Anzeige

Forum / Tiere

Schwanger und Katze treibt mich in den Wahnsinn

Letzte Nachricht: 24. Dezember 2012 um 14:03
W
wenona_12318001
09.01.12 um 4:01

Huhu,

bitte straft mich nicht gleich ab, ich bin mir durchaus bewusst dass es sich um ein ernstes, schwieriges Thema handelt.. Es könnte auch etwas länger werden..

Es geht um unsere Maine Coon-Dame, die nun fast ein Jahr alt ist.

Aber vorerst von Anfang an. Da mein Freund und ich mit Katzen und Hunden aufgewachsen sind, wollten wir auch wieder eine Katze gemeinsam haben. Nach langem überlegen, suchen, informieren etc., fanden wir unser Kätzchen, und haben sie sehr oft auch schon in den ersten Wochen besucht. Im Alter von 13 Wochen haben wir sie dann zu uns in die Wohnung geholt, die zuerst nur eine kleine Dachgeschosswohnung mit lediglich einer Tür zur Toilette war. Wir haben sehr viel Zeit und deshalb konnten wir auch stundenlang mit ihr schmusen, spielen, rumtoben etc.. Allerdings ist sie eine reine Wohnungskatze, wie auch ihre Eltern und Geschwister.

Sie hat sich super eingelebt, hat 5 Minuten alles erkundet und dann erstmal geschlafen. Aber seit dem ersten Tag war an Schlaf nichtmal mehr ansatzweise zu denken; mein Freund hatte es da besser, er hat sich hingelegt und geschlafen, selbst wenn die Katze noch soviel Mist gebaut hat. Wir hatten ja auch keine Möglichkeit, irgendwelche Türen zu verschließen, um wenigstens unsere Nachtruhe zu haben.

Die Schandtaten reichen von Gläser vom Tisch werfen, Deko zerstören, Blumen umwerfen, Kabel zerkauen, Wände zerkratzen, Plastik von Flaschenträgern oder ähnliches zerkauen und fressen oder einfach nur tierischen Lärm machen bzw auch an Türen kratzen. Wir haben sehr viel versucht, um ihr das abzugewöhnen. Von der Sprühflasche bis zum scharfen "NEIN", Schlüssel fallen lassen damit sie sich erschreckt, die bevorzugten Kratzstellen an der Tapete mit Pfeffer versehen.. Aber nichts hilft. Sie weiß allerdings ganz sicher, dass sie das nicht machen soll, denn meistens versichert sie sich, dass wir auch ja gucken, wenn sie Mist baut.

Anfang Juni wurde ich dann trotz Verhütung schwanger und wir haben uns eine neue Wohnung gesucht. Offiziell sind hier keine Katzen erlaubt, aber wir hängen an ihr, und haben sie mitgenommen. Mein Freund meinte auch, es würde besser werden, wenn wir die größere Wohnung haben und sie weiterhin soviel beschäftigen wie bisher. Aber es wird immer schlimmer. Wenn ich die Wohnung putze, kann ich sie keine 5 Minuten aus den Augen lassen, ohne dass sie irgendwelche Dinge zerstört oder Mist baut. Und ich kann sie ja auch nicht ständig auf den Flur sperren. Von Anfang an habe ich schon gemerkt, wie ich immer mehr gereizt, aggressiv und traurig wurde, und habe fast jeden Abend geweint oder war fertig. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich depressiv werde, weil ich einfach machtlos gegen die Katze bin.

Wir versuchen nun schon, sie wenigstens Nachts auszusperren, damit ich wenigstens ein paar Stunden Schlaf bekomme, aber sobald sie im Flur sitzt, geht das Geschrei los und an Schlaf ist wieder nicht zu denken..

Ich bin mit meinem Latein am Ende, weil mein Herz ja doch an ihr hängt. Und mein Freund hängt natürlich auch an ihr. Aber ich merke einfach, dass ich machtlos gegen ihren Terror bin und nervlich einfach nur noch am Ende bin, könnte jeden Abend nur noch heulen.. Sie ist total süß und kann auch lieb sein, aber großteils ist es echt nur noch schrecklich mit ihr..

Habt ihr vielleicht einen Ratschlag, wie sie in den Griff zu bekommen ist? Ich würde sie so ungern weggeben aber wenn es so weitergeht kann ich einfach nicht mehr..

Mehr lesen

W
wenona_12318001
10.01.12 um 7:57

Huhu Sabi
und danke für deine Antwort. Ja, sie ist kastriert. Aber auch das hat ihrer Wildheit keinen Abbruch getan.

Wir hatten auch eigentlich vor, ihr einen Spielgefährten zu gönnen. Aber die alte Wohnung war viel zu klein dafür mit 25 m und diese jetzt ist ja eigentlich für Katzen tabu. Wenn zwei von ihrer Sorte hier rumrennen, fällt das höchstwahrscheinlich ganz schnell auf.. Vermutlich ist sie auch schon aufgefallen, da sie eben sehr laut und gesprächig ist..

Vermutlich ist sie bei uns nicht glücklich, weil ihr wirklich ein Spielgefährte oder zumindest der Freilauf fehlt.. Ist halt doch was anderes, wenn wir mit ihr toben, als wenn sie mit einem Katzenkumpel spielen kann.. Das ist ja auch das Problem, dass trotz stundenlangem Spielen und Streicheln weiterhin nur ein kurzer Augenblick Unachtsamkeit reicht, und sie zerstört etwas oder frisst Plastik, was ja auch nicht gesund für sie ist..

Gefällt mir

S
stacie_11962926
13.01.12 um 21:13
In Antwort auf wenona_12318001

Huhu Sabi
und danke für deine Antwort. Ja, sie ist kastriert. Aber auch das hat ihrer Wildheit keinen Abbruch getan.

Wir hatten auch eigentlich vor, ihr einen Spielgefährten zu gönnen. Aber die alte Wohnung war viel zu klein dafür mit 25 m und diese jetzt ist ja eigentlich für Katzen tabu. Wenn zwei von ihrer Sorte hier rumrennen, fällt das höchstwahrscheinlich ganz schnell auf.. Vermutlich ist sie auch schon aufgefallen, da sie eben sehr laut und gesprächig ist..

Vermutlich ist sie bei uns nicht glücklich, weil ihr wirklich ein Spielgefährte oder zumindest der Freilauf fehlt.. Ist halt doch was anderes, wenn wir mit ihr toben, als wenn sie mit einem Katzenkumpel spielen kann.. Das ist ja auch das Problem, dass trotz stundenlangem Spielen und Streicheln weiterhin nur ein kurzer Augenblick Unachtsamkeit reicht, und sie zerstört etwas oder frisst Plastik, was ja auch nicht gesund für sie ist..

Ich fürchte
du hast da recht. ihr fehlt der kollege zum spielen; deshlab spielt sie stattdessen mit der einrichtung. ich bezweifel dass man das abgewöhnen kann-und wenn es geht dass das ratsam ist. denn dann geht da ein großes stück natürliches verhalten flöten, das kann für die katzenpsyche doch nicht gut sein.

ein anderes problem könnte werden dass ihr bald ein baby habt. dann ist weniger zeit für die miez da, diese dame scheint allerdings sehr aufmerksamkeitsbedürftig zu sein, sie will ja schon nachts nicht getrennt von euch sein. ein katzenkollege würde auch dann vermutlich helfen, dann ist sie ja nicht ganz allein..

das größte problem sehe ich im mom allerdings darin dass die katze da unerlaubt wohnt :/ was macht ihr wenn der vermieter sagt "katze weg oder ihr raus"?
und ja, 2 tobende katzen können laut werden

Gefällt mir

W
wenona_12318001
14.01.12 um 11:29
In Antwort auf stacie_11962926

Ich fürchte
du hast da recht. ihr fehlt der kollege zum spielen; deshlab spielt sie stattdessen mit der einrichtung. ich bezweifel dass man das abgewöhnen kann-und wenn es geht dass das ratsam ist. denn dann geht da ein großes stück natürliches verhalten flöten, das kann für die katzenpsyche doch nicht gut sein.

ein anderes problem könnte werden dass ihr bald ein baby habt. dann ist weniger zeit für die miez da, diese dame scheint allerdings sehr aufmerksamkeitsbedürftig zu sein, sie will ja schon nachts nicht getrennt von euch sein. ein katzenkollege würde auch dann vermutlich helfen, dann ist sie ja nicht ganz allein..

das größte problem sehe ich im mom allerdings darin dass die katze da unerlaubt wohnt :/ was macht ihr wenn der vermieter sagt "katze weg oder ihr raus"?
und ja, 2 tobende katzen können laut werden

Hmm..
.. sowas habe ich schon fast befürchtet. Die Frau von der wir sie haben meinte, man müsse das verhalten halt so hinnehmen weil es eine Rassekatze wäre .. aber deshalb die wohnung zerstören lassen kann doch auch nicht richtig sein und das verhalten ist doch auch nicht nur auf die rasse zurückzuführen?

