Anzeige

Forum / Tiere

Unsere halbe Katze...

Letzte Nachricht: 6. Februar 2005 um 18:41
R
raina_12112223
03.02.05 um 13:51

Über die Annehmlichkeit, eine halbe Katze zu besitzen...

(Gut, jede/r, der im Haushalt einer Katze lebt, besitzt diese nicht wirklich.
Hunde haben Besitzer, Katzen dagegen haben Personal)

Seit unserem Umzug haben wir aber eine solche halbe Katze.

Es ist jedoch nicht so - wie mancher Zeitgenosse jetzt vielleicht denken mag-, dass die Möbelspedition neben unserem Schlafzimmer und mehreren Lampen auch unsere Katze zur Hälfte auf dem Gewissen hat (Nein! Sooo schlimm waren sie ja nun doch nicht)...

...aber seit wir hier wohnen hat die Hausbesitzerin (die Katze unserer Vermieter) unseren Haushalt als Zweitwohnsitz auserkoren.
Ob sie nun Zweitwohnsitzsteuer zahlt? Möchte ich bezweifeln. Wenn hier jemand Geld ausgibt, dann sind es wir: für allerlei Katzenleckerli nämlich (Gottseidank tun es die billigen vom Discounter!)...

Ansonsten aber genießen wir all die Vorzüge einer Katze ohne irgendwelche Pflichten zu haben:

Wir müssen keine widerspenstigen Monster mit ca. 398 scharfen Krallen zum Tierarzt fahren und dessen Rechnung begleichen.

Wir können in den Urlaub fahren, ohne einen Futterknecht und Kloputzer engagieren zu müssen
(Merke: Futterknechte sind noch relativ leicht zu finden. Kloputzer sind schwerer zu kriegen).

Wir müssen kein Futter kaufen um uns dann eine halbe Stunde nach dem Servieren einen vorwurfsvollen Blick einzuhandeln, ob wir uns nicht schämten, so einen alten Gammel anzubieten.

Wir putzen kein Katzenklo und müssen keine nasse schmutzige Katze auf unseren Schoß lassen, dass sie sich dort putzen kann.

Wir können die Katze hereinlassen, wann immer wir wollen (naja, meist will sie so laut und aufdringlich hereinrein, dass wir keine echte Chance haben...)

Wir können mit einer Katze schmusen, wann immer ... sie will.

Wir können ihr Leckerli geben (in Wirklichkeit fordert sie sie ja ein...)

Wenn sie uns zu lästig wird, können wir sie aus der Wohnung befördern (meist versteckt sie sich aber vorher schnell...)

Wir müssen beim Einkaufen keine endlosen Debatten darüber führen, ob Katze jetzt das Futter in der gelben Dose lieber mag oder das in der grünen, um dann festzustellen, dass eh nur noch rote Dosen da sind.

Wenn wir Suppenfleisch auskochen, ist immer jemand da, der den Topf geschlagene zwei Stunden aufmerksam mucksmäuschenstill bewacht (es könnte ja irgendetwas Unvorhergesehenes passieren. Z.B.:, dass die Katze anschließend kein Fleischgeschabsel mit Brühe kriegt).

Es gibt abends keine Streitereien um den beliebten Eckplatz auf dem Sofa, denn wenn Katze da ist, belegt sie ihn und wir müssen uns möglichst dekorativ außenherum gruppieren.

Wir müssen (dürfen) unseren Papiermüll nicht immer gleich entsorgen, denn Katze liegt doch so gerne drauf!
Ebenso enthebt sie uns auch des öfteren der Pflicht, den Bügelberg abzuarbeiten, in dem sie ihn einfach besetzt.

Man sieht: Wir lassen unser Leben nicht von einer Katze bestimmen...





Mehr lesen

D
dale_12315579
04.02.05 um 17:56

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA...
Ich gratuliere Euch! Ihr müßt glücklich sein!!!!1
Jule
- hab mich fast weggeschmissen - es sollte mehr Menschen Eures Schlages geben..gg

Gefällt mir

R
regina_12673088
05.02.05 um 17:55

Will auch haben
Hallo Honigbrot,
kannst du mir einen Tipp geben. wie man zu so einer halben Katze kommt, wenn man in einer Siedlung mit 5 Häusern wohnt, von denen 2 nur Zweitwohnsitze sind und in einem der beiden anderen nur ein Yorkshire-Terrier als Haustier lebt und auch noch eine recht viel befahrenen Gemeindeverbindungsstrasse durch diese Siedlung führt, die jegliches Katzenleben nach spätestens einem halben Jahr beendet????????????????????
LG Eisbär

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
raina_12112223
05.02.05 um 18:49
In Antwort auf regina_12673088

Will auch haben
Hallo Honigbrot,
kannst du mir einen Tipp geben. wie man zu so einer halben Katze kommt, wenn man in einer Siedlung mit 5 Häusern wohnt, von denen 2 nur Zweitwohnsitze sind und in einem der beiden anderen nur ein Yorkshire-Terrier als Haustier lebt und auch noch eine recht viel befahrenen Gemeindeverbindungsstrasse durch diese Siedlung führt, die jegliches Katzenleben nach spätestens einem halben Jahr beendet????????????????????
LG Eisbär

Katzen-Sharing...
Das scheint ja wirklich keine sehr katzenfreundliche Umwelt zu sein...

Unser Kater wurde (da, wo wir vor unserem Umzug gewohnt haben) auch eines Tages überfahren. Tränen flossen reichlich in der ganzen Familie.
Wir hatten dann schon mit dem Gedanken gespielt, wieder eine Katze anzuschaffen, aber dann kam der - berufsbedingte - Umzug...
... und unsere "halbe" Katze, mit der wir sehr zufrieden sind

Zu Deiner Frage: Eine reine Wohnungskatze willst Du wohl nicht, nehme ich an (vor allem Rassekatzenbesitzer tun das ja häufig), oder?
Ich finde das ja auch nicht sooo toll, und würde in dem Fall unbedingt zu zwei(!) Katzen raten (einfach wegen dem höheren "Unterhaltungswert" der Katzen untereinander).
Letztendlich bleibt einem ja an so einer vielbefahrenen Straße auch gar nix anderes übrig...
Grüße vom
Honigbrot



Gefällt mir

Anzeige
R
regina_12673088
06.02.05 um 18:41
In Antwort auf raina_12112223

Katzen-Sharing...
Das scheint ja wirklich keine sehr katzenfreundliche Umwelt zu sein...

Unser Kater wurde (da, wo wir vor unserem Umzug gewohnt haben) auch eines Tages überfahren. Tränen flossen reichlich in der ganzen Familie.
Wir hatten dann schon mit dem Gedanken gespielt, wieder eine Katze anzuschaffen, aber dann kam der - berufsbedingte - Umzug...
... und unsere "halbe" Katze, mit der wir sehr zufrieden sind

Zu Deiner Frage: Eine reine Wohnungskatze willst Du wohl nicht, nehme ich an (vor allem Rassekatzenbesitzer tun das ja häufig), oder?
Ich finde das ja auch nicht sooo toll, und würde in dem Fall unbedingt zu zwei(!) Katzen raten (einfach wegen dem höheren "Unterhaltungswert" der Katzen untereinander).
Letztendlich bleibt einem ja an so einer vielbefahrenen Straße auch gar nix anderes übrig...
Grüße vom
Honigbrot



Hab ich auch schon versucht
Ein Jahr lang hat es mehr schlecht als recht geklappt eine kleine Katze im Haus zu halten. Dann ließ unser Kleiner eine Tür nicht richtig zuschnappen und die ganze Familie musste zuschauen, wie sie vor unserem Haus überfahren wurde.
Das war insgesamt die 7. Katze in 4 Jahren die wir verloren haben.
Darauf hin haben wir uns Hasen zu gelegt, die hatten zwar unerwartet Nachwuchs, aber wenigstens wurde keiner überfahren.

LG Eisbär

Gefällt mir

Anzeige