Anzeige

Forum / Tiere

Was tun gegen das einfrieren vom wasser???

Letzte Nachricht: 18. Februar 2012 um 21:25
K
kalani_12294740
07.02.12 um 19:29

Hilfe, ich habe im interent schon viel gelesen das man den trinknapf mit styropor umkleiden soll nur das problem bei meinem hasen ist er frisst das styropor und jetzt ist das problem wie bekomme ich es dann hin das, dass wasser nicht einfriert weil auch nicht die möglichkeit besteht den kleinen scheißer reinzuholen?

bitte um schnelle antwroten.

danke schon mal im vorraus

Mehr lesen

A
an0N_1188212199z
07.02.12 um 20:35

ich kenne das
was man auch machen kann, schnee
unsere holen sich ihre flüssigkeit auch indem sie schnee fressen. liegt ja im mom reichlich von rum^^ schädlich ist es nicht. ob sie nun kalten schnee fressen, oder eisiges wasser

wasser wechseln wir zweimal täglich und wärmen das vorher an, dann friert das nicht so schnell ein.
zusätzlich bekommen sie noch flüssigkeit durch saftiges gemüse.

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
07.02.12 um 20:40
In Antwort auf an0N_1188212199z

ich kenne das
was man auch machen kann, schnee
unsere holen sich ihre flüssigkeit auch indem sie schnee fressen. liegt ja im mom reichlich von rum^^ schädlich ist es nicht. ob sie nun kalten schnee fressen, oder eisiges wasser

wasser wechseln wir zweimal täglich und wärmen das vorher an, dann friert das nicht so schnell ein.
zusätzlich bekommen sie noch flüssigkeit durch saftiges gemüse.

Ins haus holen wäre auch sehr schlecht fürs tier
dann musst du wirklich warten, bis es wieder warm draussen ist, sonst könnte das kaninchen krank werden.

Gefällt mir

K
kalani_12294740
07.02.12 um 21:01
In Antwort auf an0N_1188212199z

Ins haus holen wäre auch sehr schlecht fürs tier
dann musst du wirklich warten, bis es wieder warm draussen ist, sonst könnte das kaninchen krank werden.

Danke
ja ich habe das wasser jetzt erst mal weg gelassen weil wenn es ja ein eisblock ist bringt das ja nix aber ich achte eben darauf das er relativ wasserhaltiges futter bekommt.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188212199z
07.02.12 um 21:11
In Antwort auf kalani_12294740

Danke
ja ich habe das wasser jetzt erst mal weg gelassen weil wenn es ja ein eisblock ist bringt das ja nix aber ich achte eben darauf das er relativ wasserhaltiges futter bekommt.

Meine
fressen gerne gurken. die sind ja sehr wasserhaltig

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1273950499z
17.02.12 um 14:13

Nunja
Warmes wasser friert schneller als kaltes...

Wir haben ein paar tropfen zitronensaft mit ins wasser gegeben. Und eben 2x mind. Gewechselt.
Half aber bei den temperaturen auch nicht wirklich viel.

Schnee und viel frisches obst und gemüse -> fror auch alles irgendwann...

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
18.02.12 um 15:50
In Antwort auf an0N_1273950499z

Nunja
Warmes wasser friert schneller als kaltes...

Wir haben ein paar tropfen zitronensaft mit ins wasser gegeben. Und eben 2x mind. Gewechselt.
Half aber bei den temperaturen auch nicht wirklich viel.

Schnee und viel frisches obst und gemüse -> fror auch alles irgendwann...

Nein, nicht unbedingt
unter gewissen umständen gefriert warmes wasser nicht so schnell. wir hatten damit zumindest nicht so große probleme. das sich sowas nicht den ganzen tag hält, ist klar

was das obst und gemüse betrifft, wir füttern dann immer nur so viel, wie sie auch fressen. also ist das futter quasi schnell aufgefressen bis auf ein paar kleine reste.

wenns irgendwo liegt, wos gut isoliert ist, friert das alles nicht so schnell ein. aber im mom hat sich das problem ja eh gelöst vom wetter her

Gefällt mir

Anzeige
K
kalani_12294740
18.02.12 um 21:25
In Antwort auf an0N_1188212199z

Meine
fressen gerne gurken. die sind ja sehr wasserhaltig

???
bekommen die aber nicht durchfall wenn die so im winter zu viel gurke fressen?

Gefällt mir

Anzeige