Mich
wundert eigentlich eher, dass die Tierklinik nicht nach einer Ursache geforscht hat - wird er denn zur Zeit behandelt?
Tabletten in eine Katze zu bekommen ist verhältnismäßig einfach - man muß nur ein wenig Routine bekommen.
Ich nehme die Katze mit der linken Hand fest im Nackenfell (finden die doof, tut ihnen aber nicht weh). Die Tablette nehme ich in die rechte Hand zwischen Daumen und Mittelfinger. Mit dem kleinen Finger der rechten Hand öffne ich seitlich das Maul der Katze (Nackengriff jetzt ja nicht loslassen!) und platziere die Tablette weit hinten im Nacken. Vorher bitte eine kleine Einwegspritze mit körperwarmem Wasser aufziehen (2ml reichen) und direkt nach der Tablette ins Maul geben - vorsichtig natürlich, damit Miez sich nicht verschluckt.
Durch das Wasser rutscht die Tablette besser (wir nehmen ja auch keine Kopfschmerztablette trocken ein). Danach die Katze noch einen Moment im Nackengriff festhalten, bis man sicher ist, dass die Tablette auch geschluckt wurde. Hört sich dramatischer an als es ist, und ist wesentlich streßfreier, als das Tier erst ins Handtuch zu wickeln oder mit x-Leckerlies zu nerven - irgendwann frißt ein genervtes Tier dann gar keine Leckerlies mehr.
Wenn Du die Katze in den Nackengriff nimmst, dann tu das bitte an einem Tisch oder an der Arbeitsplatte in der Küche. Der Körper der Katze soll natürlich NICHT in der Luft baumeln!!
LG Jule
Gefällt mir