hmmmm
ich kann mich damit gar nicht anfreunden. was macht denn eine katze draußen: schnuppern, beobachten, herumwuseln, patrouille laufen, anpirschen, jagen, verstecken ... und das mit leine? ich stell mir darunter zwar eine konstruktion vor, bei der wenigstens nicht die gefahr des strangulierens besteht, halte es aber für tierquälerei, auf keinen fall für artgerecht.
wenn ein garten vorhanden ist, wieso den dann nicht einzäunen?
klar kann sich ein tier an eine leine gewöhnen, das heißt aber nicht, dass es damit glücklich ist. und dieser punkt sollte bei tierbesitzern eigentlich oberste priorität sein.
hm, gerade in der stadt lernen katzen sehr schnell, sich ihre wege durch vorgärten und hinterhöfe zu suchen und die straßen zu meiden. wir haben auch ein perserchen, das würde an einer leine eingehen 
und seiner katze den freigang zu untersagen - obwohl es kein problem wäre - nur weil man soviel kohle für eine bestimmte züchtung ausgegeben hat, finde ich armselig.
hab im tv mal einen bericht über eine ornithologin (?) gesehen, in deren garten viele seltene vögel leben. damit ihr kater denen nicht den garaus macht, "durfte" er den garten nur durch gläserne, miteinander verzweigte röhren betreten, die sich durch den garten schlängelten.
schön, wenn alle zufrieden sind ... 
Gefällt mir