Wenn der vermieter wind davon bekommt muss sie leider sowieso weg, da wir in hamburg wohnen und der wohnungsmarkt katastrophal ist.. alleine um die neue wohnung zu finden und zu bekommen hat es mehr als 6 monate, viele wohmungsbesichtigungen, absagen und nerven gekostet..

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
14.01.12 um 14:16
In Antwort auf wenona_12318001

Hmm..
.. sowas habe ich schon fast befürchtet. Die Frau von der wir sie haben meinte, man müsse das verhalten halt so hinnehmen weil es eine Rassekatze wäre .. aber deshalb die wohnung zerstören lassen kann doch auch nicht richtig sein und das verhalten ist doch auch nicht nur auf die rasse zurückzuführen?

Wenn der vermieter wind davon bekommt muss sie leider sowieso weg, da wir in hamburg wohnen und der wohnungsmarkt katastrophal ist.. alleine um die neue wohnung zu finden und zu bekommen hat es mehr als 6 monate, viele wohmungsbesichtigungen, absagen und nerven gekostet..

Also
die rasse gibt erstmal nur ne tendenz an. jede katze für sich ist ein individuum und kann dieser tendenz komplett wiedersprechen.

die maine coon gilt glaube ich als sehr verspielt und sehr gesellig ehrlich gesagt verstehe ich nicht dass die besitzerin der mutter (züchter mag ich ned sagen) euch nur ein kitten überlassen hat, 2 wären minimum gewesen... da stand mal wieder leider profit vor einem guten katzenleben

es gibt katzen jeder rasse (inclusive hauskatze) die als einzelkatze die wohnung zerlegen. das ist spieltrieb, den hat jede katze, mehr oder weniger ausgeprägt. ob das bei der maine coon nun im schnitt stärker ist weiß ich nicht, hängt aber meiner meinung nach im einzelfall vom charakter der katze ab.

und damit leben muss man ganz sicher nicht, rasse hin oder her (was ist das überhaupt für ne begründung? oO was hat ein stammbaum damit zu tun?). ne 2. katze wirkt da oft wunder-sofern die katze dann nicht schon so lange allein war dass sie nciht mehr zu vergesellschaften ist.

dein letzter absatz macht mich traurig eine wohnungkatze lebt bei guter pflege und mit etwas glück 20 bis 25 jahre. dass sie unter diesen umständen so lange bei euch wird sein können erscheint mir unwahrscheinlich

Gefällt mir

B
bosede_11953625
16.01.12 um 11:34
In Antwort auf wenona_12318001

Huhu Sabi
und danke für deine Antwort. Ja, sie ist kastriert. Aber auch das hat ihrer Wildheit keinen Abbruch getan.

Wir hatten auch eigentlich vor, ihr einen Spielgefährten zu gönnen. Aber die alte Wohnung war viel zu klein dafür mit 25 m und diese jetzt ist ja eigentlich für Katzen tabu. Wenn zwei von ihrer Sorte hier rumrennen, fällt das höchstwahrscheinlich ganz schnell auf.. Vermutlich ist sie auch schon aufgefallen, da sie eben sehr laut und gesprächig ist..

Vermutlich ist sie bei uns nicht glücklich, weil ihr wirklich ein Spielgefährte oder zumindest der Freilauf fehlt.. Ist halt doch was anderes, wenn wir mit ihr toben, als wenn sie mit einem Katzenkumpel spielen kann.. Das ist ja auch das Problem, dass trotz stundenlangem Spielen und Streicheln weiterhin nur ein kurzer Augenblick Unachtsamkeit reicht, und sie zerstört etwas oder frisst Plastik, was ja auch nicht gesund für sie ist..

Katzen erlaubt
Der Vermieter kann euch wegen der Katze nicht rausschmeißen. Auch wenn es sich doff anhört, Katzen gehören zur "Einrichtung". Wenn der Vermieter versucht euch rausszuschmeißen könnt ihr dagegen angehen und werdet auch Recht bekommen.

Also ich würde an eurer Stelle schnellstmöglich einen Spielkameraden für die Mieze besoregn, bevor das Baby kommt. Danach könnte es tatsächlich zu spät sein...

Viel Glück

Gefällt mir

S
stacie_11962926
16.01.12 um 13:42
In Antwort auf bosede_11953625

Katzen erlaubt
Der Vermieter kann euch wegen der Katze nicht rausschmeißen. Auch wenn es sich doff anhört, Katzen gehören zur "Einrichtung". Wenn der Vermieter versucht euch rausszuschmeißen könnt ihr dagegen angehen und werdet auch Recht bekommen.

Also ich würde an eurer Stelle schnellstmöglich einen Spielkameraden für die Mieze besoregn, bevor das Baby kommt. Danach könnte es tatsächlich zu spät sein...

Viel Glück

Hm
mein wissensstand war dass "kleintiere" jederzeit gehalten werden dürfen, also alles nicht-exotische was in käfigen wohnt.
katzen werden wie hunde gesondert betrachtet und hier kommts darauf an was im vertrag steht..

wenn hunde- und katzenhaltung (nicht tierhaltung allgemein) verboten ist oder der zustimmung des vermieters bedarf so muss das eingehalten werden. im falle einer erforderlichen zustimmung muss ein triftiger grund für eine ablehnung vorhanden sein.
durch die katze entstandene schäden (tapete und co) muss man reparieren oder zahlen.

es gibt meine ich auch urteile die das halten einer katze trotz verbot erlauben da sie zu den kleintieren gerechnet wurden, einig sind sich die richter da aber nicht. das ist schätze ich sache eines guten anwalts. den würde ich bei der frage eh konsultieren denn ich schätze dass bei dem thema sehr viel halbwissen unterwegs ist. ich bin mir auch ned wirklich sicher ob mein wissensstand der wahrheit entspricht^^

also, mein rat: anwalt für mietrecht aufsuchen, beraten lassen, wenn katzenhaltung prinzipiell möglich wäre ne 2. dazusetzen, ansonsten müsste man leider über ne abgabe nachdenken

eine vergleichbare konstellation war der grund wieso mein tigerkater den kinderwagen als katzenklo eingeweiht hat und er im tierheim (und damit bei mir) landete. das ist der worst case von dem was noch kommen kann.

Gefällt mir

Anzeige
W
wenona_12318001
17.01.12 um 11:30


Ich frage mich, was das Thema mit Egoismus zu tun hat.. Vor allem weil es niemals geplant war, sie alleine zu halten. nur hielten wir es für eine größere Quälerei, zwei kleine Katzen auf engstem Raum zu halten, und wollten uns die zweite erst zulegen, wenn wir eine größere Wohnung haben.

Wir hatten dann auch schon einige mündliche Zusagen für Wohnungen, aber sobald die Vermieter erfahren haben, dass wir ein Kind erwarten, haben die sich schnell für andere Leute entschieden. Nach weit mehr als 60 Besichtigungen hatten wir dann Glück und haben diese Wohnung bekommen. Aber das ist eine andere Geschichte, denn das kann wohl nur jemand nachvollziehen, der selbst auf so engem Raum zu zweit wohnt und unbedingt etwas neues braucht, schon alleine für das Kind.

Den anderen jedenfalls vielen Dank für eure Antworten. Habe mich auch schlau gemacht, das mit euren Ratschlägen stimmt bezüglich der Kleintierhaltung. Allerdings kann der Vermieter mit einer Extraklausel wohl doch komplett die Hunde- und Katzenhaltung verbieten, was bei uns ja der Fall ist..

Dann wird die kleine Maus uns wohl demnächst verlassen müssen - als Tierquäler und Egoist möchte ich mich als letztes hinstellen lassen, vor allem weil ich ja nun extra noch hier um Rat gefragt habe - aber ihr sagt ja auch alle, dass sie einen Spielgefährten bekommt. Habe da auch schon eine sehr liebe Freundin gefunden, deren Katze ist derzeit auch alleine, weil ihre alte Katze an Altersschwäche verstorben ist. Dort kann sie rausgehen, wann sie möchte, hat eine Spielgefährtin und ist bestens versorgt. Es fällt zwar nicht leicht, aber hauptsache, ihr geht es gut..

Gefällt mir

S
stacie_11962926
17.01.12 um 13:00
In Antwort auf wenona_12318001


Ich frage mich, was das Thema mit Egoismus zu tun hat.. Vor allem weil es niemals geplant war, sie alleine zu halten. nur hielten wir es für eine größere Quälerei, zwei kleine Katzen auf engstem Raum zu halten, und wollten uns die zweite erst zulegen, wenn wir eine größere Wohnung haben.

Wir hatten dann auch schon einige mündliche Zusagen für Wohnungen, aber sobald die Vermieter erfahren haben, dass wir ein Kind erwarten, haben die sich schnell für andere Leute entschieden. Nach weit mehr als 60 Besichtigungen hatten wir dann Glück und haben diese Wohnung bekommen. Aber das ist eine andere Geschichte, denn das kann wohl nur jemand nachvollziehen, der selbst auf so engem Raum zu zweit wohnt und unbedingt etwas neues braucht, schon alleine für das Kind.

Den anderen jedenfalls vielen Dank für eure Antworten. Habe mich auch schlau gemacht, das mit euren Ratschlägen stimmt bezüglich der Kleintierhaltung. Allerdings kann der Vermieter mit einer Extraklausel wohl doch komplett die Hunde- und Katzenhaltung verbieten, was bei uns ja der Fall ist..

Dann wird die kleine Maus uns wohl demnächst verlassen müssen - als Tierquäler und Egoist möchte ich mich als letztes hinstellen lassen, vor allem weil ich ja nun extra noch hier um Rat gefragt habe - aber ihr sagt ja auch alle, dass sie einen Spielgefährten bekommt. Habe da auch schon eine sehr liebe Freundin gefunden, deren Katze ist derzeit auch alleine, weil ihre alte Katze an Altersschwäche verstorben ist. Dort kann sie rausgehen, wann sie möchte, hat eine Spielgefährtin und ist bestens versorgt. Es fällt zwar nicht leicht, aber hauptsache, ihr geht es gut..

Dass du
das beste für deine katze willst glaube ich dir. da sind ein paar fehler gemacht worden, das stimmt, aber ich glaub nicht dass das böse absicht war
ich würd übrigens auch auf kleinem raum immer 2 nehmen... 2 brauchen ned viel mehr platz als eine aber es ist mehr abwechslung und gesellschaft da

dass ich die abgabe nahegelegt habe hat mehrere gründe
zum einen, das tier hat sein leben noch vor sich. ihr wollt ja bestimmt in der wohnung ne weile bleiben, früher oder später wird die miez vermutlich entdeckt. und wenns später ist-erklär das mal nem 5jährigen kind dass die katze gehen muss auf viel verständnis stößt man damit bestimmt nicht.

zum zweiten scheint sie recht besitzergreifend zu sein und ihre aufmerksamkeit einzufordern, deiner beschreibung nach. es könnte sein dass das nicht gut geht wenn da ein baby auftaucht und nen großteil der zeit beansprucht-und sie auf einmal viel allein ist. den grund dafür identifiziert sie bestimmt richtig-das baby

je älter ein tier ist desto schwerer ist es leider meist nen guten platz zu finden hier im örtlichen tierheim sitzt ne orientalische kurzhaar mit stammbaum-die aber leider schon etwas älter ist
dazu ist katzengesellschaft für ne katze das größte, aber je länger eine katze allein war desto schwerer ist sie zu vergesellscahften. irgendwann akzeptiert sie keine katzen mehr und dann muss sie leider alleine leben

die möglichkeit mit deiner freundin klingt super. dort könnt ihr die katze ja bestimmt auch regelmäßig besuchen.
denkt dran dass ne katze mit freigang neben katzenschnupfen und -seuche auch gegen tollwut geimpft sein sollte. und optimalerweise gechippt, das kostet einmalig 30 bis 50 euro. die chipnummer registriert man dann bei tasso, das kostet nichts.. aber ein tierarzt oder ein tierheim identifiziert die katze dann eindeutig wenn sie mal auf abwege gerät.
und sie sollte erstmal keinen freigang haben bis das neue heim akzeptiert ist

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
W
wenona_12318001
17.01.12 um 13:16
In Antwort auf stacie_11962926

Dass du
das beste für deine katze willst glaube ich dir. da sind ein paar fehler gemacht worden, das stimmt, aber ich glaub nicht dass das böse absicht war
ich würd übrigens auch auf kleinem raum immer 2 nehmen... 2 brauchen ned viel mehr platz als eine aber es ist mehr abwechslung und gesellschaft da

dass ich die abgabe nahegelegt habe hat mehrere gründe
zum einen, das tier hat sein leben noch vor sich. ihr wollt ja bestimmt in der wohnung ne weile bleiben, früher oder später wird die miez vermutlich entdeckt. und wenns später ist-erklär das mal nem 5jährigen kind dass die katze gehen muss auf viel verständnis stößt man damit bestimmt nicht.

zum zweiten scheint sie recht besitzergreifend zu sein und ihre aufmerksamkeit einzufordern, deiner beschreibung nach. es könnte sein dass das nicht gut geht wenn da ein baby auftaucht und nen großteil der zeit beansprucht-und sie auf einmal viel allein ist. den grund dafür identifiziert sie bestimmt richtig-das baby

je älter ein tier ist desto schwerer ist es leider meist nen guten platz zu finden hier im örtlichen tierheim sitzt ne orientalische kurzhaar mit stammbaum-die aber leider schon etwas älter ist
dazu ist katzengesellschaft für ne katze das größte, aber je länger eine katze allein war desto schwerer ist sie zu vergesellscahften. irgendwann akzeptiert sie keine katzen mehr und dann muss sie leider alleine leben

die möglichkeit mit deiner freundin klingt super. dort könnt ihr die katze ja bestimmt auch regelmäßig besuchen.
denkt dran dass ne katze mit freigang neben katzenschnupfen und -seuche auch gegen tollwut geimpft sein sollte. und optimalerweise gechippt, das kostet einmalig 30 bis 50 euro. die chipnummer registriert man dann bei tasso, das kostet nichts.. aber ein tierarzt oder ein tierheim identifiziert die katze dann eindeutig wenn sie mal auf abwege gerät.
und sie sollte erstmal keinen freigang haben bis das neue heim akzeptiert ist

Danke dir..
nein, wir wollten ganz sicher nichts schlechtes. und du hast recht, es ist wirklich das beste für sie, wenn sie zu meiner freundin geht. wir können sie dort immer besuchen, wann wir möchten, und dort hat sie eben auch ne kumpeline und freigang.

wir werden sie dann noch gegen die von dir genannten krankheiten impfen lassen, nochmals entwurmen und chippen, und dann geht es ihr hoffentlich besser.

habe mir in den letzten tagen auch schon sehr viel gedanken gemacht, wie es wohl mit kind sein wird, und wie du schon geschrieben hast, fordert sie wirklich viel aufmerksamkeit.

die freundin würde sie auch nehmen, wenn sie älter wäre. aber da hast du schon recht, sie soll so schnell wie möglich zu ihr, damit sie auch schnell die gesellschaft der anderen katze erfährt und sich daran gewöhnt.

es ist auch wirklich nicht leicht, sie wegzugeben, aber es soll ihr einfach gut gehen, das hat sie verdient. wenn es der süßen dann geht wie gott in frankreich sind wir auch glücklich, auch wenn es verdammt schwer fallen wird..

Gefällt mir

S
sonnie_12934718
24.02.12 um 21:56

Sorry
Aber wenn man sich eine katze anschafft,dann muss man sich doch im klaren sein dass man für die nächsten mindestens 15 Jahre Verantwortung ubernehmen muss für das Tier und da zieht man doch nicht in eine Wohnung wo Katzen verboten sind und quält sie indem man ihr den Spielgefährten vorenthält... wenn das baby da ist wird sie vor Eifersucht platzen,wenn du nichts unternimmst...

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
25.02.12 um 0:16
In Antwort auf sonnie_12934718

Sorry
Aber wenn man sich eine katze anschafft,dann muss man sich doch im klaren sein dass man für die nächsten mindestens 15 Jahre Verantwortung ubernehmen muss für das Tier und da zieht man doch nicht in eine Wohnung wo Katzen verboten sind und quält sie indem man ihr den Spielgefährten vorenthält... wenn das baby da ist wird sie vor Eifersucht platzen,wenn du nichts unternimmst...

Die katze
ist zu ner freundin gezogen. mit anderen katzen und freigang. ich denke es geht ihr gut. und dass das wohl der katze an erste stelle gesetzt wurde finde ich super.

Gefällt mir

O
olek_12286513
19.12.12 um 14:28

Straßenbengel und Hoheit =//
da sehe , dass hier viel feedback kommt, dachte ich mir, dass ich mein "problem" auch einfach rein schreib.

Ich habe zwei Kater, der eine is so ein "einfacher" strassenkater, und der andere is halt ein Perser. Unser Strassenkater is mittlerweile 10 Monate alt und der andere ist 8 Monate alt. Wir dachten am anfang an nur eine Katze, aber wir haben schnell gemerkt, dass ihm stink langweilig war, er während unserer Abwesenheit nur schläft und wenn wir da sind, ist er total aufgedreht und kommt nicht zur Ruhe... purer stress auch für ihn selbst. das ist der Strassenkater, nun hatten wir beschlossen, ein zweiten dazu zunehmen, dann kam unser Perser... eine ruhige, stille, ausgelassene Seele. Das totale Gegenteil. er liegt einfach nur da...schaut umher... schnurrt den ganzen Tag... hobbelt manchmal hin und her aber macht nie irgendetwas "schlimmes".
Zu beginn, gabs viel ärger, unser großer fauchte und knurrte ihn an um sein Zuhause zu verteidigen... das legte sich zwar irgendwann, aber mittlerweile leben beide seit Juli zusammen und immer wieder meint der große auf den keinen drauf zu springen, beist ihn und reisst ihm haare aus... kastriert ist der große schon... also decken will er ihn nicht... das ist ja auch unter Kater möglich...
zu dem, rennt der große dauernt wie gestochen durch die wohnung, wühlt in der Erde von meinen Pflanzen, springt auf die Arbeitsplatten in der Küche... frisst alles was rumliegt, von Fusseln bis zum Brotkrümel. Wir haben es mit dem bekannten Blumensprüher versucht, aber das interessiert ihn nicht, er rennt weg und paar sekunden später macht er weiter.
Man kann ihm wirklich nichts beibringen... er ärgert dauernt den anderen, der eigentlich nur seine ruhe haben will...wenn er wieder "angegriffen" wird, knurrt er, faucht, und fängt an zu schreien... aber er hat nicht soviel kraft wie der große...
Der große lässt erst von ihm ab, wenn ich komm und fauch, sprüh, NEIN, sag...o.ä.

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
21.12.12 um 10:36
In Antwort auf olek_12286513

Straßenbengel und Hoheit =//
da sehe , dass hier viel feedback kommt, dachte ich mir, dass ich mein "problem" auch einfach rein schreib.

Ich habe zwei Kater, der eine is so ein "einfacher" strassenkater, und der andere is halt ein Perser. Unser Strassenkater is mittlerweile 10 Monate alt und der andere ist 8 Monate alt. Wir dachten am anfang an nur eine Katze, aber wir haben schnell gemerkt, dass ihm stink langweilig war, er während unserer Abwesenheit nur schläft und wenn wir da sind, ist er total aufgedreht und kommt nicht zur Ruhe... purer stress auch für ihn selbst. das ist der Strassenkater, nun hatten wir beschlossen, ein zweiten dazu zunehmen, dann kam unser Perser... eine ruhige, stille, ausgelassene Seele. Das totale Gegenteil. er liegt einfach nur da...schaut umher... schnurrt den ganzen Tag... hobbelt manchmal hin und her aber macht nie irgendetwas "schlimmes".
Zu beginn, gabs viel ärger, unser großer fauchte und knurrte ihn an um sein Zuhause zu verteidigen... das legte sich zwar irgendwann, aber mittlerweile leben beide seit Juli zusammen und immer wieder meint der große auf den keinen drauf zu springen, beist ihn und reisst ihm haare aus... kastriert ist der große schon... also decken will er ihn nicht... das ist ja auch unter Kater möglich...
zu dem, rennt der große dauernt wie gestochen durch die wohnung, wühlt in der Erde von meinen Pflanzen, springt auf die Arbeitsplatten in der Küche... frisst alles was rumliegt, von Fusseln bis zum Brotkrümel. Wir haben es mit dem bekannten Blumensprüher versucht, aber das interessiert ihn nicht, er rennt weg und paar sekunden später macht er weiter.
Man kann ihm wirklich nichts beibringen... er ärgert dauernt den anderen, der eigentlich nur seine ruhe haben will...wenn er wieder "angegriffen" wird, knurrt er, faucht, und fängt an zu schreien... aber er hat nicht soviel kraft wie der große...
Der große lässt erst von ihm ab, wenn ich komm und fauch, sprüh, NEIN, sag...o.ä.

Das
aufreiten ist dominanz. der will seine chefposition untermauern. sind beide kastriert?
dazu kommt dass sie vom wesen her so unterschiedlich sind. der eine will toben, das ist nicht böse gemeint. einfach spielen auf katenart. der andere will seine ruhe und reagiert entsprechend. versucht mal den lebendigen mehr zu beschäftigen..

katzen erzieht man nicht im eigentlichen sinne... sie gehorchen befehlen einfach nicht. es liegt ihnen nicht im blut, aders als hunde die es gewohnt sind zu tun was der rudelchef sagt. man kann ihnen regeln beibringen aber ob die katze sich dann dran hält ist ne sache die sie selbst entscheidet
das mit der arbeitsplatte werdet ihr vermutlich nicht abstellen können. die erde der blumen könnt ihr mit größeren steinen abdecken, das hilft meist gegen wühlattacken

wie alt ist der kater und wieviel bzw was bekommt er zu fressen? das staubsaugerverhalten könnte ein anzeichen für hunger sein

Gefällt mir

O
olek_12286513
21.12.12 um 14:43
In Antwort auf stacie_11962926

Das
aufreiten ist dominanz. der will seine chefposition untermauern. sind beide kastriert?
dazu kommt dass sie vom wesen her so unterschiedlich sind. der eine will toben, das ist nicht böse gemeint. einfach spielen auf katenart. der andere will seine ruhe und reagiert entsprechend. versucht mal den lebendigen mehr zu beschäftigen..

katzen erzieht man nicht im eigentlichen sinne... sie gehorchen befehlen einfach nicht. es liegt ihnen nicht im blut, aders als hunde die es gewohnt sind zu tun was der rudelchef sagt. man kann ihnen regeln beibringen aber ob die katze sich dann dran hält ist ne sache die sie selbst entscheidet
das mit der arbeitsplatte werdet ihr vermutlich nicht abstellen können. die erde der blumen könnt ihr mit größeren steinen abdecken, das hilft meist gegen wühlattacken

wie alt ist der kater und wieviel bzw was bekommt er zu fressen? das staubsaugerverhalten könnte ein anzeichen für hunger sein

Hey
hey, ehm es ist bis jetzt nur der eine Kastriert... Trockenfutter steht immer da "Real nature" wenn dir das was sagt. es 3 kilo beutel kostet so 40 rum... also daran kanns glaub ich ned liegen.Ja ich versuch dann auch mit ihm zu spielen, aber dann kommt gleich der andere angerannt und nimmt ihm sein spielzeug weg. Der "dominantere" ist 10 Monate der andere 8 Monate.

Staubsaugerverhalte =D darauf bin ich auch noch nie gekommen =D

Gefällt mir

Anzeige
S
stacie_11962926
24.12.12 um 14:03
In Antwort auf olek_12286513

Hey
hey, ehm es ist bis jetzt nur der eine Kastriert... Trockenfutter steht immer da "Real nature" wenn dir das was sagt. es 3 kilo beutel kostet so 40 rum... also daran kanns glaub ich ned liegen.Ja ich versuch dann auch mit ihm zu spielen, aber dann kommt gleich der andere angerannt und nimmt ihm sein spielzeug weg. Der "dominantere" ist 10 Monate der andere 8 Monate.

Staubsaugerverhalte =D darauf bin ich auch noch nie gekommen =D

Evtl
mag er das trockene nicht und sucht sich deswegen weniegr trockene sachen^^ hast du mal nassfutter probiert?

real nature kenn ich, klar, aber wusste ned dass die auch trockenfutter herstellen.

seid ihr mehr als eine person? wenn ja, versucht mal jeder mit einer katze zu spielen. ihr können auhc mal versuchen zu clickern..

kastriert mal nummer 2. alt genug sind beide. zwischen potenten und kastrierten tieren kommen es manchmal zu spannungen

Gefällt mir

Anzeige