Ja stimmt
vieles bedenken manche auch am anfang nicht.
das einzige, was ich gemacht habe, den ta gewechselt. mir sind die kleintierärzte vieeeeeel zu teuer und kommen mir zu schnell mit antibiotika und co.
beim landtierarzt für großvieh, der nebenbei noch kleintiere versorgt, bezahl ich wesentlich weniger.
mit meinem damaligen kater war ich immer beim kleintierarzt und da musste ich schon an die 70 euro für kastration+die aufwachphase auf "station" bezahlen....
mit meinem jetzigen kater beim landtierarzt musste ich weniger als die hälfte bezahlen und konnte ihn nach 5-10min. wieder mit nach hause nehmen. auch spritzen etc. kosten mich höchstens 10 euro...und da er super ist, warum nicht. beim anderen ta musste man ja quasi schon dat angucken des tieres bezahlen 
und wenn die katze mal krank wird und dauerhaft medikamente braucht und spezialfutter.....sowas muss man schon durchrechnen, bevor man sich ein tier anschafft, ob man sowas bezahlen könnte und ob man so ein tier überhaupt pflegen kann....
wo mein kater nen unfall hatte, war mir mein geld auch egal..hauptsache er wird wieder gesund. zum glück wars dann ja doch nicht sooo schlimm, aber so ein fall kann schnell eintreten.
Gefällt mir