Anzeige

Forum / Tiere

Was brauch ich alles?

Letzte Nachricht: 25. Oktober 2011 um 22:05
A
akira_12284303
25.10.11 um 3:18

Kauf mir jetzt mein eigenes pferd. Was brauche ich alles.
Putzkasten,halfter hab ich.
Sattel ist in bearbeitung abschwitzdecke und regendecke auch.
Was ist noch notwendig und was ist absolut unnötig?

Mehr lesen

A
akira_12284303
25.10.11 um 15:40

Ja das ist noch ne menge
Aber für den anfang.
Haftplicht hab ich heute gemacht
Pflegezeugs kommt auch alles noch.
Oje da muss ich mir ne liste schteiben.

Gefällt mir

A
andrie_12567797
25.10.11 um 18:38

DAS ist aber mal eine (Wunsch-)Liste von wiegesagt
Ich denke, Du weißt selbst, dass der Reitsportmarkt JEDE Menge hergibt, auch Unnützes! Viel viel sogar davon

Wichtig ist zuerst wirklich Versicherung (ab Kaufdatum, kann man auch telefonisch abschließen oder online). War wichtig, da ja Verladung, Transport etc. schon ein erhöhtes Risiko darstellt.

Dann halt erstmal Halfter, Stricke, Putzies und alles weitere kommt auf Dich, Pferd und Stall an und das meiste sammelt sich eh im Laufe der Zeit erst an und braucht man anfangs nicht.

Fieberthermometer, gute Scheren, Wundsalbe, Gefäße/Schüsseln, Pellkartoffelpieker , Backpinsel etc. befinden sich inzwischen nicht mehr in meinem Haushalt, sondern im Stall.

Klar kann man die Geschäfte leer kaufen, muss aber nicht!

WAS ist denn Dein Neuzugang für ein Pferdl? Offenstall oder Pensionstall? WAS willst Du mit ihm machen? Freizeit, Dressur, Springen, Bodenarbeit, alles zusammen?

Es gibt viel Gedöns, was z.B. für mich und meinen Sir völlig überflüssig wäre. Ich würde einfach abwarten und auf mich zukommen lassen.

Gefällt mir

A
akira_12284303
25.10.11 um 20:34

Was machst
Du den mit pellkartoffelpikser?
Klar sammelt sich alles erst im laufe der zeit an,aber fürn anfang halt.
Wie gesagt,versicherung hab ich jetzt auch.
Halter,decke ,longiersachen,putzzeug is da

Ist ein appaloosa mix schimmelwalach 1,60
Steht dann in pensionsstall mit ganztägigen und ganzjährigen weidengang. Er soll nur freizeit geritten werden.
Ich denke ich werde noch ne regendecke brauchen,den er wälzt sich gerne. Nich das ich am ende ein schwarzes pferd habe.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
andrie_12567797
25.10.11 um 21:17
In Antwort auf akira_12284303

Was machst
Du den mit pellkartoffelpikser?
Klar sammelt sich alles erst im laufe der zeit an,aber fürn anfang halt.
Wie gesagt,versicherung hab ich jetzt auch.
Halter,decke ,longiersachen,putzzeug is da

Ist ein appaloosa mix schimmelwalach 1,60
Steht dann in pensionsstall mit ganztägigen und ganzjährigen weidengang. Er soll nur freizeit geritten werden.
Ich denke ich werde noch ne regendecke brauchen,den er wälzt sich gerne. Nich das ich am ende ein schwarzes pferd habe.

Den zweckentfremdeten Pellkartoffelpieker...
benutze ich für die kleinen Steinchen, die sich ständig in der weißen Hufrille festtreten und die mit diesen stumpfen Dingern von Hufkratzer nicht raus zu bekommen sind. Durch diese Steinchen können sich heftige Abzesse entwickeln.

Decke und all so vermenschlichten Tüddelkram nutze ich alles gar nicht bzw. würde ich NUR tun, wenn Tier krank oder alt ist oder soooo wenig Fell hat, dass es nötig ist.

Meiner lebt auch draußen, im Winter befestigte Paddocks + Offenstall + tagsüber Weide. Soll er doch aussehen, wie Schwein (und das sieht er SEHR oft, da er z.B. einen Kötenbehang bis WEIT über die Hufe hat), Hauptsache er hat ein glückliches Pferdeleben. Er wäre bedient, wenn ich ihn ständig in irgendwelche schicken Schlafanzüge stecke...

Ich bin (liest man ja schon ) auch Freizeitler und mache viel Bodenarbeit (Pat Parelli). Dafür war es wirklich sinnvoll, sich ein gutes Knotenhalfter, einen langen Bodenarbeitsstrick und einen Stick anzuschaffen.

Vllt. noch einen Futtertrog (tut aber erstmal auch ein Eimer) und eine Tonne für Möhren, Äpfel etc.

Ach ja (aber damit wirst Du beim Appi kein Problem haben ), ich hab eine kleine Auswahl an Hundebürsten für Vielfellviecher, da ich mit normalen Bürsten kein Land sehe...

Gefällt mir

A
akira_12284303
25.10.11 um 21:41

Die besitzerin hat
Gemeint er solle ne winterdecke tragen,da erst nicht gewöhnt ist draussen zu steht im winter. Naja. Ich hab ne günstige gekriegt,sonst hâtt ichs mir überlegt.
Ich hab auch schon überlegt die hundebûrste mitzu nehmen.
Was hast du für ein pferd?

Gefällt mir

A
andrie_12567797
25.10.11 um 22:05
In Antwort auf akira_12284303

Die besitzerin hat
Gemeint er solle ne winterdecke tragen,da erst nicht gewöhnt ist draussen zu steht im winter. Naja. Ich hab ne günstige gekriegt,sonst hâtt ichs mir überlegt.
Ich hab auch schon überlegt die hundebûrste mitzu nehmen.
Was hast du für ein pferd?

Zugegeben.... ich hab ein mutiertes Rosettenmeerschweinchen...
darum viel Fell und viel Behang. Einen Irish Tinker.

Aber auch, wenn er weniger Fell hätte, würde er keine Decke bekommen.

Die Krux an einer Decke ist nämlich, dass die Pferde dann gar nicht erst das Fell bekommen, was sie bekommen WÜRDEN, wenn man sie nicht eindeckt! Man züchtet sich also wenig Fell ran. Wir haben bei uns auch versch. Pferde stehen und der einzige, der einen Schlafanzug bzw. Regenmantel bekommt, ist unser 28-jähriger Hannoveraner-Opi ab ca. 0 Grad und Regen. Man SIEHT aber, wenn sie frieren, vorher würd ich nix tun.

Ich bin über Jahre eine Western-Appi-Stute geritten und auch sie und die anderen bekamen über Winter ein tolles Teddy-Fell.

Die Hundebürsten (diese breiten mit dünnen Drahtborsten) sind mein Glück und echt grandios. Es gibt KEINE Pferdebürste, mit der ich durch die Dread-Locks von meinem Sir durchkomme. Er hat einen Schopf bis über die Nase, riesen Puschen und einen Schweif, der ca. das 5-fache (oder mehr) von einem Appi hat. Und dann noch alles in Wellen und Locken.

Gefällt mir

Anzeige