Anzeige

Forum / Tiere

Suche einen günstigen kleinen Hund als zweithund...kennt jemand gute rassen?

Letzte Nachricht: 14. April 2008 um 13:45
D
dyan_12760881
02.03.08 um 1:59

Hallo
Eigentlich finde ich ja große Hunde super toll . Habe mit meinen Freund eine Dobermannhündin (1jahr jetzt alt geworden).
Nun bin ich am überlegen ob ich noch einen kleinen pfiffigen hund dazu hole.
Sie ist echt total verspielt und liebt andere hunde total .

Ich möchte nicht so einen "edlen" hund der super teuer ist oder so. Am liebsten Kurzhaar und sollte auch viel auslauf brauchen,da ja unser dobermann auch viel auslauf braucht und so gerne rumtobt
Kennt jemand gute rassen ? Sollte so ein "taschenhund" sein

Liebe Grüße

Mehr lesen

D
dyan_12760881
02.03.08 um 16:40

Hey
Erstmal danke für deine Antwort!
Ja du hast schon recht das der große hund oft den kleinen übern haufen rennt und so.
Ich habe einen Kumpel der einen kleinen Pinscher-mix aus polen hat (7monate alt)
Die kleine ist so pfiffig und kann mit meiner Hündin voll gut mithalten.
Die tuen sich "prügeln"und so sehr miteinander spielen.
Aber du hast recht, in manchen situationen tut shiva (meine Hündin) der kleinen ausversehen weh ,da sie viel zu grob ist. Sie rennt ihr auchmal übern haufen.
Aber die kleine wehrt sich dann auch Sie beißen sich aus spaß und die kleine macht dann ernst , was shiva gar nicht kapiert
Und so einen Hund würd ich mir gerne für meine Shiva vorstellen , aber wir wissen auch nicht ganz genau was es für eine rasse ist.
Sie ist klein, braun, hat das muster wie meine Hündin und lange beine. Wir vermuten ein Pinscher ist mit drinne.
Du hast recht vielleicht warte ich lieber noch !!


Liebe Grüße

Gefällt mir

T
tmmea_12865583
10.03.08 um 21:38

Gute oder schlechte Rasse, ein POKERSPIEL
Liebe Ani!

Ob ein Hund GUT oder SCHLECHT ist kommt drauf an, in welcher Umgebung oder Familie er sein soll.

Als gutmütige und freundliche Hunde gelten die LABRADOR oder Golden Retriever, der Nachteil: sie sind sowas von Gutherzig, dass sie jedem Fremden entegegnkommen, freundlich und lieb, also ist diese Rasse eher kein guter Wachhund, sollte man einen wollen.
EIn Pudel ist ein hervorragender Hund für Kinder, da er bis ins hoge Alter verspielt ist, wie ein junger Hund, doch da heissts wieder öfter zum Hundefriseur gehen...
Ein Rottweiler oder Dobermann ist ein guter Wachhund und ein Kindernarr, sollte aber jeden Tag eine starke Hand haben, da sich diese Hunderasse rasch zum Alphatier gehören will.
Hat man einen Setter oder Spaniel, kann es zum Nachteil kommen, wenn man inm ländlichen Bereich wohnt, da der Jagdtrieb enorm ausgeprägt ist, schlimmer der Dackel, der dir ruck zuck das gesamte Gartenbeet umbuddelt.

Man kann also nie sagen, welcher Hund jetzt wirklich gut ist........

Weitere kriterien sind die Züchtungen an sich.
Zu überzüchtet neigen viele Rassen zu Anfälligekeiten im gesundheitlichen SInne, aber auch psychisch, also die Art und der Charakter kann Schäden haben.

Die Klassiker sind nach wie vor die deutschen Schäferhunde, die Bernhardiner, die Boxer, die allesamt der verträglich mit Kindern und anderen Hunde sind.
WObei der Bernhardiner und der Boxer zu TRägheit geraten, wenn sie nicht gefordert werden.

Und dass grosse Hunde mehr Auslauf brauchen als Kleine, ist ein Gerücht!

www.kijiji.at ist eine Seite, wo man sich über Hunde, Hunderassen und Züchter informieren kann.
Ansonsten frage bei einem Tierarzt nach, welche Rasse zu Deiner Familie am besten passen würde.

Herzlichst
Chhoka

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
rhona_12681582
14.04.08 um 13:45
In Antwort auf dyan_12760881

Hey
Erstmal danke für deine Antwort!
Ja du hast schon recht das der große hund oft den kleinen übern haufen rennt und so.
Ich habe einen Kumpel der einen kleinen Pinscher-mix aus polen hat (7monate alt)
Die kleine ist so pfiffig und kann mit meiner Hündin voll gut mithalten.
Die tuen sich "prügeln"und so sehr miteinander spielen.
Aber du hast recht, in manchen situationen tut shiva (meine Hündin) der kleinen ausversehen weh ,da sie viel zu grob ist. Sie rennt ihr auchmal übern haufen.
Aber die kleine wehrt sich dann auch Sie beißen sich aus spaß und die kleine macht dann ernst , was shiva gar nicht kapiert
Und so einen Hund würd ich mir gerne für meine Shiva vorstellen , aber wir wissen auch nicht ganz genau was es für eine rasse ist.
Sie ist klein, braun, hat das muster wie meine Hündin und lange beine. Wir vermuten ein Pinscher ist mit drinne.
Du hast recht vielleicht warte ich lieber noch !!


Liebe Grüße

Genau
warte erst einmal bis du deinen dobi aus dem gröbsten raus hast und das ist frühestens im alter von 3 jahren der fall. habe selbst einen dobermannrüden(1 jahr) und eine chihuahuahündin(3 jahre). als ich meine kleine geholt habe hatte ich bereits einen dobermannrüden im besten alter(ist leider unvorhergesehen verstorben). da rüden weibchen so gut wie nie widerworte geben(wäre es doch immer so), kam für mich bei diesem größenunterschied auch nur eine hündin in frage. dein dobi ist aber ein mädchen, bedenke also, daß sie durchaus geneigt sein kann dem pubertierenden taschenhund egal welchen geschlechts schnell mal in die schranken zu weisen, was bei sooo unterschiedlichen gewichtsklassen schnell tödlich enden kann.
was das miteinander spielen angeht kann die kombination zwei so unterschiedlicher hunde durchaus funktionieren,wenn alle faktoren wie alter, geschlecht und sozialverhalten bedacht sind.
in jedem fall viel freude mit deiner großen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige