Anzeige

Forum / Tiere

Sommerekzem bei Friesen???? HILFE

Letzte Nachricht: 18. Oktober 2013 um 14:14
A
an0N_1196680399z
05.05.10 um 20:30

Hallo,ich habe mal eine frage.
Meine Stute hat seit ein paar tagen ganz viele karle stellen am Mähnenkamm.Man sieht richtig die abstände zwischen den Mähnenkämmen.Die karlen stellen sind aber nur am ende der Mähne nicht oben.Habe sie seit September letzten jahres,und da ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen. Der TA war auch schon da,der meinte es sind Milben oder halt Sommerekzem.Es lässt mir keine Ruhe und ich weiß nicht was ich machen sollen.Könnt ihr mir helfen???
Wünsche mir echt das es nur milben sind...

Mehr lesen

A
an0N_1196680399z
06.05.10 um 13:57

Naja..
hätte ja sein können das ihr bei euren Pferden sowas ähnliches schonmal hattet.Er hat mir so ein zeug gegeben wo mit ich meine Stute 1 mal die woche waschen soll.
Das ist für Milben und eine spritze hat sie auch bekommen gegen milben er muß nächste woche nochmal kommen ich hoffe er weiß nda mehr.Ist echt schrecklich wenn man nich weiß was mit seinen Pferd ist.
Gruß ...

Gefällt mir

A
alke_12740142
29.05.10 um 20:34
In Antwort auf an0N_1196680399z

Naja..
hätte ja sein können das ihr bei euren Pferden sowas ähnliches schonmal hattet.Er hat mir so ein zeug gegeben wo mit ich meine Stute 1 mal die woche waschen soll.
Das ist für Milben und eine spritze hat sie auch bekommen gegen milben er muß nächste woche nochmal kommen ich hoffe er weiß nda mehr.Ist echt schrecklich wenn man nich weiß was mit seinen Pferd ist.
Gruß ...

Hallo
Also bei meinem Pferd hat eine Pilz spritze geholfen... oder ich habe aus : Knoblauch, kamillenteeblättern, und babyöl ein gemisch gemacht und mein pferd ca am anfang 2 mL und dann als es besser wurde nur noch ein mal am tag ein gecremt. ich wünsche dir viel glück lg

Gefällt mir

I
iwona_12253687
31.05.10 um 15:51

Sommerekzemer oder vielleicht nur die Fütterung.......
Mein Freund hat auch Pferde, daher schreibe ich Mal was ihm so aus der Erfahrung eingefallen ist:

Ist das Pferd erst jetzt wieder auf die Koppel gekommen? Dann könnte es auch sein das zu viel Eiweiß aus dem frischen Gras für den Juckreiz an Schweif und Mähne verantwortlich ist.

In Hafer ist auch eine Menge Eiweiß das noch zusätzlich wirken könnte. ggf. könnte auch das Futter umgestellt werden.

Friesen neigen generell leichter zum Ekzemer, er hat momentan zwei Stück und behandelt sie mit NEOMED, ca. 20g/Tag, gibt es z.B. von Masterhorse. Der Erfolg stellt sich aber erst nach einigen Monaten ein.

Ansonsten kann man um den Juckreiz zu lindern Schweif und Mähne mit Birkenhaarwasser behandeln, was aber das Problem nicht löst!

Hoffe das hilft ein wenig weiter



Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1196680399z
08.06.10 um 22:39

Danke...
Für eure Tips.Bin leider immer noch nicht schlauer geworden.Habe jetzt einen Bluttest machen lassen. Schreibe wenn ich die Ergebnisse habe.
Vilen dank euch...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1196680399z
13.06.10 um 10:37
In Antwort auf alke_12740142

Hallo
Also bei meinem Pferd hat eine Pilz spritze geholfen... oder ich habe aus : Knoblauch, kamillenteeblättern, und babyöl ein gemisch gemacht und mein pferd ca am anfang 2 mL und dann als es besser wurde nur noch ein mal am tag ein gecremt. ich wünsche dir viel glück lg

Blutergebnis...
Hey..habe endlich die Ergebnisse vom Labor. Also mein Tierarzt meinte das mein Pferd allergisch auf diese Kriebelmücken reagiert und sommerekzem hat.In meinen Laborbericht steht aber das sie auf Stechmücken,Bremsen und Gnitzen allergisch reagiert und nicht auf Kriebelmücken.Komisch,ich weiß jetzt auch nicht was sache ist.Vorallem zeigt sich bei ihr die Reaktionsklasse bei allen drei nur auf RK 1 also ganz schwach. Man mist das von RK 1-RK 5.
Weiß jemand von euch ob das dann auch sommerekzem ist wenn sie auf diese Kriebelmücken nicht allergisch reagiert???
Und hat jemand erfahrungen mit El Nino geen sommerekzem??

Liebe Grüße

Gefällt mir

S
saraid_11966276
02.07.13 um 17:54

Juckreiz bei Friesen
Hallo Shiva, ich habe meine Stute seit sechs Jahren und seit dem letzten Jahr juckt es bei ihr nur an der Mähne und sie hat sich nun wiedermal die halbe Mähne abgeschubbert. Ich habe alles durch von Lotions, Ärzten Futter und so weiter keiner findet etwas. Es ist zum verzweifeln aber Kopf hoch.
Liebe Grüße ich kenn das Problem weiß aber leider auch nichts dagegen.
LG Carola

Gefällt mir

Anzeige
T
tresha_12078626
05.07.13 um 22:41

Ekzemerdecke
Ich würde das Pferd in eine Ekzemerdecke einpacken oder von "Einhorn" (hieß das so, weiß gar nicht mehr ) gibts auch nur Einzelstücke z.b. nur für den Hals zum Mähnenkamm einpacken.
Die ganze Schmierei ist einfach nur ätzend und zeitaufwendig. Bei meinem Pferd hats nix gebracht Hab in eine sehr gute Decke investiert, die wurd ihm morgens angezogen und nachts wenns dunkel war runter.

Gefällt mir

D
darien_12706087
18.10.13 um 14:14

Ich habe einen Sommerekzemer!
hallo, ist das Thema bei dir noch aktuell? Ich habe seit Jahren einen Sommerekzemer und kann dir seeeehr viel zu dem Thema erzählen wenn du möchtest. Von den Decken halte ich übrigens nichts!

Liebe Grüße

1 -Gefällt mir

Anzeige