Anzeige

Forum / Tiere

Was tun wenn...

Letzte Nachricht: 2. September 2010 um 19:53
L
lise_12545500
25.08.10 um 8:38

... andere Hunde beim eigenen Hund ständig aufbocken und der eigene Hund das mit beisen beantwortet.

Ich weis nicht was ich tun soll, ob ich eingreifen soll oder nicht, mich macht das alles ein wenig durcheinander da in der HuSchu ja immer abgeraten wird sich einzumischen.

Mein Hundi ist nun 6 Monate alt (noch nicht Geschlechtsreif), leider ist es jetzt schon 2 mal zu eine Besserei gekommen und 4 mal stand es kurz davor. Beim letzten mal hat er seine 4 Eckzähne gleichzeitig verloren (die steckten im gegener fest ).

JEDER dieser beisserein fingen mit "Aufbocken" an. Mein Hund hasst das aber . Er warnt wirklich schön vor, wie ich es in dem Hundeseminar auch gelernt hatte, wirklich toll aber die anderen Hunde reagieren nicht drauf. Stattdessen fletschen die die zähne und dann gehts los.

Alle Rüden die das bisher gemacht haben beim ihm waren wesentlich älter als er. Die müssten die Hundesprache doch besser raffen als er und vorallem ist er ja nicht einmal Geschlechtsreif, also wieso machen sie das dann?

Kann ich irgend was tun damit es nicht mehr zum aufbocken kommt? (damit meine ich nicht den anderen rüden runter zu schubsen, das mach ich sowieso, ich meine ob ich bereits davor was tun kann das mein Hund nicht mehr den Eindruck macht das andere Hunde sowas überhaupt in erwegung ziehen).

Und noch eine Frage, ist das ein Agressionsverhalten von den anderen Rüden?
Wäre es dann schlecht wenn ich mich zwischen beide stellen würde um wieder ruhe zu bekommen?
Würdet ihr das auch so wie die HuSchu sehen das Hunde den Konflikt selbst eilegen müssen, auch wenn der eine Hund noch ein Welpe ist?

Mehr lesen

M
maegan_12549072
31.08.10 um 23:02

Hallo
Also normal gibt es ja einen sogenannten welpenschutz...aber kann mir nich vorstellen das lauter verschiedene rüden "ohne grund"auf deinen hund losgehen wenn der doch sozialisiert ist...also ich habe es bei animal learn so gelernt wenn man merkt das es gleich zu einem konflikt kommt einfach mal in der mitte ganz relaxt (vor dem konflikt wenn möglich)durchlaufen ,das ist ein beschwichtigungssignal was soviel sagt wie ;ok lasst uns das in frieden lösen wir wollen keinen streit ; weis jetzt auch nich ob das so super empfehlenswert ist...würde an ihrer stlle genau auf die beschwichtigungs signale achten die ihr hund oder die anderen abgeben,dann kann man eher sehen wie sich der hund in dem moment fühlt ,würde das auch mal mit nem Hundetrainer besprechen oder mir das calming signals book besorgen,falls sie fragen haben können sie mich auch gern anschreiben,bin von animal learn überzeugt und die beschwichtiguns signale sind meist eindeutig,man muss sie halt erkennen können

Gefällt mir

L
lise_12545500
01.09.10 um 14:41
In Antwort auf maegan_12549072

Hallo
Also normal gibt es ja einen sogenannten welpenschutz...aber kann mir nich vorstellen das lauter verschiedene rüden "ohne grund"auf deinen hund losgehen wenn der doch sozialisiert ist...also ich habe es bei animal learn so gelernt wenn man merkt das es gleich zu einem konflikt kommt einfach mal in der mitte ganz relaxt (vor dem konflikt wenn möglich)durchlaufen ,das ist ein beschwichtigungssignal was soviel sagt wie ;ok lasst uns das in frieden lösen wir wollen keinen streit ; weis jetzt auch nich ob das so super empfehlenswert ist...würde an ihrer stlle genau auf die beschwichtigungs signale achten die ihr hund oder die anderen abgeben,dann kann man eher sehen wie sich der hund in dem moment fühlt ,würde das auch mal mit nem Hundetrainer besprechen oder mir das calming signals book besorgen,falls sie fragen haben können sie mich auch gern anschreiben,bin von animal learn überzeugt und die beschwichtiguns signale sind meist eindeutig,man muss sie halt erkennen können


Den sogenannten Welpenschutz (allgemein ausgesprochen) gibt es nicht das ist ein irrglaube der Menschen. Dieser Welpenschutz bassiert nur innerhalb eines Rudels und nicht bei fremdhunden. Wölfe die einen Welpen finden der nicht aus deren Rudel ist töten ihn sofort, nur mal als Beispiel.

Ich habe das Problem auch in anderen Foren angesprochen weil ich hier so lange keine Antwort erhielt und die meinten jetzt das es ein agressives Dominanzgehabe wäre von den fremdhunden. Okay, das hilft mir persöhnlich jetzt nicht wirklich weiter da das Problem ja weiter besteht. Ich warte jetzt einfach mal ab wie es sein wird wenn er Geschlechtsreif ist, ob sich dann was ändert. Vielleicht rengt sich ja noch alles ein, bis dahin muss ich halt der Big Boss spielen und jeden abdrengen der was Böses will.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
maegan_12549072
01.09.10 um 22:42
In Antwort auf lise_12545500


Den sogenannten Welpenschutz (allgemein ausgesprochen) gibt es nicht das ist ein irrglaube der Menschen. Dieser Welpenschutz bassiert nur innerhalb eines Rudels und nicht bei fremdhunden. Wölfe die einen Welpen finden der nicht aus deren Rudel ist töten ihn sofort, nur mal als Beispiel.

Ich habe das Problem auch in anderen Foren angesprochen weil ich hier so lange keine Antwort erhielt und die meinten jetzt das es ein agressives Dominanzgehabe wäre von den fremdhunden. Okay, das hilft mir persöhnlich jetzt nicht wirklich weiter da das Problem ja weiter besteht. Ich warte jetzt einfach mal ab wie es sein wird wenn er Geschlechtsreif ist, ob sich dann was ändert. Vielleicht rengt sich ja noch alles ein, bis dahin muss ich halt der Big Boss spielen und jeden abdrengen der was Böses will.

Hii
Also wo meine Hündin noch klein war wollt ihr nie en Hund was böses also normal find ichs nich das so en junger Hund einfach angegriffen wird ...Hab auch schon gehört das es en welpenschutz nicht gibt ist mir wohlbekannt aber wie gesagt meiner hat nie eine/r was böses wollen obwohl sie immer extrem selbtbewusst war und von unterwerfen nich viel hielt (mein starkes mädele ) also ich kanns mir echt net erklären...würd mal in die hundeschule gibt ja so spielgruppen und in manchen hundeschule ist da auch jedes alter zusammen spricht nich NUR welpen,ausprobieren wies klappt denn falls da je was wäre kann immer noch der trainer eingreifen...einfach mal ausprobieren

Gefällt mir

Anzeige
C
claire_12342899
02.09.10 um 19:53

Hallo!!
Hey du!

Das hört sich ja echt nicht so toll an, vor allem, dass es ständig zu Beißereien kommt.

Wie alt ist dein Hund denn und was für eine Rasse?

Das ist ein Dominanzverhalten, das gibt es nicht nur unter Rüden.
Ich bin immer dafür, dass man die Tiere das austragen lässt, denn wenn du immer dazwischen gehst, dann herrscht nie Klarheit darüber wer jetzt über wem steht und es geht ständig von vorne los.
Sind es denn immer die selben Hunde die bei deinem Aufbocken??

Schlecht ist es natürlich, dass es dann zu heftigen Beißereien kommt. Da musst du ganz klar dazwischen gehen.
Manchmal hört es sich aber auch gefaährlich an, dabei beißen sie nicht richtig zu. Schwer zu sagen wenn man es nicht selbst sieht.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige