Anzeige

Forum / Tiere

Was soll ich meinen 2 Kaninchen im winter an Grünfutter geben?

Letzte Nachricht: 25. November 2013 um 18:37
S
scilla_12502992
24.10.12 um 15:53

Hi,
ich habe 2 Zwergkaninchen. Es sind beide Löwenköpfchen-Mix. Folgendes: Ich gebe ihnen im Sommer, Herbst und Frühling im Gras und Löwenzahn! Aber was soll ich ihnen im Winter geben denn bei uns fällt der schnee sehr dicht?! Wenn ich ihnen mehr trockenfutter gebe werden meine zu dick. Was soll ch tun???

LG BeHappy

Mehr lesen

A
an0N_1188212199z
24.10.12 um 17:13

Unsere
haben immer gemüse bekommen. Oder gras gepflückt und es im haus trocknen lassen, aber sehr sehr selten

Gefällt mir

G
gaenor_11977265
29.11.12 um 14:09

Kohl ist ein gutes Winterfutter...
... wenn er richtig angefüttert wird. Meine bekommen im Winter ausschliesslich Kohl. Chinakohl,Rotkohl, Weißkohl, Spitzkohl, Kohlrabi+ Blätter.
Das Trockenfutter würde ich im Übrigen ganz weglassen.
Dort sind Sachen drin, die nichts in einem Kaninchenmagen zusuchen haben,

Ich habe meinen selber "Trockenfutter" gemixt. Hierfür habe ich Sonnenblumenkerne,Sesam, Haferflocken, Trockenkräuter, Erbsenflocken und Leinsamen genommen.

Kaninchenwiese.de kann ich dir sehr empfehlen. Dort gibt es auch Listen, was mangenau füttern kann.

2 -Gefällt mir

O
ostara_12499695
09.01.13 um 20:17


du kannst futterheu ja auch im baumarkt oder in der zoohandlung kaufen, und dazu einfach gemüse und obst(aber nur wenig wegen dem zucker), z.b möhren, gurke, kohlrabi, paprika,äpfel, trauben, möhrengrün, kohlrabiblätter und kräuter(kann man ja selbst in nem topf ziehen). wenn du ihnen ein neues gemüse oder obst gibst, solltest du das aber erst nur ein bisschen fütter, dass sie sich daran gewöhnen können. trockenfutter brauchst du nicht

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
sansa_11984695
23.01.13 um 13:52

Meine bekommen
ein getreidefreies Trockenfutter odre getrocknete Kräuter, die kann man ja überall kaufen wo es Kaninchenfutter gibt, überwiegend Heu und ganz normal ihr Frischfutter. Was sie ganz gern mögen ist Knollensellerie. Du kannst auch Petersilie oder Basilikum füttern, das lieben sie in der Regel und es ist auch noch gesund.
du kannst ja auch mal unter diesem Link rein schauen, daran orientiere ich mich immer, denn es ist sehr wichtig, dass Kaninchen auch eine Abwechslungsreiche und vor allem getreidefrei Ernährung erhalten.

http://www.sweetrabbits.de/kaninchen-ernaehrung.html

LG
Jacky

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
issur_12776618
14.02.13 um 14:28

Kaninchenfutter im Winter
Im Winter gebe ich meinem Kaninchen viel Heu. Das braucht es . Der Kaninchenmagen stellt sich im Herbst um. Es braucht dann kein Grünfutter. Körner füttere ich nicht. dann lässt es das Heu liegen und wird zu dick.
Mein Kaninchen bekommt 1 Stück Möhre, ein Viertel Apfel, manchmal etwas Petersilie und 2 Eßl. Haferflocken am Tag.
Wenn ich anderes Gemüse habe, darf es kosten, aber niemals Gurken, Tomaten und rohe Kartoffeln. Manchmal gibt es auch Pellets aus Rohfaser, aber ohne Getreide.
Im Frühjahr stellt sich der Magen wieder auf Grünfutter um. Man sollte aber langsam beginnen und nur wenige Blätter Löwenzahn geben. Die Umstellung dauert 2 Wochen, dann kann es richtig zuschlagen. Gibt man anfangs zu viel Grünfutter, bekommt das Kaninchen Durchfall.
Ich hoffe, ich habe Dir geholfen.

Tschüß, Clementine

Gefällt mir

R
rigis_12634619
15.11.13 um 20:35

Futter für den Winter
Unsere beidem Kaninchen bekommen wie immer zwei Möhren, einen Apfel, eine Tomate, ein Stück Gurke und ein Stück Banane. Für den Winter trocknen wir ein bisschen Löwenzahn das sie dann wie Heu zum fressen bekommen. Falls das getrocknete Futter alle ist bekommen sie ab und zu mal einen Kolrabi oder etwas Salat.

Hoffe ich konnte Helfen
PrimoB

Gefällt mir

Anzeige
H
hestia_12256957
25.11.13 um 18:37

Futter im Winter

Hallo,
ich habe auch 2 Zwerghasen.Ich gebe ihnen im Winter immer abwechselnd mal Gurkenschalen, Möhrenstückchen, Salatblätter von Salatherzen oder ein Stück Apfel und Heu sowieso. Das vertragen sie sehr gut. Trockenfutter gibts ja eh jeden Tag. Solange man draußen noch Löwenzahn findet, kann man auch davon ein paar Blätter geben, aber bitte nicht in nassem Zustand und auch von dem Obst nicht direkt aus dem Kühlschrank. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen?Beste Grüße Ina

1 -Gefällt mir

Anzeige