Was ist besser - nassfutter oder trockenfutter?
Was ist besser: Nassfutter oder Trockenfutter??
Trockenfutter, selbst in bester Qualität, enthält einen sehr hohen Anteil an Getreide. Dies ist für Katzen nicht wirklich gesund, denn Katzen sind Carnivoren reine Fleischfresser! Zudem fehlt dem Trockenfutter ein lebenswichtiger Inhaltstoff: Das Wasser! TroFu enthält etwa 8-10% Wasser, die natürliche Nahrung einer Katze aber etwa 70% - die Katze müsste diesen enormen Wassermangel durch vermehrtes Trinken ausgleichen, was kaum eine Katze auf Dauer schafft. Bekommt eine Katze z.B. 100g Trockenfutter am Tag, so müsste sie ca. 400ml zusätzliches Wasser trinken, was kaum ein Tier auf Dauer schafft.
Aber Brekkis sind doch gut für die Zähne! hört man oft. Inzwischen haben Studien bewiesen, dass dem nicht so ist. Wer seine Katze einmal beim TroFu-knabbern beobachtet, wird erkennen, dass selbst größere Pellets meist nur einmal durchgeknackt werden, eher werden sie von den Zahnspitzen durchgebrochen, der Zahnhals, der von Belägen gereinigt werden sollte, kommt mit dem Futter kaum in Berührung. Immer häufiger hört man sogar, dass TroFu durch den hohen Getreideanteil eher schlecht für die Zähne ist, auch weil es den Speichel aufsaugt, der wie bei Menschen auch bei Katzen als Karieskiller gilt.
Ein sehr interessanter Bericht zu Trockenfutter findet sich bei savannahcats.de
Aber mal ehrlich: Trockenfutter ist schon praktisch! Es riecht nicht, ist lange lagerfähig, verdirbt im Napf nicht schnell, ist preiswert und wird von vielen Katzen gerne gefressen (denn das Dehydrieren intensiviert den Geschmack!). Für den Menschen ist Trockenfutter eine erleichternde Erfindung, muss man einfach so sagen. Dennoch sollte man die Gesundheit der Katze im Auge behalten und nicht zu viel Trockenfutter geben. Als Zugabe ist es sicherlich zu vertreten, aber das Hauptfutter sollte Nassfutter sein.
Mehr lesen
Beides - die Qualität ist zudem wichtig
Bei Trofu haben wir momentan IAMS. Wie gesagt, die hochwertigeren sind schon nicht so kostengünstig.
Aber wenigstens weiß man da, was man seinen Fellnasen vorsetzt.
Vor allem sättigt es mehr, das Futter beispielsweise von Whiskas ist einfach nur voll mit Schrott, zu vergleichen mit FastFood, sättigt nicht und die Tiere haben ständig Hunger.
Du kannst mal bei Zooplus schauen, die haben oft Angebote wo riesen Packs zu günstigen Preisen angeboten werden, was dann auch wirklich lange hält.
Trockenfutter ist zwar praktisch und riecht nicht, allerdings ist das nicht gut für die Nieren. Dort kann es später zu erheblichen Problemen kommen, da das Trofu nicht eben keine Flüssigkeit enthält.
Als Beilage auf jeden Fall zu empfehlen. Sodass die Katzen immer die Möglichkeit haben, etwas zu fressen.
Aber auch beim Nassfutter sollte man darauf achten, dass die Bestandteile gut sind und nicht so viel Restmüll wie irgendwelche Knorpel und Zeugs enthalten ist.
LG
Gefällt mir
Und ich dachte trofu ost besser
was ich dachte/gehört hab: katzen sind steppentiere gewesen, deswegen brauchen sie nicht sooo viel. deswegen ist auch nassfu schlechter, da die tiere zu viel wasser bekommen. ach, ach, ich bin doch sehr leichtgläubig und glaube vieles, was man so erzählt. ich sollte anfangen alles mal zu hinterfragen nu ja, meine tiere bekommen auch das teurere futter, das ist und war schon immer klar!
cooler beitrag!
Gefällt mir
Und ich dachte trofu ost besser
was ich dachte/gehört hab: katzen sind steppentiere gewesen, deswegen brauchen sie nicht sooo viel. deswegen ist auch nassfu schlechter, da die tiere zu viel wasser bekommen. ach, ach, ich bin doch sehr leichtgläubig und glaube vieles, was man so erzählt. ich sollte anfangen alles mal zu hinterfragen nu ja, meine tiere bekommen auch das teurere futter, das ist und war schon immer klar!
cooler beitrag!
Hallo pupsel!
alles hinterfragen ist schon mal gut
aber teures futter ist nicht immer gleich besseres futter!
du musst auf den fleischanteil im futter achten und auch, dass kein zucker drinnen ist!
Gefällt mir
*daumenhoch*
Danke für den Beitrag, EvaMaria!
Meine Katzen bekommen gar kein Trockenfutter, da es schädlich ist.. dem einzigen, dem das Trockenfutter Vorteile bringt, ist der Mensch... doch er kauft es für sein Tier.. also sollte er auch für das Tier denken (und hochwertiges Nassfutter kaufen) und nicht an sich selbst! Wir leisten uns ja auch BIO-produkte, wa?
An meine Vorrednerin: Iams ist nicht besser als Whiskas.. es ist eigentlich der gleiche Müll. Iams haben keine wirklich guten Inhaltsstoffe und machen zudem richtig üble Tierversuche.
Grüßle
Gefällt mir
Beides
Guten Morgen
Also ich habe meinen Kater aus dem Tierheim befreit und dort hat man mir geraten, morgens nass und abends trocken zu füttern. Zudem ist mein Süßer ziemlich mopsig, was laut Tierarzt an der Kastration liegt. Er frisst nämlich nicht zu viel und bewegt sich ganz ordentlich. Er bekommt jetzt morgens eine Portion Nassfutter und abends Brekkies. Habe alles von Felix und gebe ihm Dentabits von Whiskas. Damit kommen wir ganz gut klar
Gefällt mir
Beides
Guten Morgen
Also ich habe meinen Kater aus dem Tierheim befreit und dort hat man mir geraten, morgens nass und abends trocken zu füttern. Zudem ist mein Süßer ziemlich mopsig, was laut Tierarzt an der Kastration liegt. Er frisst nämlich nicht zu viel und bewegt sich ganz ordentlich. Er bekommt jetzt morgens eine Portion Nassfutter und abends Brekkies. Habe alles von Felix und gebe ihm Dentabits von Whiskas. Damit kommen wir ganz gut klar
Hallo chrchild
ohne dich jetzt beleidigen zu wollen, aber das ist schrottfutter!
lies dich doch mal ein einigen katzenforen um, da wirst du ganz schnell merken was gutes futt ist!
du kannst auch zu hofer/aldi gehen und das shah kaufen! das ist recht ordentliches futter für diesen preis!
und da gibst ihm 200-400g am tag und lass die brekkis weg! die kannst du ihm so auch mal als "leckerlie" geben!
lg
Gefällt mir
Royal Canin
Hallo!
Ich füttere ausschließlich Royal Canin! Das bekommt man im Zoohandel oder auch beim Tierarzt. Es ist zwar nicht günstig....2kg Sack um die 20 Euro jedoch hält dieser, da nahrhafter als anderes Futter, bei mir 2 Wochen und ich habe 3 Katzen.
Wenn ich das runter rechne sind das grade mal 0,48 ct pro Tag und pro Katze...da kommste eigentlich mit Whiskas, Kitekat und Co. kaum ran. So n Nassfutterbeutel kostet garantiert mehr und is lang nicht so wertvoll!
Viele Grüße
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo chrchild
ohne dich jetzt beleidigen zu wollen, aber das ist schrottfutter!
lies dich doch mal ein einigen katzenforen um, da wirst du ganz schnell merken was gutes futt ist!
du kannst auch zu hofer/aldi gehen und das shah kaufen! das ist recht ordentliches futter für diesen preis!
und da gibst ihm 200-400g am tag und lass die brekkis weg! die kannst du ihm so auch mal als "leckerlie" geben!
lg
Hi Evamaria!
Also, jetzt unabhängig davon, welches Futter besser ist - das billige von Aldi oder Felix usw. - meine Katzen mögen Shah einfach nicht! Da hungern die beiden lieber tagelang.
Naja, ich denke aber auch nicht, dass es gesundheitlich große Auswirkungen für die Katzen hat, ob man nun Shah oder Felix oder Kitekat oder wie auch immer füttert.
LG
Gefällt mir
Hi
kathinka265 die gesundheitlichen auswirkungen wirst du mit der zeit schon noch erleben (vor allem bei den steigenden tierarztrechnungen) ...aber ja musst du selber wissen - mir tuts nur leid ums tier!
und zu royal canin kann ich nur sagen: dass es für diese qualität leider viel zu teuer ist! da bekommst du besseres futter um den gleichen preis (zb felidae) - und ausschließlich trockenfutter zu geben spricht gegen die ernährungsgrundsätze der katz!
lg
Gefällt mir
Nass- oder Trockenfutter
Hallo Evamarie,
ich bin etwas spaet mit meiner antwort, doch eigentlich habe ich eine Frage... meine katze, die ich vor 2 jahren von der Strasse gerettet habe, frisst keinerlei Nassfutter, nur Trockenfutter... der Tierarzt hat mir Royal Canin empfohlen... sie ist keine gute Esserin, doch etwas knabbert sie taeglich und trinkt auch dazu und hat sich schon sehr gut gemacht... ich gehe auch regelmaessig mit ihr zur Kontrolle und sie scheint sehr gesund zu sein.. Nassfutter habe ich in allen Variationen versucht, ohne Erfolg... nun bin ich durch Deine Mail etwas verunsichert... wie kann ich es denn anstellen, dass sie Nassfutter zu sich nimmt??
herzliche Gruesse Ilsabe
Gefällt mir
Nass- oder Trockenfutter
Hallo Evamarie,
ich bin etwas spaet mit meiner antwort, doch eigentlich habe ich eine Frage... meine katze, die ich vor 2 jahren von der Strasse gerettet habe, frisst keinerlei Nassfutter, nur Trockenfutter... der Tierarzt hat mir Royal Canin empfohlen... sie ist keine gute Esserin, doch etwas knabbert sie taeglich und trinkt auch dazu und hat sich schon sehr gut gemacht... ich gehe auch regelmaessig mit ihr zur Kontrolle und sie scheint sehr gesund zu sein.. Nassfutter habe ich in allen Variationen versucht, ohne Erfolg... nun bin ich durch Deine Mail etwas verunsichert... wie kann ich es denn anstellen, dass sie Nassfutter zu sich nimmt??
herzliche Gruesse Ilsabe
Hi
hab dir eine PN geschrieben, da das hier doch sehr unübersichtlich sonst wird!
Gefällt mir
Was ist besser
was ist besser dünnpfiff oder hartes ASS. ??
Ja so ist es auch bei hunde ich tendiere zum trockenfutter und gelegentlich mal ein schälchen nassfutter. aber wirklich nur ab und zu.
so meine meinung!
gruss
cindy
Gefällt mir
Was ist besser
was ist besser dünnpfiff oder hartes ASS. ??
Ja so ist es auch bei hunde ich tendiere zum trockenfutter und gelegentlich mal ein schälchen nassfutter. aber wirklich nur ab und zu.
so meine meinung!
gruss
cindy
Hallo aksimsin3
wenn deine katze durch nassfutter dünnpfiff bekommt, dann stimmt sowieso was nicht (würmer oder sonstiges) und das muss vom tierarzt abgeklärt werden!!
Gefällt mir