Anzeige

Forum / Tiere

Schlingen beim futter abgewöhnen

Letzte Nachricht: 27. April 2013 um 21:01
U
unice_12771763
26.04.13 um 12:02

hallo
meine 3,5 jahre alt yorki-chi mix hündin frisst nicht normal, egal wie klein oder gross das futter ist, sie würgt es in einem stuck herunter
zähne alles ist i.o
mich würds ja nicht stôren, aber oftmals kotzt sie alles wider raus, da sie so schlingt und es nervt gewaltig und gesund ist es ja sicherlich auch nich...
mit diesem anti-schling napf habe ich es versucht, der nützt jedoch herzlich wenig, auch wenn ich das futter so klein wie möglich mach schlingt sie so viel es geht auf einmal runter...
futter bekommt sie mehr als genug, daher kann es nicht am hunger liegen...

Mehr lesen

M
merete_12476653
26.04.13 um 15:07

Ruhe
Ein Hund sollte Futter bekommen, wenn er ruhig ist. Also "mach" sie nicht aufgeregt kurz vor der Fütterungszeit.
Bekommt dein Hund eigentlich nach einem langen Spaziergang das Futter?

Wenn du das Futter zubereitest, sollte dein Hund nicht aufgedreht oder zu sehr auf das Futter fixiert sein. Er darf auch nicht zu sehr an dich heran und dich durch Springen, Bellen etc. dazu "drängen", den Napf endlich auf den Boden zu stellen.
Kurz bevor dein Hund das Fressen bekommt, sollte er Sitz machen und sein Blick darf zwar auf dem Napf ruhen, aber er darf ihn nicht zu sehr fixieren. Sieh deinen Hund an und warte, bis er Blickkontakt mit dir aufnimmt (auch wenn es nur kurz ist). Dann wird dein Hund belohnt, indem er das Futter bekommt.
Wichtig ist natürlich auch, dass Du selbst Ruhe ausstrahlst.

Versuch das mal und hoffentlich wird es mit der Zeit besser!
Glaub mir, ich versteh dich. Meine Familie hat eine ehemalige Straßenhundin, die wirklich alles Essbare sofort runterschlang. Aber wenn ich nach einem schönen, ausgedehnten Spaziergang ihr Futter zubereite, bin ich ganz ruhig (und rede auch nicht) und das überträgt sich auch auf sie. Sie legt sich sogar hin und wartet entspannt, bis ich in der Küche fertig bin. Springen, Kläffen oder "Drängen" wird von mir ignoriert (kommt aber nur noch selten vor).
Wenn sie Sitz macht und mich kurz ansieht, stelle ich den Napf ruhig ab und sie fängt langsam an zu fressen.
Im Vergleich zu anderen Hunden frisst sie aber trotzdem noch schneller. Ich glaube, manche Hunde haben eben solche "Essgewohnheiten". Aber man kann und sollte einem Hund auf jeden Fall helfen, wenn er sich von dem schnellen Schlingen übergibt, wie du beschreibst.

Ich hoffe, dein Hund ist bald etwas enspannter...

Gefällt mir

U
unice_12771763
26.04.13 um 19:38
In Antwort auf merete_12476653

Ruhe
Ein Hund sollte Futter bekommen, wenn er ruhig ist. Also "mach" sie nicht aufgeregt kurz vor der Fütterungszeit.
Bekommt dein Hund eigentlich nach einem langen Spaziergang das Futter?

Wenn du das Futter zubereitest, sollte dein Hund nicht aufgedreht oder zu sehr auf das Futter fixiert sein. Er darf auch nicht zu sehr an dich heran und dich durch Springen, Bellen etc. dazu "drängen", den Napf endlich auf den Boden zu stellen.
Kurz bevor dein Hund das Fressen bekommt, sollte er Sitz machen und sein Blick darf zwar auf dem Napf ruhen, aber er darf ihn nicht zu sehr fixieren. Sieh deinen Hund an und warte, bis er Blickkontakt mit dir aufnimmt (auch wenn es nur kurz ist). Dann wird dein Hund belohnt, indem er das Futter bekommt.
Wichtig ist natürlich auch, dass Du selbst Ruhe ausstrahlst.

Versuch das mal und hoffentlich wird es mit der Zeit besser!
Glaub mir, ich versteh dich. Meine Familie hat eine ehemalige Straßenhundin, die wirklich alles Essbare sofort runterschlang. Aber wenn ich nach einem schönen, ausgedehnten Spaziergang ihr Futter zubereite, bin ich ganz ruhig (und rede auch nicht) und das überträgt sich auch auf sie. Sie legt sich sogar hin und wartet entspannt, bis ich in der Küche fertig bin. Springen, Kläffen oder "Drängen" wird von mir ignoriert (kommt aber nur noch selten vor).
Wenn sie Sitz macht und mich kurz ansieht, stelle ich den Napf ruhig ab und sie fängt langsam an zu fressen.
Im Vergleich zu anderen Hunden frisst sie aber trotzdem noch schneller. Ich glaube, manche Hunde haben eben solche "Essgewohnheiten". Aber man kann und sollte einem Hund auf jeden Fall helfen, wenn er sich von dem schnellen Schlingen übergibt, wie du beschreibst.

Ich hoffe, dein Hund ist bald etwas enspannter...

Huhu
vielen dank für deine antwort.
die fütterung läuft bei uns folgendermassen ab,
ich gehe mit ihr spazieren, zuhause legt sie sich auf ihre decke, ich mach das futter und rufe sie wenn ich fertig bin, dan legt sie sich wider hin und wartet ganz ruhig bis ihr napf dort steht und ich ihr sage "hopp" und dann geht das schlingen los...
aber sie ist ganz entspannt vorher...

Gefällt mir

M
merete_12476653
26.04.13 um 19:59
In Antwort auf unice_12771763

Huhu
vielen dank für deine antwort.
die fütterung läuft bei uns folgendermassen ab,
ich gehe mit ihr spazieren, zuhause legt sie sich auf ihre decke, ich mach das futter und rufe sie wenn ich fertig bin, dan legt sie sich wider hin und wartet ganz ruhig bis ihr napf dort steht und ich ihr sage "hopp" und dann geht das schlingen los...
aber sie ist ganz entspannt vorher...

Hm...
Das klingt ja eigentlich super...
Stehst du eigentlich dabei oder gehst du weg, wenn dein Hund frisst? Manche Hunde fühlen sich "beobachtet" und schlingen mehr, wenn der Mensch daneben steht.
Zeigt dein Hund Futteraggression oder -neid?
Es sollte möglich sein, dem Napf ganz nahe zu kommen, ohne dass der Hund knurrt oder auf irgendeine andere Weise aggressive wird.

Du könntest sonst noch probieren (wobei ich das eher mit Trockenfutter empfehlen wurde), deinen Hund aus deiner Hand fressen zu lassen. Also du gibst ihm immer portionsweise etwas Futter und könntest auch so kontrollieren, dass er z.B. nicht so viel auf einmal frisst. Aber wie gesagt, das machen die meisten Menschen wohl lieber mit Trockenfutter. Wenn es nicht anders geht und du es mit Nassfutter probieren möchtest, könntest du auch Latexhandschuhe anziehen, wenn du das Futter nicht mit bloßen Händen anfassen willst.
Den Napf solltest du bei dir haben und aus ihm etwas Futter nehmen und deinem Hund geben. Einen kleinen Rest könntest du ihn dann zum Schluss direkt aus dem Napf fressen lassen.

Oh Mann, ich hoffe deinem Hund geht es bezüglich Fütterung bald besser und er frisst ruhiger

Aber egal welche Methoden du ausprobierst, bleibt auf jeden Fall dran. Nie die Geduld und Ruhe verlieren, dann wird das schon.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
deitra_12927146
27.04.13 um 16:35


Hunde sind ganz einfach Schlinger. Ich würde sie machen lassen. Das ist weder unnormal noch ungesund. Auch Ausbrechen ist nicht so ungewöhnlich, und sofern es danach nochmal wieder gefressen wird, würde ich mir da wirklich keine Sorgen machen.

Problematisch wird es bei solchen Hunden nur, wenn man ihnen große Stücke gibt, und sie beim Schlingen fast ersticken. DAS ist wirklich potentiell "ungesund" (lies: tödlich), von daher würde ich solchen Hunden keine Stücke mehr geben, oder sie nur aus der Hand füttern, damit abgebissen werden muss.

Gefällt mir

A
aimie_12369729
27.04.13 um 21:01

Steine...
...haben bei meinem Hund geholfen. Du musst die Steine natürlich so groß wählen, dass er sie keinesfalls fressen könnte.
Die Steine auf das Futter legen, so dass er nur kleine Happen erreichen kann. Es dauert, bis er es merkt, aber langsamer kommt er besser ans Futter - bei meinem hat's ein halbes Jahr gedauert.
Wenn du Trockenfutter fütterst, weich es 15 Minuten vor dem Füttern mit etwas Wasser auf, so, dass es gut schwimmt. Zum einen muss Hund es eher "schlabbern" und es quillt im Bauch nicht mehr auf, das war bei meinem einer der Gründe für sein erbrechen.

Lieben Gruß

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige