Anzeige

Forum / Tiere

Schwarze Härchen an den Pflanzen und Deko...

Letzte Nachricht: 1. Dezember 2007 um 13:28
J
joanne_12265349
21.11.07 um 12:27

Hallo!
Ich hoffe, dass ich jemanden finde, der mir helfen kann. Habe erst seit kurzem ein Aquarium und kenne mich nicht so gut aus. Seit ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass das Aquarium voll mit feinen, schwarzen Härchen befallen ist. Meistens an den Planzen.
Sieht aus wie Schimmel, aber schwarz und das komische eine Planze hat gar nichts. Was ist das und woran liegt das? Müssen die Planzen raus? Schaden sie nicht den Fischen?
Ach und die Planzen sind echt, keine künstlichen.

Bitte helft mir. Bis zum Fachladen ist bischen weit weg.

Danke für eure Antworten

LG

Mehr lesen

A
anca_12881714
24.11.07 um 13:59

Algen
Du hast Algen im Becken.
Es gibt aber Fische, die das fressen (Platys, richtige Algenfresser, Schmerlen...).
Es gibt aber auch Medikamente dagegen, wobei so manch eines die Fische killt. Das nicht alles davon befallen ist, kann sein. Mache Pflanzen brauchen lange, bis sie auch befallen sind. Lass die Pflanzen drin. Höchstens etwas sauber machen oder die befallenen Blätter ab machen.

Wo steht Dein Becken?
Kommt da Sonnenlicht an?
Wenn ja, probiers es mit umstellen. Sonnenlicht ist nicht gut für ein Becken. Manche vertragen es, manche nicht, aber im allgemeinen rät man davon ab. Das ist meist der Hauptgrund für ein Algenproblem.

Wie lange läuft Dein Becken genau?
Und wann hast Du die Fische eingesetzt?
Ein Becken sollte erstmal ca ne Woche leer laufen, wenn man sich nicht mit auskennt, wobei einem auch dazu immer geraten wird. Die Fische kommen erst dann rein, wenn das Becken stabil läuft.

Was für einen Besatz hast Du? Welche Fische und wie viele wo von? Wie groß ist Dein Becken?

Das sind alles Fragen, die bei einem Becken wichtig sind. Die solltest Du für Dich klären.

Unser Becken steht etwas in der Mittagssonne, aber wir haben kaum Algen, die werden immer gleich aufgefressen. Unsere Fischis freuen sich darüber. Und die paar, die es doch schaffen groß zu werden, werden von uns entfernt. Früher, wo es noch woanders stand hatten wir richtig Probleme. Aber da haben wir ALGO-Stop depot Tabletten rein gemacht. Die sind von ZMF (Zoomedica Frickhinger) die kann ich Dir nur empfehlen. Uns ist nicht ein Fisch verstorben. Am Anfang haben wir andere Mittel ausprobiert, da waren die Fische immer tot, bzw ein großer Teil.

Viel Glück und Spass mit Deinem Becken

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lacy_12662999
01.12.07 um 13:28

Algen
Hallo!
Ich habe da einen guten Tip gelesen, um Algen zu "vernichten" ohne Chemie anzuwenden. Ich selbst habe es auch probiert und es funktionierte.Ich hatte auch Fadenalgen im Aquarium. Mein Aquarium war leider (weil ich im Dachgeschoßwohnung wohnte)auch wenn das Licht aus war, vom Sonnemlicht beleuchtet.
Ich habe es so gemacht: ich bin berufstätig, also wurde die Beleuchtung des Aquarium für ca 2 Sunden morgen angemacht, dann Unterbrechung von 1-2 Stunden, und dann wieder Nachmittags bis Abends Beleuchtung. Im Hochsommer habe ich das Aquarium ganz bedeckt, damit gar kein Licht dran kam, und Beleuchtung erst in den Abendstunden zugelassen. Innerhalb von kurzer Zeit waren alle die Algen weg. Die anderen Algenbelag wurde von den Fischen gefressen.
Das Prinzip ist einfach:
Anstatt das Licht am ganzen Tag an einem Stück anzu haben, mußt du etwas mitten in der Beleuchtungszeit etwas eine Stunde ausmachen (es geht mit Timer). Die Algen mögen es gar nicht, die Pflanzen sind ungestört, die Fische auch.
Probier es einfach...
Ich wünsche dir viel Erfolg

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige