Anzeige

Forum / Tiere

Was beachten wenn man eine Katze kauft

Letzte Nachricht: 18. Mai 2012 um 8:31
Y
yonca_11975786
15.05.12 um 20:14

Ich wünsche mir eine Katze aber vorher hab ich ein paar Fragen:
1. Wo soll man die Katze kaufen? (Bauernhof, Tierheim, Zoohandlung)
2. Wie alt sollte sie sein?
3. Haart sie sehr?
4. Kann die Katze auch mehrere Stunden alleine bleiben?
5. Was macht man, wenn man in den Urlaub fährt oder einfach einen Wochenend Tripp plant?
6. Habt ihr eine Katze und seid ihr zufrieden? Welche Rasse?

Freu mich auf antworten

Mehr lesen

S
stacie_11962926
15.05.12 um 21:10

Re
also. erst einmal finde ich es ECHT KLASSE dass du fragst und nicht die erstbesten holst! das machen viele.. und wundern sich dann wieso es nicht rund läuft.

ein paar worte vorweg wenn es katzenbabys sein sollen: ein katzenkind wird mit 12 wochen frühestens! von seiner mutter getrennt. keinen tag eher. später ist besser.
es soltle geimpft sein. und entwurmt. nicht auf das wort des verkäufers verlassen sondern den imfpass geben lassen-da steht es schwarz auf weiß.
erwachsene katzen sollten geimpft sein (auch hier impfpass geben lassen), bei wohnungskatzen reichen katzenschnupfen und -seuche.
erwachsene katzen sollten kastriert sein. kater wie katzen. ist für alle beteiligten angenehmer (kater neigen zum markieren wenn sie nicht kastriert sind. katzen werden rollig. stressig für alle beteiligten incl katze. markieren könnense auch, ist aber seltener)
wohnungskatzen sollten zu 2. leben. katzen sind soziale wesen und allein werden sie unglücklich. das kann sich in diversen verhaltensstörungen äußern... spielen mit dem menschen anstatt einer katze (was händen und füßen nicht gut tut). zerstörungswut aus langeweile. maunzen wenn mensch nur mal 5sec weg ist und miez auf einmal allein. uvm... und es hat noch andere vorteile. dazu später mehr

1. meine sind tierheimkatzen aus überzeugung. ich hab keine kitten genommen sondern erwachsene katzen, da hatte ich auch keinen ärger mit kastra oder so.
züchterkatzen sind auch prima versorgt wenns ein guter züchter ist. kostet dann aber, je nach rasse, 500euro aufwärts.
bauernhof geht, finde ich, auch noch
dass katzen in zoohandlungen oder baumärkten überhaupt zu kaufen sind ist ne frechheit an sich. da ne katze artgerecht zu halten ist schlicht nicht möglich, da drin zu sitzen ist ne quälerei. die katzenkinder sind oft zu früh von ihren eltern getrennt, schlecht bis gar nicht medizinisch versorgt, für rassekatzen zu billig (da billig produziert, der preis kommt ja irgendwoher) und für ehk (="standardkatze") zu teuer.

2. wie gesagt kitten 12 wochen mindestens. alles drüber ist ok.. meine waren beim einzug alle über einem jahr. ich hatte keine lust mich mit der babyphase rumzuschlagen
katzen vom bauernhof sind manchmal jünger. das ist die einzige ausnahme die ich gelten lasse denn: bauernhofkitten sind meist schlecht bis gar nicht medizinisch versorgt. da lange zu bleiben kann ein todesurteil sein-die sterblichkeitsrate von katzenkindern ist hoch. 8 wochen solltens aber auch hier sein damit die katzen von der milch langsam entwöhnt wurden. sonst besteht die gefahr dass sie den rest ihres lebens nuckeln um die frühe trennung zu verarbeiten.

3. 2mal im jahr sehr stark-im fellwechsel. dazwischen ist es ein wenig von der katze abhängig und vom futter. je besser das futter desto weniger haart miez
langhaarkatzen haaren übrigens nciht mehr oder weniger. es fällt nur mehr auf weil die haare länger sind und hin und wieder in büscheln rumliegen^^

4. eine katze, grade eine junge katze: schwierig. ab 2-3h empfinde ichs als grenzwertig. 2 katzen: ja, kein ding. sie sind ja nicht wirklich allein sondern haben einander. normaler arbeitstag sollte kein ding sein.

5. wieder.. bei einer katze, ka was ich täte. zum einen ist es für eine wohnungseinzelkatze echt sch*** solange allein zu sein. zum anderen sind katzen reviergebunden und mögen es meist gar nicht weggebracht zu werden. zumal wohnungseinzelkatzen irgendwann desozialisieren und sich dann nicht mehr mit anderen katzen auf einer eventuellen katzenpension verstehen.
2 katzen brauchen fürs we nur jemanden der 2 bis 3mal am tag kommt, füttern, kaklo reinigen, nach dem rechten sehen und evtl ein wenig spielen.
im urlaub dasselbe spiel, aber dann bruachts definitiv jemanden der sich auch zeit nimmt mit ihnen zu spielen. denn die miezen sind menschlichen bezug gewohnt und ganz ohne sein ist auch ned schön.
perfekt wäre eine vertrauensperson (die die katzen evtl auch schon kennen) die ne weile im haus einzieht.

6. ich hab ehk =europäische hauskatze. 2 stück. und gibt keine besseren auf der welt
generell gilt: alles was nen stammbaum hat ist ne rassekatze.
alles was keinen stammbaum ist aber definitiv in den ahnen ne rassekatze hat ist ein mix (auch vermehrte rassekatzen, dh ohne verein aufeinandergesetzte katzen, haben mixkinder. der beweis dass es ein reinrassiges tier ist ist NUR der stammbaum, sonst könnte ja der großvater ne hauskatze sein)
alles andere ist ne ehk

abgesehen von den rassen mit wildeinschlag (zb bengalen) denen man ihr wildes erbe meist auch anmerkt sind die unterschiede zwischen den rassen nicht soo groß wie zb bei hunden.

Gefällt mir

S
stacie_11962926
15.05.12 um 21:24
In Antwort auf stacie_11962926

Re
also. erst einmal finde ich es ECHT KLASSE dass du fragst und nicht die erstbesten holst! das machen viele.. und wundern sich dann wieso es nicht rund läuft.

ein paar worte vorweg wenn es katzenbabys sein sollen: ein katzenkind wird mit 12 wochen frühestens! von seiner mutter getrennt. keinen tag eher. später ist besser.
es soltle geimpft sein. und entwurmt. nicht auf das wort des verkäufers verlassen sondern den imfpass geben lassen-da steht es schwarz auf weiß.
erwachsene katzen sollten geimpft sein (auch hier impfpass geben lassen), bei wohnungskatzen reichen katzenschnupfen und -seuche.
erwachsene katzen sollten kastriert sein. kater wie katzen. ist für alle beteiligten angenehmer (kater neigen zum markieren wenn sie nicht kastriert sind. katzen werden rollig. stressig für alle beteiligten incl katze. markieren könnense auch, ist aber seltener)
wohnungskatzen sollten zu 2. leben. katzen sind soziale wesen und allein werden sie unglücklich. das kann sich in diversen verhaltensstörungen äußern... spielen mit dem menschen anstatt einer katze (was händen und füßen nicht gut tut). zerstörungswut aus langeweile. maunzen wenn mensch nur mal 5sec weg ist und miez auf einmal allein. uvm... und es hat noch andere vorteile. dazu später mehr

1. meine sind tierheimkatzen aus überzeugung. ich hab keine kitten genommen sondern erwachsene katzen, da hatte ich auch keinen ärger mit kastra oder so.
züchterkatzen sind auch prima versorgt wenns ein guter züchter ist. kostet dann aber, je nach rasse, 500euro aufwärts.
bauernhof geht, finde ich, auch noch
dass katzen in zoohandlungen oder baumärkten überhaupt zu kaufen sind ist ne frechheit an sich. da ne katze artgerecht zu halten ist schlicht nicht möglich, da drin zu sitzen ist ne quälerei. die katzenkinder sind oft zu früh von ihren eltern getrennt, schlecht bis gar nicht medizinisch versorgt, für rassekatzen zu billig (da billig produziert, der preis kommt ja irgendwoher) und für ehk (="standardkatze") zu teuer.

2. wie gesagt kitten 12 wochen mindestens. alles drüber ist ok.. meine waren beim einzug alle über einem jahr. ich hatte keine lust mich mit der babyphase rumzuschlagen
katzen vom bauernhof sind manchmal jünger. das ist die einzige ausnahme die ich gelten lasse denn: bauernhofkitten sind meist schlecht bis gar nicht medizinisch versorgt. da lange zu bleiben kann ein todesurteil sein-die sterblichkeitsrate von katzenkindern ist hoch. 8 wochen solltens aber auch hier sein damit die katzen von der milch langsam entwöhnt wurden. sonst besteht die gefahr dass sie den rest ihres lebens nuckeln um die frühe trennung zu verarbeiten.

3. 2mal im jahr sehr stark-im fellwechsel. dazwischen ist es ein wenig von der katze abhängig und vom futter. je besser das futter desto weniger haart miez
langhaarkatzen haaren übrigens nciht mehr oder weniger. es fällt nur mehr auf weil die haare länger sind und hin und wieder in büscheln rumliegen^^

4. eine katze, grade eine junge katze: schwierig. ab 2-3h empfinde ichs als grenzwertig. 2 katzen: ja, kein ding. sie sind ja nicht wirklich allein sondern haben einander. normaler arbeitstag sollte kein ding sein.

5. wieder.. bei einer katze, ka was ich täte. zum einen ist es für eine wohnungseinzelkatze echt sch*** solange allein zu sein. zum anderen sind katzen reviergebunden und mögen es meist gar nicht weggebracht zu werden. zumal wohnungseinzelkatzen irgendwann desozialisieren und sich dann nicht mehr mit anderen katzen auf einer eventuellen katzenpension verstehen.
2 katzen brauchen fürs we nur jemanden der 2 bis 3mal am tag kommt, füttern, kaklo reinigen, nach dem rechten sehen und evtl ein wenig spielen.
im urlaub dasselbe spiel, aber dann bruachts definitiv jemanden der sich auch zeit nimmt mit ihnen zu spielen. denn die miezen sind menschlichen bezug gewohnt und ganz ohne sein ist auch ned schön.
perfekt wäre eine vertrauensperson (die die katzen evtl auch schon kennen) die ne weile im haus einzieht.

6. ich hab ehk =europäische hauskatze. 2 stück. und gibt keine besseren auf der welt
generell gilt: alles was nen stammbaum hat ist ne rassekatze.
alles was keinen stammbaum ist aber definitiv in den ahnen ne rassekatze hat ist ein mix (auch vermehrte rassekatzen, dh ohne verein aufeinandergesetzte katzen, haben mixkinder. der beweis dass es ein reinrassiges tier ist ist NUR der stammbaum, sonst könnte ja der großvater ne hauskatze sein)
alles andere ist ne ehk

abgesehen von den rassen mit wildeinschlag (zb bengalen) denen man ihr wildes erbe meist auch anmerkt sind die unterschiede zwischen den rassen nicht soo groß wie zb bei hunden.

Ach
edith: wenn du ein verschiedengeschlechtliches paar hast: früh kastrieren. 5 monate, spätestens. sicherheitshalber beide, um zu verhindern dass du auf einmal bis zu 11 katzen hast.
das gilt vor allem für geschwister. katzen haben nämlich keinen sinn für inzucht. die besteigen auch ihre geschwister wenn sie die möglichkeit bekommen.

Gefällt mir

I
illtyd_12304499
15.05.12 um 22:39

Nabend.
im Großen und Ganzen hat kalylian ja schon fast alles gesagt. Dennoch meine Empfehlungen:

Punkt 1.) Grundsätzlich rate ich allen sich Katzen (natürlich auch andere Tiere) immer aus dem Tierheim zu holen. Die Mietzen beim Züchter finden auch andere Besitzer. Die aus dem Tierheim werden meißt dort zurückgelassen da Angst vor schlechten Vorbesitzern und damit verbundene Erfahrungen überwiegen. Man darf aber nicht vergessen, dass viele Kitten aus "ungewollter Deckung" dort abgegeben werden. Sprich: Man erhält jedes Alter im Tierheim. Habe selbst 2 Katzer (Europäische Kurzhaar) - einen vor dem Tierheim "gerettet" einen aus dem Tierheim "befreit".

Punkt 4. & 5.) Generell würde ich eine Katze oder einen Kater nicht alleine halten. Gesellschaft ist immer wichtig für Katzen. - Katzen und Kater haben im übrigen ein ganz anderes Spielverhalten. Also ist zu empfehlen entweder 2 Katzen oder 2 Katzer zusammen zu halten. - Grundsätzlich haben Katzen allgemein ein recht gutes Zeitgefühl und kennen deinen Tagesablauf schon nach kurzer Zeit. Wann du Feierabend hast - Wann du vom Einkaufen Heim kehrst. etc.
Zum Urlaubstripp: Es ist nicht notwendig jemanden bei sich einziehen zu lassen. Katzen können sich stundenlang mit einer Sache beschäftigen. Wenn du jemanden hast der 2-3 mal Täglich reinschaut & fressen ist alles gut. Katzen sind sehr eigenständig und kommen generell nur zu Dir, wenn DIE lust darauf haben.

Ja. Rassetechnisch: Die hochgezüchteten sind - wie bei jeder anderen Tierart - natürlich krankheitsanfälliger. Von daher würde ich generell auch zur stinknormalen Euro-Kurzhaar raten.

Gefällt mir

Anzeige
S
sonnie_12934718
16.05.12 um 7:36

Aaalso
Die Katze sollte 12 Wochen sein undbereits die erste Impfung erhalten haben. Leider geben viele gerade Bauernhöfe u schlechte Züchter die Kitten schon mit 6-8 Wochen ab,was soziale u psychische Defizite zur Folge haben kann. Wenn deine Katze Freigänger ist,kann sie alleine bleiben. Wenn du sie nur in der Wohnung haben willst,du dem Tier einen Gefallen und hol dir zwei! Haare kommt auf die Rasse an! Generell haaren sich aber alle Katzen,man muss das Fell halt immer mal durchstriegeln!

Ich hab einen Tonkanesen (sehr selten und absolut schön) und eine Siam alter Typ. Sie sind sehr menschenbezogen, verspielt und werden ziemlich alt. Dass sie öfter krank sind als Hauskatzen kann ich nicht bezeugen! Ich persönlich würde mir aus dem Tierheim kein Kitten holen,wenn dann erwachsene Katzen. Die Kitten kommen oft von Bauernhöfen oder generell aus ungelenkter Vermehrung und man weiß nie ob sie evtl taub oder so sind. Im Internet kann man sich über einzelne Rassen informieren. Wichtig: lass dir immer wenigstens die Mutter zeigen und wie sie gehalten werden,daran erkennst du schon einen guten Züchter.

Gefällt mir

S
stacie_11962926
16.05.12 um 9:05
In Antwort auf sonnie_12934718

Aaalso
Die Katze sollte 12 Wochen sein undbereits die erste Impfung erhalten haben. Leider geben viele gerade Bauernhöfe u schlechte Züchter die Kitten schon mit 6-8 Wochen ab,was soziale u psychische Defizite zur Folge haben kann. Wenn deine Katze Freigänger ist,kann sie alleine bleiben. Wenn du sie nur in der Wohnung haben willst,du dem Tier einen Gefallen und hol dir zwei! Haare kommt auf die Rasse an! Generell haaren sich aber alle Katzen,man muss das Fell halt immer mal durchstriegeln!

Ich hab einen Tonkanesen (sehr selten und absolut schön) und eine Siam alter Typ. Sie sind sehr menschenbezogen, verspielt und werden ziemlich alt. Dass sie öfter krank sind als Hauskatzen kann ich nicht bezeugen! Ich persönlich würde mir aus dem Tierheim kein Kitten holen,wenn dann erwachsene Katzen. Die Kitten kommen oft von Bauernhöfen oder generell aus ungelenkter Vermehrung und man weiß nie ob sie evtl taub oder so sind. Im Internet kann man sich über einzelne Rassen informieren. Wichtig: lass dir immer wenigstens die Mutter zeigen und wie sie gehalten werden,daran erkennst du schon einen guten Züchter.

Re
das mit der gesundheit hat andere gründe. es gibt ein paar rassen die mal "mode" waren und ohne sinn und verstand vervielfältig wurden.. diese neigen zu ein paar erbkrankheiten die gemein sein können. maine coon zum beispiel. andere rassen leiden einfach so vermehrt darunter.

prinzipiell kann jede katze ne erbkrankheit mit sich herumschleppen. bei einigen rassen ist die wahrscheinlichkeit aber deutlich höher-sofern die elterntiere nicht entsprechend getestet wurden.

Gefällt mir

S
stacie_11962926
16.05.12 um 9:09
In Antwort auf illtyd_12304499

Nabend.
im Großen und Ganzen hat kalylian ja schon fast alles gesagt. Dennoch meine Empfehlungen:

Punkt 1.) Grundsätzlich rate ich allen sich Katzen (natürlich auch andere Tiere) immer aus dem Tierheim zu holen. Die Mietzen beim Züchter finden auch andere Besitzer. Die aus dem Tierheim werden meißt dort zurückgelassen da Angst vor schlechten Vorbesitzern und damit verbundene Erfahrungen überwiegen. Man darf aber nicht vergessen, dass viele Kitten aus "ungewollter Deckung" dort abgegeben werden. Sprich: Man erhält jedes Alter im Tierheim. Habe selbst 2 Katzer (Europäische Kurzhaar) - einen vor dem Tierheim "gerettet" einen aus dem Tierheim "befreit".

Punkt 4. & 5.) Generell würde ich eine Katze oder einen Kater nicht alleine halten. Gesellschaft ist immer wichtig für Katzen. - Katzen und Kater haben im übrigen ein ganz anderes Spielverhalten. Also ist zu empfehlen entweder 2 Katzen oder 2 Katzer zusammen zu halten. - Grundsätzlich haben Katzen allgemein ein recht gutes Zeitgefühl und kennen deinen Tagesablauf schon nach kurzer Zeit. Wann du Feierabend hast - Wann du vom Einkaufen Heim kehrst. etc.
Zum Urlaubstripp: Es ist nicht notwendig jemanden bei sich einziehen zu lassen. Katzen können sich stundenlang mit einer Sache beschäftigen. Wenn du jemanden hast der 2-3 mal Täglich reinschaut & fressen ist alles gut. Katzen sind sehr eigenständig und kommen generell nur zu Dir, wenn DIE lust darauf haben.

Ja. Rassetechnisch: Die hochgezüchteten sind - wie bei jeder anderen Tierart - natürlich krankheitsanfälliger. Von daher würde ich generell auch zur stinknormalen Euro-Kurzhaar raten.

Re
nein notwendig sicher nicht^^ wenn das so rüberkam tuts mir leid. nur für die miezen bei einem urlaub von 3 oder 4 wochen wohl schöner als wenn sie pro tag ne stunde kuscheln bekommen.
geht natürlich ohne. zu 2. können die das ab

"ungewollter deckung" ist gut. du meinst idioten, die nicht auf die idee kommen das eine rollige katze ja tatsächlich schwanger werden könnte.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
sonnie_12934718
16.05.12 um 12:01
In Antwort auf stacie_11962926

Re
das mit der gesundheit hat andere gründe. es gibt ein paar rassen die mal "mode" waren und ohne sinn und verstand vervielfältig wurden.. diese neigen zu ein paar erbkrankheiten die gemein sein können. maine coon zum beispiel. andere rassen leiden einfach so vermehrt darunter.

prinzipiell kann jede katze ne erbkrankheit mit sich herumschleppen. bei einigen rassen ist die wahrscheinlichkeit aber deutlich höher-sofern die elterntiere nicht entsprechend getestet wurden.

Achso
Das klingt ja schon anders,kann ich mir aber auch gut vorstellen bei manchen... perser sind sicher auch solche Kandidaten...

Gefällt mir

S
stacie_11962926
16.05.12 um 12:09
In Antwort auf sonnie_12934718

Achso
Das klingt ja schon anders,kann ich mir aber auch gut vorstellen bei manchen... perser sind sicher auch solche Kandidaten...

Re
jup perser auch. bei denen kommt noch hinzu dass denen irgendwann diese quasi nicht vorhandene nase hingezüchtet wurde. das macht manchmal probleme, zb mit den tränenkanälen.

der ursprüngliche perser hat durchaus ne richtige nase und ein nicht "zerknautscht" aussehendes gesicht.

Gefällt mir

Anzeige
I
illtyd_12304499
16.05.12 um 19:23
In Antwort auf stacie_11962926

Re
nein notwendig sicher nicht^^ wenn das so rüberkam tuts mir leid. nur für die miezen bei einem urlaub von 3 oder 4 wochen wohl schöner als wenn sie pro tag ne stunde kuscheln bekommen.
geht natürlich ohne. zu 2. können die das ab

"ungewollter deckung" ist gut. du meinst idioten, die nicht auf die idee kommen das eine rollige katze ja tatsächlich schwanger werden könnte.

Korrekt.
Ich meine Idioten. (;

Gefällt mir

Y
yonca_11975786
17.05.12 um 16:31
In Antwort auf stacie_11962926

Ach
edith: wenn du ein verschiedengeschlechtliches paar hast: früh kastrieren. 5 monate, spätestens. sicherheitshalber beide, um zu verhindern dass du auf einmal bis zu 11 katzen hast.
das gilt vor allem für geschwister. katzen haben nämlich keinen sinn für inzucht. die besteigen auch ihre geschwister wenn sie die möglichkeit bekommen.


Vielen vielen dank für den langen Text! Hat mir echt weiter geholfen

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
18.05.12 um 8:31
In Antwort auf yonca_11975786


Vielen vielen dank für den langen Text! Hat mir echt weiter geholfen

Gern
freut mich wenn ich helfen konnte.

falls du noch weitere fragen hast kann ich gern versuchen weiterzuhelfen

ach, zur kastra noch. es kann sein dass dein tierarzt dir erzählt dass katzen einmal rollig gewesen sein müssen (oder, im extremfall, was aber zum glück selten geworden ist: einmal kinder gehabt) oder dass der kater sich nicht richtig entwickeln kann, nen kleinen kopf behält, wenn man ihn früh entbommelt.

das stimmt nicht. die größe des kopfes ist eine genetische sache, keine hormonelle. und eine katze, die vor erreichen ihrer geschlechtsreife kastriert wurde, lebt glücklich und zufrieden bis ans lebensende. dazu sind viele dieser "muss einmal im leben mutter sein"-katzen viel zu jung mutter... eine 9monatige schwangere katze ist vergleichbar mit nem 14jährigen schwangeren teen. selbst eigentlich noch ein kind.
in vielen anderen ländern ist frühkastration mit 4 monaten gang und gebe, in den usa teilweise mit 8(!) wochen. die katzen sehen völlig normal aus wenn sie erwachsen sind, stecken aber in der jugend die narkose wesentlich besser weg.

solltest du probleme haben deinen ta zu überzeugen zu kastrieren sag einfahc er würde markieren. das beschleunigt die sache ind er regel denn: markierungsverhalten setzt sich fest. da muss man so früh wie möglich einscrheiten (dh kastrieren). mal ganz abgesehen davon dass es ziemlich stinkt.
bei einem jungen und nem mädel liefert es dir gleichzeitig ein gutes argument für die kastra des mädels, denn markieren ist ein anzeichen von potenz und der kater kann bis zu 6 wochen lang noch decken. kastriert man einen potenten kater und die katze wird vor ablauf dieser zeit rollig gibts katzenbabys^^

Gefällt mir

Anzeige