Anzeige

Forum / Tiere

Verzweifelt

Letzte Nachricht: 4. August 2011 um 8:33
A
an0N_1228310699z
29.07.11 um 17:03

Hallo zusammen,
Ich habe mir vor zwei jahren eine mieze ins haus geholt. Sie war schon von klein auf extrem wild. Da ich gerne mit meiner mieze spiele und es auch mal ausarten kann sah ich eine zeit lang wirklich aus als würde ich mir die arme ritzen da sie wirklich sehr aggressiv werden kann und es in einer sekunde umschlägt von spielen auf überlebenskampf. Letztes jahr musste ich dann berufsbedingt nach ffm ziehen und bin nun vor kurzem zu meinem freund gezogen. Die zeit vorher war sie bei meinen eltern dort hatte sie auch genug freilauf und konnte draussen rum rennen. Ich hab sie oft besucht und hin und wieder war sie auch bei mir wenn meine eltern ein bis zwei wochen im urlaub waren. Sie hat mir ehrlich gesagt schon immer das leben schwer gemacht weil sie- trotz lautem "nein" brüllen und wasserspritzen - immerwieder an tapeten gekratzt hat, oder mitten in der nacht der meinung war mir an die füsse zu springen und sie zu zerkratzen. Das wäre auch mein erstes problem: ich bin mit katzen gross geworden und hatte nie ein problem mit ihnen. Aber bonnie - meine problemmiez - lässt sich von mir absolut gar nichts vorschreiben und es wird immer schlimmer je mehr ich sie anbrülle oder versuche dem entgegen zu wirken. Hat jemand ahnung wie ich sie dazu bringe respekt vor mir zu haben?

Das zweite problem (das mich am meisten fertig macht) ist folgendes: seit ca 3 wochen wohne ich nun bei meinem freund mit ihr gemeinsam. Die ersten tage war auch alles total cool doch plötzlich kam sie - bis heute - nicht mehr zum kuscheln zu mir. Bei meinem freund hingegen kuschelt sie wie wild. Dazu kommt dass sie wahnsinnig aggressiv mir gegenüber geworden ist. Sie kommt plötzlich aus dem nichts zu mir angesprungen und beisst und krallt sich mit aller kraft fest. Und zwar so stark dass ich sie wirklich kaum bändigen kann. Letzte woche hatte mein freund nachtschicht und jeden abend wenn ich mich ins bett gelegt habe ist sie durch die wohnung gelaufen und hat gegurrt und gejammert wie verrückt sowas habe ich zuvor noch nie gehört
Ich möchte doch nur dass sie mich respektiert und hin und wieder mit mir knuddelt. Bin aber mittlerweile so verzweifelt und habe sogar schon mit dem gedanken gespielt sie weg zu geben aber das würde mir so verdammt weh tun. Ich liebe meine katze ja aber ich bin total überfordert mit der situation und ich erkenne einfach nicht wo ihr problem liegt. Dachte es liegt eventuell daran dass sie noch nicht rausgeht. Aber wir wollten sie letztens erst raus lassen (leider bisher nur übers treppenhaus möglch da die frau die unter uns wohnt einer katzentreppe aufm
Balkon nicht eingewilligt hat) und sie hat sich nicht mal ins treppenhaus getraut. Ist übrigens auch sehr untypisch für sie da sie sonst sehr abenteuerlustig ist und gerne neue gegenden erkundschaftet.

Ich hoffe ich hab alles nötige aufgeschrieben und es hat jemand eine ahnung wie ich diese probleme lösen kann. Im voraus schon einmal
Vielen dank.

Mehr lesen

A
aroha_12283453
03.08.11 um 18:44

Schwierig.....
Also ich sehe das ähnlich, Katzen tun das was sie wollen und lassen das was sie nicht wollen......Erziehung ist nie verkehrt...aber was hälst du davon das Verhalten deiner Katze zu ignorieren wenn sie austickt und verstärkst das Verhalten zb. durch leckerlies was positiv ist.
LG und viel erfolg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tomte_11985549
04.08.11 um 8:33

Beschäftigung
Ich kenne das Problem, auch wenn es nicht so extrem ist. Unser Kater ist 2 Jahre alt und wenn ich aus der Dusche kommt mit nackten Füßen dann krallt er rein, oder im bett springt an die Füße usw.. Also viel von dem was zu erzählt hast... So dann hab ich auch versucht mit Erziehung wie beim Hund.. Klappt mal gar nicht... So dann bin ich aber doch auf der Hundeschiene geblieben... Ich habe mir einen Klicker gekauft und angefangen ihm Kunststückchen beizubringen und dann mit Leckerli belohnt. Angefangen mit Sitz, dann Pfote geben, spring, gib 10 und hinlegen klappt alles prima.. Auch aportieren kann er.. So doof wie das klingt , aber seit dem ist er wie ausgewechselt, er lässt das ärgern sein, er kommt schmusen, wenn auch nicht Stunden lang, er begrüßt mich wenn ich nach hause komme. Also diese Art von Beschäftigung hat mir zu 100 % geholfen. Versuchs doch auch mal... Kauf die Lieblingsleckerlies und lass evtl das Futter mal weg oder geb es später, damit die Mietze schön hunger hat und dann klappt das bestimmt. Im I-Net gibt es ganz tolle Anleitung zu Klickertraining auch für Katzen.

Viel Erfolg... LG Chris

Gefällt mir

Anzeige