Anzeige

Forum / Tiere

So jetzt muss ich....

Letzte Nachricht: 11. Dezember 2010 um 10:06
G
gladys_12152748
09.12.10 um 19:43

aber auch mal ne Frage stellen.

Ich hab jetzt nicht wirklich ein riesen Problem. ich wurde in den letzten Wochen nur immer mehr verunsichert und würde mal gerne von euch hören, was ihr dazu sagt.

Und zwar geht es um das Gewicht meiner Hündin.
Sie hatte schon immer irgendwie ein kleines Gewichtsproblem.
Mal kurz zu ihren Daten

Border-Collie, 6 Jahre, 17 kg, 48 cm (Schulterhöhe)
Vorgestern waren wir beim Tierarzt und dieser meinte, sie hätte "n gutes Kilo zu viel". Man muss schoooon etwas "drücken" um die Rippen zu spüren....

Das Gewicht war wie bereits gesagt, schon immer unser kleines Problemchen. Wir hatten mal 20 kg. Und das war wirklich zu viel. Ist mir auch klar. Ich muss dazu sagen, dass es damals vom Futter kam. Das Futter haben wir, als wir ihre Gewichtszunahme bemerkten, sofort wieder umgestellt. Daraufhin purzelten die Kilos.

Jetzt ist ein Kilo ja nicht unbedingt die Welt. Mein Problem ist einfach, dass ich nicht weiß, wo es herkommt und das nervt mich so ein bisschen.
- Wir gehen am tag etwa eineinhalb Stunden mit ihr raus. Nur Gassi. Dazu Noch pro Tag etwa ne dreiviertel Stunde Kopfarbeit + 2-3 Mal die Woche Agility + 1 Mal Obedience + den ganzen Tag mit der jüngeren toben (5 Monate). Ich behaupte jetzt einfach mal, sie ist genug ausgelastet. körperlich wie Kopfmäßig. Sie verlangt sich auch wirklich nciht mehr...
- ich arbeite so gut wie NUR! mit Spielzeug, D.h. am Tag wenns hoch kommt mal 5 KLEINE Leckerchen....
- füttere Belcando (hoffe man darf das hier schreiben ) die empfohlene Tagesmenge an Futter beträgt 220g. Mit der Zeit bin ich einfach immer etwas runter mit dem Futter, da das, was auf der packung steht ja nur Richtwerte sind und ich gemerkt hab, dass sie ein bisschen zu dick ist. Sodass wir im Moment bei 150-160g am tag sind.... Im Vergleich dazu: die kleine (auch Border-Collie) bekommt 300g am Tag. Gleiche Marke nur die Junghundeausgabe und die ist sooooo dünn....
- ich hab jetzt immer mehr gemerkt, dass sie anfängt zu betteln. Hat sie vorher nicht gemacht.

Meine Frage jetzt dazu.
Hat jmd einen Hund, der so ähnlich groß ist? Wie viel füttert ihr? (Klar, dass jeder Hund anders verwertet, ich möchte nur mal gerne nen allgemeinen Richtwert)
Kann es sein, dass der Hund zu dick ist, aber dennoch (richtig) Hunger hat?

Also ich bin jetzt keine "Rippenhund" Liebhaberin aber ich achte schon auf das Gewicht. Vorallem in Bezug auf Agi... Thema Gelenkbelastung und so

Tut mir leid für den langen Text

liebe Grüße


P.S. Blutwerte etc. alles ok. Also krank kann sie nicht sein

Mehr lesen

B
beulah_12672764
09.12.10 um 21:16


Tja, nicht nur Frauen leiden ab 40 unter Hüftgoldproblemen
Hündinnen oft auch...

Das deine Hündin bettelt, liegt wohl an der Futterreduzierung.
Und klar hat ein Hund richtig Hunger auch wenn er dick ist (ist doch normal, haben dicke Menschen doch auch )
Ich würde ihr die empfohlene Menge füttern, das braucht sie ja auch schliesslich als Energielieferant, für das was sie leistet.
Sollte sie noch mehr zunehmen, würde ich mal anfangen mit einem Seniorfutter, das setzt nicht so an und dein Hund wird trotzdem satt.

Unsere Hunde sind etwas größer als deine:
1. deutsche Schäferhündin, 11 Monate, 67cm hoch und 30kg

Tessa ist eher schlank, bekommt Josera Fitness, 330gr./tgl.


2. Labrador-Ridgeback-Mix, 4 Jahre, 60cm, 35kg

Charly hat eine optimale Figur, ist auch aufgrund des höheren Alters Tessa gegenüber sehr viel muskulöser. Er bekommt 300gr. Josera Optiness.

Was du deiner Hündin an Auslauf und Arbeit bietest ist voll in Ordnung.
Auch wenn Hündinnen ihr Leben lang läufig werden, der Hormonhaushalt verändert sich aber trotzdem in der zweiten Lebenshälfte (wie bei uns Frauen)
Und manche legen dann eben auch mal an Gewicht zu...

LG, Petra

Gefällt mir

G
gladys_12152748
09.12.10 um 21:34
In Antwort auf beulah_12672764


Tja, nicht nur Frauen leiden ab 40 unter Hüftgoldproblemen
Hündinnen oft auch...

Das deine Hündin bettelt, liegt wohl an der Futterreduzierung.
Und klar hat ein Hund richtig Hunger auch wenn er dick ist (ist doch normal, haben dicke Menschen doch auch )
Ich würde ihr die empfohlene Menge füttern, das braucht sie ja auch schliesslich als Energielieferant, für das was sie leistet.
Sollte sie noch mehr zunehmen, würde ich mal anfangen mit einem Seniorfutter, das setzt nicht so an und dein Hund wird trotzdem satt.

Unsere Hunde sind etwas größer als deine:
1. deutsche Schäferhündin, 11 Monate, 67cm hoch und 30kg

Tessa ist eher schlank, bekommt Josera Fitness, 330gr./tgl.


2. Labrador-Ridgeback-Mix, 4 Jahre, 60cm, 35kg

Charly hat eine optimale Figur, ist auch aufgrund des höheren Alters Tessa gegenüber sehr viel muskulöser. Er bekommt 300gr. Josera Optiness.

Was du deiner Hündin an Auslauf und Arbeit bietest ist voll in Ordnung.
Auch wenn Hündinnen ihr Leben lang läufig werden, der Hormonhaushalt verändert sich aber trotzdem in der zweiten Lebenshälfte (wie bei uns Frauen)
Und manche legen dann eben auch mal an Gewicht zu...

LG, Petra


danke für deine Antwort.
Ja, dann muss ich wohl über ne Futterumstellung nachdenken. Seniorfutter oder so, wie du gesagt hast.
Möchte ja auch, dass meine Maus satt wird )))

liebe Grüße

Achso und unser Hormonhaushalt ist schon 5 Jahre umgestellt.... Die Große ist nämlich kastriert

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
deitra_12927146
10.12.10 um 12:04
In Antwort auf gladys_12152748


danke für deine Antwort.
Ja, dann muss ich wohl über ne Futterumstellung nachdenken. Seniorfutter oder so, wie du gesagt hast.
Möchte ja auch, dass meine Maus satt wird )))

liebe Grüße

Achso und unser Hormonhaushalt ist schon 5 Jahre umgestellt.... Die Große ist nämlich kastriert

Magenfüller
Wenn sie körperlich wirklich gesund ist (keine auffälligen Schilddrüsenwerte - da können auch schon Werte im unteren Referenzbereich zugehören), würde ich zusehen, dass der Magen voll wird, ohne dass mehr Kalorien im Hund landen. Also z.B. immer eine Möhre oder einen Apfel mit reinraspeln (grob raspeln). Das hat den Vorteil, dass die grob geraspelte Nahrung vom Hund nicht verdaut werden kann, und somit wirklich gut füllt ohne ein Plus an Kalorien zu sein.

Ansonsten konsequent die Leckerlies streichen oder eben von der Tagesfuttermenge abziehen.

Und ohnehin nicht auf die Herstellerangaben gucken was die empfohlene Futtermenge angeht - das ist eigentlich in fast allen Fällen zuviel...

Gefällt mir

Anzeige
G
gladys_12152748
11.12.10 um 10:06

@ Mooni und die Angsthung
Danke für eure Antworten.

Die Idee mit dem Magenfüller hab ich gestern direkt mal umgesetzt. Lina war begeistert! Super Idee. Sie steht sowieso auf Möhren und warum dann nicht dazufüttern, wenn sie ja so wenig Kalorien haben.....

Nochmal zum Gewicht. Du hast recht Mooni. 16,8 Kilo (die sie heute morgen hatte) sind eigtl ok. Sie ist nur vom Körperbau her ne ganz zierliche unter den sowieso schon zierlichen Borders. Ich dachte mir nur, ich geh dem minimalen Übergewicht (vom Tierarzt als 1kg beschrieben) lieber von Anfang an auf den Grund, bevor es nachher ausartet.
Aber du hast recht, ich mach mir da jetzt keinen Streß

liebe Grüße

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige