Anzeige

Forum / Tiere

...weißer Schäferhund

Letzte Nachricht: 20. April 2008 um 21:08
A
an0N_1215172499z
22.10.07 um 12:52

...mein Freund und ich würden gerne einen weißen Schäferhund in unsererm "Rudel" aufnehmen. Jedoch hatten wir beide bisher noch keinen Hund. Ist denn ein weißer Schäferhund für einen "Anfänger" geeignet oder weniger??
Danke für eure Antworten!!

Mehr lesen

B
brenna_12760685
22.10.07 um 15:13

Weißer Schäferhund
hallo moorise

es gibt keine bestimmte rasse die für anfänger bestens geeignet ist.Es gibt natürlich hunderassen die nicht in anfängerhände gehören, aber ich glaube der schäferhund gehört nicht dazu. Allerdings sollte man sich darüber im klaren sein das eine anständige erziehung, gerade für anfänger in einer hundeschule dazu gehört und man sollte sich vor dem kauf über die rasse informieren am besten bei einem züchter. Auch gibt es sehr gute Bücher über alle hunderassen.Auch brauch der hund viel auslauf und spiel mit artgenossen. Wenn ihr ihm das alles bieten könnt und dazu noch viel liebe, dann mal los.

LG
Ticki

1 -Gefällt mir

A
an0N_1272610399z
22.10.07 um 19:22

Der weiße schäferhund ist unbedingt für anfänger geeignet
er ist sehr treu, kinderlieb und hat ein super ausgeglichenes wesen und hübsch sind sie außerdem.

1 -Gefällt mir

A
an0N_1272610399z
22.10.07 um 19:24
In Antwort auf an0N_1272610399z

Der weiße schäferhund ist unbedingt für anfänger geeignet
er ist sehr treu, kinderlieb und hat ein super ausgeglichenes wesen und hübsch sind sie außerdem.

Schau auch hier
http://www.weisse-schaeferhunde.de/charakter.html

Gefällt mir

Anzeige
K
ksenia_12176576
23.10.07 um 10:15

Er ist sehr bellfreudig
und erzählen tut er auch gerne...

also damit muss man gescheit umgehen lernen...

auch im allgemeinen sidn sie eher nervöser als "normale" schäferhunde...

mit genügend infos sicherlich auch für anfämnger zu halten, die halte ich aber bei jedem hund für sinnvoll, aber an sich ist er NICHT soooo einfach ein anfängerhund!!!

lg
phinnea

1 -Gefällt mir

A
an0N_1272610399z
23.10.07 um 16:09
In Antwort auf ksenia_12176576

Er ist sehr bellfreudig
und erzählen tut er auch gerne...

also damit muss man gescheit umgehen lernen...

auch im allgemeinen sidn sie eher nervöser als "normale" schäferhunde...

mit genügend infos sicherlich auch für anfämnger zu halten, die halte ich aber bei jedem hund für sinnvoll, aber an sich ist er NICHT soooo einfach ein anfängerhund!!!

lg
phinnea

Kann es sein daß ihr einen mix habt oder einen hund nicht vom züchter
das was du schilderst ist auf jeden fall nicht! rassespezifisch für einen weißen schweizer schäferhund.

Gefällt mir

A
an0N_1215172499z
23.10.07 um 16:39
In Antwort auf brenna_12760685

Weißer Schäferhund
hallo moorise

es gibt keine bestimmte rasse die für anfänger bestens geeignet ist.Es gibt natürlich hunderassen die nicht in anfängerhände gehören, aber ich glaube der schäferhund gehört nicht dazu. Allerdings sollte man sich darüber im klaren sein das eine anständige erziehung, gerade für anfänger in einer hundeschule dazu gehört und man sollte sich vor dem kauf über die rasse informieren am besten bei einem züchter. Auch gibt es sehr gute Bücher über alle hunderassen.Auch brauch der hund viel auslauf und spiel mit artgenossen. Wenn ihr ihm das alles bieten könnt und dazu noch viel liebe, dann mal los.

LG
Ticki

...danke
für eure Antworten. Hab in letzter Zeit schon sehr viel über Hundeerziehung und Co. gelesen. Und da es in unserer Nähe eine sehr gute Hundeschule gibt (ohne Gewalt oder so), werden wir dort dann auch hin gehen. An Liebe, Auslauf und Zuwendung wird es ihm bei uns so und so nicht mangeln. Wir sind uns nur noch nicht sicher, ob wir einen Rüden oder eine Hündin nehmen sollen...

Lg, Gabi

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
ksenia_12176576
24.10.07 um 10:51
In Antwort auf an0N_1272610399z

Kann es sein daß ihr einen mix habt oder einen hund nicht vom züchter
das was du schilderst ist auf jeden fall nicht! rassespezifisch für einen weißen schweizer schäferhund.

Susidog
wir wissen doch alle dass DU keine ahnung von rassen hast. ich war bei vielen ausstellungen, kenne NUR reinrassige schweizer, die haben ALLE dieses problem... mehr oder weniger stark ausgeprägt. jeder vernünftige züchter wird dir sagen, dass die schweizer erzählfreudig sind. das sind schäferhunde schon im allgemeinen, die schweizer aber eben noch etwas mehr...

das bedeutet ja nun nicht, das sie ungeeignet sind, aber man muss sich mit dem thema eben beschäftigen.

aber wer -wie du - meint, bestimmte rassen seien grundsätzlich mistviecher, hat sicherlich auch von anderen rassen KEINE AHNUNG!!!

Gefällt mir

A
an0N_1272610399z
25.10.07 um 0:11
In Antwort auf ksenia_12176576

Susidog
wir wissen doch alle dass DU keine ahnung von rassen hast. ich war bei vielen ausstellungen, kenne NUR reinrassige schweizer, die haben ALLE dieses problem... mehr oder weniger stark ausgeprägt. jeder vernünftige züchter wird dir sagen, dass die schweizer erzählfreudig sind. das sind schäferhunde schon im allgemeinen, die schweizer aber eben noch etwas mehr...

das bedeutet ja nun nicht, das sie ungeeignet sind, aber man muss sich mit dem thema eben beschäftigen.

aber wer -wie du - meint, bestimmte rassen seien grundsätzlich mistviecher, hat sicherlich auch von anderen rassen KEINE AHNUNG!!!


meine infos habe ich unter anderem aus dem web. da ich selber keinen weißen schäferhund habe, und den hund meines nachbarn kenne, decken sich die charakterbeschreibung des rassestandards aus dem internet und die charakterzüge des hundes meines nachbarn.
der weiße schäferhund ist sehr gutmütig und bellt überhaupt nicht, wenn nur sehr selten wenn z.b ein igel im garten ist.

deshalb ja meine frage, ob deiner eine wildzüchtung oder gar ein mix ist, die immer noch nicht beantwortet wurde. von daher gehe ich davon aus daß du ihn bei wilden züchtern erworben hast die nicht selektiert haben und wild drauflosgezüchtet haben. von daher das "fehlverhalten".

quelle: http://www.weisse-schaeferhunde.de/charakter.html

und wie jeder weiß stellt eine ausstellung eine übermäßige streßsituation für einen hund dar, wo ausnahmen die regel bestätigen.

kann das sein daß DU keine ahnung hast? mir ist das egal ob du ahnung hast oder nicht, aber schreib ruhig weiter, irgendwann wird mal was sinnvolles dabei sein

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
karla_11877956
25.10.07 um 9:11
In Antwort auf ksenia_12176576

Er ist sehr bellfreudig
und erzählen tut er auch gerne...

also damit muss man gescheit umgehen lernen...

auch im allgemeinen sidn sie eher nervöser als "normale" schäferhunde...

mit genügend infos sicherlich auch für anfämnger zu halten, die halte ich aber bei jedem hund für sinnvoll, aber an sich ist er NICHT soooo einfach ein anfängerhund!!!

lg
phinnea

Wie bitte??
Also meine weisse,bellt fast überhaupt nicht ...
Nervöser als andere ist sie sicher...

Und warum sollen sie wenn man sich mit Ihnen beschäftigt und in eine gute Hundeschule geht nichts für Anfänger sein??
Zudem schreibt sie in ihr Rudel holen,also hat sie doch Erfahrung ,oder??

Gruss Andrea mit Chrissi und Sky

Gefällt mir

K
karla_11877956
25.10.07 um 9:16
In Antwort auf an0N_1272610399z

Der weiße schäferhund ist unbedingt für anfänger geeignet
er ist sehr treu, kinderlieb und hat ein super ausgeglichenes wesen und hübsch sind sie außerdem.

Ich kenn dich nicht...
..hab auch noch nie Beiträge von dir gelesen,weil ich noch nicht lange dabei bin,aber....
ich hab eine weisse sie ist zwei Jahre alt...sie ist kinderlieb,ist leicht nervös,hübsch,gelehrig,,sehr verträglich,lauffreudig,verfressen,aufmerksam,bell-t absolut überhaupt nicht und wenn dann schuat sie verdutzt ( sie bellt ab und an wenn sie mit der Grossen um ein Spielzeug keift),also ich muss dir und ohne jemanden nahe treten zu wollen und ohne an Ausstellungen teilnehmen zu wollen oder zu müssen zu 99% Recht geben....

Ganz liebe Grüsse Andrea mit Chriss und Sky

www.meine-hunde.de

Gefällt mir

Anzeige
K
karla_11877956
25.10.07 um 9:18
In Antwort auf an0N_1215172499z

...danke
für eure Antworten. Hab in letzter Zeit schon sehr viel über Hundeerziehung und Co. gelesen. Und da es in unserer Nähe eine sehr gute Hundeschule gibt (ohne Gewalt oder so), werden wir dort dann auch hin gehen. An Liebe, Auslauf und Zuwendung wird es ihm bei uns so und so nicht mangeln. Wir sind uns nur noch nicht sicher, ob wir einen Rüden oder eine Hündin nehmen sollen...

Lg, Gabi

Noch mal ich
also ich habe zwei Hündinnen und hatte bisher auch nur Weibchen...hast du denn schon Hunde weil du schreibst in dein Rudel aufnehmen,oder meinst du deine Menschen??

Schreib doch die Umstände mal ein bisschen näher damit man da ein bisschen besser drauf eingehen kann.


LG Andrea mit Chrissi und Sky
www.meine-hunde.de

Gefällt mir

A
an0N_1215172499z
25.10.07 um 12:56
In Antwort auf karla_11877956

Noch mal ich
also ich habe zwei Hündinnen und hatte bisher auch nur Weibchen...hast du denn schon Hunde weil du schreibst in dein Rudel aufnehmen,oder meinst du deine Menschen??

Schreib doch die Umstände mal ein bisschen näher damit man da ein bisschen besser drauf eingehen kann.


LG Andrea mit Chrissi und Sky
www.meine-hunde.de

Hallo andrea
nein, ich meine uns Menschen. Wir hatten noch nie einen Hund. Wir leben in einem großen Haus mit Gartem...auf dem Land. Im Haus leben mein Freund und ich, seine Eltern und seine zwei Brüder. Wir sind berufstätig aber der Hund würde nie länger als vier Stunden am Stück alleine sein. Ich denke, dass dürfte kein Problem sein...seine Mutter arbeitet nur ein paar Stunden pro Woche...mein Freund kommt zu Mittag nach Hause usw. Noch dazu werde ich mir, wenn der Welpe zu uns kommt ca. 2 Wochen frei nehmen und mein Freund wird ca. 1 Monat zu Hause bleiben können. So können wir ihn doch langsam daran gewöhnen, dass er so ca. 4 Stunden am Tag alleine sein wird, oder? Wir tendieren eher zu einer Hündin, da diese angeblich leichter zu erziehen sind, oder? Wäre für ein paar Tipps von dir sehr dankbar.
Lg, Gabi

Gefällt mir

Anzeige
K
karla_11877956
25.10.07 um 13:59
In Antwort auf an0N_1215172499z

Hallo andrea
nein, ich meine uns Menschen. Wir hatten noch nie einen Hund. Wir leben in einem großen Haus mit Gartem...auf dem Land. Im Haus leben mein Freund und ich, seine Eltern und seine zwei Brüder. Wir sind berufstätig aber der Hund würde nie länger als vier Stunden am Stück alleine sein. Ich denke, dass dürfte kein Problem sein...seine Mutter arbeitet nur ein paar Stunden pro Woche...mein Freund kommt zu Mittag nach Hause usw. Noch dazu werde ich mir, wenn der Welpe zu uns kommt ca. 2 Wochen frei nehmen und mein Freund wird ca. 1 Monat zu Hause bleiben können. So können wir ihn doch langsam daran gewöhnen, dass er so ca. 4 Stunden am Tag alleine sein wird, oder? Wir tendieren eher zu einer Hündin, da diese angeblich leichter zu erziehen sind, oder? Wäre für ein paar Tipps von dir sehr dankbar.
Lg, Gabi

Huhu
also ich denke nicht das du das Bedenken haben musst.
Wenn Du Fragen hast dann schreib mich gerne an,ich helfe dir gerne...Viel zu beachten gibt es eigentlich nicht,was ich noch sagen muss meine Weisse Lady ist vom Magen her nicht ganz so stabil wie meine Altdeutsche...aber auch das denk ich kann einen echten Liebhaber nicht abhalten...aber du musst dir auch im Klaren darüber sein das es nicht damit getan ist das sie nur im Garten ist,sie ist ein Arbeitshund/Hütehund also sie muss schon was tun/ausgelastet werden..Hundeschule,Fährten,Begleithundeprüfung ect.denn sonst können die ganz schön das Haus in Einzelteile zerlegen...

Noch Fragen?? schreib mir...

LG Andrea mit Chrissi und Sky ( Bilder im Profil)

www.meine-hunde.de

1 -Gefällt mir

A
an0N_1215172499z
25.10.07 um 14:25
In Antwort auf karla_11877956

Huhu
also ich denke nicht das du das Bedenken haben musst.
Wenn Du Fragen hast dann schreib mich gerne an,ich helfe dir gerne...Viel zu beachten gibt es eigentlich nicht,was ich noch sagen muss meine Weisse Lady ist vom Magen her nicht ganz so stabil wie meine Altdeutsche...aber auch das denk ich kann einen echten Liebhaber nicht abhalten...aber du musst dir auch im Klaren darüber sein das es nicht damit getan ist das sie nur im Garten ist,sie ist ein Arbeitshund/Hütehund also sie muss schon was tun/ausgelastet werden..Hundeschule,Fährten,Begleithundeprüfung ect.denn sonst können die ganz schön das Haus in Einzelteile zerlegen...

Noch Fragen?? schreib mir...

LG Andrea mit Chrissi und Sky ( Bilder im Profil)

www.meine-hunde.de

...danke
für deine Antwort. Also, Hundeschule werden wir auf jeden Fall gehen. Da gibt es im Nachbarort von uns eine sehr gute Schule. Und klar werden wir uns mit ihm viel beschäftigen...das Haus soll halbwegs heil bleiben *g*
Du glaubst also nicht, dass es mit dem alleine sein ein Problem geben wird, oder? Und wegen dem in der Nacht schlafen...wir hätten uns gedacht, dass er die erste Zeit bei uns im Schlafzimmer in einem Bett für ihn schläft...nachher würden wir ihn aber gerne ins Vorhaus "verlegen". Das dürfte doch eigentlich auch ok sein, oder??
Achja, hab mir deine Fotos angesehen...deine Hunde sind wirklich wunderschön!!
Danke noch mal für die Antwort.
Lg, Gabi

Gefällt mir

Anzeige
K
karla_11877956
25.10.07 um 14:31
In Antwort auf an0N_1215172499z

...danke
für deine Antwort. Also, Hundeschule werden wir auf jeden Fall gehen. Da gibt es im Nachbarort von uns eine sehr gute Schule. Und klar werden wir uns mit ihm viel beschäftigen...das Haus soll halbwegs heil bleiben *g*
Du glaubst also nicht, dass es mit dem alleine sein ein Problem geben wird, oder? Und wegen dem in der Nacht schlafen...wir hätten uns gedacht, dass er die erste Zeit bei uns im Schlafzimmer in einem Bett für ihn schläft...nachher würden wir ihn aber gerne ins Vorhaus "verlegen". Das dürfte doch eigentlich auch ok sein, oder??
Achja, hab mir deine Fotos angesehen...deine Hunde sind wirklich wunderschön!!
Danke noch mal für die Antwort.
Lg, Gabi

Ähm
also ich würde empfehlen solange bis das Kleine nicht ganz trocken ist dafür zu sorgen den Korb oder worin es auch immer liegt so zu umbauen das es nicht alleine rauskann...ein Hund beschmutzt eigentlich den eigenen Platz nicht,deshalb macht er sich bemerkbar,dann muss es aber flott gehen und zwar richtig flott
Wenn die dann mal trocken sind,kann man die schon umlöegen,meine zwei schalfen auch im Flur an der Haustüre...beide ....

P.S danke für das Kompliment werde ich an meine zwei Damen weitergeben...***lach***

LG Andrea mit Chrissi und Sky

www.meine-hunde.de

1 -Gefällt mir

A
an0N_1272610399z
25.10.07 um 18:39
In Antwort auf karla_11877956

Ich kenn dich nicht...
..hab auch noch nie Beiträge von dir gelesen,weil ich noch nicht lange dabei bin,aber....
ich hab eine weisse sie ist zwei Jahre alt...sie ist kinderlieb,ist leicht nervös,hübsch,gelehrig,,sehr verträglich,lauffreudig,verfressen,aufmerksam,bell-t absolut überhaupt nicht und wenn dann schuat sie verdutzt ( sie bellt ab und an wenn sie mit der Grossen um ein Spielzeug keift),also ich muss dir und ohne jemanden nahe treten zu wollen und ohne an Ausstellungen teilnehmen zu wollen oder zu müssen zu 99% Recht geben....

Ganz liebe Grüsse Andrea mit Chriss und Sky

www.meine-hunde.de

Hallo ihr 3 gott sei dank
ist endlich jemand hier der einen weißen schäferhund hat und direkt seine erfahrung mitteilt. ich finde die weißen schäferhunde sehr edel, weil sie so ein schönes leuchtendes weißes fell haben und einen kecken ausdruck in den augen. es sind eine meiner lieblingshunde in groß. ist meine-hunde.de dein forum? es ist sehr ansprechend und mit viel liebe gestaltet. gefällt mir.

Gefällt mir

Anzeige
K
karla_11877956
26.10.07 um 7:25
In Antwort auf an0N_1272610399z

Hallo ihr 3 gott sei dank
ist endlich jemand hier der einen weißen schäferhund hat und direkt seine erfahrung mitteilt. ich finde die weißen schäferhunde sehr edel, weil sie so ein schönes leuchtendes weißes fell haben und einen kecken ausdruck in den augen. es sind eine meiner lieblingshunde in groß. ist meine-hunde.de dein forum? es ist sehr ansprechend und mit viel liebe gestaltet. gefällt mir.

Hi
danke ja das ist mein Forum,hab ich vor genau einem Jahr aufgebaut,wir haben noch nicht viele Mitglieder,sind aber eine lustige Truppe und freuen uns wenn immer mal wieder ein neuer reinschaut...Vielleicht hat j ader ein oder andere noch Lust vorbei zu schauen...


Der weisse ist wirklich edel aber auch nicht zu unterschätzen,also sie müssen schon arbeiten nur zum anschauen ist der nicht geeignet...Ich bin Welpentrainer und gehe ca.5 mal die Woche mit meinen zweien auf den Hundeplatz,wobei ich hauptsachlich mit der weissen arbeite,die Grosse arbeitet fast nur im Seniorenkurs mit als Kopfsachen...da sie hochgradig HD krank ist.
Die weissen die ich kenne und die wir auf dem Platz haben die bellen kaum bis gar nicht,deshlab kann ich die Aussage hier nicht bestätigen.


LG Andrea mit Chrissi und Sky

www.meine-hunde.de

3 -Gefällt mir

K
ksenia_12176576
26.10.07 um 16:24
In Antwort auf an0N_1272610399z


meine infos habe ich unter anderem aus dem web. da ich selber keinen weißen schäferhund habe, und den hund meines nachbarn kenne, decken sich die charakterbeschreibung des rassestandards aus dem internet und die charakterzüge des hundes meines nachbarn.
der weiße schäferhund ist sehr gutmütig und bellt überhaupt nicht, wenn nur sehr selten wenn z.b ein igel im garten ist.

deshalb ja meine frage, ob deiner eine wildzüchtung oder gar ein mix ist, die immer noch nicht beantwortet wurde. von daher gehe ich davon aus daß du ihn bei wilden züchtern erworben hast die nicht selektiert haben und wild drauflosgezüchtet haben. von daher das "fehlverhalten".

quelle: http://www.weisse-schaeferhunde.de/charakter.html

und wie jeder weiß stellt eine ausstellung eine übermäßige streßsituation für einen hund dar, wo ausnahmen die regel bestätigen.

kann das sein daß DU keine ahnung hast? mir ist das egal ob du ahnung hast oder nicht, aber schreib ruhig weiter, irgendwann wird mal was sinnvolles dabei sein

Toll
du kennst EINEN hund und bildest dir ein tipps geben zu dürfen?

und dann schreibst den leuten wieder so einen müll, wie sie geben ihren hund eh nur ins tierheim???

jeder echte züchter ist fair genug und sagt dir, das schäferhunde gerne bellen. das ist schon übliches allgemeinwissen.

ich habe keinen eigene schweizer, deine dämlichen unterstellungen sind wie immer völlig fehl am platz.

aber ich kenne sehr viele reinrassige wsh und das habe ich auch vorher bereits geschrieben.
Meine charaktereinschätzung bezog sich ausschließlich auf anerkannte vdh-rassezüchtungen! das habe ich aber bereits klar so geschrieben... naja, wer lesen kann, ist klar im vorteil... aber du wolltest ja nur wieder eine unpassende unterstellung loswerden, was anderes kannst du ja auch nicht...

es ist eine unverschämtheit, dass du dein halbwissen an fragesteller wietergibst, die sich dann womöglich drauf verlassen udn denen du dann sicherlich wieder - wenn der hund - was zu erwarten ist - bellfreude an den tag legt erzähst, sie seien tierquäler...

ich gebe keine halbwahrheiten wieder, die ich irgendwo im web gefudnen habe udn wenn, dann sage ich, dass das nich meien eigene erfahrung ist, sondern irgendwo geklaut...

hier ging es um erfahrungen mit dem hund. und diese hunderasse ist im allgemeinen leichter nervös und ausgesprochen erzählfreudig (und diese info habe ich sowohl aus eigener erfahrung als auch von mehreren wsh-besitzern, z.T. auch züchtern bestätigt bekommen). und falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte sind negative eigenschaften in den rassestandarts üblicherweise nicht mit aufgelistet.

es ist schön, wenn der nachbarhund nicht bellt und superwesenswfest ist. ich sage auch nicht, dass jeder wsh diese problem hat, aber sie sind dafür anfällig und ich finde, das sollte man fairerweise leuten mitteilen, die einen wsh evtl haben wollen.

und ja, meine beiträge sind, wie immer sinvoll, was man von deinem mist nich behaupten kann... lass es doch einfach, andere mit deinen Nichwissen zu belästigen!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
ksenia_12176576
26.10.07 um 16:31
In Antwort auf karla_11877956

Wie bitte??
Also meine weisse,bellt fast überhaupt nicht ...
Nervöser als andere ist sie sicher...

Und warum sollen sie wenn man sich mit Ihnen beschäftigt und in eine gute Hundeschule geht nichts für Anfänger sein??
Zudem schreibt sie in ihr Rudel holen,also hat sie doch Erfahrung ,oder??

Gruss Andrea mit Chrissi und Sky

@skylinechrissi

das war bezogen darauf, dass der hund völlig problemlos sei und üblicherweise von änfängerhunden problemlosigkeit erwartet wird.
gerade bei nervosität muss richtig mit umgegangen werden, aber selbstverständlich... die wsh sind wudnervolle hunde und natürlich genauo für einen anfänmger geeinget wie die meisten hunde, aber es ist nicht der ich-habe-keine-probleme-hund, obwohl ich glaube, einen solchen anfängerhund gibt es nicht, denn es sind alles lebewesen mit unterschiedlichen charakterzügen

ich wollte nur entsprechend sensibilisieren, dass auch bei "klassischen" anfängerungen schwierigkeiten zu finden sind.

der wsh ist durchaus durch anfänger zu händeln, insbesodnere, wenn sie sich entsprechend kundig machen udn eine gute huschu suchen, aber das "manko" der nervosität und der bell- oder besser erzählfreude sollte jedenfalls nicht unerwähnt bleiben.

jetzt deutlich geworden, was ich meine?


lg
phinnea

1 -Gefällt mir

A
an0N_1272610399z
01.11.07 um 22:45
In Antwort auf ksenia_12176576

Toll
du kennst EINEN hund und bildest dir ein tipps geben zu dürfen?

und dann schreibst den leuten wieder so einen müll, wie sie geben ihren hund eh nur ins tierheim???

jeder echte züchter ist fair genug und sagt dir, das schäferhunde gerne bellen. das ist schon übliches allgemeinwissen.

ich habe keinen eigene schweizer, deine dämlichen unterstellungen sind wie immer völlig fehl am platz.

aber ich kenne sehr viele reinrassige wsh und das habe ich auch vorher bereits geschrieben.
Meine charaktereinschätzung bezog sich ausschließlich auf anerkannte vdh-rassezüchtungen! das habe ich aber bereits klar so geschrieben... naja, wer lesen kann, ist klar im vorteil... aber du wolltest ja nur wieder eine unpassende unterstellung loswerden, was anderes kannst du ja auch nicht...

es ist eine unverschämtheit, dass du dein halbwissen an fragesteller wietergibst, die sich dann womöglich drauf verlassen udn denen du dann sicherlich wieder - wenn der hund - was zu erwarten ist - bellfreude an den tag legt erzähst, sie seien tierquäler...

ich gebe keine halbwahrheiten wieder, die ich irgendwo im web gefudnen habe udn wenn, dann sage ich, dass das nich meien eigene erfahrung ist, sondern irgendwo geklaut...

hier ging es um erfahrungen mit dem hund. und diese hunderasse ist im allgemeinen leichter nervös und ausgesprochen erzählfreudig (und diese info habe ich sowohl aus eigener erfahrung als auch von mehreren wsh-besitzern, z.T. auch züchtern bestätigt bekommen). und falls es dir noch nicht aufgefallen sein sollte sind negative eigenschaften in den rassestandarts üblicherweise nicht mit aufgelistet.

es ist schön, wenn der nachbarhund nicht bellt und superwesenswfest ist. ich sage auch nicht, dass jeder wsh diese problem hat, aber sie sind dafür anfällig und ich finde, das sollte man fairerweise leuten mitteilen, die einen wsh evtl haben wollen.

und ja, meine beiträge sind, wie immer sinvoll, was man von deinem mist nich behaupten kann... lass es doch einfach, andere mit deinen Nichwissen zu belästigen!

So
ich kenne nicht nur einen hund, sondern habe einen linhk aus dem internet dazugegeben. wer lesen kann ist klar im vorteil. für begriffsstutzige hier nochmal der link

quelle: http://www.weisse-schaeferhunde.de/charakter.html

schweizer schäferhund bellen nicht nur den ganzen tag. vielleicht deiner, aber nicht jeder, also verallgemeiner das hier nicht so und stelle die weißen schäferhunde ins schlechte licht!

achso du hast nicht mal einen? aha wie kommen dann die unterstellungen bzgl. der bellerei???

es ist eine unverschämtheit, dass du dein halbwissen an fragesteller wietergibst, die sich dann womöglich drauf verlassen, daß sie notorische beller sind.

also wenn du weder einen hund hast noch infos gelesen hast dann würde ich an deiner stelle dazu garnichts sagen, denn das steht dir in diesem fall als ungebildeter auf diesem gebiet nicht zu. ich finde es amüsant, ja schon fast lächerlich daß du auf meinung irgenwelcher diener bekannten baust die nicht bewiesen sind.

außerdem ist bellen keine negative eigenschaft, die deiner meinung nach nicht aufgelistet ist, sondern ein natürliches und angeborenes wesensmerkmakl eines HUNDES.

wir sprechen doch von hunden oder?

*hahaha selten so gelacht

mein beweis lebt neben mir. ich weiß auch gar nicht warum du dieses thema so aufbauschst, du scheinst sonst den ganzen tag ichts besseres zu tun zu haben.

und eins noch. ich lasse mir von dir nicht den mund verbieten. such dir dazu eine kleine dämliche rotzgöre.

und lass es einfach, andere mit deinen Nichwissen zu belästigen und ihnen deine meinung aufzudrängen phinnea oder pfefferanne oder wie du sonst noch heißt.


Gefällt mir

Anzeige
K
ksenia_12176576
02.11.07 um 12:19
In Antwort auf an0N_1272610399z

So
ich kenne nicht nur einen hund, sondern habe einen linhk aus dem internet dazugegeben. wer lesen kann ist klar im vorteil. für begriffsstutzige hier nochmal der link

quelle: http://www.weisse-schaeferhunde.de/charakter.html

schweizer schäferhund bellen nicht nur den ganzen tag. vielleicht deiner, aber nicht jeder, also verallgemeiner das hier nicht so und stelle die weißen schäferhunde ins schlechte licht!

achso du hast nicht mal einen? aha wie kommen dann die unterstellungen bzgl. der bellerei???

es ist eine unverschämtheit, dass du dein halbwissen an fragesteller wietergibst, die sich dann womöglich drauf verlassen, daß sie notorische beller sind.

also wenn du weder einen hund hast noch infos gelesen hast dann würde ich an deiner stelle dazu garnichts sagen, denn das steht dir in diesem fall als ungebildeter auf diesem gebiet nicht zu. ich finde es amüsant, ja schon fast lächerlich daß du auf meinung irgenwelcher diener bekannten baust die nicht bewiesen sind.

außerdem ist bellen keine negative eigenschaft, die deiner meinung nach nicht aufgelistet ist, sondern ein natürliches und angeborenes wesensmerkmakl eines HUNDES.

wir sprechen doch von hunden oder?

*hahaha selten so gelacht

mein beweis lebt neben mir. ich weiß auch gar nicht warum du dieses thema so aufbauschst, du scheinst sonst den ganzen tag ichts besseres zu tun zu haben.

und eins noch. ich lasse mir von dir nicht den mund verbieten. such dir dazu eine kleine dämliche rotzgöre.

und lass es einfach, andere mit deinen Nichwissen zu belästigen und ihnen deine meinung aufzudrängen phinnea oder pfefferanne oder wie du sonst noch heißt.


Du
meintest:
such dir dazu eine dämliche kleine rotzgöre"

na, um mal auf dein niveau runterzugehen, das habe ich mit dir doch getan *lach*

ich habe definitv mehr erfahrungen mit dem schäfer, als du. ja, ich habe keine, aber ich kennne mehr als du... du hast außerdem genauso keinen und maßt dir eine bewertung an, von einem einzigen hund, den du flüchtig kennst Ich lach mich scheckig...ich hab mein wissen nicht bloß aus dem interent kopiert und dann auch noch den "gewünschten" rassestandart als allgemeingültig dargestellt...

und ich habe den schäfer zu keinem zeitpunkt ins schlechte licht gerückt sondern nur teilaspekte von ihm mitgenannt und wer eine veranwortungsvolle rasseentscheidung treffen sollte, der sollte wissen, was alles bestandteil des gewählten hudnes sein kann... und verallgemeinern tust du. ich habe gesagt, dss sie nervöser und bellfreudiger sein können. von sie bellen immerzu redest du... wer stellt denn dann diese wunderschönen tiere schlecht da? das bist doch wohl du *kopfschüttel*

aber wie gesagt, auf deinem niveau kann man nicht diskutieren... es ist wirklcih erstaunlich, das du immernoch nicht gesperrt bist...

wie gesagt, wir alle wollen dass du DEIN NICHTWISSEN hier nicht unter die leute verteilst und alle mit deinen unterstellungen und beleidigungen nervst!!!!

jaja, ich weiß, du wirst wieder unqualifiziert antworten, aber da ja jeder schon weiß, dass du nur mist schreibst, ist das kein problem... wetten dass?!?

Gefällt mir

A
an0N_1272610399z
02.11.07 um 19:08
In Antwort auf ksenia_12176576

Du
meintest:
such dir dazu eine dämliche kleine rotzgöre"

na, um mal auf dein niveau runterzugehen, das habe ich mit dir doch getan *lach*

ich habe definitv mehr erfahrungen mit dem schäfer, als du. ja, ich habe keine, aber ich kennne mehr als du... du hast außerdem genauso keinen und maßt dir eine bewertung an, von einem einzigen hund, den du flüchtig kennst Ich lach mich scheckig...ich hab mein wissen nicht bloß aus dem interent kopiert und dann auch noch den "gewünschten" rassestandart als allgemeingültig dargestellt...

und ich habe den schäfer zu keinem zeitpunkt ins schlechte licht gerückt sondern nur teilaspekte von ihm mitgenannt und wer eine veranwortungsvolle rasseentscheidung treffen sollte, der sollte wissen, was alles bestandteil des gewählten hudnes sein kann... und verallgemeinern tust du. ich habe gesagt, dss sie nervöser und bellfreudiger sein können. von sie bellen immerzu redest du... wer stellt denn dann diese wunderschönen tiere schlecht da? das bist doch wohl du *kopfschüttel*

aber wie gesagt, auf deinem niveau kann man nicht diskutieren... es ist wirklcih erstaunlich, das du immernoch nicht gesperrt bist...

wie gesagt, wir alle wollen dass du DEIN NICHTWISSEN hier nicht unter die leute verteilst und alle mit deinen unterstellungen und beleidigungen nervst!!!!

jaja, ich weiß, du wirst wieder unqualifiziert antworten, aber da ja jeder schon weiß, dass du nur mist schreibst, ist das kein problem... wetten dass?!?

Du drehst dich im kreis und versuchst deine unwissenheit mit coolen sprüchen zu kompensieren
aber das wirkt kindisch und lächerlich. schreib ruhig weiter irgendwann wird schon was vernünftiges dabei sein

am imposantesten ist die selbstbeantwortung deiner eigenen fragen. was sind das für symtome? ich hoffe nicht ansteckend. und dein manko, dass du nicht lesen kannst hat auch ein anderer user diagnostiziert.

aber hier nochmal für begriffsstutzige der beitrag von skylinechrissi (wsh-besitzerin) (oben im original zu lesen):
zu achten ist auf den 1. satz oder lügt sie auch?

"Wie bitte??"
Gesendet von skylinechrissi am 25 Oktober um 09:11


Also meine weisse,bellt fast überhaupt nicht ...
Nervöser als andere ist sie sicher...

Und warum sollen sie wenn man sich mit Ihnen beschäftigt und in eine gute Hundeschule geht nichts für Anfänger sein??
Zudem schreibt sie in ihr Rudel holen,also hat sie doch Erfahrung ,oder??

Gruss Andrea mit Chrissi und Sky

so

Gefällt mir

Anzeige
K
karla_11877956
04.11.07 um 12:30

@Susidog halte mich aus Eurem Streit raus....
...ich mag diese Zickereien nicht!!!!
Ja ich habe eine weisse Schäferhündin und ich kann nur von meiner Hündin sagen das sie kaum bellt,das alles habe ich aber schon mal geschrieben,aber das alles heisst nicht das wenn "Bello" die ganze Zeit bellt,das dann "Bella" nicht bellt und umgekehrt,man Leute jedes Tier ist doch individuell.

Lasst doch diese Kindergarten Spinnerei...was bringt Euch das??

Also meine Bitte an Susidog,lass mich aus dem Spiel,danke...
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag und viel Spass mir Euren Tieren...

Ganz liebe Grüsse Skylinechrissi mit Chrissi und Sky

www.meine-hunde.de

Gefällt mir

A
aatto_12243558
04.11.07 um 14:23
In Antwort auf karla_11877956

@Susidog halte mich aus Eurem Streit raus....
...ich mag diese Zickereien nicht!!!!
Ja ich habe eine weisse Schäferhündin und ich kann nur von meiner Hündin sagen das sie kaum bellt,das alles habe ich aber schon mal geschrieben,aber das alles heisst nicht das wenn "Bello" die ganze Zeit bellt,das dann "Bella" nicht bellt und umgekehrt,man Leute jedes Tier ist doch individuell.

Lasst doch diese Kindergarten Spinnerei...was bringt Euch das??

Also meine Bitte an Susidog,lass mich aus dem Spiel,danke...
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag und viel Spass mir Euren Tieren...

Ganz liebe Grüsse Skylinechrissi mit Chrissi und Sky

www.meine-hunde.de

Weisse Schäferhunde
Hallo, skylinechrissi,
ich habe seit 11 jahren weisse Schäferhunde und kann das, was Du bisher geschrieben hast, voll und ganz bestätigen.
Wer die Herkunft des weissen Schäferhundes kennt, der weiss, dass diese Rasse vom Deutschen Schäferhund abstammt und in Amerika als Familienhund gezüchtet wurde.
Das heisst, dass weisse Schäferhunde von Hause aus gutmütige, ruhige und intelligente Hunde sind, die ganz selten bellen ( Ausnahmen mag es geben)und für jeden Anfänger ideal sind.
Wenn man die grosse Sensiblität und Feinfühligkeit dieser Tiere bei der Erziehung berücksichtigt, bekommt man enen Hausgenossen, der zu Kindern und zu anderen Tieren ohne jede Agression ist.
Der einzige Nachteil ( wenn man dasAls Nachteil sehen will) ist seine Anhänglichkeit, die ihn seinen Menschen ständig begleiten lässt und ein ausgeprägter 6. Sinn, welcher ihn immer genau vor der Türe liegen lässt, die man als Nächste öffnen möchte.
Charakteristisch ist auch beim Junghund eine gewisse Scheu vor unbekannten Dingen, welche oft fälschlicherweise als Ängstlichkeit ausgelegt wird.
Ein liebevoll und konsequent erzogener Weisser ist als Erwachsener ein ausgeglichener, ruhiger Hund mit einer enorm hohen Reizschwelle und deshalb auch für Kinder geeignet.
Wer einmal einen weissen Schäferhund hatte, wird immer wieder auf diese Rasse zurückkommen.
Wer sich genauer informieren will, sollte sich das Buch "Der weisse Schäferhund", des Autors Peter von Döllen, zulegen
VG
der Polarwolf

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
ksenia_12176576
04.11.07 um 19:48
In Antwort auf an0N_1272610399z

Du drehst dich im kreis und versuchst deine unwissenheit mit coolen sprüchen zu kompensieren
aber das wirkt kindisch und lächerlich. schreib ruhig weiter irgendwann wird schon was vernünftiges dabei sein

am imposantesten ist die selbstbeantwortung deiner eigenen fragen. was sind das für symtome? ich hoffe nicht ansteckend. und dein manko, dass du nicht lesen kannst hat auch ein anderer user diagnostiziert.

aber hier nochmal für begriffsstutzige der beitrag von skylinechrissi (wsh-besitzerin) (oben im original zu lesen):
zu achten ist auf den 1. satz oder lügt sie auch?

"Wie bitte??"
Gesendet von skylinechrissi am 25 Oktober um 09:11


Also meine weisse,bellt fast überhaupt nicht ...
Nervöser als andere ist sie sicher...

Und warum sollen sie wenn man sich mit Ihnen beschäftigt und in eine gute Hundeschule geht nichts für Anfänger sein??
Zudem schreibt sie in ihr Rudel holen,also hat sie doch Erfahrung ,oder??

Gruss Andrea mit Chrissi und Sky

so

*lach*
hab ichs doch gewusst, wette gewonnen!!!
obs nochmal klappt?!?

Gefällt mir

U
ursula_12352820
17.11.07 um 17:18

Son unsinn was phinnea schreibt..
grins...

jaja hörensagen....

also ich habe seit vielen jahren einen weissen und hatte vorher auch schon einen, ich kenne richtig viele,viele züchter und halter, gehe auch zu weisse-schäferhund treffen und lustigerweise erzählt KEIN EINZIGER das weisse viel bellen....*gar nicht wahr..EINER bellt viel..grins*
und nervöser sind sie auch nicht wirklich....das sind einzelfälle.

völlig überzüchtete und falsch erzogene hunde sind bei jeder rasse nervös und oft bellfreudig.

ich bin auch in einem forum wo fast nur besitzer von weissen sind...merkwürdiger erzählt dort auch keiner von "nervösen" und "bellfreudigen" weissen...

könnte ja sein das die angeblichen züchter der phinnea erzählt haben das weisse so schlimm sind, weil sie ihr keinen geben wollten...lol

wie auch immer...die weissen sind sensible,sanfte hunde, die sehr verträglich mit anderen tieren und menschen sind...wenn sie von einem guten züchter stammen und gut sozialisiert worden sind.

wenn nicht, so ist wohl jeder hund nervös drauf..ohne gute sozialisierungsphase gibts immer probs.

weisse sind sanft und sensibel...man sollte sie nicht zu harsch und grob erziehen und auch nicht anschreien.aber das sollte man bei keinem hund machen.

letztendlich kommts auch immer auf das einzige tier an,sie haben alle ihre eigenen charakterzüge.und sicher gibts auch bei weissen etwas nervöse oder bellfreudige tiere,auch wenn das selten ist.

auch erlebnisse und natürlich erziehung und der umgang mit dem tier spielen immer eine rolle.

man darf trotzdem nicht vergessen das es ein großer schäferhund ist...einem anfänger würde ich immer eine gute hundeschule empfehlen,damit er lernt richtig mit dem hund umzugehen und ihn sicher zu führen!!

unten empfohlenes buch*autor van döllen*kann ich übrigens auch empfehlen...zufälligerweise sind die autoren auch in dem von mir besuchten forum...sie haben auch noch nie von nervösen und dauernd bellenden weissen erzählt...

Gefällt mir

Anzeige
K
karla_11877956
17.11.07 um 18:12
In Antwort auf ursula_12352820

Son unsinn was phinnea schreibt..
grins...

jaja hörensagen....

also ich habe seit vielen jahren einen weissen und hatte vorher auch schon einen, ich kenne richtig viele,viele züchter und halter, gehe auch zu weisse-schäferhund treffen und lustigerweise erzählt KEIN EINZIGER das weisse viel bellen....*gar nicht wahr..EINER bellt viel..grins*
und nervöser sind sie auch nicht wirklich....das sind einzelfälle.

völlig überzüchtete und falsch erzogene hunde sind bei jeder rasse nervös und oft bellfreudig.

ich bin auch in einem forum wo fast nur besitzer von weissen sind...merkwürdiger erzählt dort auch keiner von "nervösen" und "bellfreudigen" weissen...

könnte ja sein das die angeblichen züchter der phinnea erzählt haben das weisse so schlimm sind, weil sie ihr keinen geben wollten...lol

wie auch immer...die weissen sind sensible,sanfte hunde, die sehr verträglich mit anderen tieren und menschen sind...wenn sie von einem guten züchter stammen und gut sozialisiert worden sind.

wenn nicht, so ist wohl jeder hund nervös drauf..ohne gute sozialisierungsphase gibts immer probs.

weisse sind sanft und sensibel...man sollte sie nicht zu harsch und grob erziehen und auch nicht anschreien.aber das sollte man bei keinem hund machen.

letztendlich kommts auch immer auf das einzige tier an,sie haben alle ihre eigenen charakterzüge.und sicher gibts auch bei weissen etwas nervöse oder bellfreudige tiere,auch wenn das selten ist.

auch erlebnisse und natürlich erziehung und der umgang mit dem tier spielen immer eine rolle.

man darf trotzdem nicht vergessen das es ein großer schäferhund ist...einem anfänger würde ich immer eine gute hundeschule empfehlen,damit er lernt richtig mit dem hund umzugehen und ihn sicher zu führen!!

unten empfohlenes buch*autor van döllen*kann ich übrigens auch empfehlen...zufälligerweise sind die autoren auch in dem von mir besuchten forum...sie haben auch noch nie von nervösen und dauernd bellenden weissen erzählt...

Kann dir zustimmen
...meine ist leicht nervös,sensibel...aber absolut kein Kläffer...

LG Skylinechrissi

www.meine-hunde.de

1 -Gefällt mir

K
karla_11877956
17.11.07 um 18:14
In Antwort auf aatto_12243558

Weisse Schäferhunde
Hallo, skylinechrissi,
ich habe seit 11 jahren weisse Schäferhunde und kann das, was Du bisher geschrieben hast, voll und ganz bestätigen.
Wer die Herkunft des weissen Schäferhundes kennt, der weiss, dass diese Rasse vom Deutschen Schäferhund abstammt und in Amerika als Familienhund gezüchtet wurde.
Das heisst, dass weisse Schäferhunde von Hause aus gutmütige, ruhige und intelligente Hunde sind, die ganz selten bellen ( Ausnahmen mag es geben)und für jeden Anfänger ideal sind.
Wenn man die grosse Sensiblität und Feinfühligkeit dieser Tiere bei der Erziehung berücksichtigt, bekommt man enen Hausgenossen, der zu Kindern und zu anderen Tieren ohne jede Agression ist.
Der einzige Nachteil ( wenn man dasAls Nachteil sehen will) ist seine Anhänglichkeit, die ihn seinen Menschen ständig begleiten lässt und ein ausgeprägter 6. Sinn, welcher ihn immer genau vor der Türe liegen lässt, die man als Nächste öffnen möchte.
Charakteristisch ist auch beim Junghund eine gewisse Scheu vor unbekannten Dingen, welche oft fälschlicherweise als Ängstlichkeit ausgelegt wird.
Ein liebevoll und konsequent erzogener Weisser ist als Erwachsener ein ausgeglichener, ruhiger Hund mit einer enorm hohen Reizschwelle und deshalb auch für Kinder geeignet.
Wer einmal einen weissen Schäferhund hatte, wird immer wieder auf diese Rasse zurückkommen.
Wer sich genauer informieren will, sollte sich das Buch "Der weisse Schäferhund", des Autors Peter von Döllen, zulegen
VG
der Polarwolf

Richtig
***Der einzige Nachteil ( wenn man dasAls Nachteil sehen will) ist seine Anhänglichkeit, die ihn seinen Menschen ständig begleiten lässt und ein ausgeprägter 6. Sinn, welcher ihn immer genau vor der Türe liegen lässt, die man als Nächste öffnen möchte.
Charakteristisch ist auch beim Junghund eine gewisse Scheu vor unbekannten Dingen, welche oft fälschlicherweise als Ängstlichkeit ausgelegt wird***

Bingo...das ist zu 100 Pro richtig...

LG Skylinechrissi
www.meine-hunde.de

Gefällt mir

Anzeige
K
ksenia_12176576
19.11.07 um 11:02
In Antwort auf ursula_12352820

Son unsinn was phinnea schreibt..
grins...

jaja hörensagen....

also ich habe seit vielen jahren einen weissen und hatte vorher auch schon einen, ich kenne richtig viele,viele züchter und halter, gehe auch zu weisse-schäferhund treffen und lustigerweise erzählt KEIN EINZIGER das weisse viel bellen....*gar nicht wahr..EINER bellt viel..grins*
und nervöser sind sie auch nicht wirklich....das sind einzelfälle.

völlig überzüchtete und falsch erzogene hunde sind bei jeder rasse nervös und oft bellfreudig.

ich bin auch in einem forum wo fast nur besitzer von weissen sind...merkwürdiger erzählt dort auch keiner von "nervösen" und "bellfreudigen" weissen...

könnte ja sein das die angeblichen züchter der phinnea erzählt haben das weisse so schlimm sind, weil sie ihr keinen geben wollten...lol

wie auch immer...die weissen sind sensible,sanfte hunde, die sehr verträglich mit anderen tieren und menschen sind...wenn sie von einem guten züchter stammen und gut sozialisiert worden sind.

wenn nicht, so ist wohl jeder hund nervös drauf..ohne gute sozialisierungsphase gibts immer probs.

weisse sind sanft und sensibel...man sollte sie nicht zu harsch und grob erziehen und auch nicht anschreien.aber das sollte man bei keinem hund machen.

letztendlich kommts auch immer auf das einzige tier an,sie haben alle ihre eigenen charakterzüge.und sicher gibts auch bei weissen etwas nervöse oder bellfreudige tiere,auch wenn das selten ist.

auch erlebnisse und natürlich erziehung und der umgang mit dem tier spielen immer eine rolle.

man darf trotzdem nicht vergessen das es ein großer schäferhund ist...einem anfänger würde ich immer eine gute hundeschule empfehlen,damit er lernt richtig mit dem hund umzugehen und ihn sicher zu führen!!

unten empfohlenes buch*autor van döllen*kann ich übrigens auch empfehlen...zufälligerweise sind die autoren auch in dem von mir besuchten forum...sie haben auch noch nie von nervösen und dauernd bellenden weissen erzählt...

Na
wie höflich, dass du gleich die keule rausholst udn um dich schlägst ohne, dass du mich überhaupt kennst.

hättest du meine beiträge ordentlich gelesen, hättest du gesehen, dass es mir darum ging, dass susidog lediglich vom hörensagen meint, sie hätte ahnung... ich habe geschrieben, dass ich viele züchter kennegelernt habe, im näheren umfeld mehrere hundehalter mit weißen habe und selbige auch schon gesittet habe udn im übrigen auch auch weißentreffs gewesen bin.

es besteht kein grund, mich gleich anzumiezen... sowas ist einfach unhöflich und neben der sache.

ich habe mehrfach betont, dass der weiße ein wundervoller hund ist, aber ich finde es einfach fair, wenn man den leuten auch erzählt, was es für probleme geben KÖNNTE!!!! ich hab mehrfach betont, dass das mit sicherheit nicht auf jeden hudn zutrifft, aber auch du als auch skylinechrissi haben die von mir angegeben sensibilität selbst angemerkt. das ist doch auch nix negatives an sich, sondern nur zu beachten. das macht doch den hund nich schlecht.

und ich habe auch mehrfach gesagt, es geht nicht ums KLÄFFEN sondern UM ERZÄHLFREUDE!!! ich kenne auch keinen weißen schäfer, der ein Kläffer ist, aber sie erzäheln eben gerne, wenn sie sich freuen, wenn sie spielen etc... auch das empfinde ich - wie mehrfach gesagt - nicht als manko, sondern möchte nur, dass es mit erwähnt wird, weil es sein KÖNNTE, dass auch der ausgewählte welpe dieses verhalten zeigt.

ich finde es wirklich schade, dass du hier gleich beleidigend wirst, nur weil ich mir die mühe gemacht habe, jemanden mal ehrlich über die rase aufzuklären und zwar mit allen vorzügen als auch mit evtl kleineren Mankos, die aber noch lange nicht den hund schlechtmachen, sondern über die man einfahc bescheid wissen sollte, wenn man sich für eien rasse entschließt. und ich bin entscheiden dagegen aufgetreten, einer meinung von jmd zu folgebn, die WIRKLICH nur vom hörensagen udn internet ihre meinung hatte...es ist mir wirklich unklar, warum du dann gleich so ausfallend werden musst?!?

Gefällt mir

K
karla_11877956
19.11.07 um 13:20
In Antwort auf ksenia_12176576

Na
wie höflich, dass du gleich die keule rausholst udn um dich schlägst ohne, dass du mich überhaupt kennst.

hättest du meine beiträge ordentlich gelesen, hättest du gesehen, dass es mir darum ging, dass susidog lediglich vom hörensagen meint, sie hätte ahnung... ich habe geschrieben, dass ich viele züchter kennegelernt habe, im näheren umfeld mehrere hundehalter mit weißen habe und selbige auch schon gesittet habe udn im übrigen auch auch weißentreffs gewesen bin.

es besteht kein grund, mich gleich anzumiezen... sowas ist einfach unhöflich und neben der sache.

ich habe mehrfach betont, dass der weiße ein wundervoller hund ist, aber ich finde es einfach fair, wenn man den leuten auch erzählt, was es für probleme geben KÖNNTE!!!! ich hab mehrfach betont, dass das mit sicherheit nicht auf jeden hudn zutrifft, aber auch du als auch skylinechrissi haben die von mir angegeben sensibilität selbst angemerkt. das ist doch auch nix negatives an sich, sondern nur zu beachten. das macht doch den hund nich schlecht.

und ich habe auch mehrfach gesagt, es geht nicht ums KLÄFFEN sondern UM ERZÄHLFREUDE!!! ich kenne auch keinen weißen schäfer, der ein Kläffer ist, aber sie erzäheln eben gerne, wenn sie sich freuen, wenn sie spielen etc... auch das empfinde ich - wie mehrfach gesagt - nicht als manko, sondern möchte nur, dass es mit erwähnt wird, weil es sein KÖNNTE, dass auch der ausgewählte welpe dieses verhalten zeigt.

ich finde es wirklich schade, dass du hier gleich beleidigend wirst, nur weil ich mir die mühe gemacht habe, jemanden mal ehrlich über die rase aufzuklären und zwar mit allen vorzügen als auch mit evtl kleineren Mankos, die aber noch lange nicht den hund schlechtmachen, sondern über die man einfahc bescheid wissen sollte, wenn man sich für eien rasse entschließt. und ich bin entscheiden dagegen aufgetreten, einer meinung von jmd zu folgebn, die WIRKLICH nur vom hörensagen udn internet ihre meinung hatte...es ist mir wirklich unklar, warum du dann gleich so ausfallend werden musst?!?

Noch mal ich
..ich wollte dir in keinster Weise zu nahe treten oder dir dein Wissen absprechen,wenn das so rüberkam dann möchte ich mich entschuldigen...
Ich habe nur von meinem Hund gesprochen...
***Ja ich habe eine weisse Schäferhündin und ich kann nur von meiner Hündin sagen das sie kaum bellt,das alles habe ich aber schon mal geschrieben,aber das alles heisst nicht das wenn "Bello" die ganze Zeit bellt,das dann "Bella" nicht bellt und umgekehrt,man Leute jedes Tier ist doch individuell***

Also deshalb ...ich rede von meinem Hund ,kenne aber auch noch andere die die gleichen Eigenschaften zeigen wie meine..

LG Skylinechrissi
www.meine-hunde.de

Gefällt mir

Anzeige
A
aatto_12243558
19.11.07 um 13:53
In Antwort auf ksenia_12176576

Na
wie höflich, dass du gleich die keule rausholst udn um dich schlägst ohne, dass du mich überhaupt kennst.

hättest du meine beiträge ordentlich gelesen, hättest du gesehen, dass es mir darum ging, dass susidog lediglich vom hörensagen meint, sie hätte ahnung... ich habe geschrieben, dass ich viele züchter kennegelernt habe, im näheren umfeld mehrere hundehalter mit weißen habe und selbige auch schon gesittet habe udn im übrigen auch auch weißentreffs gewesen bin.

es besteht kein grund, mich gleich anzumiezen... sowas ist einfach unhöflich und neben der sache.

ich habe mehrfach betont, dass der weiße ein wundervoller hund ist, aber ich finde es einfach fair, wenn man den leuten auch erzählt, was es für probleme geben KÖNNTE!!!! ich hab mehrfach betont, dass das mit sicherheit nicht auf jeden hudn zutrifft, aber auch du als auch skylinechrissi haben die von mir angegeben sensibilität selbst angemerkt. das ist doch auch nix negatives an sich, sondern nur zu beachten. das macht doch den hund nich schlecht.

und ich habe auch mehrfach gesagt, es geht nicht ums KLÄFFEN sondern UM ERZÄHLFREUDE!!! ich kenne auch keinen weißen schäfer, der ein Kläffer ist, aber sie erzäheln eben gerne, wenn sie sich freuen, wenn sie spielen etc... auch das empfinde ich - wie mehrfach gesagt - nicht als manko, sondern möchte nur, dass es mit erwähnt wird, weil es sein KÖNNTE, dass auch der ausgewählte welpe dieses verhalten zeigt.

ich finde es wirklich schade, dass du hier gleich beleidigend wirst, nur weil ich mir die mühe gemacht habe, jemanden mal ehrlich über die rase aufzuklären und zwar mit allen vorzügen als auch mit evtl kleineren Mankos, die aber noch lange nicht den hund schlechtmachen, sondern über die man einfahc bescheid wissen sollte, wenn man sich für eien rasse entschließt. und ich bin entscheiden dagegen aufgetreten, einer meinung von jmd zu folgebn, die WIRKLICH nur vom hörensagen udn internet ihre meinung hatte...es ist mir wirklich unklar, warum du dann gleich so ausfallend werden musst?!?

Hallo, phinnea
was Du da von der "Erzählfreude" der Weissen schreibst,kann ich bestätigen.
Aber meine Weisse hat das als junger Hund nie getan.
Es fing erst an, als sie ca. 9 Jahre alt war und es Hat sich gesteigert. Jetzt ist sie 11 Jahre alt und
quatscht einen Pastor von der Kanzel, sie erzählt während des gesamtem Spiels. Ich muss zugeben, dass das manchmal ganz schön nervig ist.
Was nun die Umgangsformen hier im Forum betrifft, stehe ich ganz auf Deiner Seite.
Es ist mir unbegreiflich wie man einen Menschen, den man nicht einmal persönlich kennt, angreift und beleidigt, nur weil dieser eine andere Meinung vertritt. Dabei lebt jedes Forum nur durch die Diskussion.
Also, auch mein Appell an Alle:
Haltet die Regeln der HÖflichkeit ein und lasst auch einmal eine andere Meinung gelten.
In diesem Sinne
VG
der Polarwolf

Gefällt mir

A
an0N_1272610399z
21.11.07 um 16:34
In Antwort auf ksenia_12176576

*lach*
hab ichs doch gewusst, wette gewonnen!!!
obs nochmal klappt?!?

Wenn du schon nicht mit gehirn gewinnen kannst
dann wenigstens mit wetten *fg

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272610399z
21.11.07 um 16:38
In Antwort auf ursula_12352820

Son unsinn was phinnea schreibt..
grins...

jaja hörensagen....

also ich habe seit vielen jahren einen weissen und hatte vorher auch schon einen, ich kenne richtig viele,viele züchter und halter, gehe auch zu weisse-schäferhund treffen und lustigerweise erzählt KEIN EINZIGER das weisse viel bellen....*gar nicht wahr..EINER bellt viel..grins*
und nervöser sind sie auch nicht wirklich....das sind einzelfälle.

völlig überzüchtete und falsch erzogene hunde sind bei jeder rasse nervös und oft bellfreudig.

ich bin auch in einem forum wo fast nur besitzer von weissen sind...merkwürdiger erzählt dort auch keiner von "nervösen" und "bellfreudigen" weissen...

könnte ja sein das die angeblichen züchter der phinnea erzählt haben das weisse so schlimm sind, weil sie ihr keinen geben wollten...lol

wie auch immer...die weissen sind sensible,sanfte hunde, die sehr verträglich mit anderen tieren und menschen sind...wenn sie von einem guten züchter stammen und gut sozialisiert worden sind.

wenn nicht, so ist wohl jeder hund nervös drauf..ohne gute sozialisierungsphase gibts immer probs.

weisse sind sanft und sensibel...man sollte sie nicht zu harsch und grob erziehen und auch nicht anschreien.aber das sollte man bei keinem hund machen.

letztendlich kommts auch immer auf das einzige tier an,sie haben alle ihre eigenen charakterzüge.und sicher gibts auch bei weissen etwas nervöse oder bellfreudige tiere,auch wenn das selten ist.

auch erlebnisse und natürlich erziehung und der umgang mit dem tier spielen immer eine rolle.

man darf trotzdem nicht vergessen das es ein großer schäferhund ist...einem anfänger würde ich immer eine gute hundeschule empfehlen,damit er lernt richtig mit dem hund umzugehen und ihn sicher zu führen!!

unten empfohlenes buch*autor van döllen*kann ich übrigens auch empfehlen...zufälligerweise sind die autoren auch in dem von mir besuchten forum...sie haben auch noch nie von nervösen und dauernd bellenden weissen erzählt...

Martina
ich stimme dir da voll und ganz zu. sehr guter ausführlicher beitrag

Gefällt mir

K
kohar_12571764
07.04.08 um 12:56

Guck mal hier
Hallo
komm uns doch einfach mal besuchen unter http://www.celtics-hundezucht.de

wenn du noch mehr Fragen hast ruf mich einfach an Kontakt steht auf der HP
Lg nadine

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1205301599z
20.04.08 um 21:08

Ich denke im gegensatz zum deutschen schäferhund
ist der weiße schäferhund auch für anfänger geeignet. meiner meinung nach wie jede anderen rasse auch für anfänger geeignet ist.

woran will man das überhaupt festmachen. anfängerhund oder nicht?

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige