Und jetzt ? Mein Freund hat eine Katzenhaarallergie !
Hallo,
ich brauche ganz dringend einen Rat:
Ich (38) bin mit meinem Freund (44) zusammengezogen und habe meine zwei Katzen mitgebracht. Es handelt sich um eine Perserkatze und um einen Mischling.
Alles wäre perfekt, wenn mein Freund nicht eine Katzenhaarallergie hätte. Das war uns natürlich vorher nicht bekannt, da wir uns früher so gut wie immer in seiner Wochnung aufgehalten haben.
Nachdem er die Katzen gestreichelt hat, juckt es ihn am Körper und er bekommt rote Flecken am Hals.
Besonders meine Perserkatze ist sehr anhänglich und hat auch leider die Angewohnheit in der Nacht in mein Bett zu kommen. Ich habe schon oft und erfolglos versucht, sie davon wegzubekommen, aber es klappt nicht. Vielleicht habt Ihr da auch einen Rat ?
Ich möchte die Katzen unter keinen Umständen weggeben, auch da sie beide 16 Jahre alt sind und die ganzen Jahre bei mir gelebt haben.
Gibt es eine Möglichkeit diese Allergie in den Griff zu bekommen ?
Vielen Dank für ganz viele Antworten.
Liebe Grüße
Ophelia
Mehr lesen
...
Mir hat man mal zu einer sog. "Bioresonanztherapie" geraten. Ich weiß jedoch nichts weiteres darüber, weil es nicht zur befürchteten allergischen Reaktion gekommen ist.
Ansonsten könnt ihr euch an einen guten Homöopathen wenden. Klassische Medizin bringt wahrscheinlich nix, die greifen ja doch nur zu Antihistaminika und Cortison, das wäre auf Dauer natürlich nix.
Könnt ihr in der Zwischenzeit eine "katzenfreie Zone" in der Wohnung schaffen? Ansonsten muss es ja der totale Horror für Deinen Freund sein, da kann er sich ja gar nicht richtig ausruhen, weil der Körper ständig unter Stress steht.
Liebe Grüße
Valentinchen
Gefällt mir
...
Mir hat man mal zu einer sog. "Bioresonanztherapie" geraten. Ich weiß jedoch nichts weiteres darüber, weil es nicht zur befürchteten allergischen Reaktion gekommen ist.
Ansonsten könnt ihr euch an einen guten Homöopathen wenden. Klassische Medizin bringt wahrscheinlich nix, die greifen ja doch nur zu Antihistaminika und Cortison, das wäre auf Dauer natürlich nix.
Könnt ihr in der Zwischenzeit eine "katzenfreie Zone" in der Wohnung schaffen? Ansonsten muss es ja der totale Horror für Deinen Freund sein, da kann er sich ja gar nicht richtig ausruhen, weil der Körper ständig unter Stress steht.
Liebe Grüße
Valentinchen
@valentinchen46
Hallo Valentinchen,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Unsere Wohnung ist zwar groß genug, aber selbst in "katzenfreie" Zonen scheinen sich Haare zu verirren. Mein Freund leidet also wirklich. Mal mehr, mal weniger, aber es geht so natürlich nicht weiter.
Ich werde mal mich mal über die von Dir vorgeschlagenen Therapie informieren.
Liebe Grüße
Ophelia
Gefällt mir
@valentinchen46
Hallo Valentinchen,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Unsere Wohnung ist zwar groß genug, aber selbst in "katzenfreie" Zonen scheinen sich Haare zu verirren. Mein Freund leidet also wirklich. Mal mehr, mal weniger, aber es geht so natürlich nicht weiter.
Ich werde mal mich mal über die von Dir vorgeschlagenen Therapie informieren.
Liebe Grüße
Ophelia
Hallo Ophelia
ich schließe mich Valentinchens Meinung an, allerdings bringt es nichts, in der Wohnung katzenfreie Zonen einzurichten. Dein Freund ist nicht gegen die Haare allergisch, sondern gegen das Enzym im Speichel bzw. gegen die Ausscheidungen der Mikroorganismen, die auf Miezens Haut leben. Versuch das mal mit der Bioresonanztherapie - ist allerdings nicht ganz billig, hier in Lübeck kostet eine Sitzung ca. 150,-- Euro. Ich glaube, 3 Sitzungen waren nötig. Kann aber auch schneller gehen. Liebe Grüße und viel Glück, jule
Gefällt mir
Hallo Ophelia
ich schließe mich Valentinchens Meinung an, allerdings bringt es nichts, in der Wohnung katzenfreie Zonen einzurichten. Dein Freund ist nicht gegen die Haare allergisch, sondern gegen das Enzym im Speichel bzw. gegen die Ausscheidungen der Mikroorganismen, die auf Miezens Haut leben. Versuch das mal mit der Bioresonanztherapie - ist allerdings nicht ganz billig, hier in Lübeck kostet eine Sitzung ca. 150,-- Euro. Ich glaube, 3 Sitzungen waren nötig. Kann aber auch schneller gehen. Liebe Grüße und viel Glück, jule
Hallo Jule,
auch Dir ganz herzlichen Dank für Deinen Rat.
Ich werde mich mal umhören.
Liebe Grüße
Ophelia
Gefällt mir
Hallo Jule,
auch Dir ganz herzlichen Dank für Deinen Rat.
Ich werde mich mal umhören.
Liebe Grüße
Ophelia
Ich
weiß zwar keinen Rat, weil ich keinerlei so Allergien habe. Aber ich wollt nur sagen, daß ichs SUPER finde, daß du die Katzen trotzdem behalten willst!!! Andere Menschen würden sichs einfach machen und die Katzen (die ja nichts für können) kurzerhand weggeben. Find ich klasse von Dir
5 -Gefällt mir
Ich
weiß zwar keinen Rat, weil ich keinerlei so Allergien habe. Aber ich wollt nur sagen, daß ichs SUPER finde, daß du die Katzen trotzdem behalten willst!!! Andere Menschen würden sichs einfach machen und die Katzen (die ja nichts für können) kurzerhand weggeben. Find ich klasse von Dir
@wolfskind1
Vielen Dank.
Meine Katzen würde ich nicht weggeben. Ich habe beide seit sie drei Monate alt sind und jetzt sind sie bereits 16 Jahre alt.
Denn Mann möchte ich natürlich auch behalten....Deshalb müssen wir unbedingt eine Lösung finden.
Liebe Grüße
Ophelia
Gefällt mir
@wolfskind1
Vielen Dank.
Meine Katzen würde ich nicht weggeben. Ich habe beide seit sie drei Monate alt sind und jetzt sind sie bereits 16 Jahre alt.
Denn Mann möchte ich natürlich auch behalten....Deshalb müssen wir unbedingt eine Lösung finden.
Liebe Grüße
Ophelia
Auch Allergie...
Hallo,
auch ich muss mit der Allergie leben, leider...
Als Kind war ich nur gegen Katzen allergisch, später dann auf einmal auf Hund, obwohl ich jahrelang selbst einen Hund hatte, wo ich anfangs keine Probleme hatte. Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass ich auf Katzen nicht mehr so reagiere wie früher. Auffallend ist auch, dass ich sehr unterschiedlich auf Hunde reagiere. Momentan habe ich eine Dogge auf Pflege und seltsamerweise hält sich meine Allergie gut in Grenzen, also aushaltbar. Hatte aber auch schon eine Dogge, wo ich dachte, die Allergie bringt mich um. Schnupfen, Niesanfälle, rote Augen, rote Flecken auf der Haut.
Ich hatte schon vor über 15 Jahren alles mögliche probiert. Allergiespritzen, Eigenblutspritzen, Akupunktur, Biosresonanz und natürlich verschiedenste Medikamente.
So richtig geholfen hat mir leider gar nichts. Ich habe mich auch sehr intensiv damit beschäftigt. Habe auch des öfteren gelesen, dass es bei manchen Menschen eine psychische Ursache haben kann und (auf die Hoffnung baue ich jetzt mal) sich im Laufe des Lebens die Allergie zurückgehen kann. Dafür kann man aber auch wieder neue Allergien entwickeln, wie z.B. Pollen.
Finde es auch sehr schön, dass du deine Katzen nicht einfach weggibst. Aber dein Freund tut mir wirklich leid, denn wenn er eine starke Allergie hat, ist das wirklich nicht mehr lustig und kann bis zu Atemnot führen.
Tja, da ist jetzt guter Rat teuer. Wenn die Katzen noch jung wären, könnte man sie ja noch vermitteln, aber in dem hohen Alter ist es für die Katzen äusserst heftig, wenn sie weg müssten.
Also die Sache mit der Bioresonanz würde ich schon probieren. Muss ja nicht bei jedem so erfolglos sein wie bei mir. Und wenn du einen Arzt hast, der gleichzeitig Akupunktur macht, dann könnte man ihn auch fragen, ob er die Bioresonanz nicht auf Akupunktur schreiben kann, denn Akupunktur zahlt die Kasse.
So habe ich nämlich keinen Cent dafür bezahlen müssen und ich glaube ich hatte damals ca. 8 Sitzungen.
Ich hoffe für euch, dass ihr zu einer Lösung kommt.
LG
Tabelu
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hab
mir zwei Katzen geholt und bin fast kaputt gegangen vor Allergie. Hatte Atemnot, die Augen tränten, Niesattacken und die Nase lief. War echt schlimm. Hab mir dann Allerpet bestellt, son Mittel aus Amerika, womit man die Katzen einmal die Woche abreibt. Und wenn es ganz schlimm war noch eine Nasensalbe aus der Apotheke die die Allergene abfängt. Hat mir wirklich gut geholfen!!Die zwei sind jetzt 5 Monate bei mir und ich glaubs selbst kaum,aber hab keine Allergie mehr. Muß nur ab und zu,aber wirkich ganz selten noch niesen. Und das Zeug brauch ich auch nicht mehr.
Aber auch wenns nicht aufgehört hätte,hätt ich die zwei auch nicht weggegeben!
Gefällt mir
Katzenhaarallergie? Natürliche Lösung !
Hallo,
mein Freund hatte auch eine Katzenhaarallergie und ich die Katze. Sie weg zugeben kam bei mir auch nicht in Frage. Also muste eine Lösung her. Von den ganzen Pille und Tropfen hatte er trotz Atemnot wortwörtlich "die Schnauze voll". Wir suchten etwas auf natürlicher Basis. Gefunden: Ein Vitaminprodukt voll gestopft mit Vitaminen(auf natürlicher Basis, selbst Greenpeace hat einen Stempel darauf gesetzt, jeden Morgen einmal und nach 2 Wochen war die Allergie wie weggeblasen.
Kann ich nur jeden empfehlen!
LG miezepetrie
Bei Fragen meldet euch einfach [email protected]
1 -Gefällt mir
Katzenhaarallergie
Gib mal bei www.google.de ein : Der Darm ist schuld, da kannst du lesen, wie Du die Allergie wieder los wirst. In dem Du den Darm deines Freundes in Ordnung bringst und wenn er regelmäßig Vitanmin C einnimmt.
Vitamin C ist der Antagonist, von Histamin welches bei Allergien vermehrt ausgeschüttet wird.
TS
Präventologe
Gefällt mir
.
An welche Ärzte muss man sich denn wenden um eine Bioresonanztherapie machen zu lassen?!
Danke und Gruß
der Keks
Gefällt mir
Allergie hat immer eine unterbewusste Ursache
Ich hatte einen sehr ähnlichen Fall in meiner Praxis. Der Freund war unterbewusst (!!) eifersüchtig auf die Katze, weil fast 20 Jahre früher sein kleiner Bruder eine Katze bekam und damit noch mehr Aufmerksamkeit der Eltern, als er als Zweitgeborener ohnehin schon hatte. Die Katze wurde zu einem unterbewussten Symbol für "Übersehen werden". So wie wir das aufdeckten und reflektierten verschwand nicht nur die Allergie, sondern auch die Missstimmung zwischen den (mittlerweile längst erwachsenen) Brüdern. Allergien treten so gut wie immer mit unterdrückter Wut/Aggression/Enttäuschung auf.
Andreas Winter (Diplompädagoge)
Gefällt mir
Katzenhaarallergie? Natürliche Lösung !
Hallo,
mein Freund hatte auch eine Katzenhaarallergie und ich die Katze. Sie weg zugeben kam bei mir auch nicht in Frage. Also muste eine Lösung her. Von den ganzen Pille und Tropfen hatte er trotz Atemnot wortwörtlich "die Schnauze voll". Wir suchten etwas auf natürlicher Basis. Gefunden: Ein Vitaminprodukt voll gestopft mit Vitaminen(auf natürlicher Basis, selbst Greenpeace hat einen Stempel darauf gesetzt, jeden Morgen einmal und nach 2 Wochen war die Allergie wie weggeblasen.
Kann ich nur jeden empfehlen!
LG miezepetrie
Bei Fragen meldet euch einfach [email protected]
Huhu
Darf man Wiesen um welches Produkt es sich handelt habe das selbe Problem und würde meinem freund gerne diese Vitamine geben.
Mfg
Aniolek
Gefällt mir
Liebe Ophelia,
ich wollte mich erkundigen, ob ihr damals eine Lösung gefunden habt? Ich bin derzeit in der gleichen Situation nur, dass mein Freund auch Asthmatiker ist und ein Zusammenleben mit den Katzen somit unmöglich ist. Nach nur einer Nacht in der "Katzenwohnung" hat er am ganzen nächsten Tag Atemprobleme, tränende und gereizte Augen, juckende Haut und Schnupfen, auch wenn er die Wohnung längst verlassen hat.
Meine Katzen sind British-Kurzhaar und 12 und 14 Jahre alt und haben ebenfalls ihr ganzes Leben bei mir verbracht. Ich möchte mich wirklich nicht von ihnen trennen aber momentan habe ich das Gefühl mich ständig und irgendwann auch schlussendlich entscheiden zu müssen.
Ich habe auch schon Familienmitglieder oder Freunde gefragt, doch niemand möchte die Katzen zu sich nehmen. So würden sie die Person wenigstens kennen und ich könnte sie regelmäßig besuchen. Meine Katzen zu Fremden zu geben ist für mich keine Option.
Die ganze Situation belastet mich sehr und gleichzeitig auch meine Beziehung. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Hat bei euch etwas geholfen bzw. habt
ihr eine Lösung gefunden?
Liebe Grüße,
Anna
Gefällt mir