Anzeige

Forum / Tiere

Ständiges Bellen im Hausflur und unterwegs =(

Letzte Nachricht: 19. April 2007 um 16:23
C
chloe_12362670
18.04.07 um 13:47

Ich habe einen 3 Jährigen Bordercolly-Shelty Mix (Benni) und auch einen kleinen Mischling von 5 Monaten.
Seit ungefähr 6 Monaten bellt Benni im Haus wie ein irrer. Wird haben schon so viel versucht: Schimpfen, kleinen Klaps auf den Po, Tragen, Loben, wenn er nix macht (natürlich alles nacheinander). Aber es bringt einfach nix mehr.

Zur Zeit fäng er sogar draußen an, sobald er einen anderen Hund sieht fällt er in ein regelrecht agressives Bellen, das hat er vorher noch nie gemacht. Ich kann machen was ich will, er hört einfach nicht damit auf. Wenn ich ihm dann mal die schnauze zuhalte beißt er mich im Eifer sogar!
MEnsch, unser Benni war immer so ein lieber Hund; freundlich zu allem und jeden, Super lieb und nun so. Ich fühl mich zur zeit sehr überfordert und hoffe mir kann einer helfen und ratschläge geben!

Mehr lesen

Anzeige
A
an0N_1188361599z
19.04.07 um 16:23

Hmm
Also meiner Bellt auch im Haus, wenn andere an unserer Tür vorbei gehen, oder es klingelt (wo bei ich das ganz gern hab so überhört man sie nicht *gg*)

Draußen Bellt er so gut wie gar nicht, es ist mehr ein freudiges Fiepen. Denn er will zu jedem anderen Hund gleich hin und spielen.
Allerdings Bellt mein kleiner Hund draußen. (er muss sich immer wichtig machen besonders wenn der andere Hund größer ist als er.

Im Haus habe ich es so unter Kontrolle gebracht.
Ich habe ein Dose genommen und sie mit schrauben, Murmeln etc. gefüllt. Damit sie richtig schon laut rappelt.
höre ich das die Tür im Hausflur aufgeht und ich weiß das Merlin gleich anfängt zu bellen nehme ich die Dose schon mal leise in die Hand.
Fängt er an zu bellen Rappel ich laut mit der Dose uns sage "aus". Ist er ruhig dann loben und ein Leckerli.
So habe ich es gut unter Kontrolle bekommen. Jetzt reicht schon ein normales "aus" und er ist ruhig.

Draußen bei meinem kleinen ist es schwieriger, da arbeite ich noch immer dran, oft klappt es aber nicht immer.
Ich ziehe einmal schnell an der Leine sage "aus" und gehe einfach weiter. Wenn der andere Hund auf der anderen Straßenseite ist geht es gut. Begegnen wir uns aber klappt es nicht immer. Dann versuche ich ihn bevor er den anderen Hund sieht gleich ab zu lenken mit einem Leckerli oder einem Spielzeug.
Mal klappt es mal nicht. Aber das übern wir ja auch noch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige