Shop für Katzenartikel eröffnen?
He hallo Ihr Katzenliebhaber und -innen, ich hab vor einen kleinen Shop für Artikel rund um Mietze zu eröffen. In unserem kleine Örtchen gibts so was überhaupt ni. Bin noch am überlegen, wie ich das ansstelle. Hab ne Raum, bissl separat am Haus und würd das dort betreiben wollen. Evtl. auch für Hunde, mal sehen. Hat einer von euch Tipps, wie ich da am besten ran geh. Vielleicht hat jemand von euch auch son kleines Lädchen. Wär total super, wenn ihr mir das mal antwortet.
LG Lilo
Mehr lesen
..
nur sone idee, falls du es wirklich machen solltest (und warum nicht mal was riskieren? ): du könntest hüsche flyer drucken und in den geschäften (auch cafés) deiner umgebung fragen, ob du diese auslegen darfst. im gegenzug versprichst du, auch ihre bei dir auszulegen. information über die existenz eines solchen ladens ist am anfang das wichtigste um den laden in schwung zu bringen. und dieser weg spart anfangs teure werbung.
viel glück!
Gefällt mir
..
nur sone idee, falls du es wirklich machen solltest (und warum nicht mal was riskieren? ): du könntest hüsche flyer drucken und in den geschäften (auch cafés) deiner umgebung fragen, ob du diese auslegen darfst. im gegenzug versprichst du, auch ihre bei dir auszulegen. information über die existenz eines solchen ladens ist am anfang das wichtigste um den laden in schwung zu bringen. und dieser weg spart anfangs teure werbung.
viel glück!
Gute Idee !!!
@ Diara13
Vielen Dank für deine Antwort. Ja na Flyer hab ich auch schon gedacht. Hast da schon Erfahrungen, kannst mir was empfehlen?
Und hatte mich zwischenzeitlich auch schon mal im Internet umgeschaut. War auch verschiedensten Seiten. Ich habe aber glaub des Beste bei
www.easyprint.de gefunden.
Dort bekommst du soviele Design-Vorschläge, Bilder kannst du wahlweise dazunehmen.
Hab dann einfach mal dort angerufen, spätabends!!! - Die sind glaub rund um die Uhr da. Die nette Dame am Telefon hat mich bissl durchs Programm geführt,als Sie merkte, dass ich nicht so viel über die "Dinge" wusste, hat Sie es mir quasi "Idiotensicher" erklärt - mir super Tipps gegeben.
Ich könnte mir da z. B. auch ein eigenes Loge entwerfen in meinem Programm und dies dann in das vorgefertigte Layout einfügen. Geht dort alles. Hab schon mal nen Entwurf gemacht und den auf der easyprint-Seite abgespeichert. Man muss dort nicht gleich bestellen, sondern kann dass später wieder hochladen, neue Ideen einbringen und dann eben später bestellen.
Wollte auch Plakate drucken später - um die auszuhängen in der Umgebeung - da wär so ein Logo gar nicht schlecht - oder, was meinst du?
Naja, das dazu - also wie gesagt, würde da bloß nochmal wegen des Preises weiter vergleichen. Wenn du also nen Tipp hast - gern!
Ja - riskant ist das Ganze schon, hast du einschlägige Erfahrungen? Als nächstes geh ich zu meinem Steuerberater...
LG Lilo
Gefällt mir
Gute Idee !!!
@ Diara13
Vielen Dank für deine Antwort. Ja na Flyer hab ich auch schon gedacht. Hast da schon Erfahrungen, kannst mir was empfehlen?
Und hatte mich zwischenzeitlich auch schon mal im Internet umgeschaut. War auch verschiedensten Seiten. Ich habe aber glaub des Beste bei
www.easyprint.de gefunden.
Dort bekommst du soviele Design-Vorschläge, Bilder kannst du wahlweise dazunehmen.
Hab dann einfach mal dort angerufen, spätabends!!! - Die sind glaub rund um die Uhr da. Die nette Dame am Telefon hat mich bissl durchs Programm geführt,als Sie merkte, dass ich nicht so viel über die "Dinge" wusste, hat Sie es mir quasi "Idiotensicher" erklärt - mir super Tipps gegeben.
Ich könnte mir da z. B. auch ein eigenes Loge entwerfen in meinem Programm und dies dann in das vorgefertigte Layout einfügen. Geht dort alles. Hab schon mal nen Entwurf gemacht und den auf der easyprint-Seite abgespeichert. Man muss dort nicht gleich bestellen, sondern kann dass später wieder hochladen, neue Ideen einbringen und dann eben später bestellen.
Wollte auch Plakate drucken später - um die auszuhängen in der Umgebeung - da wär so ein Logo gar nicht schlecht - oder, was meinst du?
Naja, das dazu - also wie gesagt, würde da bloß nochmal wegen des Preises weiter vergleichen. Wenn du also nen Tipp hast - gern!
Ja - riskant ist das Ganze schon, hast du einschlägige Erfahrungen? Als nächstes geh ich zu meinem Steuerberater...
LG Lilo
Sorry
in dem bereich leider garnicht. kenne mich auch mit den preisen nicht aus. kenn das aber aus anderen bereichen wie gastro und fitness (bzw yoga, massage,...)
hab ne weile gekellnert und da kamen halt voll oft leute, die ihre flyer ausgelegt haben und im gegenzug versprachen, die der kneipe/ des cafés in ihrem laden auszulegen. das beschert eigentlich ganz gut besucher, da man ja doch mal eher gucken geht, wenn einem das optische (des flyers) bzw. die lokation anspricht. und was man schonmal irgendwo gesehen hat, wird man sich vielleicht genauer ansehen, wenn man mal vorbei läuft. deswegen ist es eine gute idee, sich mit den flyern eine weile auszuprobieren. auch ein logo finde ich eine gute idee. ansonsten ist marketing nicht mein gebiet, das sind eher erfahrungsberichte.
vielleicht solltet du aber im vorfeld mal die verbreitung von tierläden in deiner umgebung checken und dich gegebenenfalls spezialisieren. aber sooo viel zu verlieren hast du ja garnicht, wenn du schonmal nichts für die ladenfläche bezahlen musst.
noch eine letzte idee, um etwaige verluste zu minimieren: beginne mit einem kleineren grundsortiment und arbeite eventuell mit bestellungen. was läuft dürfre man ja schnell herausfinden und dieses produkt kann ja dann ins grundsortiment aufgenommen werden. abr mach dich lieber nochmal genau schlau, ich will dir nichts falsches raten. eventuell auf einem existenzgründerseminar, aber sicher wirst du auch im netz fündig.
weiterhin viel erfolg!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Existenzgründer
Hallo Lilo,
ich wünsche dir viel Glück mit deinem Shop.
Zuerst kommt aber - bei aller Begeisterung für das Thema - die wirtschaftliche Überlegung, die du beachten musst. Der Gang zu deinem Steuerberater ist unumgänglich. Außerdem solltest du ein Existenzgründer-Seminar besuchen. Da gibt es Tipps zu Finanzierung, Marketing usw.. Du wirst eine einfache Buchführung führen müssen, brauchst also nicht nur einen Verkaufsraum, sondern auch ein Büro für all die Akten, die sich ansammeln, einen PC. Du musst dir die Produktpalette zusammenstellen - und da musst du dir gut überlegen, was die Kunden bei dir kaufen werden und was sie in den Supermärkten oder Spezialgeschäften zu bekommen ist -, dir Lieferanten aussuchen, Preise kalkulieren. Du musst dir auch einen Grundstock an Ware anschaffen, die du bezahlen musst. Du gehst also erst mal in Vorkasse, bevor du etwas verkauft hast. Du musst bedenken, dass du die Vorsteuer abführen musst, dass du dabei auch vierteljährlich vom Finanzamt zur Kasse gebeten wirst. Du musst da in Vorleistung gehen. Es ist also nicht so risikolos, ein Geschäft zu eröffnen. Dein Steuerberater wird dich über die Vorteile aufklären, was du als Selbständige bei der Steuer absetzen kannst. Ich kenne deine persönliche Situation nicht, vielleicht möchtest den Laden auch nur nebenbei als Hobby führen.
Marketingaktionen wie Flyer sind gut, ich würde sie aber auch an die Haushalte verteilen, sie also in den Postkästen einwerfen. Ein Logo brauchst du, aber mach es anfangs nicht so kompliziert. Ansonsten solltest du dir auch andere Marketingstrategien überlegen. Mit Flyer allein, wirst du nicht überleben. Der Eindruck ist von zu kurzer Dauer, es sei denn, du streust sie öfters. Bezahl die Kinder in der Nachbarschaft, dass sie sie verteilen. Andere Möglichkeiten wären, dass du mit einem kleinen Stand auf bestimmte Feste präsent bist oder dass du einen Tag der offenen Tür machst, oder auch eine DINA3-Infozeitung über Themen rund um Katzen bringst. Aber das muss alles erst wachsen. Wichtig ist auch außen am Haus die Beschilderung, ist das Haus ortsmittig oder eher in einer Seitenstraße, gibt es Parkmöglichkeiten?
Ich will dich jetzt hier nicht mit Informationen erschlagen. Und ich will dich auch nicht demotivieren. Es sind nur sehr viele Dinge, die auf dich zukommen werden, die Kraft und Energie kosten.
Ich wünsch dir viel Glück.
Liebe Grüße
Gefällt mir
Existenzgründer
Hallo Lilo,
ich wünsche dir viel Glück mit deinem Shop.
Zuerst kommt aber - bei aller Begeisterung für das Thema - die wirtschaftliche Überlegung, die du beachten musst. Der Gang zu deinem Steuerberater ist unumgänglich. Außerdem solltest du ein Existenzgründer-Seminar besuchen. Da gibt es Tipps zu Finanzierung, Marketing usw.. Du wirst eine einfache Buchführung führen müssen, brauchst also nicht nur einen Verkaufsraum, sondern auch ein Büro für all die Akten, die sich ansammeln, einen PC. Du musst dir die Produktpalette zusammenstellen - und da musst du dir gut überlegen, was die Kunden bei dir kaufen werden und was sie in den Supermärkten oder Spezialgeschäften zu bekommen ist -, dir Lieferanten aussuchen, Preise kalkulieren. Du musst dir auch einen Grundstock an Ware anschaffen, die du bezahlen musst. Du gehst also erst mal in Vorkasse, bevor du etwas verkauft hast. Du musst bedenken, dass du die Vorsteuer abführen musst, dass du dabei auch vierteljährlich vom Finanzamt zur Kasse gebeten wirst. Du musst da in Vorleistung gehen. Es ist also nicht so risikolos, ein Geschäft zu eröffnen. Dein Steuerberater wird dich über die Vorteile aufklären, was du als Selbständige bei der Steuer absetzen kannst. Ich kenne deine persönliche Situation nicht, vielleicht möchtest den Laden auch nur nebenbei als Hobby führen.
Marketingaktionen wie Flyer sind gut, ich würde sie aber auch an die Haushalte verteilen, sie also in den Postkästen einwerfen. Ein Logo brauchst du, aber mach es anfangs nicht so kompliziert. Ansonsten solltest du dir auch andere Marketingstrategien überlegen. Mit Flyer allein, wirst du nicht überleben. Der Eindruck ist von zu kurzer Dauer, es sei denn, du streust sie öfters. Bezahl die Kinder in der Nachbarschaft, dass sie sie verteilen. Andere Möglichkeiten wären, dass du mit einem kleinen Stand auf bestimmte Feste präsent bist oder dass du einen Tag der offenen Tür machst, oder auch eine DINA3-Infozeitung über Themen rund um Katzen bringst. Aber das muss alles erst wachsen. Wichtig ist auch außen am Haus die Beschilderung, ist das Haus ortsmittig oder eher in einer Seitenstraße, gibt es Parkmöglichkeiten?
Ich will dich jetzt hier nicht mit Informationen erschlagen. Und ich will dich auch nicht demotivieren. Es sind nur sehr viele Dinge, die auf dich zukommen werden, die Kraft und Energie kosten.
Ich wünsch dir viel Glück.
Liebe Grüße
Exitstenzgründer
@ aerasmith
danke dir ganz doll für deine Ausführungen! Ja du hast quasi in Worte gefasst, was mir so jeden Tag durch den Kopf geht. Einiges habe ich ja schon organisiert, aber du hast völlig Recht, Kraft und Energie und Nerven vor allem - kostet das Ganze. Will es eigentlich nicht nur nebenbei betreiben. Bin aber wie gesagt noch voll in der Planung, im Durchdenken sozusagen. Das Thema Vorkasse beschäftigt mich auch mächtig, ist schon ein Risiko.
Das mich der Steuerberater da etwas weiter bringt, hoffe ich ganz stark.
Der Tipp mit dem weiteren Verteilen der Flyer ist gut. Hast denke ich völlig Recht damit. Muss da viel streuen.
Zu Thema "prästent auf Festen sein" hab ich mich schon erkundigt. Denke da hab ich gute Anlaufpunkte.
Naj, also ich werd mich hier wieder zu Wort melden, wenns was Neues gibt. OK?
LG Lilo
Gefällt mir