Unsere Katze macht ihr großes Geschäft...
manchmal vor dem Katzenklo. Dort liegt so eine Matte aus der Zoohandlung die Verhindern soll, das Streu in die ganze Wohnung geschleppt wird (was übrigens bei uns garnicht funktioniert). Material ist Gummi und dadurch leicht zu reinigen. So, nun ist es so, das sie das nicht täglich macht. Es vergehen Wochen, manchmal Monate ohne das sie da hin macht. Dann wieder zweimal die Woche oder so. Gut, ich habe sie noch nie erwischt und selbst wenn, würde ich ganz genau garnichts machen. Weg machen muss ich ihre Hinterlassenschaften ja sowieso. Wir haben zwei Katzen, beide weiblich, einmal 3 und einmal 4 Jahre alt. Sie verstehen sich super. Die jüngere der beiden ist so ein bisschen bekloppt , aber süß bekloppt. Und die ist das auch die es vor dem Klo anscheinend sehr angenehm findet. Da es sich immer um feste Ausscheidungen handelt, stört mich das eigentlich nicht. Ich möchte nur mal Wissen, warum sie das tut. Ich denke mir, das es ihr unangenehm riecht in der Haubentoilette wenn sie ihr großes Geschaft macht und sie deshalb davor macht. Nur warum macht sie das dann nicht täglich?
Sie macht ihr großes Geschäft durchaus auch ins Klo. Darum wundere ich mich. Wir hatten Anfangs, als die Zweite zu uns kam auch ein zweites und drittes Klo angeschafft, Die konnten wir wieder abschaffen. Die gehen beide immer nur auf das Eine. Die anderen blieben mehrere Wochen unbenutzt. Auch steht das Klo nicht in der Nähe des Futters, im Bad. Achso und Haubentoilette deshalb ,weil Katze Nummer 1 unwahrscheinlich doll "spült". Wir kaufen mindesten zweimal im Jahr ein Neues und das täglich benutzte wird auch regelmäßig entleert und gereinigt. Als Streu verwenden wir Catsan Ultra, das ja nicht so doll staubt. Wir hatten auch schon andere versucht, aber alle wieder als untauglich eingestuft. Nicht nur die Katzen sind empfinlich, ich auch.
Ich hoffe, das hier irgenwer eine Erklärung hat und mir sagen kann, was ich falsch mache (davon gehe ich mal aus).
LG an alle
Mehr lesen
Hallo
Im Grunde hast du dir selbst schon geantwortet.
Nicht alle Katzen gehen gerne auf das selbe Klo für ihre verschiedenen Geschäfte. Das heißt also, in dem Moment, wo sie vor das Klo macht stört sie irgendwas.
1. Eventuell die Haube und der damit verbundene Geruch
2. die andere Katze war gerade darauf
3. das Klo wurde schon eine Weile nicht mehr gereinigt
4. das Streu wurde schon eine Weile nicht mehr komplett gewechselt.
5. das Streu ist nicht tief genug usw.
Das Problem ist also. Die Katze hat keine Ausweichmöglichkeit und macht deswegen alle paar Wochen/Monate mal vor das Klo. Bzw. ist das ihre Ausweichmöglichkeit. Ein speziellen Grund warum sie das tut, kann ich dir nicht nennen, den man steckt ja in so einer Katze nicht drin.
Ich würde dir empfehlen, ein weiteres Klo wieder aufzustellen.
Meine Katzen nutzen auch manchmal eine Weile nicht ein bestimmtes Klo und dann nach Wochen oder Monaten gehen sie dann doch wieder drauf. Ich würde es also einfach mal ein paar Monate testen und sehen ob das noch mal vorkommt.
Liebe Grüße
Silja
P.s. wenn deine andere Katze zu sehr scharrt, dann füll das Streu höher auf. 15-20 cm können es ruhig sein.
Gefällt mir
Hallo
Im Grunde hast du dir selbst schon geantwortet.
Nicht alle Katzen gehen gerne auf das selbe Klo für ihre verschiedenen Geschäfte. Das heißt also, in dem Moment, wo sie vor das Klo macht stört sie irgendwas.
1. Eventuell die Haube und der damit verbundene Geruch
2. die andere Katze war gerade darauf
3. das Klo wurde schon eine Weile nicht mehr gereinigt
4. das Streu wurde schon eine Weile nicht mehr komplett gewechselt.
5. das Streu ist nicht tief genug usw.
Das Problem ist also. Die Katze hat keine Ausweichmöglichkeit und macht deswegen alle paar Wochen/Monate mal vor das Klo. Bzw. ist das ihre Ausweichmöglichkeit. Ein speziellen Grund warum sie das tut, kann ich dir nicht nennen, den man steckt ja in so einer Katze nicht drin.
Ich würde dir empfehlen, ein weiteres Klo wieder aufzustellen.
Meine Katzen nutzen auch manchmal eine Weile nicht ein bestimmtes Klo und dann nach Wochen oder Monaten gehen sie dann doch wieder drauf. Ich würde es also einfach mal ein paar Monate testen und sehen ob das noch mal vorkommt.
Liebe Grüße
Silja
P.s. wenn deine andere Katze zu sehr scharrt, dann füll das Streu höher auf. 15-20 cm können es ruhig sein.
Streu höher einfüllen...
ist ein guter Tip, aber haben wir alles schon gemacht. Und nochmal neue Klos aufstellen, heißt ja in erster Linie, erst mal shoppen gehen. Nur, wo stelle ich das dann hin? Da wo sie hinmacht geht das garnicht. Erst mal ist da gar kein Platz für ein zweites Klo und andere Stellen habe sie bisher ignoriert. Aber trotzdem ist es ein Versuch Wert. So teuer sind die Klos ja nicht und vielleicht versuche ich es noch einmal ohne Haube. Da gibt es doch auch diese für große Katzen, also wo die Schale höher ist, ich muss mal bei Fressnapf gucken gehen. Ich danke Dir jedenfalls für Deine Antwort und sehen wir mal was draus wird.
LG
Gefällt mir
Streu höher einfüllen...
ist ein guter Tip, aber haben wir alles schon gemacht. Und nochmal neue Klos aufstellen, heißt ja in erster Linie, erst mal shoppen gehen. Nur, wo stelle ich das dann hin? Da wo sie hinmacht geht das garnicht. Erst mal ist da gar kein Platz für ein zweites Klo und andere Stellen habe sie bisher ignoriert. Aber trotzdem ist es ein Versuch Wert. So teuer sind die Klos ja nicht und vielleicht versuche ich es noch einmal ohne Haube. Da gibt es doch auch diese für große Katzen, also wo die Schale höher ist, ich muss mal bei Fressnapf gucken gehen. Ich danke Dir jedenfalls für Deine Antwort und sehen wir mal was draus wird.
LG
Hallo,
Ich habe letztens im Baummarkt welche gesehen für 3,50, gut die sind nicht schick, aber ihren Zweck erfülllen sie erst mal. Ich denke mal mit den Kosten kann man leben
Naja wo du das hinstellen könntest, dass kann ich dir auch nicht beantworten. Ich hatte vor einigen Wochen ein kleines krankheitsbedingtes Unsauberkeitsproblem bei einer meiner Katzen. Ich hatte das Klo auch ins Wohnzimmer neben der Couch gestellt. Nicht schön, aber für eine gewisse Zeit machbar. Und falls Besuch kommt, kann man das ja mal schnell wegstellen.
Nun ja Katzen werden ja nicht einfach so unsauber. und deine zeigt ja, nach deinen Erklärungen, recht deutlich, dass ihr zeitweise etwas an dem vorhanden Klo nicht gefällt.
Kannst ja mal berichten, ob und was du nun gemacht hast und ob sie nochmal vor dem Klo Kot absetzte.
Liebe Grüße
Coffee
Gefällt mir
Hallo,
Ich habe letztens im Baummarkt welche gesehen für 3,50, gut die sind nicht schick, aber ihren Zweck erfülllen sie erst mal. Ich denke mal mit den Kosten kann man leben
Naja wo du das hinstellen könntest, dass kann ich dir auch nicht beantworten. Ich hatte vor einigen Wochen ein kleines krankheitsbedingtes Unsauberkeitsproblem bei einer meiner Katzen. Ich hatte das Klo auch ins Wohnzimmer neben der Couch gestellt. Nicht schön, aber für eine gewisse Zeit machbar. Und falls Besuch kommt, kann man das ja mal schnell wegstellen.
Nun ja Katzen werden ja nicht einfach so unsauber. und deine zeigt ja, nach deinen Erklärungen, recht deutlich, dass ihr zeitweise etwas an dem vorhanden Klo nicht gefällt.
Kannst ja mal berichten, ob und was du nun gemacht hast und ob sie nochmal vor dem Klo Kot absetzte.
Liebe Grüße
Coffee
Ich berichte...
auf jeden Fall mal. Und ich wusste garnicht das es im Baumarkt Katzentoiletten gibt. Ich denke, diese Woche fange ich nicht mehr an, habe so viel zu tun. Aber, wie gesagt, es stört mich eigentlich nicht. Nur wenn es abstellbar ist, dann will ich das auch in Angriff nehmen.
LG
Gefällt mir
Ich berichte...
auf jeden Fall mal. Und ich wusste garnicht das es im Baumarkt Katzentoiletten gibt. Ich denke, diese Woche fange ich nicht mehr an, habe so viel zu tun. Aber, wie gesagt, es stört mich eigentlich nicht. Nur wenn es abstellbar ist, dann will ich das auch in Angriff nehmen.
LG
Klar, in Fachkreisen werden die auch Mörtelwanne genannt
Nein, in den großen bekannten Baumärkten gibt es immer auch eine Tierbedarfsabteilung, dort dürftest du fündig werden.
Ich finde es ja lobenswert, dass du damit kein Problem hast (Kaum zu glauben, dass es Leute gibt, die deswegen ihre Tiere abgeben ), aber deine Katze hat damit ein Problem.
Ist nicht als direkte Kritik zu verstehen. Nur Katzen entwickeln mit der Zeit ein Gedächtnis für sowas und dann wird es richtig schwer werden, die Unsauberkeit zu beheben.
Grüße
Silja
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Klar, in Fachkreisen werden die auch Mörtelwanne genannt
Nein, in den großen bekannten Baumärkten gibt es immer auch eine Tierbedarfsabteilung, dort dürftest du fündig werden.
Ich finde es ja lobenswert, dass du damit kein Problem hast (Kaum zu glauben, dass es Leute gibt, die deswegen ihre Tiere abgeben ), aber deine Katze hat damit ein Problem.
Ist nicht als direkte Kritik zu verstehen. Nur Katzen entwickeln mit der Zeit ein Gedächtnis für sowas und dann wird es richtig schwer werden, die Unsauberkeit zu beheben.
Grüße
Silja
Nach Alternativen...
habe ich gerade gegoogelt. Da gibt es sogar Videos bei YouTube. Und dann fiel mir ein, das ich im Garten ja noch eine große Kiste habe aus Plaste. Sogar mit einem Deckel. Ich hoffe doch, das man den abmachen kann. Die Kiste benutzen wir im Winter nur um unsere Solarlampen zu lagern. Na am Wochenende fahren wir raus, dann nehme ich die gleich mit. Da muss ja garnicht Katzentoilette drauf stehen. Tja auf so einfache Dinge kommt man ebend nicht.
Ich würde niemals meine Katzen weg geben. Nicht wegen sowas. Und wie ich schon schrieb, denke ich, das ICH etwas falsch mache. Das Tier auf keinen Fall.
Wir hatten bis vor kurzen auch noch Hunde. Das heißt bis März nur noch einen. Die haben auch verschiedene Macken gehabt (nix schwerwiegendes) und ich bin sicher (war es immer) das wir daran Schuld hatten. Die Besitzer haben versagt. Und, sind wir mal ehrlich, keiner ist unfehlbar. Ich mache Fehler. Mit manchen kann ich Leben. Mit manchen nicht.
Nur interessiert mich auch immer das Warum und Wieso. Darum stelle ich auch hier im Forum meine Frage zu diesem Thema.
Gefällt mir
Der Anfang...
ist gemacht. Ich habe die Kiste, von der ich berichtet hatte, aus dem Garten mitgebracht. Dann zu Hause nochmal mit klarem Wasser gesäubert und mit Streu gefüllt, viel Streu. Dann habe ich die in eine Ecke gestellt, wo kaum jemand lang muss, sie also ihre Ruhe hätten, wenn sie die denn benutzen würden. Aber drin war wohl jemand, man kann erkennen. dass Spuren vom "Neugierig sein" da sind. Es sind ja auch erst zwei Tage.
Also zwingen will ich sie nicht. Im Normalfall erkunden die beiden sowieso alles was neu ist. Na mal sehen...bin auch gespannt. Vor allem ist mir ja bei der zweiten Katze auch was aufgefallen. Aber komischerweise erst jetzt. Sie kommt immer dazu, wenn ich die Toilette der beiden säubere (bei uns mache nur ich das). Dann setzt sie sich meist sehr nah an den Rand der Toi und macht ihr Geschäft, der Kopf ist dabei immer Richtung Ausgang. Sie hängt dann so halb raus aus dem Klo, sieht total komisch aus. Wir haben so eine Haubentoilette die man auch für die Halter bequem gehalten hat, also ein große Extra- Klappe die man nur hoch machen braucht um bequemer die festen Ausscheidungen raus zu holen. Das muss ja öfter bei uns sein. Ich habe das immer als Sabotage angesehen (also "auf einem sauberen Klo pinkel und kacke ich lieber"). Nee, nee, das ist es mit Sicherheit nicht. Das wird das gleiche sein wie bei Katze Nr. 1, nur das sie einen anderen Weg gefunden hat es sich so zu machen wie sie es gern hätte.
Gefällt mir
Der Anfang...
ist gemacht. Ich habe die Kiste, von der ich berichtet hatte, aus dem Garten mitgebracht. Dann zu Hause nochmal mit klarem Wasser gesäubert und mit Streu gefüllt, viel Streu. Dann habe ich die in eine Ecke gestellt, wo kaum jemand lang muss, sie also ihre Ruhe hätten, wenn sie die denn benutzen würden. Aber drin war wohl jemand, man kann erkennen. dass Spuren vom "Neugierig sein" da sind. Es sind ja auch erst zwei Tage.
Also zwingen will ich sie nicht. Im Normalfall erkunden die beiden sowieso alles was neu ist. Na mal sehen...bin auch gespannt. Vor allem ist mir ja bei der zweiten Katze auch was aufgefallen. Aber komischerweise erst jetzt. Sie kommt immer dazu, wenn ich die Toilette der beiden säubere (bei uns mache nur ich das). Dann setzt sie sich meist sehr nah an den Rand der Toi und macht ihr Geschäft, der Kopf ist dabei immer Richtung Ausgang. Sie hängt dann so halb raus aus dem Klo, sieht total komisch aus. Wir haben so eine Haubentoilette die man auch für die Halter bequem gehalten hat, also ein große Extra- Klappe die man nur hoch machen braucht um bequemer die festen Ausscheidungen raus zu holen. Das muss ja öfter bei uns sein. Ich habe das immer als Sabotage angesehen (also "auf einem sauberen Klo pinkel und kacke ich lieber"). Nee, nee, das ist es mit Sicherheit nicht. Das wird das gleiche sein wie bei Katze Nr. 1, nur das sie einen anderen Weg gefunden hat es sich so zu machen wie sie es gern hätte.
Dass Katzen
direkt nach der Komplettreinigung das Katzenklo sofort aufsuchen ist normal. Meist wird das von dem dominateren Tier gemacht um seine "Marke" zu setzen.
Kann man eine Katze dazu zwingen auf ein Katzenklo zu gehen? Mir hatte mal einer erzählt, dass er seine Katze solange immer wieder aufs Klo gesetzt hat, bis sie darein machte und sie dann gelobt. . Und ja das über mehrere Tage und Stundenlang. Ich geb zu dazu würde mir schlicht weg die Zeit, Geduld und Lust fehlen, um das länger als 10 Minuten durch zu halten.
In diesem Fall hatte es tatsächlich funktioniert. Die Katze ging dann aufs Klo.
Aber ich glaube, bei vielen Katzen würde das wohl eher das Gegenteil bewirken. Nämlich dass sie das Katzenklo als Strafe betrachten.
Für sinnvoll halte ich aber, dass man Katzen (besonders Neuzugänge) kurz zeigt wo das Klo ist. Soll heißen, kurz reinsetzen und dann Katze machen lassen, was sie will. Andererseits sind Katzen aber in der Regel ganz von alleine in der Lage das Katzenklo zu finden.
Wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe, dann benutzt du nicht-klumpenden Streu? Das hatte ich selbst noch nie getestet. Genügt irgendwie nicht meinen Ansprüchen
Aber Katzenstreu ist so eine Sache, jeder Halter hat da so seine eigenen Erfahrungen mit ein und dem selben Produkt. Meine Eltern hatten jahrelang Catsan. Ich fand es furchtbar. Es staubte total, war nicht gerade geruchsbindend, geschweige den Klumpenbildend, wie angegeben und das Strandfeeling war auch nicht ohne. Nun ja wie auch immer.
Gruß
Coffee
Gefällt mir
Dass Katzen
direkt nach der Komplettreinigung das Katzenklo sofort aufsuchen ist normal. Meist wird das von dem dominateren Tier gemacht um seine "Marke" zu setzen.
Kann man eine Katze dazu zwingen auf ein Katzenklo zu gehen? Mir hatte mal einer erzählt, dass er seine Katze solange immer wieder aufs Klo gesetzt hat, bis sie darein machte und sie dann gelobt. . Und ja das über mehrere Tage und Stundenlang. Ich geb zu dazu würde mir schlicht weg die Zeit, Geduld und Lust fehlen, um das länger als 10 Minuten durch zu halten.
In diesem Fall hatte es tatsächlich funktioniert. Die Katze ging dann aufs Klo.
Aber ich glaube, bei vielen Katzen würde das wohl eher das Gegenteil bewirken. Nämlich dass sie das Katzenklo als Strafe betrachten.
Für sinnvoll halte ich aber, dass man Katzen (besonders Neuzugänge) kurz zeigt wo das Klo ist. Soll heißen, kurz reinsetzen und dann Katze machen lassen, was sie will. Andererseits sind Katzen aber in der Regel ganz von alleine in der Lage das Katzenklo zu finden.
Wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe, dann benutzt du nicht-klumpenden Streu? Das hatte ich selbst noch nie getestet. Genügt irgendwie nicht meinen Ansprüchen
Aber Katzenstreu ist so eine Sache, jeder Halter hat da so seine eigenen Erfahrungen mit ein und dem selben Produkt. Meine Eltern hatten jahrelang Catsan. Ich fand es furchtbar. Es staubte total, war nicht gerade geruchsbindend, geschweige den Klumpenbildend, wie angegeben und das Strandfeeling war auch nicht ohne. Nun ja wie auch immer.
Gruß
Coffee
Huch...
ich benutze Catsan Ultra, eine Klumpstreu. Alle anderen sind bei uns durch gefallen. Das heißt bei mir. Ich hasse es auch wenn es so doll staubt. Obwohl ich noch eines habe, was ich von der Gartennachbarin bekommen hatte, weil ihr Kater das zeitliche Segnen musste. Das ist billiges Streu, das sehr staubt, also nix für uns Sensibelchen. Ich lasse es bei selber finden. Bis jetzt haben meine zwei immer alles gefunden. Ich halte nix von zwingen, auch wenn es klappen kann. LG
Gefällt mir
Bericht...
zur Benutzung des Zweitklos: Also, wir waren an Wochenende im Garten ohne die Katzen. Als wir nach Hause kamen, hatte die eine wieder vors Klo gemacht. Ich denke das es eindeutig damit zu tun hatte, das wir sie nicht mitgenommen bzw. solange alleine gelassen haben. Das Kistenklo war benutzt (ich habe aber den Standort nochmal gewechselt). Nur die Frage von welcher der Beiden. Die Katze die so doll "spült" habe ich dann auch gesehen und das Streu flog nur so durch die Gegend. Später ist dann auch die Zweite da rauf. Hat natürlich auch gescharrt, aber bei weitem nicht so wie Nr. 1. Zu allem Überfluss ist mir dann noch die Schaufel kaputt gegangen. Gott sei Dank habe ich eine im Ersatz. Das Kistenklo habe ich als zu klein eingestuft. Das Streu ist mindestens 10cm hoch und die Kiste ist 22cm hoch. Ich werde eine andere besorgen damit mehr Platz ist. Höher kann ich da das Streu garnicht rein machen, sonst wäre die Kiste Randvoll. So, nun weiß ich aber wenigstens das sie beide da rauf gehen. Aber auch das Haubenklo benutzt wird. Ich werde es jetzt erstmal lassen mit zwei Toiletten für die beiden und weiter abwarten. Von dem Haubenklo bin ich schon fast gewillt mich zu trennen. Offenbar haben ja doch beide ein Problem mit der Haube. Sauber machen muss ich ja sowieso. allerdings hatte ich nicht vor, täglich den Staubsauger zu benutzen. Ab Mittwoch kommen beide aber wieder mit in den Garten. Da läuft sowieso alles nochmal anders. LG an alle die das hier lesen...
Gefällt mir