Thema Wellensittich neu!
Ich wollte das Themna nochmal aufrunden.
A weil ich selber 6 Wellen habe und. B weil ich es sehr interessant finde wie andere ihre kleinen halten. Und C Hab icha uch ein Problem.
Nämlich nachden mein kleiner Lordi sich vor einiegen Wochen ungewollte selbst erhangehn hat, ja das klingt hart und das war es für micha uch, denn ich hab geweint, weil ich dahcte ich bekomme ihn nciht mehr los.
So und er bekam natürlich auch keine Luft mehr und dann bekam ich ihn nach 1 Stunde endlich komplett befreit vom Strick bekam ich ihn aber schon vorher frei.
Doch dieser hang eben noch an seinem kleinen Hals und das machte mir halt sorge, das ich ihn solange jagen musste bis ich ihn komplett los bekam.
Seitdem quikt er beim fliegen immer so komisch, es scheinht ihn aber dennoch gut zu geehn denn außer diesem komsichen quiken beim fliegen, fällt mir ncihts auf.
Aber normal ist das doch nciht oder?
Mehr lesen
Wie furchtbar...
...aber warst du schon beim Tierarzt mit deinem Welli? Vielleicht hat er/sie sich eine innere Verletzung oder Quetschung zugezogen, als er sich strangulierte.
Wo hat er sich denn aufgehangen, beim Freiflug? Im Käfig am Spielzeug?
Liebe Grüße und alles Gute für deinen Piepser.
november77
Gefällt mir
Wie furchtbar...
...aber warst du schon beim Tierarzt mit deinem Welli? Vielleicht hat er/sie sich eine innere Verletzung oder Quetschung zugezogen, als er sich strangulierte.
Wo hat er sich denn aufgehangen, beim Freiflug? Im Käfig am Spielzeug?
Liebe Grüße und alles Gute für deinen Piepser.
november77
Ach so...
...ich hab übrigens auch 6 Wellis und ein Kanariepärchen.
Gefällt mir
Wie furchtbar...
...aber warst du schon beim Tierarzt mit deinem Welli? Vielleicht hat er/sie sich eine innere Verletzung oder Quetschung zugezogen, als er sich strangulierte.
Wo hat er sich denn aufgehangen, beim Freiflug? Im Käfig am Spielzeug?
Liebe Grüße und alles Gute für deinen Piepser.
november77
Ja es war furchtbar!
Ich habe in meiner Voli so ne Schaukel aus Baumrinde geamcht.
Befästigt an mehreren Seilen, aber die knabbern ja immer wo rum.
Da saß ich im Wohnzimmer und hörte aufeinmal so ein lautes weinendes quitschen und rannte sofort ins Zimmer.
Der kleine Welli hing mit dem Hals an einen der Seile fest und kam natürlich nciht mehr los.
Er schnappte nach luft die er kaum noch bekam.
ich fing wirklich vor lauter Angst an zu weinen und holte eine Schere um in von dem Seil zu entfernen.
Aber dann war das Seil los und er flog weg.
Das heißt das Seil hang immernoch um seinen Hals.
Es schien zwar inzwischen locker zu sein da der kleine wieder fliegen konnte.
Aber ich hatte natürlich keine Ruhe und habe ihn solange gefangen bis ich ihn hatte um das Seil entgültig ab zu bekommen.
Der Arme war 2 Tage total aphatisch, verständlicherweise.
Wäre ich nicht dort gewesen wäre er jetzt mit Sicherheit tot.
Seitdem quikt er immer so komisch wenn er fliegt.
Und ich weiß das ich mir das zz null leisten kann.
Aber ich habe natürlich ngst das er etwas ernsthaftes an der Lunge hat und werde wohl mit ihm zum TA gehen.
Hast du denn auch Wellis?
Gefällt mir
Ja es war furchtbar!
Ich habe in meiner Voli so ne Schaukel aus Baumrinde geamcht.
Befästigt an mehreren Seilen, aber die knabbern ja immer wo rum.
Da saß ich im Wohnzimmer und hörte aufeinmal so ein lautes weinendes quitschen und rannte sofort ins Zimmer.
Der kleine Welli hing mit dem Hals an einen der Seile fest und kam natürlich nciht mehr los.
Er schnappte nach luft die er kaum noch bekam.
ich fing wirklich vor lauter Angst an zu weinen und holte eine Schere um in von dem Seil zu entfernen.
Aber dann war das Seil los und er flog weg.
Das heißt das Seil hang immernoch um seinen Hals.
Es schien zwar inzwischen locker zu sein da der kleine wieder fliegen konnte.
Aber ich hatte natürlich keine Ruhe und habe ihn solange gefangen bis ich ihn hatte um das Seil entgültig ab zu bekommen.
Der Arme war 2 Tage total aphatisch, verständlicherweise.
Wäre ich nicht dort gewesen wäre er jetzt mit Sicherheit tot.
Seitdem quikt er immer so komisch wenn er fliegt.
Und ich weiß das ich mir das zz null leisten kann.
Aber ich habe natürlich ngst das er etwas ernsthaftes an der Lunge hat und werde wohl mit ihm zum TA gehen.
Hast du denn auch Wellis?
Siehe...
...meinen Nachtrag unten. 6 Wellis und 2 Kanaries.
Warte nicht zulang mit TA, deinem Vogel zuliebe. Er hat sich sicher was getan. Leider ist es so, das du nie hundert prozentig sicher sein kannst, wirklich alle Gefahrenquellen in der Umgebung des Vogels beseitigen zu können. Selbst ein harmloses Spielzeug kann für so einen Unglückswurm zur tödlichen Gefahr werden.
Gefällt mir
Siehe...
...meinen Nachtrag unten. 6 Wellis und 2 Kanaries.
Warte nicht zulang mit TA, deinem Vogel zuliebe. Er hat sich sicher was getan. Leider ist es so, das du nie hundert prozentig sicher sein kannst, wirklich alle Gefahrenquellen in der Umgebung des Vogels beseitigen zu können. Selbst ein harmloses Spielzeug kann für so einen Unglückswurm zur tödlichen Gefahr werden.
Freude.....
Mein Welli pist nicht mehr beim Fliegen ich dneke es hat an der MAuser gelegenh weil ne Freudnin von mir auch meinte, dass ihre auch so komsich piepsen wenn sie viele federn verloren haben.
Ich hab mir sicher nur soviel Sorgen geamcht, weil eben das mit der Schnur passiert ist.
Kann das sein das es an der Mauser lag?
Gefällt mir
Ach so...
...ich hab übrigens auch 6 Wellis und ein Kanariepärchen.
Ich auch!!!!
Ja ich hab außerdem seit gesetern acuh 6 Wellsi, da ich mir gestern im Th einen Neuzung geholt ahbe.
Ein weiß blauer Scheke weiblich namens Smile plus- Lordi,Vicki, Kuri, moritz und Luna
Gefällt mir
Ich auch!!!!
Ja ich hab außerdem seit gesetern acuh 6 Wellsi, da ich mir gestern im Th einen Neuzung geholt ahbe.
Ein weiß blauer Scheke weiblich namens Smile plus- Lordi,Vicki, Kuri, moritz und Luna
Hm....
...die Mauser ist für den Vogel natürlich ne anstrengende Sache, in der ist er schon etwas geschwächt und auch leichter anfällig für Erkrankungen. Gerade jetzt solltest du auf eine vitamin- und mineralstoffreiche Kost achten. Ich habe auch einen, der auch Geräusche von sich gibt, wenn er sich beim Fliegen zu sehr verausgabt hat.
Meine Piepser heißen übrigens Hansi, Bubi, Pitjo, Joy, Fips und Flummi Eine ziemlich bunter Haufen. Meine Kanaries heißen Pink und Floyd
Gefällt mir
Hm....
...die Mauser ist für den Vogel natürlich ne anstrengende Sache, in der ist er schon etwas geschwächt und auch leichter anfällig für Erkrankungen. Gerade jetzt solltest du auf eine vitamin- und mineralstoffreiche Kost achten. Ich habe auch einen, der auch Geräusche von sich gibt, wenn er sich beim Fliegen zu sehr verausgabt hat.
Meine Piepser heißen übrigens Hansi, Bubi, Pitjo, Joy, Fips und Flummi Eine ziemlich bunter Haufen. Meine Kanaries heißen Pink und Floyd
Dann bin ich ja....
beruhigt....
Ich dachte wirklich an was schlimmes.
ich hab erst seit Mittwoch 6 Wellis.
Ich habe mir am Mittwoch nämlich einen Scheken aus demn TH geholt noch sehr jung und weibchen, meine Smile.
Ich wollte ursprünglich ein Männlein für meine Luna holen da sie die einzige war die nie beachtet wurde.
Und ich sonst nur Grünlinge habe, keine anderen Farben.
Mir wurde versichert das es scih um ein Männchen handle und da ich meine Brille nciht dabei hatte konnte ich es vom weiten nur sehr schwer erkenne.
Das Problem ist jetzt, sie hat sich zwar super eingewohnt und kommt mit allen gut klar nur hat sie sich in meinen Moritz verliebt und er sich in sie, die beiden bekommt man garnciht mehr auseinander und meine Luna ist nach wie vor alleine???
Was soll ich denn jetzt tun????
Ich will zwar mehr Wellis haben, was aber leider erst geht wenn ich alleine wohne, da ich nur mein Zimmer zur Verfügung habe???
Die tut mir sooo Leid die Arme.
Gefällt mir
Dann bin ich ja....
beruhigt....
Ich dachte wirklich an was schlimmes.
ich hab erst seit Mittwoch 6 Wellis.
Ich habe mir am Mittwoch nämlich einen Scheken aus demn TH geholt noch sehr jung und weibchen, meine Smile.
Ich wollte ursprünglich ein Männlein für meine Luna holen da sie die einzige war die nie beachtet wurde.
Und ich sonst nur Grünlinge habe, keine anderen Farben.
Mir wurde versichert das es scih um ein Männchen handle und da ich meine Brille nciht dabei hatte konnte ich es vom weiten nur sehr schwer erkenne.
Das Problem ist jetzt, sie hat sich zwar super eingewohnt und kommt mit allen gut klar nur hat sie sich in meinen Moritz verliebt und er sich in sie, die beiden bekommt man garnciht mehr auseinander und meine Luna ist nach wie vor alleine???
Was soll ich denn jetzt tun????
Ich will zwar mehr Wellis haben, was aber leider erst geht wenn ich alleine wohne, da ich nur mein Zimmer zur Verfügung habe???
Die tut mir sooo Leid die Arme.
Hast du...
...also 4 Hähne und 2 Hennen in deinem Minischwarm? Schon erstaunlich, wenn sie kaum Beachtung von den werten Herren geschenkt bekommt. Eigentlich sollten sich die Männchen sich doch um sie reißen Aber auch unter Wellensittichen gibt es Schüchterne und Außenseiter - und vielleicht ist deine Luna ja so ein Fall.
Wie lange hast du denn die anderen schon? Hast du dir alle Vögel erst vor kurzem zugelegt oder hast du sie schon länger?
Bei Wellensittichen ist es aber auch so, das die Hennen ganz schöne Zicken sind und die Hähne mit Nachdruck weghacken. Die Wellihähne sind dagegen den Hennen gegenüber aggressionsgehemmt und agieren bei der Annäherung oftmals sehr vorsichtig und immer fluchtbereit.
Erzähl mir einfach etwas mehr über deine Luna - wie lange hast du sie? Schon immer als Schwarmvogel gehalten oder war sie zuvor ein Einzelvogel (wenn ja, wie lange?). Wie verhält sie sich? Ist sie lebhaft und verspielt oder eher apatisch und an der Umwelt desinteressiert? Wie verhält sie sich den anderen Vögeln gegenüber?
LG
november77
Gefällt mir
Hast du...
...also 4 Hähne und 2 Hennen in deinem Minischwarm? Schon erstaunlich, wenn sie kaum Beachtung von den werten Herren geschenkt bekommt. Eigentlich sollten sich die Männchen sich doch um sie reißen Aber auch unter Wellensittichen gibt es Schüchterne und Außenseiter - und vielleicht ist deine Luna ja so ein Fall.
Wie lange hast du denn die anderen schon? Hast du dir alle Vögel erst vor kurzem zugelegt oder hast du sie schon länger?
Bei Wellensittichen ist es aber auch so, das die Hennen ganz schöne Zicken sind und die Hähne mit Nachdruck weghacken. Die Wellihähne sind dagegen den Hennen gegenüber aggressionsgehemmt und agieren bei der Annäherung oftmals sehr vorsichtig und immer fluchtbereit.
Erzähl mir einfach etwas mehr über deine Luna - wie lange hast du sie? Schon immer als Schwarmvogel gehalten oder war sie zuvor ein Einzelvogel (wenn ja, wie lange?). Wie verhält sie sich? Ist sie lebhaft und verspielt oder eher apatisch und an der Umwelt desinteressiert? Wie verhält sie sich den anderen Vögeln gegenüber?
LG
november77
Also...
Ich hatte erst zwei Wellis wo ich erst dachte beides männlein.
Hat sich dann später als Pärchen rausgestellt.
Nun wurde mein W schwanger und ich hab nen Brutkasten gekauft, das war ne ewige Geschichte.
Nun in der Zeit kam mir Loop zugeflogen, alle drei sind grün.
Das hat natürlich etwas gesört so das er nie akzeptiert wurde.
Die Mama hat 5 neue Grünlinge auf die Welt gebracht, von 7 Eiern.
Loop wurde nach wie vor nicht akzeptiert.
Es waren erst dachte ich zumindest. 3 Männche und 2 Weiber
Hab meinen freund dann das Loop und ein Weibchen??? gegeben.
Es hat sich dann rausgestellt das er doch zwei Männchen hat, die sich aber inziwischen super verstehen und Loop nicht mehr einsam ist, sprich denen geht es gut.
Also hatte ich dann noch die Eltern und drei kleine, wovon ich dachte es wären 2 M und eine W Luna.
Da Luna aber ja so einsam war und ich das nicht mit ansehen konnte, habe ich im TH einen neuen Welli gekauft, einen Scheken rezesiver Sorte blau weiß.
Wo ich auch erst dachte es sei ein männchen.
Tja so viele Missverständnisse...
Jetzt ist die neue eine Smile und mit meinem Moritz zusammen und total glücklich, mein Pärchen weiter ein paar und meine Lordi so allein auch ganz glücklich.
Jetzt habe ich aber beobachtet das mein Lordi Inetresse an "Luna" zeigt sie ihn aber immer wegkickt und null interesse zeigt, sie wird glcih total agressiv.
Und dann hat sich auch noch die Wachshaut verändert, sie ist plötzlich eher hellblau und nur noch wenig braun, ist es etwa doch kein weibchen???
Ich bin total verzweifelt, weil ich ja nicht weiß was sie er jetzt ist und mehr wellis kann ich zz auch ncoh nichtn halten.
Sie ist immer allein aber irgentwie auch agressiv wenn jemadn kommt.
Hats du eine ahnung?
Und geschwister paare sind ja auch nciht so gut
Gefällt mir
Also...
Ich hatte erst zwei Wellis wo ich erst dachte beides männlein.
Hat sich dann später als Pärchen rausgestellt.
Nun wurde mein W schwanger und ich hab nen Brutkasten gekauft, das war ne ewige Geschichte.
Nun in der Zeit kam mir Loop zugeflogen, alle drei sind grün.
Das hat natürlich etwas gesört so das er nie akzeptiert wurde.
Die Mama hat 5 neue Grünlinge auf die Welt gebracht, von 7 Eiern.
Loop wurde nach wie vor nicht akzeptiert.
Es waren erst dachte ich zumindest. 3 Männche und 2 Weiber
Hab meinen freund dann das Loop und ein Weibchen??? gegeben.
Es hat sich dann rausgestellt das er doch zwei Männchen hat, die sich aber inziwischen super verstehen und Loop nicht mehr einsam ist, sprich denen geht es gut.
Also hatte ich dann noch die Eltern und drei kleine, wovon ich dachte es wären 2 M und eine W Luna.
Da Luna aber ja so einsam war und ich das nicht mit ansehen konnte, habe ich im TH einen neuen Welli gekauft, einen Scheken rezesiver Sorte blau weiß.
Wo ich auch erst dachte es sei ein männchen.
Tja so viele Missverständnisse...
Jetzt ist die neue eine Smile und mit meinem Moritz zusammen und total glücklich, mein Pärchen weiter ein paar und meine Lordi so allein auch ganz glücklich.
Jetzt habe ich aber beobachtet das mein Lordi Inetresse an "Luna" zeigt sie ihn aber immer wegkickt und null interesse zeigt, sie wird glcih total agressiv.
Und dann hat sich auch noch die Wachshaut verändert, sie ist plötzlich eher hellblau und nur noch wenig braun, ist es etwa doch kein weibchen???
Ich bin total verzweifelt, weil ich ja nicht weiß was sie er jetzt ist und mehr wellis kann ich zz auch ncoh nichtn halten.
Sie ist immer allein aber irgentwie auch agressiv wenn jemadn kommt.
Hats du eine ahnung?
Und geschwister paare sind ja auch nciht so gut
Mach Dir da mal keine Sorgen,
ihr Verhalten ist nicht unbedingt unnormal sondern könnte sich einfach um eine Eigenart des Vogels halten - Eigenbrödler gibts halt nicht nur unter uns Menschen
Vielleicht findet sie ja irgentwann einmal Interesse und Gefallen an einem der Männchen. Hennen sind eben die reinsten Zicken.
Dann schreibst Du, das Deine Vögel Nachwuchs bekommen haben. Hast Du denn eine Genehmigung vom Amtstierarzt zur Zucht von Wellensittichen? Du musst wissen, das Du Dich strafbar machst, wenn Du Papageienvögel ohne vorherige amtstierärztliche Untersuchung züchtest. Dies hängt mit einer zwar inzwischen schon selten gewordenen Krankheit namens Psittacose zusammen, die auf den Menschen übertragbar und tödlich ist. Stellt sich bei Paarhaltung unverhofft Nachwuchs ein, so muss nachträglich ein Amtstierarzt eingeschalten werden, der dann die Alt- und Jungvögel untersucht und sie müssen beringt werden, so das im Falle des Falles immer zurückverfolgt werden kann, woher eine mögliche Erkrankung kommt. Das soll Dir jetzt keine Angst machen, aber so sind die Gesetzmäßigkeiten hier in Deutschland.
Jetzt noch ein Tipp, wie Du an einem Junvogel das Geschlecht erkennst. Bei erwachsenen Tieren ist die Nasenwachshaut des Männchens blau und beim Weibchen braun. Kommt ein Weibchen in Brutstimmung, so verfärbt sich die Nasenwachshaut tiefbraun außerhalb der Brutstimmung ist sie meist hellbraun.
Bei einem jungen Männchen ist diese Nasenwachshaut meist rosa-violett und beim Weibchen ganz zart bläulich mit einem hauchdünnen weißen Band um die Nase herum. Es gibt natürlich auch Farbschläge, bei denen das Männchen auch im Erwachsenenalter die rosa-violette Färbung behalten.
Ich hoffe, das ich Dir einwenig weiterhelfen konnte.
LG
november77
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mach Dir da mal keine Sorgen,
ihr Verhalten ist nicht unbedingt unnormal sondern könnte sich einfach um eine Eigenart des Vogels halten - Eigenbrödler gibts halt nicht nur unter uns Menschen
Vielleicht findet sie ja irgentwann einmal Interesse und Gefallen an einem der Männchen. Hennen sind eben die reinsten Zicken.
Dann schreibst Du, das Deine Vögel Nachwuchs bekommen haben. Hast Du denn eine Genehmigung vom Amtstierarzt zur Zucht von Wellensittichen? Du musst wissen, das Du Dich strafbar machst, wenn Du Papageienvögel ohne vorherige amtstierärztliche Untersuchung züchtest. Dies hängt mit einer zwar inzwischen schon selten gewordenen Krankheit namens Psittacose zusammen, die auf den Menschen übertragbar und tödlich ist. Stellt sich bei Paarhaltung unverhofft Nachwuchs ein, so muss nachträglich ein Amtstierarzt eingeschalten werden, der dann die Alt- und Jungvögel untersucht und sie müssen beringt werden, so das im Falle des Falles immer zurückverfolgt werden kann, woher eine mögliche Erkrankung kommt. Das soll Dir jetzt keine Angst machen, aber so sind die Gesetzmäßigkeiten hier in Deutschland.
Jetzt noch ein Tipp, wie Du an einem Junvogel das Geschlecht erkennst. Bei erwachsenen Tieren ist die Nasenwachshaut des Männchens blau und beim Weibchen braun. Kommt ein Weibchen in Brutstimmung, so verfärbt sich die Nasenwachshaut tiefbraun außerhalb der Brutstimmung ist sie meist hellbraun.
Bei einem jungen Männchen ist diese Nasenwachshaut meist rosa-violett und beim Weibchen ganz zart bläulich mit einem hauchdünnen weißen Band um die Nase herum. Es gibt natürlich auch Farbschläge, bei denen das Männchen auch im Erwachsenenalter die rosa-violette Färbung behalten.
Ich hoffe, das ich Dir einwenig weiterhelfen konnte.
LG
november77
Ja klar....
hab ich ne ZG, und das hat mich vielleciht auch Nerven gekostet, diese DIng zu bekommen.
Denn die Vögel waren nicht geplant, ich wurde komplett falsch beraten, mehrfach und die Eier waren schon da.
Denn in 3 Zoogeschäften, hat man mir nen Brutkasten angedreht mir gesagt ich muss das Weibchen auf jeden Fall brüten lassen sonst würde sie krank werden und eventuell sogar sterben.
Aber von einer ZG hat mir keiner was gesagt, erst in einem Forum wurde ich darüber aufgeklärt.
Denn in den Büchern die ich hab stand auch ncihst davon drin, also sehr informativ.
Ich hab also so ne Art Notfalls ZG bekommen und musste bis aufs Übelste dafür jammern.
Das heißt den gleichen Test machen wegenj der Infos und dann kam der Arzt zu mir heim um die Voli und die Vögel durchzuchecken und das bad hat er sich angesehen.
Musste denselben Preis zahlen, aber züchten darf ich damit ncoh nicht.
Dafür muss ich das genaze nochmal machen, weil die Voli denen anscheinden zu klein war und ich nur mein Zimmer für die Vögel habe.
Also wenn man auszieht muss man sowieso eine neue machen.
Und das werde ich dann auch, weil will sicher nochmal Junge haben.
Die Ringe habe ich nie angelegt weil ich es mich nicht getraut habe, aber ich besitze sie.
Nur wenn einer entflieht habe ich auf nunmal Pech.
Mein Weibchen ist wohl wieder schwanger oder kurz davor weiß es nicht genau.
Jedenfalls sucht sie mein ganzes Zimmer nach nem Brutplatz ab.
Ich lasse ihr aber keine chancem weil ich jetzt keiner mehr will, keine richitge ZG habe und keine grünen Wellis mehr möchte.
meine Mu würde außerdem nen Vogel zeigen.
hast du ne ZG und schonmal Junge bekommen?
Ich finde was das Thema angeht ist man hier in Deutscland viel zu wenig informiert.
Denn in den Büchern steht nichts drin und die Zoohandlungen fragena uch nicht nach.
Im eigentlichen SInne kommt doch keiner auf die idee zu fragen ob man ne ZG oä. braucht.
Also kann keiner was dafür wenn er aufeinmal Junge hat ohne ZG, ist das dann überhaupt strafbar?
Ich hatte jedenfalls Shciss und habs dann gemacht, hat mich 75 gekostet.
Gefällt mir
Ja klar....
hab ich ne ZG, und das hat mich vielleciht auch Nerven gekostet, diese DIng zu bekommen.
Denn die Vögel waren nicht geplant, ich wurde komplett falsch beraten, mehrfach und die Eier waren schon da.
Denn in 3 Zoogeschäften, hat man mir nen Brutkasten angedreht mir gesagt ich muss das Weibchen auf jeden Fall brüten lassen sonst würde sie krank werden und eventuell sogar sterben.
Aber von einer ZG hat mir keiner was gesagt, erst in einem Forum wurde ich darüber aufgeklärt.
Denn in den Büchern die ich hab stand auch ncihst davon drin, also sehr informativ.
Ich hab also so ne Art Notfalls ZG bekommen und musste bis aufs Übelste dafür jammern.
Das heißt den gleichen Test machen wegenj der Infos und dann kam der Arzt zu mir heim um die Voli und die Vögel durchzuchecken und das bad hat er sich angesehen.
Musste denselben Preis zahlen, aber züchten darf ich damit ncoh nicht.
Dafür muss ich das genaze nochmal machen, weil die Voli denen anscheinden zu klein war und ich nur mein Zimmer für die Vögel habe.
Also wenn man auszieht muss man sowieso eine neue machen.
Und das werde ich dann auch, weil will sicher nochmal Junge haben.
Die Ringe habe ich nie angelegt weil ich es mich nicht getraut habe, aber ich besitze sie.
Nur wenn einer entflieht habe ich auf nunmal Pech.
Mein Weibchen ist wohl wieder schwanger oder kurz davor weiß es nicht genau.
Jedenfalls sucht sie mein ganzes Zimmer nach nem Brutplatz ab.
Ich lasse ihr aber keine chancem weil ich jetzt keiner mehr will, keine richitge ZG habe und keine grünen Wellis mehr möchte.
meine Mu würde außerdem nen Vogel zeigen.
hast du ne ZG und schonmal Junge bekommen?
Ich finde was das Thema angeht ist man hier in Deutscland viel zu wenig informiert.
Denn in den Büchern steht nichts drin und die Zoohandlungen fragena uch nicht nach.
Im eigentlichen SInne kommt doch keiner auf die idee zu fragen ob man ne ZG oä. braucht.
Also kann keiner was dafür wenn er aufeinmal Junge hat ohne ZG, ist das dann überhaupt strafbar?
Ich hatte jedenfalls Shciss und habs dann gemacht, hat mich 75 gekostet.
Ja, es ist strafbar,
Wellies ohne ZG zu züchten. Was Dich allerdings für Sanktionen erwarten würden, wenn Du keine ZG hättest, kann ich Dir auch nicht sagen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das es für Dich ne ganz schöne Rennerei war deswegen - typisch Behördenkrams. Wenn Du Dir selbst nicht traust, die Ringe anzulegen, frag doch mal Deinen Tierarzt, ob der das machen würde.
Ich habe keine ZG, ich wollte auch nie züchten und habe selbst auch noch nie Nachwuchs bei meinen Vögeln gehabt.
Wenn ein Wellie erstmal Eier gelegt hat, dann muss man sie auch brüten lassen (am besten echte Eier durch Kunsteier ersetzen), sie muss ihren Bruttrieb ausleben können. Sonst würde sie nämlich sehr schnell erneut legen und das würde die Henne sehr bald sehr erschöpfen und sie würde früher oder später daran zu Grunde gehen.
Leider ist es so, das Du in vielen Zooläden Personal hast, das einfach keine Ahnung hat - die verkaufen nur die Tiere aber können Dir nicht viel darüber sagen und Dich beraten. Als ich meine Kanaries gekauft hatte, da sagten die mir, das man diese Vögel nicht fliegen lassen müsse, sie würden eh nur herumhopsen - was natürlich nicht stimmt. Alle flugfähigen Vögel wollen fliegen! Soviel zur Kompetenz der Verkäufer.
Gefällt mir
Ja, es ist strafbar,
Wellies ohne ZG zu züchten. Was Dich allerdings für Sanktionen erwarten würden, wenn Du keine ZG hättest, kann ich Dir auch nicht sagen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, das es für Dich ne ganz schöne Rennerei war deswegen - typisch Behördenkrams. Wenn Du Dir selbst nicht traust, die Ringe anzulegen, frag doch mal Deinen Tierarzt, ob der das machen würde.
Ich habe keine ZG, ich wollte auch nie züchten und habe selbst auch noch nie Nachwuchs bei meinen Vögeln gehabt.
Wenn ein Wellie erstmal Eier gelegt hat, dann muss man sie auch brüten lassen (am besten echte Eier durch Kunsteier ersetzen), sie muss ihren Bruttrieb ausleben können. Sonst würde sie nämlich sehr schnell erneut legen und das würde die Henne sehr bald sehr erschöpfen und sie würde früher oder später daran zu Grunde gehen.
Leider ist es so, das Du in vielen Zooläden Personal hast, das einfach keine Ahnung hat - die verkaufen nur die Tiere aber können Dir nicht viel darüber sagen und Dich beraten. Als ich meine Kanaries gekauft hatte, da sagten die mir, das man diese Vögel nicht fliegen lassen müsse, sie würden eh nur herumhopsen - was natürlich nicht stimmt. Alle flugfähigen Vögel wollen fliegen! Soviel zur Kompetenz der Verkäufer.
Du hast Recht!
Ich war mit den Vögeln noch nicht beim TA und weiß auch nicht was das kosten würde jetzt inzwischen ja nur noch drei Wellis die Ringe anlegen zu lassen.
Weil die wollen ja Geld für alles habe und dann müsste ich dir Vögel von meinen Freund auch noch beringen lassen, da er zwei von mir bekommen hat.
Ich weiß nur das Nachwuchs ohne ZG bekommen, ne heftige Geldstarfe bedeutet.
So zwischen 2 und 5000 ganz schön hart nicht?
Woher kommst du eigentlich und wie alt bist du wenn ich fragen darf?
Denn wenn wir uns hier ständig über unsere Wellis unterhalten könnten wir ja auch mal so ein paar Infos austascuehn, sofern du nichts dagegen hast.
Welche Farben haben deine Wellis?
Und hast du vielelleicht ein Foto?
ich schau mir so was immer sehr gerne an.
Wenns dich stört das ich das hier frage, sag einfach Bescheid.
Und wie lange hast du schon Wellis?
Hast du schon immer welche gehabt?
Gefällt mir
Du hast Recht!
Ich war mit den Vögeln noch nicht beim TA und weiß auch nicht was das kosten würde jetzt inzwischen ja nur noch drei Wellis die Ringe anlegen zu lassen.
Weil die wollen ja Geld für alles habe und dann müsste ich dir Vögel von meinen Freund auch noch beringen lassen, da er zwei von mir bekommen hat.
Ich weiß nur das Nachwuchs ohne ZG bekommen, ne heftige Geldstarfe bedeutet.
So zwischen 2 und 5000 ganz schön hart nicht?
Woher kommst du eigentlich und wie alt bist du wenn ich fragen darf?
Denn wenn wir uns hier ständig über unsere Wellis unterhalten könnten wir ja auch mal so ein paar Infos austascuehn, sofern du nichts dagegen hast.
Welche Farben haben deine Wellis?
Und hast du vielelleicht ein Foto?
ich schau mir so was immer sehr gerne an.
Wenns dich stört das ich das hier frage, sag einfach Bescheid.
Und wie lange hast du schon Wellis?
Hast du schon immer welche gehabt?
Ich wohne...
... im Raum Hannover (mal so als grobe Richtung) und ich werde in ein paar Tagen 30 Jahre (ich alter Knochen ). Schau mal den anderen Beiträgen, die hier noch in der Liste stehen, da hab ich auch meinen Senf dazu gegeben. Und woher stammts du?
Ich halte seit über 10 Jahren Wellies, zwischendurch hatte ich auch mal 2 Jahre gar keine Vögel. Dann stellte ich aber fest, das es ganz ohne diese Spaßvögel nicht geht
Was die Bilder angeht, könnte ich dir höchstens mailen, ansonsten hab ich auch ne Homepage, allerdings sind die Bilder dort schon veraltet und einige von den Vögeln leben nicht mehr.
Meine Truppe ist ziemlich bunt. Flummi (Henne) ist weiß mit etwas blau, Fips (Hahn) ist blau mit weißem Gesicht, Joy (Henne) ist blau-grün mit gelbem Gesicht, Bubi (Hahn) ist grün mit komplett gelbem Kopf, Pitjo (Hahn) ist graugrün mit gelbem Gesicht und aufgehellten Flügeldecken und mein Hansi (Hahn) ist der bunteste von allen. Er ist weißmauve mit türkis gescheckt und gelbem Gesicht.
Und das man soviel zahlen muss als Strafe für fehlende ZG wusste ich auch noch nicht. Naja, hatte mich dahingehend auch nie informiert.
Gefällt mir
Ich wohne...
... im Raum Hannover (mal so als grobe Richtung) und ich werde in ein paar Tagen 30 Jahre (ich alter Knochen ). Schau mal den anderen Beiträgen, die hier noch in der Liste stehen, da hab ich auch meinen Senf dazu gegeben. Und woher stammts du?
Ich halte seit über 10 Jahren Wellies, zwischendurch hatte ich auch mal 2 Jahre gar keine Vögel. Dann stellte ich aber fest, das es ganz ohne diese Spaßvögel nicht geht
Was die Bilder angeht, könnte ich dir höchstens mailen, ansonsten hab ich auch ne Homepage, allerdings sind die Bilder dort schon veraltet und einige von den Vögeln leben nicht mehr.
Meine Truppe ist ziemlich bunt. Flummi (Henne) ist weiß mit etwas blau, Fips (Hahn) ist blau mit weißem Gesicht, Joy (Henne) ist blau-grün mit gelbem Gesicht, Bubi (Hahn) ist grün mit komplett gelbem Kopf, Pitjo (Hahn) ist graugrün mit gelbem Gesicht und aufgehellten Flügeldecken und mein Hansi (Hahn) ist der bunteste von allen. Er ist weißmauve mit türkis gescheckt und gelbem Gesicht.
Und das man soviel zahlen muss als Strafe für fehlende ZG wusste ich auch noch nicht. Naja, hatte mich dahingehend auch nie informiert.
Bin aus...
Sankt Augustin bei Bonn.
ich bin 22 und halte jetzt seit fast 2 Jahren wieder Wellis.
Wobei ich als letztes einen hatte als ich 12 war der dmals starb.
ich hatte erst zwei dann starb einer und 12 jahre später der zweite, und dmals war mir natürlich nciht so klar wie sehr ein einzelnder drunter leidet.
Ich hab bis auf meine neue Smile nur Grünlinge wegen der Geburt der kleinen die alle grün sind die alterna uch und der zugeflogene den inzwischen mein freund hat ist auch grün.
Wenn ich ausziehe will ich aber auf 10 aufstocken und ne neue Voli bauen.
Wie groß ist denn deine?
Gefällt mir
Bin aus...
Sankt Augustin bei Bonn.
ich bin 22 und halte jetzt seit fast 2 Jahren wieder Wellis.
Wobei ich als letztes einen hatte als ich 12 war der dmals starb.
ich hatte erst zwei dann starb einer und 12 jahre später der zweite, und dmals war mir natürlich nciht so klar wie sehr ein einzelnder drunter leidet.
Ich hab bis auf meine neue Smile nur Grünlinge wegen der Geburt der kleinen die alle grün sind die alterna uch und der zugeflogene den inzwischen mein freund hat ist auch grün.
Wenn ich ausziehe will ich aber auf 10 aufstocken und ne neue Voli bauen.
Wie groß ist denn deine?
...
... Meine Vögel haben einen sehr großen Käfig, ist eigentlich keine Voliere. Der ist ca. 1m hoch und 80cm breit. Groß genug, damit sie auch im Käfig die Flügel ausbreiten und flattern können. Aber sie sind eh jeden Tag und dann auch den ganzen Tag draußen. Sie sitzen dort auf Korkenzieherweidenzweigen - die sind so schön schnörkelig und meine Piepser lieben es. Für den Spaß und reichlich Klettervergnügen außerhalb des Käfigs sorgen zwei selbstgebaute Spielplätze mit Hängebrücke, Leitern und Schaukeln.
10 Wellensittiche sind schon ne Menge. Ich hatte allerhöchstens 8.
Gefällt mir
...
... Meine Vögel haben einen sehr großen Käfig, ist eigentlich keine Voliere. Der ist ca. 1m hoch und 80cm breit. Groß genug, damit sie auch im Käfig die Flügel ausbreiten und flattern können. Aber sie sind eh jeden Tag und dann auch den ganzen Tag draußen. Sie sitzen dort auf Korkenzieherweidenzweigen - die sind so schön schnörkelig und meine Piepser lieben es. Für den Spaß und reichlich Klettervergnügen außerhalb des Käfigs sorgen zwei selbstgebaute Spielplätze mit Hängebrücke, Leitern und Schaukeln.
10 Wellensittiche sind schon ne Menge. Ich hatte allerhöchstens 8.
Ja....
Sorry, konnte nicht eher antworten, wurde operiert.
Meine Voli ist zz. 1,80m hoch, 80cm breit und 60cm tief, aber die kleinen Racker sind ja eh den ganzen Tag draußen.
Sag mal, hast du eigentlich auch das Problem mit den schönen weißen Tapetenflecken bei dir in der Wo0hnung?
Die machen mir überalle die Tapete kaputt und ich finde dafür einfach keine Lösung.
Denn sie finden immer einen Weg.
Auch amchen sie alles andere kaputt.
Egal was ich ihnen an Spielmöglichkeiten anbiete, das verbotene ist doch immernoch am Verlokensten.
Wenn ich nächstes jahr ausziehe, möchte ich das mit der tapete auf keinen Fall mehr haben.
Gefällt mir
Ja....
Sorry, konnte nicht eher antworten, wurde operiert.
Meine Voli ist zz. 1,80m hoch, 80cm breit und 60cm tief, aber die kleinen Racker sind ja eh den ganzen Tag draußen.
Sag mal, hast du eigentlich auch das Problem mit den schönen weißen Tapetenflecken bei dir in der Wo0hnung?
Die machen mir überalle die Tapete kaputt und ich finde dafür einfach keine Lösung.
Denn sie finden immer einen Weg.
Auch amchen sie alles andere kaputt.
Egal was ich ihnen an Spielmöglichkeiten anbiete, das verbotene ist doch immernoch am Verlokensten.
Wenn ich nächstes jahr ausziehe, möchte ich das mit der tapete auf keinen Fall mehr haben.
Hallo...
...oh, na dann noch gute Besserung.
Ja, so ne Voliere hatte ich damals auch.
Also meine haben noch nie Tapete angeknabbert, weil sie da auch net drankommen können. Käfig steht nämlich auf nem Ständer frei im Raum und sie nutzen meist auch nur den Käfig als Landefläche. Ich hab höchstens das Problem, das hier und da ne Ködel an der Tapete klebt, die sie im Flug fallenlassen.
Klar, Wellies knabbern für ihr Leben gern, muss alles auf Fressbarkeit untersucht werden. Meine können sich da an den Holzspielplätzen auslassen - und die sehen auch schon ganz schön lädiert aus Also was die Tapetengeschichte angeht, hatte ich wohl bisher immer Glück gehabt.
Früher hatte ich das Problem auch, da hab ich dann die Ränder der Knabberstellen mit Klebeband zugeklebt, so das sie nicht mehr drankamen.
Gefällt mir
Hallo...
...oh, na dann noch gute Besserung.
Ja, so ne Voliere hatte ich damals auch.
Also meine haben noch nie Tapete angeknabbert, weil sie da auch net drankommen können. Käfig steht nämlich auf nem Ständer frei im Raum und sie nutzen meist auch nur den Käfig als Landefläche. Ich hab höchstens das Problem, das hier und da ne Ködel an der Tapete klebt, die sie im Flug fallenlassen.
Klar, Wellies knabbern für ihr Leben gern, muss alles auf Fressbarkeit untersucht werden. Meine können sich da an den Holzspielplätzen auslassen - und die sehen auch schon ganz schön lädiert aus Also was die Tapetengeschichte angeht, hatte ich wohl bisher immer Glück gehabt.
Früher hatte ich das Problem auch, da hab ich dann die Ränder der Knabberstellen mit Klebeband zugeklebt, so das sie nicht mehr drankamen.
Was ein Glück!
Mensch, da biste ja richitge verschont geblieben, unglaublich.
Ich hab mein ganzes Zimmer nur mit Welliplätzen ausgestattet.
Aber die fliegen dann auf den Türrahmen und auf meinen Speigel, wo sie ohne Probleme knabbern können.
Das mit dem Klebeband hab ich auch schon probiert, aber daran knabbern die auch solange rum,bis dieser vollständig entfernt ist.
Der Hammer oder, und vorallem ist das ja sicher auch nicht gesund, so Tapete oder Klebeband.
Wenn einer anfängt Unsinn zu machen, machen alle mit.
Als ich jetzt meinen letzte Welli Smile bekam, hang sie zwei Tage später auch sdchon an der Tapete und ich weiße einfach nciht weiter, denn meine Vögel gehen überalle hin.
Es gibt keine Platz wo sie noch nie waren.
Und die machen alles kaputt.
Vielleicht hab icxh sie nicht richitg erzogen, sofern das geht.
Denn sie durften von Anfang an überall hin, nur als sie anfingen alles kaputt zu machen, fand ich das nicht mehr lustig und jetzt bekomm ich sie nicht mehr da wech.
Gefällt mir
Was ein Glück!
Mensch, da biste ja richitge verschont geblieben, unglaublich.
Ich hab mein ganzes Zimmer nur mit Welliplätzen ausgestattet.
Aber die fliegen dann auf den Türrahmen und auf meinen Speigel, wo sie ohne Probleme knabbern können.
Das mit dem Klebeband hab ich auch schon probiert, aber daran knabbern die auch solange rum,bis dieser vollständig entfernt ist.
Der Hammer oder, und vorallem ist das ja sicher auch nicht gesund, so Tapete oder Klebeband.
Wenn einer anfängt Unsinn zu machen, machen alle mit.
Als ich jetzt meinen letzte Welli Smile bekam, hang sie zwei Tage später auch sdchon an der Tapete und ich weiße einfach nciht weiter, denn meine Vögel gehen überalle hin.
Es gibt keine Platz wo sie noch nie waren.
Und die machen alles kaputt.
Vielleicht hab icxh sie nicht richitg erzogen, sofern das geht.
Denn sie durften von Anfang an überall hin, nur als sie anfingen alles kaputt zu machen, fand ich das nicht mehr lustig und jetzt bekomm ich sie nicht mehr da wech.
Meine Vögel...
...hatten genug zum zerstören auf dem Schrank zu liegen, was sie auch kaputt machen durften. Auf Türrahmen sind sie nie gelandet, die waren eh zu weit weg vom Käfig. Bei meinen früheren Vögeln (die genauso viel Unfug machten wie deine), musste ich mir auch was einfallen lassen, um meine Tapeten vor Knabberei zu schützen. Über die Türrahmen zum Beispiel hab ich aus Krepppapier Fransen gehängt. Wellensittiche fürchten sich meist erstmal vor allem Neuen. Jedesmal, wenn sie nun versuchten, auf den Türrahmen zu fliegen (wo sie auch schon Schaden an der Tapete verursacht haben) flatterte ihnen das Kreppband entgegen und wirkte so wie eine Vogelscheuche. Da haben sie ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt, aber die Tapete über der Tür fortan in Ruhe gelassen. Not macht erfinderisch
Vögel zu erziehen ist generell nicht so einfach.
Gefällt mir