Anzeige

Forum / Tiere

Vermieter erlaubt keinen hund,dringend!!!!!!!!!!!

Letzte Nachricht: 2. März 2005 um 21:31
A
an0N_1190499199z
28.02.05 um 22:29

unser vermieter erlaubt uns keinen hund aus rücksicht auf die anderen mieter. nun haben wir eine unterschriftensammlung gemacht, wo alle (wir sind 3)unterschrieben haben.darauf haben wir seit einer woche keine antwort bekommen,dafür aber unsere nachbarn,die auch einen hund haben und eine mündliche genemigung vor einzug hatten.sie sollen die hundehaltung unterlassen!
was kann den beiden im schlimmsten fall passieren?muss der hund weg oder müssen sie umziehen?
das problem ist, wir hätten unseren traumhund in 3 wochen bekommen können und sind total verzweifelt.die kleine maus ist aus einem tierheim in athen und wir würden ihr das leben retten!
der hund wäre sowieso nur zum schlafen in der wohnung,da ich ihn mit in die firma nehme.
das grosse problem ist auch noch, dass die schwägerin des vermieters im nebenhaus wohnt.also bekommt sie das wohl irgendwann mit, wenn wir das trotzdem machen.
bitte antwortet schnell.was würdet ihr machen?

Mehr lesen

A
an0N_1190499199z
28.02.05 um 22:45

Rechtlich
danke für die promte antwort.ist es so, dass wenn ein vermieter einem hausbewohner einen hund erlaubt,oder er geduldet wird,dann muss er das den nachbarn auch genehmigen.darauf spekuliere ich ein bisschen. was heisst denn nach einer weile wegen der duldung?
lg natschi

Gefällt mir

A
an0N_1190499199z
28.02.05 um 22:56

So ist es
ich habe mich auch darüber gewundert,so ist es aber.wenn wir uns einen kampfhund anschaffen wollten,kann er das verbieten,aber nicht bei einem vergleichbaren.
da gibt es gerichtsurteile drüber.

Gefällt mir

S
shena_12375982
28.02.05 um 23:02

Gibt Ärger
Mit selbigem Thema habe ich mich vor Kurzem auch befaßt , da ich auch gerne einen Hund hätte.
Ich habe seinerzeit recherchiert und kann folgendes beitragen:
Erhebt der Vermieter sofort beim Entdecken des unerlaubten Tieres Einspruch, muß man das Tier weggeben. Hat der Vermieter oder ein autorisierter Hausmeister das Tier schon längere Zeit (etwa 6 Monate und mehr) gesehen und geduldet, liegt eine stillschweigende Erlaubnis vor.Eine Erlaubnis kann widerrufen werden, wenn das Tier die Mitbewohner nachweislich belästigt, z.B. durch dauerndes Bellen oder durch Häufchen im Flur etc....Soviel zu Deinen Nachbarn.
Auf die Frage, ob die Haltung von Hunden in der Mietwohnung gestattet ist, gibt es keine allgemein gültige Antwort: Es kommt darauf an, was im Mietvertrag steht. Auf der einigermaßen sicheren Seite ist man nur dann, wenn der Vermieter die Hundehaltung ausdrücklich erlaubt.
Wenn Du den Vermieter gefragt hast ob Du einen Hund halten darfst und er hat es nicht erlaubt, dann fände ich es außerdem frech wenn Du dennoch einen Hund anschaffst und das gibt nur Ärger.
Was ist Dir Wichtiger?Möchtest Du dort wohnen bleiben und ein friedliches Leben führen oder möchtest Du Dich mit Deinem Vermieter verkrachen ? Ich kann verstehen, süßer Hund, Du möchtest ein Tier dennoch würde ich es nicht machen, habe es auch nicht getan (:

Viele Grüße

equinox68

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1190499199z
28.02.05 um 23:09
In Antwort auf shena_12375982

Gibt Ärger
Mit selbigem Thema habe ich mich vor Kurzem auch befaßt , da ich auch gerne einen Hund hätte.
Ich habe seinerzeit recherchiert und kann folgendes beitragen:
Erhebt der Vermieter sofort beim Entdecken des unerlaubten Tieres Einspruch, muß man das Tier weggeben. Hat der Vermieter oder ein autorisierter Hausmeister das Tier schon längere Zeit (etwa 6 Monate und mehr) gesehen und geduldet, liegt eine stillschweigende Erlaubnis vor.Eine Erlaubnis kann widerrufen werden, wenn das Tier die Mitbewohner nachweislich belästigt, z.B. durch dauerndes Bellen oder durch Häufchen im Flur etc....Soviel zu Deinen Nachbarn.
Auf die Frage, ob die Haltung von Hunden in der Mietwohnung gestattet ist, gibt es keine allgemein gültige Antwort: Es kommt darauf an, was im Mietvertrag steht. Auf der einigermaßen sicheren Seite ist man nur dann, wenn der Vermieter die Hundehaltung ausdrücklich erlaubt.
Wenn Du den Vermieter gefragt hast ob Du einen Hund halten darfst und er hat es nicht erlaubt, dann fände ich es außerdem frech wenn Du dennoch einen Hund anschaffst und das gibt nur Ärger.
Was ist Dir Wichtiger?Möchtest Du dort wohnen bleiben und ein friedliches Leben führen oder möchtest Du Dich mit Deinem Vermieter verkrachen ? Ich kann verstehen, süßer Hund, Du möchtest ein Tier dennoch würde ich es nicht machen, habe es auch nicht getan (:

Viele Grüße

equinox68

Ich
weiss, ihr habt recht.ist nur sooo schade.wir werden wohl früher oder später umziehen .und uns dann diesen traum erfüllen.
die traurige natschi

Gefällt mir

A
an0N_1190499199z
02.03.05 um 21:31

Das würde ich ja gerne
leider bin ich gegen katzen total allergisch.wir versuchen jetzt nochmal persönlich mit dem vermieter zu reden,da er uns einen brief geschrieben hat, dass er das z zt.(!) nicht erlauben kann. er muss das wohl erst mit unseren nachbarn klären.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige