Anzeige

Forum / Tiere

Verhalten meiner neuen Welli`s

Letzte Nachricht: 4. Oktober 2006 um 11:09
K
katee_12708555
04.10.06 um 9:04

Ich erzähl euch einfach mal:

Ich hatte mir am Freitag einen Wellensittich geholt. Es ist ein junges Männchen und ist in einem Gehege groß geworden. Er verhielt sich bei uns recht ruhig (ist ja auch sein gutes Recht) und fraß fleißig die Kolbenhirse. Vorgestern hab ich dann einen 2. aus der Zoohandlung gekauft. Und jetzt? Sind sie beide recht ruhig... Sie zwitschern sich gegenseitig ab und zu mal an, hopsen auch mal rum, aber das war es im Großen und Ganzen. Ist das so normal

Meint ihr, sie werden noch munterer? Und wenn ja, wie lang kann das dauern?

Mehr lesen

A
an0N_1267899999z
04.10.06 um 9:23

Hallo!
Schön, noch ein Wellifan!

Also das er Anfangs ruhig ist, ist völlig normal, schließlich muss er sich noch mit seinem neuen zu hause vertraut machen.

Das der zweite jetzt auch so ruhig ist, kann ich mir gut erklären. die eingewöhnung braucht ja auch eine gewisse zeit.
Die beiden machen sich jetzt mit ihrer neuen Umgebung vertraut, daher dieses ruhige verhalten.
normalerweise ändert sich das in ein paar tagen.
Gut finde ich, das du den welli gleich dazu geholt hast, denn wenn der erste schon mit seiner umgebung vertraut ist kommt es manchmal vor, das der erste dem neuen gegenüber sein revier verteidigen will und ihn pickt oder nicht an den futternapf ranlässt.
jetzt sind sie zu zweit, haben nicht mehr so eine angst und werden sich auch viel schneller eingewöhnen als alleine.

Trotzdem "kann" es auch anders sein:
Beobachte deine wellis ganz genau wie sie sich verhalten.
Sitzen sie vielleicht aufgepluster, mit zittrigem schwanz in einer ecke?
ist die kloake verschmutzt?

das können dann anzeichen auf eine krankheit sein!

Wellensittiche können richtige Schauspieler sein, den instinkt haben sie von natur aus.
sie lassen sich erst eine krankheit anmerken, wenn es absolut nicht mehr geht.
in freier wildbahn müssen sie dies, um sich vor raubtieren zu schützen.
Kontrolliere jetzt mal am besten, ob diese anzeichen vorhanden sind!
Anfangs kann es auch sein das sie durchfall haben, der aber nur durch den umzugsstress eingetreten ist, er sollte aber nach spätestens einen tag weg sein!

Beobachte sie jetzt einfach mal ein paar tage, meist werden sie recht schnell lauter.
meine waren am anfang auch ganz ruhig und jetzt wünsche ich mir manchmal das sie ruhiger sind
Munterer werden sie auf jeden fall noch!

Noch eine Frage: wann möchtest du sie das erste mal fliegen lassen?

Wenn du fragen hast kannst du dich gerne noch mal melden, schön das noch ein welligesinnter dazu gekommen ist, freut mich

LG
Die Aerztin

Gefällt mir

K
katee_12708555
04.10.06 um 10:20
In Antwort auf an0N_1267899999z

Hallo!
Schön, noch ein Wellifan!

Also das er Anfangs ruhig ist, ist völlig normal, schließlich muss er sich noch mit seinem neuen zu hause vertraut machen.

Das der zweite jetzt auch so ruhig ist, kann ich mir gut erklären. die eingewöhnung braucht ja auch eine gewisse zeit.
Die beiden machen sich jetzt mit ihrer neuen Umgebung vertraut, daher dieses ruhige verhalten.
normalerweise ändert sich das in ein paar tagen.
Gut finde ich, das du den welli gleich dazu geholt hast, denn wenn der erste schon mit seiner umgebung vertraut ist kommt es manchmal vor, das der erste dem neuen gegenüber sein revier verteidigen will und ihn pickt oder nicht an den futternapf ranlässt.
jetzt sind sie zu zweit, haben nicht mehr so eine angst und werden sich auch viel schneller eingewöhnen als alleine.

Trotzdem "kann" es auch anders sein:
Beobachte deine wellis ganz genau wie sie sich verhalten.
Sitzen sie vielleicht aufgepluster, mit zittrigem schwanz in einer ecke?
ist die kloake verschmutzt?

das können dann anzeichen auf eine krankheit sein!

Wellensittiche können richtige Schauspieler sein, den instinkt haben sie von natur aus.
sie lassen sich erst eine krankheit anmerken, wenn es absolut nicht mehr geht.
in freier wildbahn müssen sie dies, um sich vor raubtieren zu schützen.
Kontrolliere jetzt mal am besten, ob diese anzeichen vorhanden sind!
Anfangs kann es auch sein das sie durchfall haben, der aber nur durch den umzugsstress eingetreten ist, er sollte aber nach spätestens einen tag weg sein!

Beobachte sie jetzt einfach mal ein paar tage, meist werden sie recht schnell lauter.
meine waren am anfang auch ganz ruhig und jetzt wünsche ich mir manchmal das sie ruhiger sind
Munterer werden sie auf jeden fall noch!

Noch eine Frage: wann möchtest du sie das erste mal fliegen lassen?

Wenn du fragen hast kannst du dich gerne noch mal melden, schön das noch ein welligesinnter dazu gekommen ist, freut mich

LG
Die Aerztin

Hey Ärztin,
schön, das du antwortest. Hab dich weiter unten auch schon gelesen, vielleicht hätte ich dir da schreiben sollen?

Ich glaube nicht, das einer krank ist. Sie sind einfach sehr ruhig und bewegen sich kaum von ihrem Platz. Wie lange hat das denn ungefähr bei deinen gedauert?

Ich dachte, das ich sie noch nicht fliegen lassen kann, weil doch der 2. erst seit vorgestern hier ist?...

Wie war das bei dir?

LG zurück

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1267899999z
04.10.06 um 11:09
In Antwort auf katee_12708555

Hey Ärztin,
schön, das du antwortest. Hab dich weiter unten auch schon gelesen, vielleicht hätte ich dir da schreiben sollen?

Ich glaube nicht, das einer krank ist. Sie sind einfach sehr ruhig und bewegen sich kaum von ihrem Platz. Wie lange hat das denn ungefähr bei deinen gedauert?

Ich dachte, das ich sie noch nicht fliegen lassen kann, weil doch der 2. erst seit vorgestern hier ist?...

Wie war das bei dir?

LG zurück

Nein, nein
ist kein Problem das du einen extra Thread öffnest.

Also bei mir dauerte es ungefähr 4 Tage, da zeigten sie keine große scheu mehr vor meiner Hand.
In vielen Büchern ist vorgegeben, die Vögel erst nach 2 wochen fliegen zu lassen, m.E. ist das zu viel, hab meine Wellis schon nach 5 Tagen fliegen lassen.
Natürlich sind sie nicht sofort rausgeflogen, Sie schauten erst raus und dann packte sie die neugier und mit einem Mal waren sie draußen

Fliegen lassen kannst du sie, sobald sie
1. nicht mehr wie die wilden im käfig umherflatter wenn du drauf zu kommst und
2. sie nicht vor deiner Hand abhauen wenn du z.B. Kolbenhirse drauf hast.

Du musst vor dem ersten Freiflug nicht warten, bis sie auf deine Hand kommen und dort essen, sowas passiert natürlich nicht in 4 Tagen. Es genügt schon, wenn sie vorsichtig an der Kohi knabbern, das zeigt das sie die erste scheu vor deiner Hand überwunden haben.

Wichtig ist aber, das Vogelzimmer sicher zu machen und am besten eine Art Vogelbaum aufzustellen, das sie auch mal einen Punkt haben sich niederzulassen.

LG
Die Aerztin

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige