Anzeige

Forum / Tiere

Verhalten bei Rolligkeit WICHTIG

Letzte Nachricht: 3. März 2008 um 20:31
A
an0N_1282818899z
18.02.08 um 14:44

Hallo,
wir haben einen Kater (fast 8 Monate) und eine Katze(fast 6 Monate).Bis jetzt ist keiner sterilisiert,weil die Tierärztin meinte,man solle den Kater nicht zu bald operieren und wir würden sofort einen Termin bekommen,sollten wir merken,dass madame rollig wird.Jetzt meine Frage: Katzen,die allein gehalten werden,äussern sich durch schreien,um Kater anzulocken,aber machen sie das auch,wenn ein Kater im Haus ist?? Ich denke mir nämlich,dass sie das ja gar nicht müsste,weil er ja eh ständig bei ihr ist und wir von ihrer Rolligkeit gar nichts mitbekommen würden.Wie ist es nun? Bekommen wir das deutlich mit oder nicht?

Liebe Grüsse

Mehr lesen

E
eppie_12874323
18.02.08 um 15:33

Hallo
also die schreien auch wenn ein kater im haus ist. machen meine auch. aber wieso lässt du den kater nicht schon kastrieren dann kann er sie ja nicht decken. ich habe meinen kater mit 6 monaten kastrieren lassen.
lg nadine

Gefällt mir

A
an0N_1282818899z
18.02.08 um 17:25
In Antwort auf eppie_12874323

Hallo
also die schreien auch wenn ein kater im haus ist. machen meine auch. aber wieso lässt du den kater nicht schon kastrieren dann kann er sie ja nicht decken. ich habe meinen kater mit 6 monaten kastrieren lassen.
lg nadine

Danke
für deine Antwort.Wie gesagt,die Tierärztin meinte,je weiter man es hinauszögern kann,umso besser.Sie sagte,ab der Sterilisation würde der Penis nicht mehr weiter wachsen,also bei recht jungen Katern recht klein bleiben und auch das Gesicht würde kindlich bleiben.Wegen dem zu kleinen Penis und so weiter liegt vermehrt die Gefahr von Nierensteinen vor.Deswegen wollten wir eben warten,bis sie rollig wird und es wirklich nicht mehr anders geht.Aber wenn wir ihre Rolligkeit mitbekommen ist ja alles ok =)

lg

Gefällt mir

D
dale_12315579
18.02.08 um 19:04
In Antwort auf an0N_1282818899z

Danke
für deine Antwort.Wie gesagt,die Tierärztin meinte,je weiter man es hinauszögern kann,umso besser.Sie sagte,ab der Sterilisation würde der Penis nicht mehr weiter wachsen,also bei recht jungen Katern recht klein bleiben und auch das Gesicht würde kindlich bleiben.Wegen dem zu kleinen Penis und so weiter liegt vermehrt die Gefahr von Nierensteinen vor.Deswegen wollten wir eben warten,bis sie rollig wird und es wirklich nicht mehr anders geht.Aber wenn wir ihre Rolligkeit mitbekommen ist ja alles ok =)

lg

Hüstel
mal den zeitlichen Ablauf rekonstruier:

Die Katze wird rollig....der Kater wird dann kastriert...hat Deine (m. E. recht inkompetente) Tierärztin denn auch bedacht, dass der Kater noch ca. 3 Monate nach der Kastration in der Lage ist zu decken? Und das der Penis nicht mehr wächst, wenn der Kater kastriert ist, ist Humbug!
Am besten ist, Du lässt den Kater jetzt schon kastrieren, mit jedem Tag, den Du wartest, riskierst Du, dass er anfängt, Deine Wohnung zu markieren...
und die Wahrscheinlichkeit, dass er das dann nach der Kastration beibehält ist nicht mal gering.
LG Jule

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1282818899z
18.02.08 um 21:15
In Antwort auf dale_12315579

Hüstel
mal den zeitlichen Ablauf rekonstruier:

Die Katze wird rollig....der Kater wird dann kastriert...hat Deine (m. E. recht inkompetente) Tierärztin denn auch bedacht, dass der Kater noch ca. 3 Monate nach der Kastration in der Lage ist zu decken? Und das der Penis nicht mehr wächst, wenn der Kater kastriert ist, ist Humbug!
Am besten ist, Du lässt den Kater jetzt schon kastrieren, mit jedem Tag, den Du wartest, riskierst Du, dass er anfängt, Deine Wohnung zu markieren...
und die Wahrscheinlichkeit, dass er das dann nach der Kastration beibehält ist nicht mal gering.
LG Jule

Hat
er nach der Sterilisation denn überhaupt noch Lust sie zu decken? Soweit ich weiß,haben sie doch dann gar nicht mehr das Bedürfnis nach Sex,womit es egal wäre,wie lange er noch fähig ist zu decken.
Woher weißt du,dass der Penis danach auch noch weiter wächst und sie falsch liegt?
Ich habe sie auch darauf angesprochen,dass er anfangen könnte zu markieren und sie meinte,dass könne einem auch mit einem 5 Monate alten Kater passieren.Das ist kein Grund so schnell wie möglich zu sterilisieren.

Liebe Grüsse

Gefällt mir

D
dale_12315579
18.02.08 um 22:31
In Antwort auf an0N_1282818899z

Hat
er nach der Sterilisation denn überhaupt noch Lust sie zu decken? Soweit ich weiß,haben sie doch dann gar nicht mehr das Bedürfnis nach Sex,womit es egal wäre,wie lange er noch fähig ist zu decken.
Woher weißt du,dass der Penis danach auch noch weiter wächst und sie falsch liegt?
Ich habe sie auch darauf angesprochen,dass er anfangen könnte zu markieren und sie meinte,dass könne einem auch mit einem 5 Monate alten Kater passieren.Das ist kein Grund so schnell wie möglich zu sterilisieren.

Liebe Grüsse

Die
Hormonbildung hört nicht sofort mit der Kastration auf, es befinden sich noch Hormone im Körper, die dafür verantwortlich sind, dass der Kater noch eine kleine Weile nach der Kastration deckbereit ist und dann auch decken würde. Es ist also nicht egal, ob er kann oder nicht.
Das Wachstum des Penis ist unabhängig von der Kastration, da das Wachstum der Geschlechtsteile mit ca. 6 Monaten abgeschlossen ist.
Und sicherlich hat sie Recht, dass auch ein 5 Monate alter Kater theoretisch markieren könnte, allerdings sind nur sehr wenige Kater dann schon in der Geschlechtsreife. Ich lasse unsere Kater mit spätestens 6 Monaten kastrieren. LG Jule

Gefällt mir

H
hinata_12845286
18.02.08 um 23:28
In Antwort auf an0N_1282818899z

Hat
er nach der Sterilisation denn überhaupt noch Lust sie zu decken? Soweit ich weiß,haben sie doch dann gar nicht mehr das Bedürfnis nach Sex,womit es egal wäre,wie lange er noch fähig ist zu decken.
Woher weißt du,dass der Penis danach auch noch weiter wächst und sie falsch liegt?
Ich habe sie auch darauf angesprochen,dass er anfangen könnte zu markieren und sie meinte,dass könne einem auch mit einem 5 Monate alten Kater passieren.Das ist kein Grund so schnell wie möglich zu sterilisieren.

Liebe Grüsse

Mein Alterchen...
hatte noch Jahre nach der Kastration Sex mit unserer verstorbenen Katze. Beide waren kastriert. Wir haben sie trotzdem noch einige Male erwischt, bis zu ihrem (viel zu frühen!) Tod.

Und warum kastrierst du die Katze nicht? Katzen können bereits mit 16 Wochen kastriert werden, ohne negative Folgen. Also lange vor der ersten Rolligkeit. Mache ich jetzt auch. Habe mir zwei Jungtiere im November geholt, sind jetzt beide 19 Wochen alt, und Madame wird spätestens in zwei Wochen kastriert. Allein schon wegen dem Streßfaktor Dauerrolligkeit. Hab das mit meiner Perser-Mix mitgemacht, und ich tue das keinem Tier mehr an! Es war für unsere Maus die Hölle.

Was den Peniswachstum angeht, so stimmt das teilweise. Der Durchmesser der Harnröhre weitet sich erst bei einem geschlechtsreifen Kater. Deshalb sollte man Kater erst mit ca. 36 Wochen, spätestens jedoch bei Einsetzen des Sexualtriebes kastrieren lassen, damit die Gefahr von Nierensteinen (gerade bei Katern die Trockenfutter fressen) herabgesetzt wird.
Meine Kater werden alle immer erst mit dem Einsetzen des Geschlechtstriebes kastriert, meine Katzen vorher!

lg

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1282818899z
19.02.08 um 0:26
In Antwort auf hinata_12845286

Mein Alterchen...
hatte noch Jahre nach der Kastration Sex mit unserer verstorbenen Katze. Beide waren kastriert. Wir haben sie trotzdem noch einige Male erwischt, bis zu ihrem (viel zu frühen!) Tod.

Und warum kastrierst du die Katze nicht? Katzen können bereits mit 16 Wochen kastriert werden, ohne negative Folgen. Also lange vor der ersten Rolligkeit. Mache ich jetzt auch. Habe mir zwei Jungtiere im November geholt, sind jetzt beide 19 Wochen alt, und Madame wird spätestens in zwei Wochen kastriert. Allein schon wegen dem Streßfaktor Dauerrolligkeit. Hab das mit meiner Perser-Mix mitgemacht, und ich tue das keinem Tier mehr an! Es war für unsere Maus die Hölle.

Was den Peniswachstum angeht, so stimmt das teilweise. Der Durchmesser der Harnröhre weitet sich erst bei einem geschlechtsreifen Kater. Deshalb sollte man Kater erst mit ca. 36 Wochen, spätestens jedoch bei Einsetzen des Sexualtriebes kastrieren lassen, damit die Gefahr von Nierensteinen (gerade bei Katern die Trockenfutter fressen) herabgesetzt wird.
Meine Kater werden alle immer erst mit dem Einsetzen des Geschlechtstriebes kastriert, meine Katzen vorher!

lg

Ich
werde die Katze doch sterilisieren lassen!! Dauerrollogkeit und solche Dinge sind gar kein Thema.Es ging ja nur um den Kater.
Die Katze soll man einmal rollig werden lassen und sie erst danach sterilisieren.Das sollte man nicht vor der ersten Rolligkeit machen lassen.
Wir wollten den Kater wegen der anderen Katze schon mit 4 Monaten sterilisieren lassen.Er hatte nämlich immer schon solche Besteigungsversuche unternommen,aber dann hat man uns immer wieder weggeschickt und gesagt,er hätte noch zu kleine Hoden und sei noch das totale baby.

Gefällt mir

A
an0N_1282818899z
19.02.08 um 0:28
In Antwort auf hinata_12845286

Mein Alterchen...
hatte noch Jahre nach der Kastration Sex mit unserer verstorbenen Katze. Beide waren kastriert. Wir haben sie trotzdem noch einige Male erwischt, bis zu ihrem (viel zu frühen!) Tod.

Und warum kastrierst du die Katze nicht? Katzen können bereits mit 16 Wochen kastriert werden, ohne negative Folgen. Also lange vor der ersten Rolligkeit. Mache ich jetzt auch. Habe mir zwei Jungtiere im November geholt, sind jetzt beide 19 Wochen alt, und Madame wird spätestens in zwei Wochen kastriert. Allein schon wegen dem Streßfaktor Dauerrolligkeit. Hab das mit meiner Perser-Mix mitgemacht, und ich tue das keinem Tier mehr an! Es war für unsere Maus die Hölle.

Was den Peniswachstum angeht, so stimmt das teilweise. Der Durchmesser der Harnröhre weitet sich erst bei einem geschlechtsreifen Kater. Deshalb sollte man Kater erst mit ca. 36 Wochen, spätestens jedoch bei Einsetzen des Sexualtriebes kastrieren lassen, damit die Gefahr von Nierensteinen (gerade bei Katern die Trockenfutter fressen) herabgesetzt wird.
Meine Kater werden alle immer erst mit dem Einsetzen des Geschlechtstriebes kastriert, meine Katzen vorher!

lg

Der Tierarzt
sagte uns,dass ab dem 6.Monat kastriert/sterilisiert wird.16 Wochen würden die hier nie machen.das ist doch viel zu jung

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hinata_12845286
19.02.08 um 10:13
In Antwort auf an0N_1282818899z

Ich
werde die Katze doch sterilisieren lassen!! Dauerrollogkeit und solche Dinge sind gar kein Thema.Es ging ja nur um den Kater.
Die Katze soll man einmal rollig werden lassen und sie erst danach sterilisieren.Das sollte man nicht vor der ersten Rolligkeit machen lassen.
Wir wollten den Kater wegen der anderen Katze schon mit 4 Monaten sterilisieren lassen.Er hatte nämlich immer schon solche Besteigungsversuche unternommen,aber dann hat man uns immer wieder weggeschickt und gesagt,er hätte noch zu kleine Hoden und sei noch das totale baby.

Gefunden bei www.loetzerich.de
Wann lasse ich meine Katze kastrieren?

Einen idealen ZeitPUNKT gibt es nicht, wohl aber einen idealen ZeitRAUM. Soll Ihre Katze in den Freigang, darf sie dies auf keinen Fall unkastriert, denn in vielen Fällen bemerkt man das Einsetzen der Geschlechtsreife erst, wenn es bereits zu spät, d.h. die Katze entlaufen oder trächtig ist. Durch die gesteigerte Lichtintensität werden Katen seit einigen Jahren bereits mit durchschnittlich 4 - 5 Monaten rollig! Es gibt Tierärzte, die Tiere mit 4 oder 5 Monaten nicht kastrieren und behaupten, Katzen würden erst mit 6-8 Monaten geschlechtsreif, vorher könne gar nichts passieren. Diese Behauptung ist schlichtweg falsch!!

Auch gibt es aus medizinischer Sicht keinen einzigen Grund, das Tier einmal rollig oder gar trächtig werden zu lassen. Das Gegenteil ist der Fall: Beides schadet der Gesundheit Ihrer Katze. Entgegen anderslautender Gerüchte muss nicht erst die komplette körperliche Entwicklung abgewartet werden, bevor das Tier kastriert werden kann. Langzeitstudien haben gezeigt, dass die Hormone keinerlei Einfluss auf das Wachstum von Katze und Kater haben, sondern dass Größe und Körperbau ausschließlich genetisch bedingt sind.

Prinzipiell kann man sagen, dass es günstig ist, die Katze so früh wie möglich kastrieren zu lassen, denn je jünger ein Tier ist, desto besser verkraftet es die Operation.

Frühkastration

Es spricht vieles dafür, eine Katze bereits mit 3 oder 4 Monaten kastrieren zu lassen, was in anderen Ländern schon jahrzehntelang ohne Probleme praktiziert wird und sich auch bei uns immer mehr durchsetzt. Dass manche Tierärzte es noch ablehnen, begründet sich in erster Linie durch mangelnde OP-Erfahrungen mit Tieren dieses Alters, bei denen insbesondere die Dosis des Narkosemittels genauestens dem Körpergewicht angepasst werden muss. Wird sie von einem sachkundigen Tierarzt durchgeführt, hat die sogenannte Frühkastration (Abhandlung hierzu rechts im Downloadbereich zu finden) viele Vorteile:

Die Operation ist kürzer
Die Narkose ist kürzer und weniger belastend
Die Operation ist einfacher, da die Keimdrüsen frei liegen
und noch nicht von Fettgewebe überlagert sind, dadurch gibt es...
...weniger Komplikationen/Blutungen
Das Tier ist schneller wieder fit
Das Risiko von Gebärmutterkrebs sowie anderen Krebsarten
geht gen Null, wenn das Tier nie rollig war
Eine im Welpenalter gesetzte Tätowierung wächst mit und ist
später sehr gut lesbar
Ihre Katze kann Sie nicht im Alter von 5 oder 6 Monaten mit
ihrer ersten Schwangerschaft überraschen, obwohl Ihnen doch
irgendjemand versichert hatte, dass dies vor 7 Monaten nicht
möglich sei...

Gefällt mir

A
an0N_1282818899z
19.02.08 um 12:41

Den NONSENSE
hab nicht ICH mir ausgedacht,sondern das sagte der Tierarzt.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1282818899z
19.02.08 um 12:56
In Antwort auf hinata_12845286

Gefunden bei www.loetzerich.de
Wann lasse ich meine Katze kastrieren?

Einen idealen ZeitPUNKT gibt es nicht, wohl aber einen idealen ZeitRAUM. Soll Ihre Katze in den Freigang, darf sie dies auf keinen Fall unkastriert, denn in vielen Fällen bemerkt man das Einsetzen der Geschlechtsreife erst, wenn es bereits zu spät, d.h. die Katze entlaufen oder trächtig ist. Durch die gesteigerte Lichtintensität werden Katen seit einigen Jahren bereits mit durchschnittlich 4 - 5 Monaten rollig! Es gibt Tierärzte, die Tiere mit 4 oder 5 Monaten nicht kastrieren und behaupten, Katzen würden erst mit 6-8 Monaten geschlechtsreif, vorher könne gar nichts passieren. Diese Behauptung ist schlichtweg falsch!!

Auch gibt es aus medizinischer Sicht keinen einzigen Grund, das Tier einmal rollig oder gar trächtig werden zu lassen. Das Gegenteil ist der Fall: Beides schadet der Gesundheit Ihrer Katze. Entgegen anderslautender Gerüchte muss nicht erst die komplette körperliche Entwicklung abgewartet werden, bevor das Tier kastriert werden kann. Langzeitstudien haben gezeigt, dass die Hormone keinerlei Einfluss auf das Wachstum von Katze und Kater haben, sondern dass Größe und Körperbau ausschließlich genetisch bedingt sind.

Prinzipiell kann man sagen, dass es günstig ist, die Katze so früh wie möglich kastrieren zu lassen, denn je jünger ein Tier ist, desto besser verkraftet es die Operation.

Frühkastration

Es spricht vieles dafür, eine Katze bereits mit 3 oder 4 Monaten kastrieren zu lassen, was in anderen Ländern schon jahrzehntelang ohne Probleme praktiziert wird und sich auch bei uns immer mehr durchsetzt. Dass manche Tierärzte es noch ablehnen, begründet sich in erster Linie durch mangelnde OP-Erfahrungen mit Tieren dieses Alters, bei denen insbesondere die Dosis des Narkosemittels genauestens dem Körpergewicht angepasst werden muss. Wird sie von einem sachkundigen Tierarzt durchgeführt, hat die sogenannte Frühkastration (Abhandlung hierzu rechts im Downloadbereich zu finden) viele Vorteile:

Die Operation ist kürzer
Die Narkose ist kürzer und weniger belastend
Die Operation ist einfacher, da die Keimdrüsen frei liegen
und noch nicht von Fettgewebe überlagert sind, dadurch gibt es...
...weniger Komplikationen/Blutungen
Das Tier ist schneller wieder fit
Das Risiko von Gebärmutterkrebs sowie anderen Krebsarten
geht gen Null, wenn das Tier nie rollig war
Eine im Welpenalter gesetzte Tätowierung wächst mit und ist
später sehr gut lesbar
Ihre Katze kann Sie nicht im Alter von 5 oder 6 Monaten mit
ihrer ersten Schwangerschaft überraschen, obwohl Ihnen doch
irgendjemand versichert hatte, dass dies vor 7 Monaten nicht
möglich sei...

Also
Punkt a) Auf eine private Homepage gebe ich mal rein gar nichts.Als privater Tierhalter könnte ich jetzt auch einfach mal eine homepage erstellen und mein "Wissen" kundtun.Wenn,dann sollte es schon eine seriöse Seite mit Fachleuten sein,die das dann noch einmal bestätigen sollen.
Punkt b) Meine Katzen sind reine Wohnungskatzen,da fällt die gesteigerte Lichtintensität also schon mal ganz weg.
Der Tierarzt hat nie behauptet,das Katzen erst mit 6-8 Monaten geschlechtsreif werden,sondern lediglich gesagt,dass es GESÜNDER ist zu warten.Das unser Kater schon sehr bald Interesse an Sex gezeigt hat,haben wir selbst mitbekommen.Die Katze ist wie gesagt inzwischen fast 6 Monate und noch nicht rollig,beisst den Kater immer noch energisch weg und faucht ihn an.
Punkt c) Der Tierarzt hat keine Angst,das durchzuführen.Hätten wir darauf bestanden,hätten sie es gemacht,aber es geht ihnen lediglich um die GESUNDHEIT des Tieres.
Punkt d) Ich hatte in meinem Elternhaus schon Kater und Katze,bin jedoch vor 2 Jahren ausgezogen und konnte sie wegen zu kleiner Wohnung nicht mitnehmen.Das hat nun vor ein paar Wochen meine Schwester getan.Der Kater wurde auch sehr bald sterilisiert, ist inzwischen 5 1/2 Jahre alt und sieht im Gesicht wesentlich kindlicher aus als mein Kater mit knapp 8 Monaten.Auch sein Penis ist viel kleiner.Ich denke,dass es bei ihm schlichtweg zu früh war.
Wir haben heute noch mal einen Termin beim Tierarzt um checken zu lassen,ob er jetzt operiert werden kann und ich werde noch mal nach den genauen Gründen für das Warten (auch bei ihr) fragen.

Gefällt mir

H
hinata_12845286
19.02.08 um 16:55
In Antwort auf an0N_1282818899z

Also
Punkt a) Auf eine private Homepage gebe ich mal rein gar nichts.Als privater Tierhalter könnte ich jetzt auch einfach mal eine homepage erstellen und mein "Wissen" kundtun.Wenn,dann sollte es schon eine seriöse Seite mit Fachleuten sein,die das dann noch einmal bestätigen sollen.
Punkt b) Meine Katzen sind reine Wohnungskatzen,da fällt die gesteigerte Lichtintensität also schon mal ganz weg.
Der Tierarzt hat nie behauptet,das Katzen erst mit 6-8 Monaten geschlechtsreif werden,sondern lediglich gesagt,dass es GESÜNDER ist zu warten.Das unser Kater schon sehr bald Interesse an Sex gezeigt hat,haben wir selbst mitbekommen.Die Katze ist wie gesagt inzwischen fast 6 Monate und noch nicht rollig,beisst den Kater immer noch energisch weg und faucht ihn an.
Punkt c) Der Tierarzt hat keine Angst,das durchzuführen.Hätten wir darauf bestanden,hätten sie es gemacht,aber es geht ihnen lediglich um die GESUNDHEIT des Tieres.
Punkt d) Ich hatte in meinem Elternhaus schon Kater und Katze,bin jedoch vor 2 Jahren ausgezogen und konnte sie wegen zu kleiner Wohnung nicht mitnehmen.Das hat nun vor ein paar Wochen meine Schwester getan.Der Kater wurde auch sehr bald sterilisiert, ist inzwischen 5 1/2 Jahre alt und sieht im Gesicht wesentlich kindlicher aus als mein Kater mit knapp 8 Monaten.Auch sein Penis ist viel kleiner.Ich denke,dass es bei ihm schlichtweg zu früh war.
Wir haben heute noch mal einen Termin beim Tierarzt um checken zu lassen,ob er jetzt operiert werden kann und ich werde noch mal nach den genauen Gründen für das Warten (auch bei ihr) fragen.

Dieser Link war lediglich...
EINER von vielen...

http://www.tierheim-bad-kreuznach.de/html/kastrati-on_katze.html

http://www.meintierarzt.ch/Katzen/Kastration/tabid-/55/Default.aspx

http://www.wer-weiss-was.de/faq192/entry1002.html

http://www.mdr.de/hier-ab-vier/rat_und_tat/2790.ht-ml

http://www.katzennothilfe.de/felidae/pinboard/gesu-ndheitstipps/2.htm

und ich hatte ihn lediglich hier rein kopiert, weil es DORT am besten beschrieben wurde.
Ich habe dir nicht unterstellt, du wolltest deine Katze nicht kastrieren lassen. Aber ich halte es selbst für problematischer (im Alter!) wenn ein Kater jung kastriert wird, als eine Katze. Den Streß einer Rolligkeit MUSS man einer Katze heut nicht mehr antun. Mein zweitkater wird definitiv erst mit 6 Monaten kastriert, meine zweitkatze as soon as possible. Sie sollte eigentlich schon nächste Woche unters Messer. Die plötzliche, vermutlich durch einen Schlaganfall eingetretene, Erblindung meines Altkaters fordert jetzt leider dringenderen Behandlungsbedarf als die Kastration meiner 19 Wochen alten Zweitkatze. Die Kastration muß also noch zwei Wochen warten. Aber dann GEHT sie unters Messer und wird ausgeräumt. BEVOR eine Rolligkeit eintritt. Mein TA hätte sie auch schon vor drei Wochen kastriert, durch eine schwere Wurminfektion von ihrem Geburtsort mußten wir diese OP allerdings auf einen Zeitpunkt verschieben, an dem ihr Herz-Kreislauf-System wieder richtig arbeitet.

Gefällt mir

Anzeige
H
hinata_12845286
19.02.08 um 20:42
In Antwort auf an0N_1282818899z

Ich
werde die Katze doch sterilisieren lassen!! Dauerrollogkeit und solche Dinge sind gar kein Thema.Es ging ja nur um den Kater.
Die Katze soll man einmal rollig werden lassen und sie erst danach sterilisieren.Das sollte man nicht vor der ersten Rolligkeit machen lassen.
Wir wollten den Kater wegen der anderen Katze schon mit 4 Monaten sterilisieren lassen.Er hatte nämlich immer schon solche Besteigungsversuche unternommen,aber dann hat man uns immer wieder weggeschickt und gesagt,er hätte noch zu kleine Hoden und sei noch das totale baby.

Werde die Katze doch sterilisieren lassen!!
Dauerrollogkeit und solche Dinge sind gar kein Thema.Es ging ja nur um den Kater.


Wenn du die Tiere STERILISIEREN lässt, dann gibt das sehr wohl Probleme mit Dauerrolligkeit etc. Denn bei einer Sterilisation werden die EILEITER und der SAMENSTRANG lediglich unterbrochen.

Nur eine KASTRATION (Entfernung der Hoden, bzw. der Eierstöcke) bedeutet ein Aufheben des Geschlechtstriebs.

Gefällt mir

A
an0N_1282818899z
20.02.08 um 18:13
In Antwort auf hinata_12845286

Werde die Katze doch sterilisieren lassen!!
Dauerrollogkeit und solche Dinge sind gar kein Thema.Es ging ja nur um den Kater.


Wenn du die Tiere STERILISIEREN lässt, dann gibt das sehr wohl Probleme mit Dauerrolligkeit etc. Denn bei einer Sterilisation werden die EILEITER und der SAMENSTRANG lediglich unterbrochen.

Nur eine KASTRATION (Entfernung der Hoden, bzw. der Eierstöcke) bedeutet ein Aufheben des Geschlechtstriebs.

Bleib mal locker
"nasse ... .Ich hab aus Versehen die ganze Zeit von Sterilisation gesprochen.Ist klar,dass sie beide kastriert werden.

Gefällt mir

Anzeige
R
rashmi_12249358
26.02.08 um 12:16
In Antwort auf dale_12315579

Die
Hormonbildung hört nicht sofort mit der Kastration auf, es befinden sich noch Hormone im Körper, die dafür verantwortlich sind, dass der Kater noch eine kleine Weile nach der Kastration deckbereit ist und dann auch decken würde. Es ist also nicht egal, ob er kann oder nicht.
Das Wachstum des Penis ist unabhängig von der Kastration, da das Wachstum der Geschlechtsteile mit ca. 6 Monaten abgeschlossen ist.
Und sicherlich hat sie Recht, dass auch ein 5 Monate alter Kater theoretisch markieren könnte, allerdings sind nur sehr wenige Kater dann schon in der Geschlechtsreife. Ich lasse unsere Kater mit spätestens 6 Monaten kastrieren. LG Jule

Kater merkt schon vor dir wen Katze rollig wird
Hallo,

also zuersteinmal bin ich selbst auch nicht begeistert von der Frühkastration, unser TA auch nicht, aber da wir auch schon in ähnlicher Situation waren, potenter Kater und noch nicht kastr. Kätzin, hier haben wir ihr ab dem 6. Monat zur Sicherheit 1/2 Pille im Monat gegeben, und dies so noch 4 oder 5 Monate hinausgezögert,Daisy war nie rollig gewesen aber
2 Nächte vor der Kastra ist der Kater ihr nicht mehr von der Stelle gewichen, denke Daisy wusste selbst noch nicht das sie rollig wird da wusste es der Kater schon lange.
Dann ist auch das Problem das der Kater noch für ca 6 Wochen nach der Kastra fruchtbar ist und meist auch entsprechende Gefühle hat, unser Jüngster möchte selbst fast 3 Monate nach der Kastra noch gerne decken.
Also wenn du und deine TÄ noch nicht kastrieren wollt dann überlegt doch mal die Pille zu geben, diese ist zwar nicht 100% sicher aber zumindest wird sie bei rechtzeitiger Gabe nicht rollig und über einen kurzen Zeitraum kann man dies auch machen.
Kannst mich gerne anschreiben und ich nenn dir ein Präparat das sehr niedrig dosiert und sehr gut verträglich ist.
Zur Info haben seit über 17 Jahren eigene Katzen, sprechen die Pillengabe auch mit dem TA ab und greifen selbst auf lange Zuchterfahrung von befreundeten Züchtern zurück.

LG
Carmen

Gefällt mir

A
an0N_1282818899z
03.03.08 um 20:31
In Antwort auf rashmi_12249358

Kater merkt schon vor dir wen Katze rollig wird
Hallo,

also zuersteinmal bin ich selbst auch nicht begeistert von der Frühkastration, unser TA auch nicht, aber da wir auch schon in ähnlicher Situation waren, potenter Kater und noch nicht kastr. Kätzin, hier haben wir ihr ab dem 6. Monat zur Sicherheit 1/2 Pille im Monat gegeben, und dies so noch 4 oder 5 Monate hinausgezögert,Daisy war nie rollig gewesen aber
2 Nächte vor der Kastra ist der Kater ihr nicht mehr von der Stelle gewichen, denke Daisy wusste selbst noch nicht das sie rollig wird da wusste es der Kater schon lange.
Dann ist auch das Problem das der Kater noch für ca 6 Wochen nach der Kastra fruchtbar ist und meist auch entsprechende Gefühle hat, unser Jüngster möchte selbst fast 3 Monate nach der Kastra noch gerne decken.
Also wenn du und deine TÄ noch nicht kastrieren wollt dann überlegt doch mal die Pille zu geben, diese ist zwar nicht 100% sicher aber zumindest wird sie bei rechtzeitiger Gabe nicht rollig und über einen kurzen Zeitraum kann man dies auch machen.
Kannst mich gerne anschreiben und ich nenn dir ein Präparat das sehr niedrig dosiert und sehr gut verträglich ist.
Zur Info haben seit über 17 Jahren eigene Katzen, sprechen die Pillengabe auch mit dem TA ab und greifen selbst auf lange Zuchterfahrung von befreundeten Züchtern zurück.

LG
Carmen

Hallo
Ich denke schon,dass uns beiden auffallen würde,wenn er ihr nicht mehr von der Seite weichen würde
Hätten sie dann sofort getrennt und hätten ihn innerhalb von 24 Stunden kastrieren lassen können.Geht ganz schnell bei unserer TÄ.
Haben ihn jetzt vor ein paar Tagen mit knapp 8 Monaten kastrieren lassen,weil er ständig an der Tür stand und miaute.Hatte anscheinend was gerochen und es ging uns langsam auf die Nerven.
Habe bei der TÄ auch nochmal gefragt,ob ein Kater fähig ist,weiterhin zu decken.Da meinte sie,darüber wird gestritten,erwiesen ist es nicht.Bei Kaninchen weiß man es sicher,bei Katern allerdings nicht.
Wie soll das eigentlich funktionieren? Wo sollen sich noch fähige Spermien befinden,wenn die Hoden entnommen wurden?
Bei unserem ist die Lust sofort verschwunden gewesen.Er beisst sie nicht mehr in den Nacken,setzt sich nicht auf ihren Hintern und schnuppert ihr auch nicht mehr hinten rum.Alles weg,als hätte er nie gewusst,dass sie ein Mädel ist =)
Sie braucht auf jeden Fall noch etwas,denke ich.Ist jetzt 6 Monate und zeigt noch überhaupt kein Interesse,auch gefällt es ihr nicht,wenn man beim streicheln ihrem Hintern zu nahe kommt.Da schnappt sie =)

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige