Was füttert ihr eurem Hund?? Rohfütterung??
Mein Dalmatinerwelpe (10 wochen) bekommt von Eukanuba Lamp and Rice (Puppy, Junior)hat er auch vom Züchter bekommen! So mein Papa hat einen Münsterländer (7Jahre) er hat jetzt komplett auf Rohfutter umgestellt und ihm ist aufgefallen das er jetzt viel munterer und irgendwie zufriedener ist! Kann es echt vom Rohfutter kommen? Hatte mir überlegt das ich das vllt. auch machen sollte, aber wenn ab ist es denn sinnvoll? Hatte mit einer tierärztin drber gesprochen und sie meinte das es in jedem falle abzuraten sei, das die Hunde dadurch nicht älter als 5 Jahre werden!! kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen!! Was haltet ihr davon? Pro und Kontra bitte!
Bin sehr gespannt!!
LG Nadine
Mehr lesen
Hmm
ich füttere meine vier mittlerweile ausschließlich roh und mir kommt kein Fertigfutter mehr in die Näpfe.
Du kannst den Lütten ruhig schon umstellen, wenn Du Tipps und Futterpläne brauchst, dann schau mal in das Forum gesunde-hunde.de oder gib mal bei Google BARF ein. Deine Tierärztin verkauft wahrscheinlich auch das sündhaft teure Futter von Hills?
Wenn Du wüßtest, was in den meisten Futtersorten drin ist, würde sich Dir der Magen umdrehen - und warum soll ein Hund dann nicht älter als 5 Jahre werden? Weil er keine chemischen Konservierungsstoffe bekommt??
Gefällt mir
Hier meine antwort...
halte absolut gar nichts von eukanuba , dr hills und wie sie alle heißen. total überteuert , da kannste glei au juwel oder sowat holen, is das selbe... und das die ärztin dir davon so abgeraten hat hat sicherlich den grund das sie es vertreibt, und weiterhin die provision einstecken möchte die sie erhält wenn sie den mist verkauft.
habe 2 huskys, also einen sibirien und einen mix (husky-labrador)
die beiden bekommmen nordic. das ist ein schwedisches nassfutter ohne chemie, da in schweden der standart bei tierfutter genau der selbe ist wie bei menschen essen. das gibt es eingefroren in 1-2kg stangen, mischen mit trockenfutter, in unserem fall hundköket. wenn du weitere fragen hast kannst dich gerne melden
Gefällt mir
Hmm
ich füttere meine vier mittlerweile ausschließlich roh und mir kommt kein Fertigfutter mehr in die Näpfe.
Du kannst den Lütten ruhig schon umstellen, wenn Du Tipps und Futterpläne brauchst, dann schau mal in das Forum gesunde-hunde.de oder gib mal bei Google BARF ein. Deine Tierärztin verkauft wahrscheinlich auch das sündhaft teure Futter von Hills?
Wenn Du wüßtest, was in den meisten Futtersorten drin ist, würde sich Dir der Magen umdrehen - und warum soll ein Hund dann nicht älter als 5 Jahre werden? Weil er keine chemischen Konservierungsstoffe bekommt??
Hallo...
Hatte heute nochmal mit denn Züchtern von unserem Buck gesprochen...die halten absolut nix von Rohfütterung, wenn wir es trotzdem machen würde und sie es rausbekommen sollten würde es richtig ärger geben! Sie habe nix gutes davon gehört zumal sie ne bekannte kennen die ihren hunden auch nur rohfutter gibt und probleme mit denn Knochen haben!!! Ich mein verstehen kann ich sie ja, sie wollen ja nur das es ihrem Schützling!! Sie meinten das wäre ein zu großer aufwand und es könnte sein das er dadurch nicht das bekommt was er brauchen würde!! Eukanuba oder Royal Canin wär das beste inmoment für ihn, meinten sie! Was soll mich denn jetzt machen? Soll ich wenn später umstellen wenn er so ca. nen Jahr ist??
LG Nadine
Gefällt mir
Hallo...
Hatte heute nochmal mit denn Züchtern von unserem Buck gesprochen...die halten absolut nix von Rohfütterung, wenn wir es trotzdem machen würde und sie es rausbekommen sollten würde es richtig ärger geben! Sie habe nix gutes davon gehört zumal sie ne bekannte kennen die ihren hunden auch nur rohfutter gibt und probleme mit denn Knochen haben!!! Ich mein verstehen kann ich sie ja, sie wollen ja nur das es ihrem Schützling!! Sie meinten das wäre ein zu großer aufwand und es könnte sein das er dadurch nicht das bekommt was er brauchen würde!! Eukanuba oder Royal Canin wär das beste inmoment für ihn, meinten sie! Was soll mich denn jetzt machen? Soll ich wenn später umstellen wenn er so ca. nen Jahr ist??
LG Nadine
Schau
doch bitte in die Foren, die ich Dir genannt habe.
Wenn Du bei einem Welpen mit Rohfütterung anfängst, mußt Du natürlich die Kalziummenge beachten, die er benötigt. Kalzium bekommt er durch Knochen - wenn Du keine Knochen füttern willst, dann eben Knochenmehl oder Calzium in Pulverform.
Du hast den Hund von dem Züchter gekauft, steht in dem Vertrag etwas, dass Du bestimmte Sachen nicht füttern sollst? Also - !
Rohfüttern ist vom Aufwand her weniger Zeitintensiv als Mittag kochen - allerdings aufwändiger als Beutel aufmachen und Portionsbecher in den Napf entleeren - das ist wohl war. Aber gerade Eukanuba hat so viele Negativschlagzeilen mit ihren Tierversuchen gemacht, in Royal Canin sind Lock- und Konservierungsstoffe - auch wenn immer gesagt wird: Dieses Futter hat keine Konservierungsstoffe - warum ist so ein Sack dann ein Jahr lang haltbar?? Fleisch vergammelt nach zwei Tagen.
Ich kann Dir nur sagen, was ich mache - ich füttere alle roh und das selbst beim Welpen.
Schau mal hier:
www.gesundehunde.com
www.drei-hunde-nacht.eu
www.welpen.de/service/bodein/rohfuetterung.htm
www.barfers.net
Da wirst Du auf alle Fragen bezüglich Rohfütterung eine Antwort bekommen.
Laß Dich nicht verunsichern - Probleme mit den Knochen gibt es nicht durch das barfen - es sei denn, man füttert zu wenig Kalzium, sondern eher durch Fertigfutter, in dem so viel Getreide drin ist, dass es bei vielen Hunden zu Problemen mit den Gelenken kommen kann - Arthrose wird durch die Fütterung von Getreide gefördert.
LG Jule
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Futter
Hallo Nadine,
ich kann der Tierärztin nur zustimmen. Rohfutter und das ausschließlich, ist keine Alternatie für das Tier. Ich selber habe 5 Hunde und ich beschäftige mich viel damit. Ich gebe meinen Tieren nur Trockenfutter, da ist alles drin was sie brauchen. Hin und wieder koche ich Reis, Nudeln oder Kartoffeln für sie und menge Möhren darunter. Das ist alles gekocht und ungesalzen. Darauf sind sie ganz wild. Rohes Fleisch kann zu Würmern und anderen Krankheiten führen. Das ist weder dem Tier zuzumuten und auch Euch nicht, da es langwierige Sitzungen beim Arzt mitbringen kann. Das muß nicht sein, aber es kann. Ihr tut dem Tier also kein Gefallen, ihn mit Rohfutter zu versorgen. Eukanuba ist das Beste was einem Tier passieren kann. Viel Spaß mit Euerem Hund.
LG Anke
Gefällt mir
Futter
Hallo Nadine,
ich kann der Tierärztin nur zustimmen. Rohfutter und das ausschließlich, ist keine Alternatie für das Tier. Ich selber habe 5 Hunde und ich beschäftige mich viel damit. Ich gebe meinen Tieren nur Trockenfutter, da ist alles drin was sie brauchen. Hin und wieder koche ich Reis, Nudeln oder Kartoffeln für sie und menge Möhren darunter. Das ist alles gekocht und ungesalzen. Darauf sind sie ganz wild. Rohes Fleisch kann zu Würmern und anderen Krankheiten führen. Das ist weder dem Tier zuzumuten und auch Euch nicht, da es langwierige Sitzungen beim Arzt mitbringen kann. Das muß nicht sein, aber es kann. Ihr tut dem Tier also kein Gefallen, ihn mit Rohfutter zu versorgen. Eukanuba ist das Beste was einem Tier passieren kann. Viel Spaß mit Euerem Hund.
LG Anke
Nun
dann wundert es mich, dass meine Hunde (z. Zt. 4) niemals mehr Würmer hatten, seitdem ich sie roh ernähre. Und warum sollte Industriefutter besser sein als Rohfutter? Weil dort "keine" Konservierungsstoffe enthalten sind (warum hält sich das Futter ein Jahr lang?)
Natürlich muß man bei der Rohfütterung auf Ausgewogenheit achten - ich habe noch niemals von einem wild lebenden Caniden gehört oder gelesen, der an Futterallergien leidet oder an Mangelernährung - und erfahrungsgemäß werden gerade die Hunde, die roh ernährt werden, um einiges älter, als die, die mit Industriefutter gefüttert wurden. Im übrigen hat Iams Eukanuba viele Negativschlagzeilen mit Tierversuchen gemacht - zu sehen auf Peta TV unter www.peta.de.
Getreide kann übrigens Arthrose begünstigen, daher füttere ich getreidefrei - also nur Fleisch,Knochen, Obst und Gemüse, außerdem noch Öle, Kräuter und ggf. Fisch.
Gefällt mir
Royal Canin und.....
und Eukanuba sind beides Hundesfuttersorten, die immer wieder mit Allergien in VErbindung gebracht werden. Unsere Irish Setter Hündin bekam von beiden Sorten auch Schuppen.....
Ich halten von beiden Sorten nicht sehr viel, muss ich sagen.
Was Dir hier jemand empfohlen hat mit dem schwedischen Futter...ist sicher ehr zu empfehlen als das was Deine Züchter Dir empfehlen.
Von Rohfütterung habe ich nicht so viel Ahnung...obwohl unsere beiden auch regelmäßig Markknochen, Blättermägen und grünen Pansen bekommen...genau wie Obst (Bananen, Birnen, Äpfel und Mango) und Gemüse. Mal gegart (Kartoffeln, Möhren) und oft auch roh...wie Paprika und grüne Gurke usw.
Was sie auch gern mögen ist Reis und Nudeln...
Ihre Hauptnahrung ist jedoch trotzdem Trockenfutter.
Juleborst oder so ähnlich...diese Forumsteilnehmerin hat übrigens ziemlich viel Erfahrung und ich denke, das sie Dir keinen Scheiß erzählt. Ich lese schon ziemlich lange und regelmäßig ihre Beiträge...
Lass Dich von Deinen Züchtern nicht irgendwie unter Druck setzen, das machen die gerne...bei unserem Golden war das ähnlich...als wir nur die Futtermarke wechseln wollten.
Gefällt mir
Royal Canin und.....
und Eukanuba sind beides Hundesfuttersorten, die immer wieder mit Allergien in VErbindung gebracht werden. Unsere Irish Setter Hündin bekam von beiden Sorten auch Schuppen.....
Ich halten von beiden Sorten nicht sehr viel, muss ich sagen.
Was Dir hier jemand empfohlen hat mit dem schwedischen Futter...ist sicher ehr zu empfehlen als das was Deine Züchter Dir empfehlen.
Von Rohfütterung habe ich nicht so viel Ahnung...obwohl unsere beiden auch regelmäßig Markknochen, Blättermägen und grünen Pansen bekommen...genau wie Obst (Bananen, Birnen, Äpfel und Mango) und Gemüse. Mal gegart (Kartoffeln, Möhren) und oft auch roh...wie Paprika und grüne Gurke usw.
Was sie auch gern mögen ist Reis und Nudeln...
Ihre Hauptnahrung ist jedoch trotzdem Trockenfutter.
Juleborst oder so ähnlich...diese Forumsteilnehmerin hat übrigens ziemlich viel Erfahrung und ich denke, das sie Dir keinen Scheiß erzählt. Ich lese schon ziemlich lange und regelmäßig ihre Beiträge...
Lass Dich von Deinen Züchtern nicht irgendwie unter Druck setzen, das machen die gerne...bei unserem Golden war das ähnlich...als wir nur die Futtermarke wechseln wollten.
Noch was vergessen...
schau Dir mal die Kritiken von den beiden Futtersorten bei zooplus an.....
Eine von denen soll unheimlich schlecht geworden sein, seit einer Umstrukturierung in deren Firma...habe ich schon ziemlich oft gehört und hat mir auch mal jemand bei Fressnapf gesagt.
Gefällt mir