Anzeige

Forum / Tiere

Was haltet ihr von "Thiedemann" zügeln ?

Letzte Nachricht: 9. November 2012 um 20:29
A
an0N_1214797499z
04.04.12 um 14:26

hallo (:
ich habe eine Weltmeyer Tochter. Hatte bis jetzt keine Probleme mit ihr, sie bekam jedoch vor kurzem Rückenschmerzen. Tierarzt hat sie sich daraufhin angeschaut, seitdem reite ich sie mit Thiedemann zügeln, damit sie den Rücken nicht mehr so durchdrückt. sie sind aber so eingestellt, dass sie denn noch freiraum hat und den kopf ein bisschen nach oben bringt, was sie sonst aber auch nicht macht.
was haltet ihr von solchen zügeln ? erfahrungen ? findet ihr es gut/sinnvoll sie in solchen fällen einzusetzen ?
liebe grüße (:

Mehr lesen

T
thanh_12475251
05.04.12 um 9:44

"Thiedemann" zügeln
hallo
also jeder hilszügel ist darfür da ihrgendwann nicht mehr notwendig zu sein. D.H du solltest mit deinem pferd darauf hin arbeiten das du ihn nach einer weihle nicht mehr brauchst da er in der regel eine unterstützung für den jungen reiter sein soll. damit der reiter sich besser auf seinen eigenen sitz konzentrieren kann wird er oft in den reitschulen und im untericht eingesezt.
ich persönlich fänd es erstmal sinvoll wenn du vileicht noch mal 2-3 unterichtsstunden nehmen würdest. da es meistens an dem reiterlichen sitz liegt wenn ein pferd den rücken durchdrückt. auf langer zeit gesehn fürt das zu rückenschmerzen des pferdes. mit dem "Thiedemann" zügeln ist das problem behoben aber nicht die ursache.
lass deinen sitz korigieren von jemanden der sich gut damit auskennt. grade langjährige reiter neigen sehr oft darzu sich
" ihren eigenen sitz " anzueignen.
LG

Gefällt mir

A
an0N_1214797499z
05.04.12 um 19:03
In Antwort auf thanh_12475251

"Thiedemann" zügeln
hallo
also jeder hilszügel ist darfür da ihrgendwann nicht mehr notwendig zu sein. D.H du solltest mit deinem pferd darauf hin arbeiten das du ihn nach einer weihle nicht mehr brauchst da er in der regel eine unterstützung für den jungen reiter sein soll. damit der reiter sich besser auf seinen eigenen sitz konzentrieren kann wird er oft in den reitschulen und im untericht eingesezt.
ich persönlich fänd es erstmal sinvoll wenn du vileicht noch mal 2-3 unterichtsstunden nehmen würdest. da es meistens an dem reiterlichen sitz liegt wenn ein pferd den rücken durchdrückt. auf langer zeit gesehn fürt das zu rückenschmerzen des pferdes. mit dem "Thiedemann" zügeln ist das problem behoben aber nicht die ursache.
lass deinen sitz korigieren von jemanden der sich gut damit auskennt. grade langjährige reiter neigen sehr oft darzu sich
" ihren eigenen sitz " anzueignen.
LG

Ich
bin nicht die einzige, die auf ihr reitet. ich nehme 2 mal die Woche unterricht, daher weiß ich auch dass es nicht an meinem sitz liegt. bei mir zieht sie den kopf meistens nicht hoch und drückt daher den rücken auch nicht so doll durch. aber anscheinend geht sie nur bei mir so - probiere jetzt den thiedemann aber trotzdem auf ärztliches empfehlen aus. werde aber zrotzdem probieren an mir selber zu arbeiten..
vielen dank für deine antwort (:

Gefällt mir

R
reese_12303125
11.04.12 um 10:44

Hallo
Mir fallen da spontan mehrer Dinge ein:
- der Sitz, aber du meintest daran liegt es icht, dann
- Zäumung/Gebiss überprüfen-denn wenn das nicht richtig passt, kann sich das auf den ganzen Körper des Pferdes auswirken
- Sattel überprüfen lassen
- Wirbel verrenkt-da am besten mal einen Chiropraktiker oder Osteopathen drüber schauen lassen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1214797499z
15.04.12 um 13:10
In Antwort auf reese_12303125

Hallo
Mir fallen da spontan mehrer Dinge ein:
- der Sitz, aber du meintest daran liegt es icht, dann
- Zäumung/Gebiss überprüfen-denn wenn das nicht richtig passt, kann sich das auf den ganzen Körper des Pferdes auswirken
- Sattel überprüfen lassen
- Wirbel verrenkt-da am besten mal einen Chiropraktiker oder Osteopathen drüber schauen lassen

Danke
für deine antwort ! habe einen neuen satzel ausprobiert und der rücken wurde eingeränkt - jetzt passt wieder alles (:

Gefällt mir

H
happy_12115536
03.11.12 um 18:00

Also..
..ich persönlich finde thiedemann zügel ziemlich gut.. für meine zwecke. es ist eigentlich eine springlombination, damit du dein pferd etwas mehr in kontrolle behältst, wenn du im parcour springst.
aber ich denke, es macht nicht viel sinn wenn du dein pferd mit thiedemann zügeln reitest.
weil du ja mit der kombi dein pferd ans gebiss bekommen sollst, sicher macht es dann auch den rücken frei & du kannst es dadurch ziemlich gut händeln, aber die beschwerden werden bestimmt nicht weg gehen.

Gefällt mir

W
widad_12927836
09.11.12 um 20:29

Halte ich nix von...
Ich bin gegen hilfszügel jeglicher art. Weder beim longieren noch beim reiten bekommt mein pferd einen drauf..Wobei ich ein Martingal und evtl noch den thiedemann aktzeptiere.
Ein gut gerittenes pferd braucht meiner ansicht nach auch keine. Weder beim longieren noch reiten. Das pferd bekommt jedes mal einen ruck im Maul durch starre ausbinder.
und dadurch verspannt es noch viel mehr.....

Gefällt mir

Anzeige