Anzeige

Forum / Tiere

Sportpferd lahmt seit 2 Jahren

Letzte Nachricht: 13. Januar 2010 um 23:47
Z
zeta_12743783
31.08.09 um 10:59

Hallo,

ich habe ein Pferd, dies ging erfolgreich mit mir A-Vielseitigkeiten und nun ist er seit 2 Jahren lahm. Er stand bis jetzt ein halbes Jahr auf der Wiese und davor haben wir alles versucht. Auf den Röngtenbildern ist nichts zu sehen und die Tierärzte wissen auch nicht weiter. Nun meine letzte Lösung osteopathie. Oder sollte ich auch noch Bluttests ausführen lassen? Und einen Schmied kommen lassen? Hatte jemand schonmal das Problem?

Bitte helft mir ich verzweifel mit meinem Tier

Liebe Grüße

Sandra

Mehr lesen

B
bessie_12343019
06.09.09 um 14:17

Das tut mir leid fuer dich!!
was ist denn passiert das er lahmt?
ich wuerde einen osteopathen kommen lassen das er sich das mal anschaut und dann mal gucken ob sich was beim pferd aendert!!!anders hast du ja eigentlich schon alles gemacht...ich denke das der osteopath dann weiter helfen kann,also dann evtl zum schmied oder so...

also viel glueck und halt uns(mich) auf dem laufenden)

Gefällt mir

P
peg_12926143
07.09.09 um 13:01

Schade!
Sowas ist echter Mumpitz!
Aber auch wenn es am Anfang seltsam klingt, ein guter Hufschmied kann manchmal mehr ausrichten als ein Tierarzt.
Und Bluttests solltest du ohnehin machen lassen, das ist super wichtig. Eigentlich ne Frechheit, dass dich dein Tierarzt nicht darauf hingewiesen hat! Es gibt einfach immer mehr Immunkrankheiten.
Hast du schonmal über Homöopathie nachgedacht? Ich hab hier ne super Adresse für dich, der Mann ist genial und hat schon vielen unserer Pferde geholfen: http://www.te-bo.info/
Vielleicht hilft es ja, ich drück dir die Daumen!

Gefällt mir

B
bibinn_11966626
07.09.09 um 18:57

.
hey, ein pony in meinem stall hatte das selbe problem...bei ihm hat sicjh der knochen verschoben und dann hat er spezialeisen bekommen, damit sich der knochen wieder zurückschiebt und eine Beugung von 0 % hat. seit dem geht er wieder super auch im Springsport.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zeta_12743783
28.09.09 um 9:42
In Antwort auf bessie_12343019

Das tut mir leid fuer dich!!
was ist denn passiert das er lahmt?
ich wuerde einen osteopathen kommen lassen das er sich das mal anschaut und dann mal gucken ob sich was beim pferd aendert!!!anders hast du ja eigentlich schon alles gemacht...ich denke das der osteopath dann weiter helfen kann,also dann evtl zum schmied oder so...

also viel glueck und halt uns(mich) auf dem laufenden)

Leider noch nichts neues ...
Also mein Pferd ist nun entlich von der Wiese runter und steht wieder in der Box ... Ich werde diese Woche nochmal Schmied, Tierarzt kommen lassen. und Ostheopatin kommt nächste Woche ... Die Bluttests haben leider nichts ergeben sieht alles super aus ... ! Ich habe schonmal überlegt ob ich nicht vielleicht auch nochmal verschiedene Stellen abspritzen lasse ... und dann kann man wohl sehen woher es genau kommt ... ! Naja wenn ihr noch ideen habt immer her damit ich bin für jeden kleinen Tipp dankbar.

Mfg Sandra

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gerda_12697503
04.01.10 um 17:59

Versuch es mal mit procain!
hi, ich hoffe du liest meine anwort noch, da deine frage schon etwas älter ist...also mein tipp wäre ...procain spritzen, das ist ein wahres wundermittel...procain wird oder wurde in der neuraltherapie eingesetzt und bewirkt so etwas wie ein reset in den zellen..unsere stute lahmte auch fast 2 jahre lang, röntgenbefund 1-2, der tierarzt tippte auf chronische hufgelenksentzündung aber die blutwerte für die entzündungsparameter waren völlig normal, nach etlichem hin und her sind wir wie die jungfrau zum kind auf die neuraltherapie gestossen und voila...nach 2 behandlungen ist unsere süsse immer besser gelaufen und nach 2 monaten war der ganze spuck vorbei..es würde jetzt den rahmen sprengen alles zu schreiben, such dir einen guten therapeuten der auch neuraltherapie mach und versuch es mal mit dem procain, es gibt auch noch andere therapeutika wie z.b. nigersan etc. aber da sollstest du dich vom profi beraten lassen, alles gute für euch

Gefällt mir

O
oni_11856006
08.01.10 um 17:49

In der Tierklinik untersuchen lassen
Mein Pferd hat auch gelahmt, sie wurde geröngt - kein Befund. TA sagte, stehen lassen. Lahmte nach 4 Monaten immer noch. Meine Entscheidung: Tierklinik, wenn nichts dabei rauskommt, dann muss das Pferd weg. Ich hätte es niemals ewig auf der Koppel humpeln lassen.
Die TÄ in der Tierklinik hat mit einem Blick gesehen, was los war. Eine einfache Sache - Sehnenscheidenentzündung mit Ringbandentzündung. Auf Röntgen (teuer) nicht zu sehen, bei Ultraschall (billig) schon und zwar sehr deutlich. Mein Pferd hatte also die A-Karte gezogen, weil mein TA zu Hause "blind" gewesen ist??!! Die Folgen, dass ich sie so lange habe stehen lassen, waren schlimm. Aber das ist eine lange Geschichte. Nur das Ende - Mandy und ich haben es letztendlich gut überstanden.

Mein Rat an dich: bring dein Pferd schleunigst in eine Klinik, lass evtl. eine Szynthigraphie machen, falls nötig, aber tue etwas. Ich bin auch ein Fan von Homäopathie, aber in so einem ernsten Fall ist die Schulmedizin erste Anlaufstelle. Ich werde in Zukunft bei ernsteren Sachen immer gleich in die Klinik gehen. Ist billiger als der TA und die Erfahrungen dieser TÄ sind besser, da Spezialisten.

Ich wünsche Euch auf alle Fälle viel Glück. I

Gefällt mir

Anzeige
L
lykka_12685107
13.01.10 um 23:47
In Antwort auf zeta_12743783

Leider noch nichts neues ...
Also mein Pferd ist nun entlich von der Wiese runter und steht wieder in der Box ... Ich werde diese Woche nochmal Schmied, Tierarzt kommen lassen. und Ostheopatin kommt nächste Woche ... Die Bluttests haben leider nichts ergeben sieht alles super aus ... ! Ich habe schonmal überlegt ob ich nicht vielleicht auch nochmal verschiedene Stellen abspritzen lasse ... und dann kann man wohl sehen woher es genau kommt ... ! Naja wenn ihr noch ideen habt immer her damit ich bin für jeden kleinen Tipp dankbar.

Mfg Sandra

Bioresonanz
habe dein bericht erst heute gelesen. Ich selbst bin tierheilpraktikerin und Physiotherapeutin für sportpferde und arbeite mit Bioresonanz. Habe da viel Erfolg. geht es deinem Pferd besser?
Unter prax[email protected] kann ich dir mehr auskunft geben.. gruss

Gefällt mir

Anzeige