Suche den perfekten Hund für mich!
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir in nächster Zeit einen Hund zu kaufen.
Ich lebe noch bei meiner Mutter , die von 8.30 - 16.00 uhr arbeiten geht.
Ich bin von 7.45 bis ca. 12.45 oder spaetestens 14 uhr arbeiten.
Wir leben in einer 67m Wohnung und hätten natürlich am liebsten einen Golden Retriever oder aehnliches.
Da diese aber sehr groß werden,soll es eventuell ein Mischling werden, der nur maximal kniehoehe erreicht.
Nun ist die Frage ob sich Goldies ( mischlinge) dazu eignen, laenger alleine zu bleiben.
es gibt ja hunderassen die damit kein problem háben zb. deutscher pinscher.
Uns waere aber aucgh ein kleinerer hund recht, etwa 30 cm .
Die meisten finden wir nur leider nicht so schoen.
Kennt ihr vielleicht schoene, nicht zu große hunde, die auch dazu geeignet sind,laenger alleine zu bleiben?
ich freu mich auf antworten!
liebe grüße
Mehr lesen
...
Also zunnächst einmel spielt es eigentlich keine Rolle, wie klein eure Wohnung ist (obwohl ich 67m nicht für klein halte), wenn du dich in der Lage siehst, ihn auszulasten. Wenn du wirklich einen Goldie möchtest, dann solltest du dich auch nach einem umsehen. Nimm dir viel Zeit, mach dich gut über die Rasse und vor allem über seine Entwicklung und Erziehung schlau, dann nimmst du deinen Jahresurlaub und dann steht dem eigentlich nichts mehr im Wege. Bereite dich bitte gut darauf vor, damit du nachher nicht so viel ausmerzen musst.
LG Luzie
Gefällt mir
Danke
Dankeschoen.
Habe auch schon viel gehoert aber meine Mutter laesst sich davon nur halbwegs ueberzeugen, dass man Hunde von Welpe an daran gewöhnen kann.
Waeren 6 Stunden denn noch akzeptabel?
Kennt ihr denn auch einige schoene kleinen Hunderassen, die vielleicht zu mir und meiner Situation passen würden?
Und zu dem, dass das nicht von der Rasse abhaengt, meine beste Freundin hat einen Whippet ( Windhund) , er kann maximal 2 Stunden alleine bleiben und man sagt dies von vielen anderen Whippets auch. Obs stimmt weiß ich nicht.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Danke
Dankeschoen.
Habe auch schon viel gehoert aber meine Mutter laesst sich davon nur halbwegs ueberzeugen, dass man Hunde von Welpe an daran gewöhnen kann.
Waeren 6 Stunden denn noch akzeptabel?
Kennt ihr denn auch einige schoene kleinen Hunderassen, die vielleicht zu mir und meiner Situation passen würden?
Und zu dem, dass das nicht von der Rasse abhaengt, meine beste Freundin hat einen Whippet ( Windhund) , er kann maximal 2 Stunden alleine bleiben und man sagt dies von vielen anderen Whippets auch. Obs stimmt weiß ich nicht.
Liebe Grüße
...
Pepperann hat recht. Zwischen 6 und 8 Stunden kann jeder Hund alleine bleiben, wenn er vernünftig darauf vorbereitet wird. Wenn du ne andere Rasse möchtest, kannst du ja mal einen Blick in ein Hundebuch werfen. Abraten würde ich dir von wenigen Rassen. Du musst dir immer nur überlegen, ob du dem Hund geben kannst, was er braucht. Also Windhunde z.b. sollte man 1-2 tägl Rennen lassen. Das bedeutet freie Fläche suchen, wo sie auf ihre 60-70km/h kommen und trotzdem wieder einzufangen sind. Arbeitstiere, wie z.B JRT oder Border.Collies musst du im geiste sehr beschäftigen. Das heisst, am einfachsten wäre es irgendeinen Teamsport mit ihnen zu betreiben. Manche Rassen musst du anhand deiner Umgebung beurteilen. Einen Jäger z.B. solltest du als Anfängerhund nicht in einer eher ländlichen Umgebeung halten, weil du den wahrscheinlich nicht ohne Leine führen kannst.
Alles Dinge, die du bedenken musst, bevor du dich auf eine Rasse festlegst. Retriever sind eine recht pflegeleichte Wahl. Sie haben von Natur aus ein recht gutes Sozialverhalten und müssen recht wenig gelenkt werden.
Gefällt mir
..
ich dachte bis jetzt auch immer dass man hunde maximal 4 stunden alleine lassen kann.
weil diese ca. 6 stunden waeren 5 mal die woche so,das wochenende wuerde eigentlich fast nur dem hund gehören, sowie die zeit wenn ich nach hause komme.
wie gewöhnt man einen hund denn am effektivsten und schnellsten daran?
vor allem ab welchem alter?
liebe grüße und vielen dank!
Gefällt mir
..
ich dachte bis jetzt auch immer dass man hunde maximal 4 stunden alleine lassen kann.
weil diese ca. 6 stunden waeren 5 mal die woche so,das wochenende wuerde eigentlich fast nur dem hund gehören, sowie die zeit wenn ich nach hause komme.
wie gewöhnt man einen hund denn am effektivsten und schnellsten daran?
vor allem ab welchem alter?
liebe grüße und vielen dank!
...
Am Besten wäre, du lässt ihn in der ersten Woche gar nicht alleine. Dann kennt er seine Umgebung und die damit verbundenen Geräusche. Danach fängst du an mit banalen Dingen, wie z.B. Müll rausbringen. Niemals viel Aufhebens ums Gehen machen. Der Hund muss verstehen, dass es das normalste der welt ist, dass Frauchen hin und wieder geht. Komm erst wieder rein, wenn du ihn nicht hörst, falls er Theater macht. Danach kannst du ihn ausgiebig loben und auch Leckerchen verteilen. So lernt der Hund, dass es sich lohnt, Geduld zu haben. Dann weitest du das langsam aus. 10 Minuten, 15 Minuten, usw.
Ich empfehle auch immer unterschiedliche Zeiten zu wählen, damit der Hund deiner Abwesenheit keinen Rhythmus zuschreibt. Sollte er sich in deiner Abwesenheit gelöst haben, so mach das regungslos weg. Nicht schimpfen, denn er kann nichts dafür. Wenn dein Hund sich daran gewöhnt hat, allein zu bleiben und stubdenrein ist, solltest du ihm noch beibringen, dass es nicht sofort raus geht, wenn du kommst. Räum in Ruhe deinen Einkauf in den Kühlschrank, oder Rauche erstmal eine Zigarette und geh dann mit ihr. Das würde ich nicht zu sehr ausweiten, aber es kann ja mal sein, dass du dringend etwas brauchst und deshalb nicht sofort los kannst. In der Zeit sollte sich dein Hund natürlich auch noch nicht lösen.
LG
PS: wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich auch gerne per PN melden.
Gefällt mir
..
ich dachte bis jetzt auch immer dass man hunde maximal 4 stunden alleine lassen kann.
weil diese ca. 6 stunden waeren 5 mal die woche so,das wochenende wuerde eigentlich fast nur dem hund gehören, sowie die zeit wenn ich nach hause komme.
wie gewöhnt man einen hund denn am effektivsten und schnellsten daran?
vor allem ab welchem alter?
liebe grüße und vielen dank!
...
vieln vielen dank!
wenn der hund ab ca. 8 uhr morgens alleine ist, wie lange muss man dann vorher mit ihm rausgehen?
da reichen wohl keine 15 minuten, oder etwa doch?
ich meine morgens geht man ja eigentlich nur kurz ums geschäft zu erledigen und nachmittags ausgiebig gassi um dem hund auch seinen bewegungsdrang zu befriedigen.
Aber wie ist das,wenn der hund danach mindestens 5-6 stunden alleine ist?
liebe grüße
Gefällt mir
...
Achja,meine Mutter will demnächst mit mir ins Tierheim fahren.
Um uns ueber Hunde mehr zu informieren.
Ich weiß aber, dass die im Tierheim IMMER sagen, dass ein Hund nur max.4 stunden alleine bleiben kann,und am besten mit garten und viel platz brauchen.
Aber wer hat das heut zu Tage alles schon?
Jedenfalls denke ich, dass meine Mutter sich eher von den Leuten im Tierheim überreden lässt, als von mir und Meinungen anderer mit Hunden.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
..
Schaut euch mal mein Profilbild an.
2 Welpen,die vom Tierschutz aus her ein Zu Hause suchen.
Ich würde gerne wissen, was die beiden fuer eine Rasse sein koennten.
Sie gefallen mir beide sehr gut
Der Vermittler meinte sie wären sich noch nicht sicher.
Koennt ihr da vielleicht was einschätzen?
liebe grüße
Gefällt mir
...
Ich meinte, dass man den Hund nach einer Woche schonmal für 5 Minuten zurück lassen darf. Er soll sich ja in seinem Revier sicher fühlen. Dazu gehört es aber auch, dass er sich an Geräusche gewöhnt, wie z. B. den Kühlschrank. Ganz banale Dinge müssen erstmal für normal empfunden werden. Lange darf man ihn da natürlich noch nicht alleine lassen. Allerdings barucht ein Welpe in der Regel auch nicht so lange, um "angekommen" zu sein. Bei älteren Hunden kann das auch schon mal ein halbes Jahr werden.
LG
Gefällt mir
...
Ich denke nicht dass das oberflächlich ist. wenn ich mir schon einen hund kaufe, dann soll er mir doch auch gefallen, oder?
ich finde zum beispiel einen mops nicht sooo schön wie beispielsweise einen shi tzu (kurzhaar)
Zu den Fragen.
Ich hatte noch nie einen eigenen Hund, aber mein Freund hat einen Labradormischling, mit dem ich mich oft beschäftige.
Ich möchte eigentlich keinen Hundesport betreiben,sondern eher viel Gassi gehen,spielen,..
Ab 14 -15 Uhr mittags hätte ich den ganzen Tag Zeit,mich mit dem Hund zu beschäftigen.
Und eine Hundeschule ist selbstverständlich.
Welche Rassen wuerden Sie da empfehlen?Nur beispielsweise.
Liebe Grüße
Gefällt mir
..
Wegen dem Tierheim.
Wir haben nur ein Tierheim in unsere Naehe und da haben die momentan nicht so viele Hunde, meistens sehr große,..
Also eig nur um uns allgemein zu informieren.
Es ist uns egal ob wir einen Hund vom Züchter,von privaten Leuten die Welpen haben oder vom Tierschutz oder aehnlichem holen.
Es sollte nur ein Welpe sein, da man die ja am besten erziehen kann.
lg
Gefällt mir
..
ich denke bei mir käme typ 4 raus
Gefällt mir
...
vieln vielen dank!
wenn der hund ab ca. 8 uhr morgens alleine ist, wie lange muss man dann vorher mit ihm rausgehen?
da reichen wohl keine 15 minuten, oder etwa doch?
ich meine morgens geht man ja eigentlich nur kurz ums geschäft zu erledigen und nachmittags ausgiebig gassi um dem hund auch seinen bewegungsdrang zu befriedigen.
Aber wie ist das,wenn der hund danach mindestens 5-6 stunden alleine ist?
liebe grüße
...
Am Anfang würde eine kleine Runde am Morgen schon reichen. Für später solltest du dir aber schon vornehmen, mind. eine halbe Stunde mit ihm zu gehen. Es kann immer mal was dazwischen kommen und man verspätet sich unverschuldet. Dann ist es wirklich sinnvoll, den Hund morgens schon etwas ausgelastet zu haben. Zu dem könnte es aber auch sein, dass sich der Hund unterfordert fühlt, in dem Fall solltest du mit ihm auch intelligent spielen. Lass ihn Dinge suchen oder über kleine Tricks mit ihm. Nichts verkümmert so sehr, wie ein geistig unterforderter Hund. Er braucht "Aufgaben". Nur Gassi reicht nicht!
Gefällt mir