Umzug, Katzen und Terasse, brauche wirklich Hilfe...
Hallo liebe Katzenfreunde.
Ich habe ein Anliegen und weiß echt nicht was ich machen soll.
Unsere zwei Kater die wir über alles lieben einer 11 Monate alt anderer 4 Monate sind rein e Hauskatzen. Wir leben derzeit in einer Mietwohnung die über einen Balkon verfügt
im 2 OG. Der ältere ging immer sehr gerne raus vorallem im Sommer, wie der kleine dazu steht weiß ich noch nicht, er geht ab und an mal raus wenn der ältere da ist, ich weiß also nicht wie es im Sommer sein wird. Im Sommer habe ich fast die ganze Zeit Balkontür auf,
das heißt sie konnten raus wann sie wollen (hatte früher einen anderen (zweiten) Kater der leider vor kurzem verstorben ist)
Nun ziehen wir ja um, in der Wohnung wird nun eine Treasse sein, ich kann mir gut vorstellen das ich auch die im sommer gene öffnen werde.
Nur wie mache ich das nun mit meinen Katzen.?
Ich habe schon viele Katzen hier rumlaufen sehen aber denoch überkommt mich eine riesige Angst wenn ich daran denke das sie raus gehen, und vorallem wie mache ich es denn wenn ich Nachts schalfen gehe und sie nicht da sind??
Terassentür kann ja wohl nicht über Nacht offen lassen.
Einen Zaun oder etwas ähnliches kann ich nicht anbringen da der Vermieter möchte das jede Terasse in diesem Haus gleich ist.
Ich würde mich über jede Antwort freuen. Ich brauche einfach Meinungen,
Danke
Mehr lesen
... ganz ruhig!
Deine Katzen sind kompetente Reviertiere, vor allem Kater.
1) Wenn ihr umgezogen seid, dann lass die Tiere MINDESTENS 2 Monate noch drinnen. Sie müssen an die Wohnung gewohnt seind amit sie wissen "hie rbin ich daheim".
2) Absolute Vorraussetzung zum rauslassen: KASTRIEREN! Sonst gehen die kater ewig auf wanderschaft. Ebenfalls: CHIPPEN lassne und die nummern bei Tasso anmelden. Nur so findest du deine Tiere wieder soltle doch mal was sein. Halsbänder sind teuer weil du sicherheitscipsbände rnehmen müsstest damit sie nicht höngen bleiben und sich dann strangulieren udn dann kannst du alle paar tage ein neues kaufen (4 euro aufwärts plus adressbömbchen). Tätowierungen: nicht drauf einlassen! die verschwimmen mit der zeit und sehen unschön aus!
Zusätzlich den impfstatus anheben lassen, Katzen die rausgehen brauchen eine Zusatzimpfung. Ist nicht teurer als die normalen impfen aber katzenschnupfen ist gefährlich und sie stecken sich draußen sonst sehr schnell an. Auch entwurmen sotle man die Tiere noch mal und dann sehr regemäßig drauf achten (alle drei Monate je nach gewicht halbe bis eine Tablette, bekommst du beim Tierarzt). Wichtig ist auch , vor allem im Frühling dann, dass sie ein Flohmittelbekommen - wir nehmen "effipro", das gibtes in der Apotheke. etwas oberhalb der schulterbätter deiner tiere das haar teilen, etwa 5-8 Zentimeterine und darauf verteilen. Das mittel ist etwas günstiger als das gängiste bei gleichem wirkstoff.
3) Hab nciht zuviel angst. Du tust deinen Tieren etwas ABSOLUT gutes. es wird ihnen damit SEHR gut gehen. für den anfang: suct euch einen warmen tag aus, grillt dann vll so dass ihr euch ganz nrmal drau0en bewegt und lasst die türe offen stehen. beginnt mittags, oder später vormittag. lasst die katzen in ruhe, sie wählen selbst ihren takt und ihren wagemut. erschrick nciht wenn sie direkt verschwinden und weit weg gehen. deine tiere sind kompetent. es kommt nur äusserst sleten vor, dass sie sich nicht zurecht finden und nciht mehr nach hause finden.füttere sie morgens nicht. gewöhn dir einen zweimal-füttern takt an und füttere NUR DANN, am besten morgens und abends bevor ihr schlafen geht. die katzen kreigen den takt schnell spitz und so hats du a) futterkontrolle und b) kommen sie dann abends im normalfall heim.
bekomm keine panik wenn die tiere nicht zurück kommen. schaff ihnen ein warmes plätzchen für die nacht (ein ganz normaler gartenstuhl mit decke drauf tuts bei uns aber KEIN FUTTER nach draußen sonst ziehst du fremde tiere an. wenns dich beruhigt stell dir nen wecker und geh nachts einmal nachschauen und ass sie dann rein.
vertrau deinen tieren. du hast sie lieb und sie wissen das, sie kommen zurück, keine panik. es gibt viel zu entdecken draußen da vergisst man schon mal die zeit vor allem wenn die temperaturen dann bald steigen. soange es warm ist kannst du es ja auf den tag beschränken, sie vormittags rauslassen und abends abpassen und sie dann nciht mehr rauslassen. abe rmach dir bitte keine illusionen. katzen lassen sich nicht unter kontrolle bringen und wenn du einmal anfängst sie rauszulassen dann musst du es tun wenn SIE das wollen. sonst reissen sie dir die bude ab
vertrau ihnen - sie schaffen das. und du wirst merken wie gut es ihnen tut.
4) rechne damit, das die tiere sich evtl veretzen ode rblessuren haben. das ist NORMAL. sie nicht zu ängstlich. die WERDEN sich mit den anderen katzen kloppen und müssen erst lernen wie das funktioniert mit der revierpflege. hab vertrauen in deine tiere. sie schaffen das. kommt einer deiner kate rmit einer belssur nach hause, vefall nciht in panik. schneide das fell drumheurm weg und säubere die wunde mit etwas desinfektionsmittel (apotheke, ganz normales für kleine offene wunden soltlest du im haus haben). ist die wunde nur ganz klein, lass es so und beobachte es ob es sich entzündet. bist du unsiche rgeh zum arzt und ass dir eine spezielle salbe dafür geben. manhcmal brauchen die tiere zwei bis drei tage iene haube damit sie die wunde nicht weiter wieder auflecken. aber raste nciht gleich aus. sie werden evt mal nach haus ekommen, sich irgendwo "hechelnd / schwer atmend" hinwerfen und sich nciht anfassen lassen, vll auch dann ne kleine belssur haben. vll kurz humpeln oder irgendwo berührungsempfndlic sein. dann haben sie sich oft gekloppt, das sind leichte prellungen oder kitschen. beobachte es, reinige es notfals und verflal nicht in panik. wenn du insiche rbist, fahr direkt oder am nöchsten tag zum tierarzt. bei großen blessuren (es gibt schon mal in manchen vierteln echte schläger) ist de teirarzt oder der nächtliche notdienst (erkundige dich vorher und leg dir die adresse oder telefonnumme rirgendwo hin) natürlich unumgänglich.
du solltest dir bewusst sein,d as sowas passieren KANN aber nicht MUSS. und WENN e spassiert dann passierts einmal bis maximal dreimal und dann ist gut. dann sind die revierkämpfe ausgefochten, die stärken abgegrenzt und jeder weiss die neuen grenzen. deine sind noch sehr jung, da passiert nicht viel (auch und vor allem weil sie kastriert sind oder werden), die hauen eher schneler vor erfahrenen älteren tieren ab. aber passieren kann es und später auch noch mal ausgefochten werden. im normalfall sind das aber höchstens kleinere blessuren die schnel wieder weg gehen und absolut zu verkraften denn du bekommst dafür katzen die ausgeglichener denn JEMALS sind. du tust deinen tieren wirklich wa sgutes.
ach so noch ein tipp: du soltlest dir eine zeckenzange anschaffen (gibts für kleines geld beim tierarzt oder in der apotheke). wenn du das effipro regemäßig anwendest solte das kein problem sein abe rmanche streunen so genre im hohen gras oder büschen rum das es sinnvoll ist eine da zu haben (um die 3-5 euro). cool bleiben wenn du eine entdeckst (schmuseorgien sind also nicht mehr nur nette sache sondern auch pflicht um das fell zu kontrolieren (gerne im nackenbereich und unter dem bauchfell bzw den achseln). die sehen aus wie kleine schwaze warzenbläschen. einfach mit der zange laut anleitung packen, rausdrehen und mit dem wunddesinfektionsmittel kurz die stele ansprühen und die nöchsten 24 stunden die stell e zwei dreimal nachkontrollieren ob sie sich rötet oder anschwilt (dann zum tierarzt).
LG
CaaPoo mit "Sam" und "Shari"
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?