In Antwort auf stacie_11962926
Im
moment haaren katzen sehr wegen dem wetter. es ist einfach warm..
man hat auch über die ernährung einfluss. je besser das futter desto weicher und weniger haarig das fell. trockenfutterkatzen haaren im schnitt am meisten, gebarfte am wenigsten.
bierhefe ist auch gut fürs fell, manche katzen nehmen das auch als leckerchen. statt distelö kann man auch lachsöl nehmen, hat den vorteil dass es tierischen udn nciht pflanzlichen ursprungs ist. und es ist schon kapselweise abgepackt. man kann, wenn katzi es mag, hin und wieder ein eigelb geben-nicht übertreiben damit. es ist vitamin-a-haltig und davon sollte miez nicht zuviel bekommen. max ein ei die woche.
auch gut fürs fell ist taurin. pro katze vllt 200mg dazu. nicht direkt draufgeben, sondern erst in warmen wasser lösen und dann das wasser drübergießen.
taurin ist für katzen lebensnotwendig und ist im futter auch immer schon drin. alelrdings ist nicht so ganz raus ob es das kochen des futters (was vor dem eindosen geschieht) auch überlebt.. und das schöne an dem zeug ist dass mans quasi nicht überdosieren kann
Daa
fehlt ein "auf die nahrung draufgeben" beim taurin
wo ist das hin?
Gefällt mir