Anzeige

Forum / Tiere

Tierische Alarmanlage gesucht

Letzte Nachricht: 12. Februar 2008 um 17:01
A
aimie_12348511
16.10.07 um 10:54

Hat jemand eine Idee, wie man abgesehen von einem Hund noch das Haus bewachen lassen kann?

Hintergrund ist der,Für uns steht ein Umzug an evtl. in ein Haus mit ca. 1500qm Garten. Eigentlich haben wir schon einen Hund, genauer gesagt einen Whippet, nicht dass ich diesem nicht trauen würde, im gegenteil ich denke schon sie würde aufpassen im Haus nur haben Whippets die Angewohnheit den ganzen Tag zu verschlafen und wenn unser Whippet schläft dann verschwindet der gesamte Hund unter einer Decke und wird nicht mal wach wenns klingelt.
Da kann durchaus ihr "Lieblingsbesuch" kommen unser Hund dann 5 Min. später, vermutlich irgendwann erwacht, weil diese komische Stimme in ihrem Traum erschien, und uns dann vorwurfsvoll ansehen warum niemand IHR gesagt hat dass der Lieblingsnachbar mit den tollen Streichelhänden der sie immer auf den Schoß nimmt da ist.

Ja und mir so einem Hund kann man sich einfach nicht sicher fühlen.

Bisher dachten wir an Gänse, aber da müssten wir noch einen Teich buddeln von dem geschnatter den ganzen Tag mal ganz abgesehen.
Mein Mann will nicht noch einen 2. Hund. Gibts noch was was wacht und Bescheid gibt wenn sich ums Haus was tut??

Danke euch!
Gruß
Franka

Mehr lesen

Anzeige
J
janae_11918194
12.02.08 um 17:01

Ganz ehrlich?
eine elektronische Alarmnanlage.

gänse schnattern nicht den ganzen Tag. Sie sind sehr liebenswerte Tiere, die zutraulich werden gegenüber den Personen die sie kennen. Wenn man sie sich anschafft, sollte man sie mögen. Sonst tut man ihnen schrecklich unrecht.
Sie schlagen laut Alarm wenn jemand fremdes das Grundstück betritt und greifen uU auch an.
Aber: in Wohngebieten ist ihre Haltung nicht erlaubt. Die lauteste Gans nützt nichts, wenn keiner drauf reagiert , nämlich Nachbarn!!

ich hatte gänse um unseren Pferdestall zu bewachen. Eine wurde gestohlen, die andere lag mit durchschnittener Kehle in der Wiese.

wer ländlich aufgewachsen ist, hat keine Angst vor Gänsen und weiss wie er sie packen muss.

Ein Teich für Gänse muss sehr gepflegt werden, weil sie den sehr schnell verunreinigen. Da geht nur festes Becken und Pumpe.

1500 qm sind ja nicht so viel. Aber es reicht zB für einen Hund der etwas Schutztrieb hat.

mein Grundstück ist genauso gross und meine beiden Hunde melden wenn jemand kommt, so dass ich problemlos die Türen offenstehen lassen kann ( Hunde leben im Haus)

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige