Anzeige

Forum / Tiere

Umzug mit Hund

Letzte Nachricht: 28. März 2006 um 9:21
A
an0N_1288503999z
27.03.06 um 10:21

Hallo. Ichhabe einen 18-Wochen alten Welpen. Er ist seit seiner 13. Lebenswoche bei uns. Da ich bisher bei meiner Mutter mit ihren zwei Hunden gewohnt habe, hatten wir keine Probleme Nachts oder auch Tagsüber mit ihm. Nun werde ich aber in drei Wochen umziehen. Tagsüber ist er dann weiterhin bei meiner Mutter und seinen "Kumpels" aber Nachts währe er ja dann plötzlcih alleine. ICh werde drei tage vor dem Umzug jeden Tag mit ihm in die Wohnung gehe, und auch seine Schlafdecke wirde er dann als vertrautes Utensil haben. Ausserdem bekommt er dann ein Hundebett, dass ich ihm auch schon vorher hinstelle, damit er sich daran gewöhnt. Nun stellt sich aber die Frage, was kann ich noch tun, damit mein Kleiner den Umzug gut verkraftet? Auf Anfrage in der Hundeschule meinten die, eine Box ins Schlafzimmer stellen, oder ihn beim Hundebett im Schlafzimemr anbinden. Damit hab kann ich mich nicht anfreunden, denn 1. gehört meiner Meinung nach ein Hund nicht ins Schlafzimmer, und einsperren oder anbinden zum Schlafen mag ich ihn auch nicht. Wer hat Erfahrung oder Tipps? Bin über jeden noch so kleinen froh...

Mehr lesen

A
an0N_1288503999z
27.03.06 um 12:41

Hund im Schlafzimmer
Warum ich den Hund nicht ins Schlafzimmer nehme? Weil ich finde, dass ich mein Reich haben soll, und ein Hund bringt auch Haare etc. mit, das muss im Schalfzimmer nicht sein. Auch jetzt darf er bei meiner Mutter nicht im die Schlafzimmer. Ist ja auch ein Punkt der Hygiene. Nicht dass ich ein Problem hätte, aber irgendwo muss man trotzdem abgrenzen. Und wenn ich dann mal einen Partner habe, und der bei mir übernachtet, will ich gar nicht wissen, wie der Hund dann tut, wenn er im Schlafzimmer schlafen soll.....

Gefällt mir

D
dale_12315579
27.03.06 um 15:13

Hmm
ich würde da allerdings schon über meinen Schatten springen und den Hund so ca. ein bis zwei Wochen im Schlafzimmer schlafen lassen. Er ist noch ein Welpe und kannte bisher nur Gemeinschaft, da macht es kaum Sinn, ihn von heut auf morgen zum Alleinsein zu verdonnern. Unser Welpe hat nun ca. 4 Wochen Schlafzimmer-Nächte hinter sich, jetzt ist sie mir zu schwer, die Treppe raufzutragen und ich habe das Treppengitter fertig gebaut. Jetzt schlafen beide Hunde unten im Flur.
Ich würde einfach mal abwarten und schauen, wie sich Dein Hund im neuen Heim eingewöhnt - vielleicht stellt sich das Problem ja gar nicht und er schläft von Anfang an auf dem ihm zugedachten Platz - falls nicht, wirst Du sicherlich zur Schonung Deiner Nerven und aus Rücksicht auf die Nachbarn die eine oder andere "Hund-im-Schlafzimmer-Nacht" einräumen. Viel Glück Jule

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1288503999z
28.03.06 um 9:21

Danke
für Eure Antworten. Ich muss einfach immer wieder feststellen, dass in Sachen Hundehaltung die Meinungen extrem auseinander gehen, jeder macht es halt so, wie er es am besten hält...

Da ich ja vor dem langen Wochenende umziehe, und am Dienstag auch noch frei habe, bleibt mir und meinem Kleinen genügend Zeit, uns einzugewöhnen. Ich bin mir inzwischen auch sicher, dass es keine grossen Probelem geben wird, denn wir haben durch bewusstest Beobachten rausgefunden, dass er sowieso den grössten Teil der Nacht alleine im unteren Stock schläft

Also ich gehe da nun guten Mutes dran, und keine Angst, wenn er denn doch mal sein neugieriges Näschen ins Schlafzimmer steckt, werde ich ihn weder anschreien noch verjagen, sondern ihn schnuppern lassen und dann zart aber bestimmt des Raumes verweisen. Wie ich es auch bisher erfolgreich gemacht habe.....

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige