Anzeige

Forum / Tiere

Vermieter erlaubt keinen hund

Letzte Nachricht: 13. Februar 2005 um 16:05
A
an0N_1190499199z
13.02.05 um 0:16

ich habe meinen vermieter gefragt,ob mein mann und ich uns einen kleinen hund anschaffen dürfen und er sagte,dass er mit rücksicht auf die anderen mieter dem nicht zustimmen kann.
wir sind nur 4 mietpartein und alle sind damit einverstanden.nun wollen wir den vermieter noch mal anschreiben,und evtl. eine unterschriftensammlung vorlegen.
glaubt ihr wir haben eine change?
ich bin tital traurig-eigentlich wollten wir uns in diesem frühjahr einen hund aus dem tierheim holen.er würde den ganzen tag mit mir im laden oder unterwegs sein-also kaum zu hause.ich dreh noch durch.jetzt lassen unsere lebensumstände endlich einen hund zu-und wir dürfen nicht.
habt ihr auch erfahrungen mit so verstockten vermietern gemacht?
natschi

Mehr lesen

E
eunice_12313546
13.02.05 um 4:48

Was
steht denn zur tierhaltung im mietvertrag?

Gefällt mir

A
an0N_1190499199z
13.02.05 um 14:07
In Antwort auf eunice_12313546

Was
steht denn zur tierhaltung im mietvertrag?

Dass
jegliche tierhaltung mit dem vermieter abgesprochen werden muss.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eunice_12313546
13.02.05 um 16:05
In Antwort auf an0N_1190499199z

Dass
jegliche tierhaltung mit dem vermieter abgesprochen werden muss.

""
Steht im Mietvertrag, dass jede Tierhaltung der Zustimmung des Vermieters bedarf, ist der in der Entscheidung frei, ob er Hunde- oder Katzenhaltung erlaubt (OLG Hamm 4 ReMiet 5/80 und 6/80, WM 81, 53).


mehr dazu http://www.mieturteile.de/Urteile/Haustiere/hausti-ere.html

wenn aber alle mietparteien einverstanden sind, verstehe ich nicht, wo sein problem liegt. sprich ihn doch noch mal direkt drauf an, oder am besten SCHREIB ihm. im anhang dann auch eine einverständniserklärung aller mietparteien... vielleicht nutzt es was....

Gefällt mir

Anzeige