Anzeige

Forum / Tiere

Tochter vom hund gebissen...

Letzte Nachricht: 20. August 2008 um 12:55
E
elain_12283269
15.08.08 um 22:58

Hallo,...habe heute leider erleben müssen das meine Tochter 4 jahre alt von den Nachbarns hund gebissen wurde. sie stand am zaun und hat sich mit dem enkelkind der nachbarn unterhalten. und mit den beiden Händen am zaun festgehalten. Da hat er einfach in den unterarm gebissen. ich hörte sie schreien und auch wie das nachbarmädchen schrrie Schalie hör auf hör auf. vor ca 3 Jahren hat der Hund einen Bekannten gebissen der bei uns im Garten stand mit dem Rücken zu deren Zaun. er pirscht sich an, ganz leise und packt zu. Got sei dank ist nichts schlimmes passiert. zum glück hatte sie einen dicken pulli an der ist zwar kaputt aber am arm ist jetzt nur ein fleck und zahnabdrücke. haben ganz lange gekühlt denke sonst hätte es jetzt auchh schlimmer ausgeschaut. Ich war nur für ein moment in die küche, klar ich mach mir vorwürfe das ich nicht dabei war. Was ich jetzt nicht weiß wie verhält man sich jetzt. was tut man nun. wie kommen eigendlich mit den nachbarn gut aus, aber das geht trotzdem nicht. der hund ist nicht ganz ohne. was mich am meisten ärgert. die besitzer waren nicht im zu haus die zukünftige schwiegertochter die da jetzt auch wohnen war im garten und dann bekommt die das mit kahmnoch um die ecke weil meinkind so schrie und dann kommt keiner mal rüber und fragt ob alles ok ist. . . die kleine tut mir richtig leid war echt schlimm hat sie garnicht verstanden, sie hat ihn ja nichtmal angefasst. gott sei dank ist er nicht ins gesicht gesprungen.

Mehr lesen

H
houda_12465608
16.08.08 um 8:34

Das ist ja
furchtbar!

Das tut mir wirklich schreckliche leid!
Ich hoffe, deine Tochter kann den Vorfall gut verarbeiten und entwickelt nicht eine richtige Angst gegen Hunde.

Du brauchst dir keine Vorwürfe machen. Der Hund hätte auch geschnappt wenn du dabei gewesen wärst.
Außerdem mußt du dein Kind im Garten nicht beaufsichtigen. Beim Hund sieht das rechtlich schon ganz anders aus.

Wenn du so verärgert über die Sache und die Reaktion bist, dann kannst du deine Nachbarn beim Ordnungsamt anzeigen.
Der Hund wird dann Maulkorbpflicht und Leinenzwang bekommen. Außerdem kann es sein, daß er zum Wesenstest geladen wird.

Wenn dir die Nachbarschaft aber wichtig ist und du keinen großen Streß haben willst, dann kannst du den Nachbarn auffordern, den Hund zukünftig nur noch mit Maulkorb zu führen und auch nur noch mit Maulkorb in den Garten zu lassen.

Wenn der Nachbar um Nachbarschaft und Frieden bemüht ist, wird er es nicht mehr zu einer solchen Situation kommen lassen.
Leider scheint dies aber nicht der Fall zu sein, wenn eine ähnliche Sache schon einmal passiert ist.

Forder den Nachbarn zum SOFORTIGEN Handeln auf, denn sonst muß das Konsequenzen haben.

Beobachte den Arm deiner Kleinen. Wenn der Fleck oder die Zahnabdrücke sich verändern, geh sofort zum Arzt.

Was du außerdem noch tun kannst, ist deiner Tochter sagen, daß sie sich immer weit/ausreichen von DIESEM Hund fernhalten soll, weil der Hund krank ist.
Wenn ein Hund krank ist, kann er beißen.
Vielleicht trägt das mit dazu bei, daß sie keine Angst gegen alle Hunde entwickelt.

Alles Gute

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
logan_12179963
20.08.08 um 12:55
In Antwort auf houda_12465608

Das ist ja
furchtbar!

Das tut mir wirklich schreckliche leid!
Ich hoffe, deine Tochter kann den Vorfall gut verarbeiten und entwickelt nicht eine richtige Angst gegen Hunde.

Du brauchst dir keine Vorwürfe machen. Der Hund hätte auch geschnappt wenn du dabei gewesen wärst.
Außerdem mußt du dein Kind im Garten nicht beaufsichtigen. Beim Hund sieht das rechtlich schon ganz anders aus.

Wenn du so verärgert über die Sache und die Reaktion bist, dann kannst du deine Nachbarn beim Ordnungsamt anzeigen.
Der Hund wird dann Maulkorbpflicht und Leinenzwang bekommen. Außerdem kann es sein, daß er zum Wesenstest geladen wird.

Wenn dir die Nachbarschaft aber wichtig ist und du keinen großen Streß haben willst, dann kannst du den Nachbarn auffordern, den Hund zukünftig nur noch mit Maulkorb zu führen und auch nur noch mit Maulkorb in den Garten zu lassen.

Wenn der Nachbar um Nachbarschaft und Frieden bemüht ist, wird er es nicht mehr zu einer solchen Situation kommen lassen.
Leider scheint dies aber nicht der Fall zu sein, wenn eine ähnliche Sache schon einmal passiert ist.

Forder den Nachbarn zum SOFORTIGEN Handeln auf, denn sonst muß das Konsequenzen haben.

Beobachte den Arm deiner Kleinen. Wenn der Fleck oder die Zahnabdrücke sich verändern, geh sofort zum Arzt.

Was du außerdem noch tun kannst, ist deiner Tochter sagen, daß sie sich immer weit/ausreichen von DIESEM Hund fernhalten soll, weil der Hund krank ist.
Wenn ein Hund krank ist, kann er beißen.
Vielleicht trägt das mit dazu bei, daß sie keine Angst gegen alle Hunde entwickelt.

Alles Gute

Oder er nimmt seine "Pflichten" zu ernst.
Du solltest in jedem Fall mit dem Nachbarn reden. Das geht gar nicht. Mir scheint es, das der Hund ein extremes terretoriales Verhalten zeigt. Er akzeptiert niemanden an der Grenze "seines Grundstückes" und verteidigt das selbe. Hier hat der Halter für die notwendige Erziehung, ggf. auch Konsequenz zu sorgen. (Maulkorbpflicht wenn er es nicht anders hinkriegt)
Ihr habt ein REcht euren Garten angstfrei nutzen zu dürfen. Wenn der nachbar nicht einsichtig ist, gehört der Fall zur anzeige.
ich wünsch der Kleinen gute Besserung.

Gefällt mir

Anzeige