Warum macht der Hund das?wisst Ihr Rat oder Abhilfe?
Hallo!
Vor 4 Tagen haben wir uns einen Hund,Berner Sennenhund,zugelegt.Er ist jetzt knapp 6 Monate alt und kommt vom Züchter.Wir gehen eigentlich viel gassi mit ihm,denke ich zumindest.Bis jetzt waren es immer so ca. 5-6 mal täglich,ein großen Ausgang mit ca 1,5 Stunden und die anderen mit so mindestens 30 Minuten.Draussen läuft und dreht er sich umher wie ein Wirbelwind.Ist völlig aufgeregt glaube ich.Manchmal klappt es gut und er macht draussen sein Geschäft.Aber manchmal gehen wir raus,und er macht nix,rein gar nichts.Und dann kommen wir wieder nach Haus,und wenn er unbeobachtet im Wohnzimmer ist haut er uns da ein riesen Haufen hin oder piescht hin...grrr...er war doch grade draussen,warum macht er nicht da wenn er muss????
Nachts lasse ich die Wohnzimmer schon zu damit er da nicht reingeht,denn schnappt er sich teilweise meine Läufer im Flur oder Küche.2 hats schon zerlegt,die kann ich nun entsorgen!Ich verstehe das nicht.Seit gestern nachmittag will er wenn er grade mal 5 Minuten draussen war wieder zurück,steuert schnurstracks die Wohnung an.Merkwürdig.Ich habe das Gefühl als wenn er auch sehr abgelenkt draussen ist.Wenn er draussen sein Geschäft erledigt hat,ob groß oder klein,loben wir ihn immer sehr,und er freut sich manchmal noch mehr wie wir.
Aber ich verstehe das nicht,warum er nicht alles draussen macht und dann ist gut,ist ja nicht wirklich mehr ein Welpe,vielleicht noch ein halber Welpe,grins.
Am Donnerstag haben wir ihn gekauft,mein Mann wollte schon länger einen Hund haben,und ausgerechnet am Freitag bekomme ich einen Anruf das ich ab Dienstag wieder arbeiten kann,in meiner alten Firma,ich soll morgen anfangen!Er wär denn diese Woche 4 Tage so ca. 7 Stunden am Stück allein.Ich hoffe das ich meine Arbeitszeiten vielleicht nächste Woche ein bisschen besser legen kann das er net ganz so lang allein ist,so ca. 4 Stunden am Tag,3 mal die Woche.Ich habe schon Magenschmerzen bei dem Gedanken ihn so lang allein lassen zu müssen,weiß nicht wie er reagiert,ich könnte kotzen,sorry.
Was meint ihr,macht es ihm was aus mit dem allein sein?Mal abgesehen jetzt davon das er vielleicht hinmachen könnte,das kann natürlich passieren,aber ich werde ihn nur in Flur und Küche lassen.Ich zerbreche mir schon das ganze Wochenende den Kopf darüber ob das jetzt alles so i.o ist und es Sinn macht das er hier bleibt.Warum kam der Anruf auch ausgerechnet jetzt?
Vielleicht habt ihr ja zu dem ein oder anderen Problem einen Rat für mich.Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!!!
LG nina
Mehr lesen
Hallo
Also, wieso er das Geschäft nicht draussen erledigt, kann ich nicht beantworten. Vielleicht ist er doch noch zu klein und lernt es noch. Ihr habt ihn ja noch nicht lange. Aber einen Tip wg. nächster Woche. Ihr habt ja noch ein Paar Tage Zeit, könntet ihn ein bißchen auf nächste Woche vorbereiten indem ihr ihn die nächsten Tage ein paar Std. alleine läßt. Eventuell eine Freundin oder Eltern nächste Woche bitten zumindest 2x in dieser Zeit vorbeizuschauen, und mit ihm raus zu gehen. 7 Std. für so einen kleinen Welpen sind halt schon lange. Und er lernt ja eben gerade jetzt sein Geschäft draussen zu verrichten. Ansonsten wünsche ich euch viel Freude mit euren neuen Familienmitglied. Für mich war mein Hund die volle Bereicherung!!!
lg C
Gefällt mir
Er
....macht das weil er schon zu vor bei den falschen war und dieser unseriöse züchter den nächsten deppen gefunden hat dem er ein schwer gestörtes tier andrehen konnte.
es empfiehlt sich das tier gegen das geld dem züchter zurück zu geben....verweigert er das geld würde ich ihn anzeigen. es gibt nämlich jede menge schwarzzüchter die anzeigen sehr fürchten weil sie idegal züchten und keine steuern abführen und solche krücken "produzieren"
dem hund kann höchstens noch eine sehr erfahrener hundemensch helfen, wenn überhaupt, du jedenfalls kannst das nicht.
Gefällt mir
Er
....macht das weil er schon zu vor bei den falschen war und dieser unseriöse züchter den nächsten deppen gefunden hat dem er ein schwer gestörtes tier andrehen konnte.
es empfiehlt sich das tier gegen das geld dem züchter zurück zu geben....verweigert er das geld würde ich ihn anzeigen. es gibt nämlich jede menge schwarzzüchter die anzeigen sehr fürchten weil sie idegal züchten und keine steuern abführen und solche krücken "produzieren"
dem hund kann höchstens noch eine sehr erfahrener hundemensch helfen, wenn überhaupt, du jedenfalls kannst das nicht.
Das glaub ich
dir aufs Wort, dass du das Tier zurückgeben würdest! Es gibt auch Menschen, denen ein Tier am Herzen liegt.
1 -Gefällt mir
Das glaub ich
dir aufs Wort, dass du das Tier zurückgeben würdest! Es gibt auch Menschen, denen ein Tier am Herzen liegt.
Dir
...sollte in erster linie die sicherheit anderer manschen am herzen liegen ! nur ein wirklich sehr erfahrener mensch kann hier noch brauchbare lösungen schaffen und es geht auch darum solchen züchtern das handwerk zu legen.so ein gestörter hund wird schneller zur gefährlichen waffe als du verstanden hast. ich weiß wovon ich rede, denn ich halte das wovor viele menschen wegen der medienmache angst haben. du würdest dich bestimmt nicht bedanken wenn ich diesen hund nicht richtig hätte erziehen können.
Gefällt mir
Er
hat wohl noch keine erziehung genossen und kommt nun auch in flegelalter.
ich habe meinem das "auf kleine/grosse jungs gehen" mit dem befehl such antrainiert da er überall herrumlief und schnüffelte und ganz vergessen hat aufs klo zu gehen.
er darf erst von der leine und spielen wenn er alles erledigt hat, vorher immer such sagen und wenn er macht ganz viel loben.hat bei meinem prima geklappt.
wenn du ihn erwischt wenn er was zerlegt gib ihm ein energisches aus, pfui oder was auch immer, nimm es ihm weg und schick ihm auf seinen platz. da darf er erst wieder weg wenn du es ihm sagst.immer wiederholen bis er es richtig verknüpft hat.
Gefällt mir
Hallo Nina
Mir kommt es so vor, als ob du und deine Familie nicht sonderbar viel Hundeerfahrung habt. Es wäre notwendig gewesen, sich vor dem Kauf des Hundes zu informieren...Bücher Lesen, mit Tierärzten reden...
Zu dem 1. Problem. Der Hund ist viel zu spät zu euch gekommen, er ist schon 6 Monate alt. Aber nun ist es halt so und man muss das Beste draus machen-hättet ihr euch vorab informiert wäre das nicht passiert.
Okay, er macht auch in die Wohnung-ist doch etwas total normales-alles braucht seine Zeit-auch Hunde. In der Regel dauert es 3-4 Monate bis der Hund "sauber" ist.
Immer wenn Ihr mit Ihm raus geht und er sein Geschäft macht, muss er sofort dafür gelobt werden-mit Streicheleinheiten und einem Leckerli. Er spührt, dass er etwas Tolles gemacht hat und merkt sich das auch.
Der Hund ist nun in seiner Sturm und Drang Zeit. Ein "Kleinkind", welches seine Grenzen ausloten will. Teppiche gehen kaputt, damit muss man rechnen, weiß man eigentlich vorher...Naja,...
Der Hund muss sofort, nachdem er etwas angestellt hat, bestraft werden. Nur in den ersten Sekunden bringt eine erhobene Stimme den erwünschten Erfolg.
Schläge bringen nichts, muss ich bestimmt nicht extra erwähnen, aber man weiß ja nie.
3. Problem. Der Hund kann auf keinen Fall 7 Stunden allein gelassen werden. Er muss, da er noch nicht Stubenrein ist, alle 2-3 Stunden raus. Sowas müsste man doch eigentlich wissen. Ich versteh das nicht.
Du musst versuchen jemanden zu finden, der den Hund versorgt, wenn du auf Arbeit bist. Der Hund muss ja irgendwie erzogen werden, ansonsten werdet ihr keinen Spaß mit Ihm haben.
Naja, so sind die Tatsachen. Ich finde es traurig, dass ihr euch nicht ausreichend informiert habt, ist schade um den Hund.
Wünsche euch aber trotzdem viel Erfolg und hoffe, dass Ihr euch der Herausforderung "Hund" mit besten Wissen und Gewissen stellt.
Liebe Grüße *die Fran*
1 -Gefällt mir
Hallo Mausezaehne
Wenn du das Thema Hundeerziehung gelernt hättest, dann wüssest du aber das Kauknochen nicht gut für Welpen sind. Warum, müsstest du eigentlich wissen.
Gefällt mir
Also ...
wir haben auch einen berner. der liebste und treuste kerl den wir je finden konnten. er ist jetzt 16 monate alt.
1. ein berner ist in der wohnung eher ruhig - draussen aber gibt es kein halten - bernertypisch eben.
2. du musst jetzt sehr viel in die erziehung investieren. berner sind mitunter dickköpfig. ausserdem ist euer 6 monate alter noch ein baby im gegesatz zu anderen rassen. auf keinen fall darf man einen berner schlagen oder ähnliches - sind sehr sensible tiere. bei bernern kannst du sehr viel über die stimme machen, da diese rasse einen sehr feinen instinkt für die stimmlage ihres herrchen oder frauchen hat.
abgeben würd ich so ein schönes und feines tier nicht, auch wenn es mühsam ist, ihn zu erziehen. ein berner sollte auf jeden fall in die hände von HUNDEERFAHRENEN haltern. leider scheint ihr euch vorher nicht so sehr mit der rasse beschäftigt zu haben ?!
aber mit viel geduld und liebe - gepaart mit der nötigen strenge schafft ihr es, ihn prima zu erziehen. hilfreich sind in jedem fall bücher, hundeschule ist ein muss und eine portion durchhaltevermögen.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also ...
wir haben auch einen berner. der liebste und treuste kerl den wir je finden konnten. er ist jetzt 16 monate alt.
1. ein berner ist in der wohnung eher ruhig - draussen aber gibt es kein halten - bernertypisch eben.
2. du musst jetzt sehr viel in die erziehung investieren. berner sind mitunter dickköpfig. ausserdem ist euer 6 monate alter noch ein baby im gegesatz zu anderen rassen. auf keinen fall darf man einen berner schlagen oder ähnliches - sind sehr sensible tiere. bei bernern kannst du sehr viel über die stimme machen, da diese rasse einen sehr feinen instinkt für die stimmlage ihres herrchen oder frauchen hat.
abgeben würd ich so ein schönes und feines tier nicht, auch wenn es mühsam ist, ihn zu erziehen. ein berner sollte auf jeden fall in die hände von HUNDEERFAHRENEN haltern. leider scheint ihr euch vorher nicht so sehr mit der rasse beschäftigt zu haben ?!
aber mit viel geduld und liebe - gepaart mit der nötigen strenge schafft ihr es, ihn prima zu erziehen. hilfreich sind in jedem fall bücher, hundeschule ist ein muss und eine portion durchhaltevermögen.
Ach ja ... nochwas
der hund sollte nicht länger als 4 - 5 std. alleine sein. generell nicht. wir lassen unseren maximal 4 std. alleine. meistens pennt er in der zeit oder guckt aus dem fenster und beobachtet die leute und andere hunde. er ist auch sehr ruhig in der wohnung - bellt nicht und gar nix. wir haben ihn von anfang an daran gewöhnt, mal für eine gewisse zeit alleine zu bleiben.
aber wie schon oben erwähnt: das muss anerzogen werden.
1 -Gefällt mir
Ähm ... hab noch was vergessen !
also du schreibst das du 5 - 6 mal am tag mit ihm rausgehst, jede runde ca. 30 min und eine runde von 1,5 std.
das ist definitiv für einen 6 monate alten berner welpen zu viel.
man rechnet 5 min. / lebensmonat, also dürfte euer hund maximal 30 min am tag raus. diese 30 min. müssen natürlich auf alle gassizeiten aufgeteilt werden.
sonst macht ihr euch den hund kaputt !!!!!!!!!!!!! schäden an gelenken und bändern sind bei eurer methode vorprogrammiert.
1 -Gefällt mir
Und nochwas ...
du schreibst: er ist ja eigentlich nur noch ein halber welpe.
stimmt nicht: ein berner ist mit 6 monaten immer noch ein ganzer welpe und ein richtiges baby.
berner sind langsamer in ihrer entwicklung als andere rassen, bzw. kleinere rassen.
gedanken über stubenreinheit solltest du dir erst machen, wenn euer hund mit 8 / 9 monaten noch in die wohnung pinkelt und scheisst.
1 -Gefällt mir
Und nochwas ...
du schreibst: er ist ja eigentlich nur noch ein halber welpe.
stimmt nicht: ein berner ist mit 6 monaten immer noch ein ganzer welpe und ein richtiges baby.
berner sind langsamer in ihrer entwicklung als andere rassen, bzw. kleinere rassen.
gedanken über stubenreinheit solltest du dir erst machen, wenn euer hund mit 8 / 9 monaten noch in die wohnung pinkelt und scheisst.
Geht noch weiter ...
am besten, du setzt dich mal mit leuten in verbindung , die einen berner haben. oder noch besser: www.ssv-forum.de - das ist ein forum nur für und über schweizer hunde, insbesonder findest du da auch hilfe zum benrer !!!!
1 -Gefällt mir
OH mann, wie kann man den sooo keine Ahnung haben
Hallo Nina,
nix für ungut, aber ich kann nur sagen was hier alle schreiben. ob es normal ist das dein Hund nach 4 Tagen immer noch in die Wohnung macht und Sachen zerlegt? Diese Frage ist ja grauenhaft. Man muss sich nicht mal mit Hundebüchern oder anderem beschäftigen um so etwas zu wissen. War die Frage denn wirklich ernst? Bitte, bitte geh in eine Hundeschule wenn du mit so Pipikram schon Probleme hast kommst du mit diesem (musste natürlich auch so ein großes Tier für unerfahrene sein) niemals zurecht. Mein Süßer wird im März 15 Jahre und ist noch Topfit, aber zu deiner Info, da geht das evtl. nochmal los mit dem reinmachen und da kannst du dann nichts mehr machen sondern musst damit leben weil er es einfach nicht mehr so gut steuern kann. Ihr werdet noch viel größere Probleme bekommen und du kommst mit dem schon nicht klar! Das mit dem Arbeiten ist generell o.k. meiner war auch für 3 Jahre 8 Stunden am Tag alleine. Ging leider nicht anders. Aber doch nicht als Welpe. Noch dazu wo er noch gar nicht stubenrein ist. Vergiss es. Das wird nichts
1 -Gefällt mir
Hallo Mausezaehne
Wenn du das Thema Hundeerziehung gelernt hättest, dann wüssest du aber das Kauknochen nicht gut für Welpen sind. Warum, müsstest du eigentlich wissen.
Hallo!
Es gibt viele stärken von Knochen die auch ein Welpe schon haben kann.Das ist fürs Gebiß wichtig und auch fürs Zahnfleisch.
Gefällt mir
Hallo Mausezaehne
Wenn du das Thema Hundeerziehung gelernt hättest, dann wüssest du aber das Kauknochen nicht gut für Welpen sind. Warum, müsstest du eigentlich wissen.
Äh...
und warum soll ein Welpe keinen Kauknochen haben? Klär mich mal bitte auf. LG Jule
Gefällt mir