Rücksichtslose Hundeführer-was tun???
Hallo alle miteinander.
Ich möchte heute bei Euch einmal echt Dampf ablassen, bitte Euch aber gleichzeitig um Tipps, wie ich mich in Zukunft
evtl. besser verhalten kann.
Ich habe eine 10 Monate junge kleine Hündin, mit der ich liebend gerne spazieren gehe wären da nicht so viele
rücksichtslose Hundehalter die uns entgegenkommen.
Sie lassen ihre Hunde ohne Leine laufen, ohne sie abrufen zu können. Die stürmen dann auf meine Süße zu, wollen
sie vielleicht nur begrüßen, aber es ist auch schon passiert,
dass sie eine dicke Pfote mitbekommen hat. Dem Kerl hab ich dann auch ein paar Takte gesagt.
Vor allen Dingen, geht es mir aber auch darum, dass meine lernen soll, vernünftig an anderen Hunden vorbeizugehen. Wenn eine anderer Hund in Sicht ist und ich merke, der Halter macht keine Anstalten, seinen Hund anzuleinen, hab ich auch schon manches Mal von Weitem darum gebeten, aber in den meisten Fällen, raste der andere Hund schon auf uns zu. Meine reagiert auch schon ängstlich. Dann hört man im besten Fall noch vom anderen Herrchen: "Komm Bello, der Kleine hat Angst." Wie oft hab ich da schon nicht mehr an mich halten können.
Im Normalfall läuft es so ab: Ich benutze häufig eine
Schleppleine. Die Süße hat schnell den Unterschied kennengelernt zwischen "bei Fuß gehen" und dem o.k. (heißt: kannst machen was du willst, wie schnüffeln, Pipi, Häufchen etc.)
Sehe ich einen anderen Hund, erteile ich frühzeitig das Kommando "bei Fuß". Klappt solange, bis der andere Hund
entweder auf sie zustürmt (weil er nicht angeleint war) und sie zurückschreckt und außer Rand und Band gerät.
Oder der andere Hund ist angeleint, aber in dem Moment, indem man auf einer Höhe ist, zieht der Andere an der Leine
in Richtung meiner Süßen, sodaß sie dann auch wieder zurückweicht oder zur Seite springt. Mich macht das echt fertig.
Nur, es kann doch nicht angehen, dass ich mich mit so vielen anlegen muß. Davon ab, bringt es ja noch nicht mal etwas. Ich wähle schon Wege, wo ich hoffe auf weniger Hunde zu treffen. Aber das kann doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Dann gibts ja noch der anderen Herrchen!!! Die mit ner Flexleine. Wäre ja alles kein Problem.
Aber sobald der andere Hund uns sieht und an der Leine zieht, gibt Herrchen oder Frauchen "freie Bahn". Die meinen das sicher nicht böse, wollen das ihr Hund Kontakte zu anderen Hunden knüpft, indem sie sich begrüßen etc.
Aber was kann ich machen, wenn ich das nicht möchte?
Ob man es glauben will oder nicht: Mir sind in den letzten
Monaten drei schöne Erlebnisse im Gedächtnis. Wohlbemerkt "drei"!!! Begegungen, wo ich merken konnte, dem Herrchen/Frauchen gegenüber, ist es genauso wichtig, ordentlich an uns vorbeizugehen.
Sagt mir bitte, was kann ich tun???
Danke Euch jetzt schon einmal, dass ich Euch meiner annehmt...
Mehr lesen
Hallo toy!
Tut mir sehr leid, dass auch dir immer wieder Steine in den Weg gelegt werden, bei der Erziehung deines Hundes. Mir geht es genauso... Mich regen diese inkonsequenten, ahnungslosen und auch oftmals noch frech werdenden Hundebesitzer tierisch auf. Habe auch hier einen Junghund, wir stecken mitten in der Ausbildung und ich verzweifle regelmäßig!
Hunde die nicht abrufbar sind, gehören an die Leine. Nur das sehen anscheinend nicht alle so.
Das mit dem ängstlich reagieren, wie es deine Hündin auch schon zeigt, hatte ich mit meiner Großen früher auch ... Da sie sowieso ein Sensibelchen ist, reagierte sie immer öfter ängstlich, nachdem sich so einige junge, wilde Labradore gewissermaßen auf sie gestürzt haben. (Und das hatte nichts damit zu tun, dass ich mcih in diesen Situationen angespannt habe ö.ä. ) Sie spielte immer gerne mit anderen Hunden, aber nur mit denjenigen, die nicht zu grob waren. Und die "Spielpartner" konnten wir uns nicht immer aussuchen. Eben weil mehr unfreundliche Hf unterwegs sind, als rücksichtsvolle.... Ich bin auch dazu übergegangen in hundearme Gegenden zu fahren und habe dort geübt. Es kamen dann schonmal ein bis zwei Hunde, aber immer mit freundlichen Besitzern, die soviel Rücksicht nahmen und auf meine Bitte hin, ihren Hund an die Leine nahmen.
Was mir auch sehr geholfen hat, war die Hundeschule. Gemeinsames Gehorsamkeitstraining mit anderen Hunden, also auch unter Ablenkung, hat unser Selbstvertrauen gestärkt und uns natürlich auch in Sachen Erziehung sehr weitergeholfen! Vllt denkst du ja mal darüber nach.
Ansonsten.... was kann man machen?! Nichts... rücksichtslose Hf wird es immer geben. Auch die, die sofort pampig werden und dich ankeifen, dir vorwerfen, dass es ja kein Wunder ist, dass dein Hund ängstlich wird, wenn er nicht frei laufen kann etc. Diese Leute muss man ignorieren und trotzdem immer wieder versuchen sie dazu zu bewegen, ihren Hund anzuleinen.
Kennst du nicht irgendjemanden mit einem Hund? Jmd mit dem du zus. trainieren kannst? Irgendwo, wos ruhig ist und euch niemand stört? Das würde mir jetzt auch noch einfallen....
lieben Gruß
Gefällt mir
Haaaaloooo Mooni =)
Mein Beispiel mit der Hundeschule war jetzt nicht auf abgeleinten Hunde bezogen, sondern darauf, dass die Threadstellerin schreib, ihr Hund würde auch immer zurückschrecken, wenn andere Hunde (die ausnahmsweise mal angeleint sind) sich in die Leine hängen und sich auf ihren Hund stürzen wollen Hab ich vergessen dazuzuschreiben. Deswegen mein Hinweis, dass uns das Gehorsamkeitstraining auch unter Ablenkung (Hunde die auch noch nicht alles können und schonmal zu deinem eigenen wollen) sehr weitergeholfen hat....
Aber nein gegen die rücksichtslosen Hundeführer die ihre Hunde einfach laufen lassen, habe ich auch kein Mittel.... schön wärs Da bringt auch das normale Training nichts. Auch wenn Fußgehen klappt, ist die Ausbildung sofort wieder ruiniert, wenn dich ein anderer Hund im wahrsten Sinne des Wortes über den Haufen rennt... Da hast du 100%ig Recht!!!!! Das können auch meine Borders dann nicht übertragen
Vllt die Große aber auch nur weil das bei der mitlerweile so gut sitzt wie sonst nichts. Aber wie soll man schon reagieren, wenn ein Hund sich auf deinen stürzt (auch wenn er nur spielen möchte)?! Dein Hund kann ja nur reagieren. Mann kann ihn dann nicht bestrafen aber weitermachen ist auch nicht möglich. Konsequenz daraus: man hat auf jeden Fall verloren und ist beim Hund heute mal als Inkonsequentes Frauchen aufgefallen. Aber das hast du ja auch schon gut beschrieben.
Mir ist eben nur das Fahren in ruhige Gebiete eingefallen (wobei man nat. auch dort Pech haben kann und die Grunderziehung auch wieder schnell futsch ist, bei dem geringsten Zwischenfall) und das Üben mit anderen Hunden. Somit dürfte sie zumindest mal die Ängstlichkeit ihrer Hündin in den Griff bekommen, wenn ihr andere Hunde entgegen kommen.....
lieben Gruß
Gefällt mir
Hallo Wedja..moonlight8000..honeyyma us...
ich bin total überwältigt von euren umfangreichen Antworten. Erstmal vielen Dank dafür..Ich bin seit gestern neu hier und hoffe sehr, dass ich hier alles richtig mache. Wenn nicht...... entschuldigt bitte...
Ich lerne noch!!!
Also wie moonlight schon schrieb, geht es mir nicht darum, das meine nicht mit anderen Hunden spielen soll, sondern darum, das ständig das "bei Fuß" durch einen heranstürmenden Hund drastisch unterbrochen wird, worauf ich überhaupt keine Einwirkung mehr habe. Die 3 Erlebnisse waren "schöne" Erlebnisse, die mir zeigten, dass es auch anders gehen kann, sofern mein Gegenüber auch Wert darauf legt, vernünftig an uns vorbei zu gehen. Wenn man sich dann einigt, das sie sich mal beschnuppern können, bin ich die Letzte, die was dagegen hätte.
Nicht ganz falsch ist es vielleicht trotzdem, dass ich mich inzwischen durch die negativen Erfahrungen etwas versteife, wenn ich einen freilaufenden Hund entdecke. Denn, wie ich gestern schon schrieb, hat meine Süße schon mal ne ordentliche Pfote auf den Deckel bekommen, sodaß sie
dermaßen quiekte. Am liebsten hätte ich den HF umgehauen, zumal sie da geschätzte 15 Wochen jung war .
Auch letzten Sonntag war ich gezwungen, durch einen echt penetranten
Dalmatiner, meine auf den Arm zu nehmen. Klar spielt da auch ne gewisse Angst eine Rolle, dass sie verletzt wird.
Dazu muss ich sagen, das meine Süße eine zarter Toypudel ist. Diese Angst brauchte ich bei meinem vorherigen Labrador nicht haben.
Ich möchte bei euch nicht den Eindruck hinterlassen, dass ich überängstlich bin, aber der Dalmatiner (ich muß euch nicht erzählen, wie groß der im Gegesatz zum Toypudel ist),
sprang förmlich auf meine drauf. Das junge Paar, welches zum Hund gehörte (nicht der Hund zum Paar!!!!) versuchten vergeblich, ihren Hund zu sich zu "schreien", vergeblich.....!!!!!Letzendlic h mußten sie selbst Hand anlegen, indem sie ihren Hund am Halsband wegzogen. Und das, wo er doch sonst bestimmt "I M M E R" gehorcht.
(oder auch nicht.) Denn soeben weitergegangen, ließen sie ihn weiterwetzen (zum nächsten Opfer
) und besonders die Frau hörte ich noch einige Zeit weiterkreischen. Das ist doch nicht echt, oder????Wie es manchmal so geht, fiel mir später erst ein, dass ich vielleicht hätte fragen sollen, ob sie sich keine Leine leisten können. Da hätte es sicher eine Alternative gegeben........... Scherz beiseite!
Wie Moonlight auch schon schrieb, sehe ich durch das Zurückschrecken meiner Kleinen ein total normales Verhalten.
Aber es ist ärgerlich, da der andere HF uns auf eine Art und Weise zum "Opfer" macht und gleichzeitig unsere Aufgabe
unterbricht und das nur, weil er seinen Hund nicht unter
Kontrolle hat. Dabei macht doch eigentlich nur ein gehorsamer Hund wirkliche Freude..... einem dem man vertrauen kann, oder seht ihr das anders?????
Ich würde nicht so schnell auf die Idee kommen, meine in der Öffentlichkeit von der Leine zu lassen. Da spielt die Größe des Hundes für mich keine Rolle. Es geht ja schließlich auch um eine enorme Portion "Sicherheit für alle"!!!
Wir haben einen recht großen Garten, dort über ich so ziemlich täglich "aportieren", ohne Leine "bei Fuß" gehen, "bleib" und "komm" .Das klappt alles hervorragend!
Trozdem wäre ich mir heute noch nicht sicher genug, wie sie
"draußen" bei anderen Hunden reagieren würde.
Das werde ich wohl am Besten in einer Hundeschule testen können.
Ansonsten benutze ich meist eine leichte Schleppleine und
wechsel in gewissen Etappen vom "bei Fuß" immer wieder zum "OK" (mach, was du willst...) und umgekehrt.
Wenn sie im "OK" ist, rufe ich sie hier und da mal zu mir. Klappt prima!
Super ist sicher auch die Idee von honeyymaus, nämlich jemanden zu fragen, ob man gemeinsam trainieren kann.
Das die Kleine (und auch ich) wieder ein gewisses Gefühl
erlangen, dass man anderen Hunden begegnen kann, ohne fast überrannt zu werden.
Damit würde ich ihr evtl. auch zu mehr Sicherheit verhelfen, was "angeleinte-trotzdem in ihre Richtung springende" Hunde
betrifft.
Bis dahin gilt für mich echt, uns schöne Spazierwege zu suchen, wo man auf wenige Hunde treffen könnte. Was nicht leicht ist, denn da wo Wiesen, Felder und Waldränder sind, gibts verständlicherweise auch Hunde.
Aber unterm Strich möchte ich nochmal betonen: "Ich finde die Einstellung der benannten HF traurig und eine Zumutung für alle Beteiligten".
Ich habe Respekt vor den HF, die mit einem guten Gewissen
ihre Hunde frei laufen lassen können, und ihre "Schätze"
------------------------------jederzeit-----------------------------------
abrufen können. Dies wollte ich auch mal erwähnen.
Das ist nämlich auch mein Ziel.
Ich finds übrigens echt klasse, mich mit euch auszutauschen und freue mich darauf, vielleicht nochmal von euch zu lesen.
Liebe Grüße an euch alle
toy174
Gefällt mir
Hallo Mooni!!!
macht ja nichts, dass du das überlesen hast
Ja, ich sprach von angeleinten Hunden. Und die Stelle, die ich in Bezug auf die Threadstellerin meinte, war diese hier, als sie schrieb:
"Oder der andere Hund ist angeleint, aber in dem Moment, indem man auf einer Höhe ist, zieht der Andere an der Leine
in Richtung meiner Süßen, sodaß sie dann auch wieder zurückweicht oder zur Seite springt. Mich macht das echt fertig."
Daraufhin auch mein Hinweis, dass sich meine Lina früher auch so verhielt, nachdem sich die jungen, wilden Labradore nur so auf sie gestürzt haben und da sie so sensibel war, gefiel ihr das garnicht, sie wurde immer ängstlicher und war auf dem besten Weg ein Angstbeißer zu werden....
In Bezug auf angeleinte Hunde gebe ich dir völlig Recht!
An der Toleranzgrenze arbeiten ist super und natürlich den Hund dabei nicht überfordern.
Dazu passt dann auch mein Beispiel mit der Hundeschule, die UNS persönlich sehr weitergeholfen hat....
Lina war so ängstlich in Bezug auf andere Hunde (auch die ANGELEINTEN!), dass ich kaum noch auf andere Hunde zugehen konnte. Eben weil solche rücksichtslosen Hundeführer einfach ihre Hunde laufen ließen. Die vermiesen dir alles und kommen dann noch mit dem Kommentar: "Ist ja kein Wunder, dass der Hund Angst hat, wenn er nicht mit anderen Hunden spielen darf!"
Aber meine Hündin durfte mit anderen Hunden spielen, nur eben wenn ich das sagte und dann wollte sie sich diese auch aussuchen und junge "Rüpellabradore" gehörten nicht immer dazu
Die Hundeschule hat uns eben so weit geholfen, dass sich Lina irgendwann nichtmehr durch sich in die Leine hängende Hunde beeindrucken ließ. Die HuSchu gab uns Selbstvertrauen und das wollte ich der Threadstellerin nur aufzeigen
Grüßle
Gefällt mir
Rücksichtslose Hundeführer sterben wahrscheinlich nie aus...
Bei uns ist das aber etwas anders:
Wir Hundebesitzer begegnen uns ständig - selten, das mal ein neues Gesicht dabei ist...
Wir Menschen kennen uns (wenn auch nur flüchtig) und die Hunde kennen sich auch.
Tagsüber sind auf (an) der Strasse fast alle Hunde angeleint - abends laufen viele ohne Leine.
Da sind natürlich auch immer welche bei die sich nicht sofort abrufen lassen...
und natürlich mag meine Tessa auch nicht jeden, der auf sie zugestürmt kommt...
Ängstlich ist meine Hündin Gott sei Dank nicht - und ihr zweiter Vorname könnte Gehorsam sein.
Wenn Tessa bei Fuß geht und ihr bester Kumpel kommt auf sie zugestürmt, dann merke ich natürlich, das sie am liebsten auch sofort mit ihm toben will, guckt mich in der Erwartung auf das Kommando "lauf" an, bleibt aber an meiner Seite wenn es nicht kommt...
der Hundekumpel ist dann natürlich mit entäuscht, hört aber auch auf mein "NEIN"!
Wenn das Frauchen/Herrchen dann dazustösst, erkläre ich kurz warum ich meine gerade nicht aufpuschen möchte (gerade gefressen, Angst vor Magendrehung, muss zu einem Termin, ect...)
Bei Hunden die Tessa nicht so mag oder ganz fremde Tiere, habe ich auch keine Probleme -
es kommt schon mal vor, das bei ihr die "Kampfborsten" hoch gehen, doch ein "Nein" oder "Ist gut" reicht und ihre Aufmerksamkeit ist wieder voll bei mir und sie verlässt sich voll auf mich.
Sollte dieser fremde Hund auf meine zustürzen und mit ihr toben - dann wird er ignoriert und ich versuche mich vor meinen Hund zu stellen (klappt nicht immer )
meistens versucht der Hund dann mit mir zu spielen
In solchen Fällen haben sich die Besitzer aber bei mir entschuldigt -
unfreundliche Hundeführer begegnen mir zum Glück nur selten... meistens Omis mit kleinen Hunden, die Angst vor meiner Hündin haben... obwohl meine die kläffenden Minis ignoriert
Dann denk ich mir aber "ok, im Alter wird man schon mal komisch" und gehe freundlich grüßend weiter
Trainiert habe ich auch mit anderen Hundebesitzern, abends auf dem Aldi-Parkplatz zum Beispiel - oder auf einem Schulhof (beides absolut verkehrssicher und beleuchtet)
Einfach mal andere Hundebesitzer ansprechen und fragen
Den meisten begegnet man doch eh 3x am Tag
Gefällt mir
Hallo nochmal!!!!
Ich fühle mich bei euch auf jeden Fall gut aufgehoben.
Man kann Menschen nicht ändern!!Das ist mir wohl klar.
Anders machen, kann man wohl nur etwas, wenn man auch wirklich persönlich etwas verändern will ......
lieben gruß
toy 174
Gefällt mir
du bist ein rücksichtsloser hunde führer ...
ich lebe seit meiner kindheit mit hunden zusamm und habe auch oft verzogene tierheim hunde gehabt ... und es ist ein kampf einen hund der so erzogen wird wieder normal zu machen .. !
die behandelst dein hund wie ein püpchen ... es is nen hund .. wenn die mal etwas zu grop sind muss sie sich nun wehren, nur weil sie klein is heißt es nicht das sie hilflos ist ... wenn der hund gerant kommt geh ein stück weg und las sie machen .. wenn sie angst hat und nicht will versteht der andere hund das ..sie muss lernen mit anderen hunden kla zu kommen und mit ihnen zu spielen ( meine ex sein hund is auch mini gegen mein und den von freunden und sie kann sich durchsetzen und ordentlich zu beisen wenn es ihr zu viel wird... das MUSS deiner auch könn un nicht zu mama und hilf mir) du kannst ihn nicht immer füß laufen lassen beim gassi das is kein gassi .. der hund braucht auslauf .. das heißt du kannst mal füß laufen lassen mach ich auch, wenn ein hund kommt bin ich froh das er jemand zum spielen hat das pauert ihn aus .. das braucht ein hund wenn ihm langweilig is und er untervordert is bekommt er depresionen so dumm es sich anhört und wird aggresiv! las ihn schnuppern spielen wenn er fertig ist rufen weiterlaufen und dann kann man immernoch ma fuß sagen ... aber sinn und zweck des gassi is rumrenn lassen ..
auserdem ist hund ein rudeltier das heißt hat sie nicht regelmässig kontakt mit hunden un muss immer vorbei laufen wird sie richtig aggresiv und geht später auf andere hunde los ...
ich habe einen in meinem eingang den sein hund sollte auch immer schön bei füß und ja nicht mit anderen hunden ... mein hund kam als 3 monate alter welpe zu ihm (welpenschutz) und wollte ihn begrüßen da is er auf ihn los gegangen.. seidem sind sie die größten feinde...
dein hund wird total gestört wenn er nicht zu anderen hunden darf und nur bei dir an der seite hocken muss ...
die anderen leute sind die besten besitzer weil sie wissen das hunde rudeltiere sind und den kontalt DRINGEND brauchen .. un es unter sich aus machen wenn was ist !
üben tut man zuhause mit dem hund ... oder beifuß wenn er böse war ( scheißefressen, abhauen blabla.. bei füß ist eher eine strafe für den hund) oder an der straße .. aber durch den wald oder in einer ruhigen gegend heißt es leine ab und feuer frei ..
hör auf dein hund so zu vermenschlichen ... ob groß ob klein die können sich wehren und sind nicht dafür da um immer füß zu laufen in taschen getragen zu werden oder sonst was!
hör auf damit !!!
lass ihm beim gassi laufen machen was er will rennen toben andere hunde kennen lernen willst du üben dann zuhause den auch da muss der hund gevordert werden .. bei füß kannst du machen wie gesagt zur strafe oder mal 2-3 min .. !
tu mir und dem hund den gefallen
Gefällt mir
du bist ein rücksichtsloser hunde führer ...
ich lebe seit meiner kindheit mit hunden zusamm und habe auch oft verzogene tierheim hunde gehabt ... und es ist ein kampf einen hund der so erzogen wird wieder normal zu machen .. !
die behandelst dein hund wie ein püpchen ... es is nen hund .. wenn die mal etwas zu grop sind muss sie sich nun wehren, nur weil sie klein is heißt es nicht das sie hilflos ist ... wenn der hund gerant kommt geh ein stück weg und las sie machen .. wenn sie angst hat und nicht will versteht der andere hund das ..sie muss lernen mit anderen hunden kla zu kommen und mit ihnen zu spielen ( meine ex sein hund is auch mini gegen mein und den von freunden und sie kann sich durchsetzen und ordentlich zu beisen wenn es ihr zu viel wird... das MUSS deiner auch könn un nicht zu mama und hilf mir) du kannst ihn nicht immer füß laufen lassen beim gassi das is kein gassi .. der hund braucht auslauf .. das heißt du kannst mal füß laufen lassen mach ich auch, wenn ein hund kommt bin ich froh das er jemand zum spielen hat das pauert ihn aus .. das braucht ein hund wenn ihm langweilig is und er untervordert is bekommt er depresionen so dumm es sich anhört und wird aggresiv! las ihn schnuppern spielen wenn er fertig ist rufen weiterlaufen und dann kann man immernoch ma fuß sagen ... aber sinn und zweck des gassi is rumrenn lassen ..
auserdem ist hund ein rudeltier das heißt hat sie nicht regelmässig kontakt mit hunden un muss immer vorbei laufen wird sie richtig aggresiv und geht später auf andere hunde los ...
ich habe einen in meinem eingang den sein hund sollte auch immer schön bei füß und ja nicht mit anderen hunden ... mein hund kam als 3 monate alter welpe zu ihm (welpenschutz) und wollte ihn begrüßen da is er auf ihn los gegangen.. seidem sind sie die größten feinde...
dein hund wird total gestört wenn er nicht zu anderen hunden darf und nur bei dir an der seite hocken muss ...
die anderen leute sind die besten besitzer weil sie wissen das hunde rudeltiere sind und den kontalt DRINGEND brauchen .. un es unter sich aus machen wenn was ist !
üben tut man zuhause mit dem hund ... oder beifuß wenn er böse war ( scheißefressen, abhauen blabla.. bei füß ist eher eine strafe für den hund) oder an der straße .. aber durch den wald oder in einer ruhigen gegend heißt es leine ab und feuer frei ..
hör auf dein hund so zu vermenschlichen ... ob groß ob klein die können sich wehren und sind nicht dafür da um immer füß zu laufen in taschen getragen zu werden oder sonst was!
hör auf damit !!!
lass ihm beim gassi laufen machen was er will rennen toben andere hunde kennen lernen willst du üben dann zuhause den auch da muss der hund gevordert werden .. bei füß kannst du machen wie gesagt zur strafe oder mal 2-3 min .. !
tu mir und dem hund den gefallen
sag mal, verar***st du uns?
Oder is das dein Ernst????
Gefällt mir
du bist ein rücksichtsloser hunde führer ...
ich lebe seit meiner kindheit mit hunden zusamm und habe auch oft verzogene tierheim hunde gehabt ... und es ist ein kampf einen hund der so erzogen wird wieder normal zu machen .. !
die behandelst dein hund wie ein püpchen ... es is nen hund .. wenn die mal etwas zu grop sind muss sie sich nun wehren, nur weil sie klein is heißt es nicht das sie hilflos ist ... wenn der hund gerant kommt geh ein stück weg und las sie machen .. wenn sie angst hat und nicht will versteht der andere hund das ..sie muss lernen mit anderen hunden kla zu kommen und mit ihnen zu spielen ( meine ex sein hund is auch mini gegen mein und den von freunden und sie kann sich durchsetzen und ordentlich zu beisen wenn es ihr zu viel wird... das MUSS deiner auch könn un nicht zu mama und hilf mir) du kannst ihn nicht immer füß laufen lassen beim gassi das is kein gassi .. der hund braucht auslauf .. das heißt du kannst mal füß laufen lassen mach ich auch, wenn ein hund kommt bin ich froh das er jemand zum spielen hat das pauert ihn aus .. das braucht ein hund wenn ihm langweilig is und er untervordert is bekommt er depresionen so dumm es sich anhört und wird aggresiv! las ihn schnuppern spielen wenn er fertig ist rufen weiterlaufen und dann kann man immernoch ma fuß sagen ... aber sinn und zweck des gassi is rumrenn lassen ..
auserdem ist hund ein rudeltier das heißt hat sie nicht regelmässig kontakt mit hunden un muss immer vorbei laufen wird sie richtig aggresiv und geht später auf andere hunde los ...
ich habe einen in meinem eingang den sein hund sollte auch immer schön bei füß und ja nicht mit anderen hunden ... mein hund kam als 3 monate alter welpe zu ihm (welpenschutz) und wollte ihn begrüßen da is er auf ihn los gegangen.. seidem sind sie die größten feinde...
dein hund wird total gestört wenn er nicht zu anderen hunden darf und nur bei dir an der seite hocken muss ...
die anderen leute sind die besten besitzer weil sie wissen das hunde rudeltiere sind und den kontalt DRINGEND brauchen .. un es unter sich aus machen wenn was ist !
üben tut man zuhause mit dem hund ... oder beifuß wenn er böse war ( scheißefressen, abhauen blabla.. bei füß ist eher eine strafe für den hund) oder an der straße .. aber durch den wald oder in einer ruhigen gegend heißt es leine ab und feuer frei ..
hör auf dein hund so zu vermenschlichen ... ob groß ob klein die können sich wehren und sind nicht dafür da um immer füß zu laufen in taschen getragen zu werden oder sonst was!
hör auf damit !!!
lass ihm beim gassi laufen machen was er will rennen toben andere hunde kennen lernen willst du üben dann zuhause den auch da muss der hund gevordert werden .. bei füß kannst du machen wie gesagt zur strafe oder mal 2-3 min .. !
tu mir und dem hund den gefallen
H A L L O ????
Da müssen aber tausend, zehntausend wer weiß
vielleicht hunderttausend Worte an dir vorbeigegangen
sein.Mehr ist mir dafür kaum übrig.
trotzdem alles liebe......
Gefällt mir
H A L L O ????
Da müssen aber tausend, zehntausend wer weiß
vielleicht hunderttausend Worte an dir vorbeigegangen
sein.Mehr ist mir dafür kaum übrig.
trotzdem alles liebe......
Toy, das kannst du einfach überlesen!
Ich glaube, dieser User ist ledeglich dazu da, um uns zu ärgern! Die ist ein Fake 100%ig! Da ist nichts wahre dran....
Am besten wir Beide entspannen uns wieder
Gefällt mir
sag mal, verar***st du uns?
Oder is das dein Ernst????
ich mein das tot ernst ... und ich bin auch kein fake ...
mein hund hört ziemlich gut zwar nicht aufs erste aber aufs 2. wort ... weil ich beim 2. wort schon eine sehr laute stimme bekomm und bei meinem freund hört er aufs wort wegen der tiefen stimme .. ich find es aber übertrieben den hund immer an keine zu lassen und beifuß laufen zu lassen ,. ich bin froh wenn ich einen hund sehe wo ich ihn laufen lassen kann ... wenn ich üben will mach ich dies zuhause .. und wen ich beifüß üben will dann mach ich das in einer gegend wo 100 pro kein hund kommt mach da san der straße als strafe .. oder wie hier jemand schon gesagt hat auf einem abgelegenen parkplatz mit einem anderen hund .... hunde kleren probleme unter sich und gassi sollte dafür da sien sich aus zu toben und aus zu pauern ... ich find es auch nicht toll wenn ein aggresiver hund auf uns zu kommt hattte ich auch schon wo mein hund jetz auch an der rechten gesichtsseite ordentlich was weg bekomm hat ... aber wenn ein hund freundlich angerannt kommt und will spielen mach ich ne so ein stress bekomm anst und versuch mein 30 kg hund hoch zu heben weil er sich weh tun könnte ... ein bisschen übertrieben is das schon .. ich sag ja nichts gegen das erziehen an sich
Gefällt mir
ich mein das tot ernst ... und ich bin auch kein fake ...
mein hund hört ziemlich gut zwar nicht aufs erste aber aufs 2. wort ... weil ich beim 2. wort schon eine sehr laute stimme bekomm und bei meinem freund hört er aufs wort wegen der tiefen stimme .. ich find es aber übertrieben den hund immer an keine zu lassen und beifuß laufen zu lassen ,. ich bin froh wenn ich einen hund sehe wo ich ihn laufen lassen kann ... wenn ich üben will mach ich dies zuhause .. und wen ich beifüß üben will dann mach ich das in einer gegend wo 100 pro kein hund kommt mach da san der straße als strafe .. oder wie hier jemand schon gesagt hat auf einem abgelegenen parkplatz mit einem anderen hund .... hunde kleren probleme unter sich und gassi sollte dafür da sien sich aus zu toben und aus zu pauern ... ich find es auch nicht toll wenn ein aggresiver hund auf uns zu kommt hattte ich auch schon wo mein hund jetz auch an der rechten gesichtsseite ordentlich was weg bekomm hat ... aber wenn ein hund freundlich angerannt kommt und will spielen mach ich ne so ein stress bekomm anst und versuch mein 30 kg hund hoch zu heben weil er sich weh tun könnte ... ein bisschen übertrieben is das schon .. ich sag ja nichts gegen das erziehen an sich
Also dann ist das Ganze ja umso schlimmer.... Du bist kein Fake und hast überhaupt keine Ahnung von Hunden!
Schön, dass du deine Stimme erheben musst, damit dein Hund dich ernst nimmt. Und ich denke auch nicht, dass dein Hund gut erzogen ist, was sich in einem anderen Beitrag zeigt. Da hätte ich mich schon aufregen können!!!!!!!
Es hat hier niemand davon gesprochen, dass sie ihren Hund NIEMALS zu anderen Hunden lässt. Es geht hier ledeglich um die Erziehung des Hundes und andere HF die keine Rücksicht darauf nehmen. Und zwischen Zuhause üben und Draußen üben ist ein riesengroßer Unterschied!
Und warum denkst du denn bitte, dass das FUßGEHEN (ohne ü!) etwas mit Strafe zu tun hat?!
Und ja in dem meisten Fällen, klären die Hunde Probleme unter sich! Da sollte man sich aber nicht immer darauf verlassen. Es gibt durchaus sehr viele schlecht sozialisierte Hunde, die lieber auf Andere losgehen als mit ihnen zu spielen!
Und Gassigehen sollte dazu da sein, mit seinen Hunden zusammen was zu unternehmen, mit ihnen zusammen zu arbeiten und Spaß zu haben und die Bindung zu stärken! Gassigehen besteht nicht nur aus Spielen mit anderen Hunden, sondern auch aus Arbeit und Spaß zusammen mit Frauchen. Und Gassigehen besteht auch aus Dingen lernen und aus Erziehung!!!!
ICH gehe nicht mit meinen Hunden nach draußen, damit sie nur mit anderen Hunden spielen und dann Zuhause hoffentlich schlafen!!! Mal ganz davon abgesehen, dass meine beiden damit auch überhaupt nicht zufrieden wären!!!
Oh mann, ehrlich gesagt weiß ich garnicht, warum ich dir das überhaupt erkläre.....
Dein Beitrag über deinen Border-Collie hat eigentlich schon alles gesagt....
Gefällt mir
ich mein das tot ernst ... und ich bin auch kein fake ...
mein hund hört ziemlich gut zwar nicht aufs erste aber aufs 2. wort ... weil ich beim 2. wort schon eine sehr laute stimme bekomm und bei meinem freund hört er aufs wort wegen der tiefen stimme .. ich find es aber übertrieben den hund immer an keine zu lassen und beifuß laufen zu lassen ,. ich bin froh wenn ich einen hund sehe wo ich ihn laufen lassen kann ... wenn ich üben will mach ich dies zuhause .. und wen ich beifüß üben will dann mach ich das in einer gegend wo 100 pro kein hund kommt mach da san der straße als strafe .. oder wie hier jemand schon gesagt hat auf einem abgelegenen parkplatz mit einem anderen hund .... hunde kleren probleme unter sich und gassi sollte dafür da sien sich aus zu toben und aus zu pauern ... ich find es auch nicht toll wenn ein aggresiver hund auf uns zu kommt hattte ich auch schon wo mein hund jetz auch an der rechten gesichtsseite ordentlich was weg bekomm hat ... aber wenn ein hund freundlich angerannt kommt und will spielen mach ich ne so ein stress bekomm anst und versuch mein 30 kg hund hoch zu heben weil er sich weh tun könnte ... ein bisschen übertrieben is das schon .. ich sag ja nichts gegen das erziehen an sich
AN NANC6695
hallo, also jetzt mal ganz ehrlich,
du kannst mir doch nicht erzählen, dass du auch nur von jedem von uns die ersten zwei, geschweige drei Zeilen gelesen haben willst. Wir reden hier von 2 / 3 / 4 oder 5 absolut verschiedenen Sachen. Wahrscheinlich bist genau du die Spezies, die ich fast täglich vor mir habe.
Soviel dazu....
Gefällt mir
Also dann ist das Ganze ja umso schlimmer.... Du bist kein Fake und hast überhaupt keine Ahnung von Hunden!
Schön, dass du deine Stimme erheben musst, damit dein Hund dich ernst nimmt. Und ich denke auch nicht, dass dein Hund gut erzogen ist, was sich in einem anderen Beitrag zeigt. Da hätte ich mich schon aufregen können!!!!!!!
Es hat hier niemand davon gesprochen, dass sie ihren Hund NIEMALS zu anderen Hunden lässt. Es geht hier ledeglich um die Erziehung des Hundes und andere HF die keine Rücksicht darauf nehmen. Und zwischen Zuhause üben und Draußen üben ist ein riesengroßer Unterschied!
Und warum denkst du denn bitte, dass das FUßGEHEN (ohne ü!) etwas mit Strafe zu tun hat?!
Und ja in dem meisten Fällen, klären die Hunde Probleme unter sich! Da sollte man sich aber nicht immer darauf verlassen. Es gibt durchaus sehr viele schlecht sozialisierte Hunde, die lieber auf Andere losgehen als mit ihnen zu spielen!
Und Gassigehen sollte dazu da sein, mit seinen Hunden zusammen was zu unternehmen, mit ihnen zusammen zu arbeiten und Spaß zu haben und die Bindung zu stärken! Gassigehen besteht nicht nur aus Spielen mit anderen Hunden, sondern auch aus Arbeit und Spaß zusammen mit Frauchen. Und Gassigehen besteht auch aus Dingen lernen und aus Erziehung!!!!
ICH gehe nicht mit meinen Hunden nach draußen, damit sie nur mit anderen Hunden spielen und dann Zuhause hoffentlich schlafen!!! Mal ganz davon abgesehen, dass meine beiden damit auch überhaupt nicht zufrieden wären!!!
Oh mann, ehrlich gesagt weiß ich garnicht, warum ich dir das überhaupt erkläre.....
Dein Beitrag über deinen Border-Collie hat eigentlich schon alles gesagt....
du kannst nur nicht richtig lesen meinen anderen beitrag ..
wenn du das ende gelesen hättest wüstest du das er inzwischen nicht mehr hoch springt sondern viel lieber ungebremst vorbei rennt ... entschuldigung wenn ich das bei ihr etwas falsch gelesen hab ich hab mir aber auch eure anderen kommis nicht durch gelesen ... ich erzieh mein hund auch beim gassi aber vorallem zuhause ... weil gassi für meinen hund heißt raus aus der bude und spielen mit frauchen ... das heist disc sport, andere hunde, schwimmen, ich habe einen border collie der permanent gevordert werden muss deswegen bin ich froh wenn er drausen richtig getobt hat das ich mich auch ma wie jetz an den laptop setzen kann ohne das er vor mir sitzt und sagt komm spiel mit mir mir is langweilig ...
ich möchte mich bei der jenigen entschuldigen das ich das so gelesen hab als möchte sie ihren hund am besten ganz vern halten weil er ja zertrückt werden könnte ... aber ich sage dir wenn du trainiert mach es wie schon jemand gesagt erstma mit jemand zusamm oder in der hunde schule da hast du das unter kontrolle und da kommen nicht die hunde angestürmt .. und wenn ein hund zu grob zu deinem is hab nicht glei angst lass ihn sich weren .. du empfindest das vieleicht sehr schlimm aber den hund wert sich schon wenn es zu viel wird .... wenn natürlic einer knurrent bellen an kommt det ich mein auch am liebsten hoch nehm aber das geht bei der größe nicht ... ich mag es auch nicht weil es auch keute bei uns gibt deren hunde auf mein los gehn und sie von der leine los lassen ... meiner hat erst eine verletzung davon getragen ..wegen so etwas .... aber wenn er nur spielen will dann find ich das toll und hab auch nichts dagegen wenn sie angerannt komm.... ich mach es nicht anders .. wenn ich jemand mit leine seh ruf ich meinen glei zu mir und mach ihn an die leinde und wenn ich se ach das is nur der kenny oder so dann mach ich ihn ab ...
zuhause üb ich mit ihm und werfe wenn er ihn mir bringt auch mal den ball ... aber wenn er ausgepauer is bin ich froh sinst würde er noch nachts vor meinem bett sitzen und spielen wollen ...!!
Gefällt mir
du kannst nur nicht richtig lesen meinen anderen beitrag ..
wenn du das ende gelesen hättest wüstest du das er inzwischen nicht mehr hoch springt sondern viel lieber ungebremst vorbei rennt ... entschuldigung wenn ich das bei ihr etwas falsch gelesen hab ich hab mir aber auch eure anderen kommis nicht durch gelesen ... ich erzieh mein hund auch beim gassi aber vorallem zuhause ... weil gassi für meinen hund heißt raus aus der bude und spielen mit frauchen ... das heist disc sport, andere hunde, schwimmen, ich habe einen border collie der permanent gevordert werden muss deswegen bin ich froh wenn er drausen richtig getobt hat das ich mich auch ma wie jetz an den laptop setzen kann ohne das er vor mir sitzt und sagt komm spiel mit mir mir is langweilig ...
ich möchte mich bei der jenigen entschuldigen das ich das so gelesen hab als möchte sie ihren hund am besten ganz vern halten weil er ja zertrückt werden könnte ... aber ich sage dir wenn du trainiert mach es wie schon jemand gesagt erstma mit jemand zusamm oder in der hunde schule da hast du das unter kontrolle und da kommen nicht die hunde angestürmt .. und wenn ein hund zu grob zu deinem is hab nicht glei angst lass ihn sich weren .. du empfindest das vieleicht sehr schlimm aber den hund wert sich schon wenn es zu viel wird .... wenn natürlic einer knurrent bellen an kommt det ich mein auch am liebsten hoch nehm aber das geht bei der größe nicht ... ich mag es auch nicht weil es auch keute bei uns gibt deren hunde auf mein los gehn und sie von der leine los lassen ... meiner hat erst eine verletzung davon getragen ..wegen so etwas .... aber wenn er nur spielen will dann find ich das toll und hab auch nichts dagegen wenn sie angerannt komm.... ich mach es nicht anders .. wenn ich jemand mit leine seh ruf ich meinen glei zu mir und mach ihn an die leinde und wenn ich se ach das is nur der kenny oder so dann mach ich ihn ab ...
zuhause üb ich mit ihm und werfe wenn er ihn mir bringt auch mal den ball ... aber wenn er ausgepauer is bin ich froh sinst würde er noch nachts vor meinem bett sitzen und spielen wollen ...!!
....
"meiner ist nicht anders nur das meiner nicht zu kindern oder so sondern zu rehen hasen eichhörnchen und co rennt" .
"ich habe einen border colli und wenn er im vollen galopp kommt und bekannte keute anspringt vor begrüßung is das nicht toll .. aber das bekomm ichauch nicht mehr raus .. er ist jetz über 1 jahr ... "
"wir haben das mit dem anspringen versucht das die leute ihm auf die pfoten treten damit er weis wenn er springt wirds angenehm .. das klapte seeeehr gut .. bis er merkte wenn er von hinten kommt kann man ihn nicht auf die füße treten
"
aber inzwischen seint er keine lust mehr zu haben zu spring .. er vergisst zureit lieber das bremsen wenn er auf ein zu stürmt ..."
"das weg laufen haja der fürster hat ihn schon 2 mal zurück gebracht ... aber ansonsten komtm er immer wieder .. oder sitzt vor der tür .. er is dann immer total fertig und irgendwie bin ich auch froh wenn er total fertig is .. das heißt das er nicht untervordert war so pennt er wenisgtens zuhause und hat keine langeweile ... ansonsten lass ihn an einer laufleine iene zumm ausziehen zb..."
tut mir sehr leid, wenn ich deinen Beitrag nicht richtig gelesen habe, es war aufgrund der Satzstellung und unbekannten Wörter nicht wirklich möglich!
Ich werde bei solchen Erziehungsmethoden, wie oben beschrieben, einfach unglaublich sauer! Border-Collies sind unglaublich sensible Tiere bei denen man sich SO (auf die Pfoten treten) alles versauen kann....
Was bitte soll die Aussage, dein Hund ist 1 Jahr alt und ihr bekommt das nichtmehr aus ihm heraus!????? Hallo! Dein Hund ist ein Jahr und du besitzt einen Hund, dessen Rasse zu den intelligentesten der Welt gehört! Also erzähl mir nicht, das könntest du ihm nichtmehr abgewöhnen!
Du bist froh, wenn er ausgepowert ist?
Dein Hund powert sich aus, indem er wegrennt und vllt auch noch Rehe und Hasen jagt! Sei froh, dass der Förster ihn noch nicht erschossen hat! Das dürfen sie in solchen Fällen nämlich!
Anstatt deinen Hund sich selbst beschäftigen zu lassen, solltest du dir schnellstens eine ordentliche Beschäftigung für in suchen und anfangen ihn zu fördern! Bällchen und Frisbeewerfen macht das Ganze oftmals noch schlimmer! Fang an mit ihm ordentlich zu arbeiten! Fördere deinen Hund, sonst geht das Ganze noch ordentlich nach Hinten los!!!!!
Gefällt mir
....
"meiner ist nicht anders nur das meiner nicht zu kindern oder so sondern zu rehen hasen eichhörnchen und co rennt" .
"ich habe einen border colli und wenn er im vollen galopp kommt und bekannte keute anspringt vor begrüßung is das nicht toll .. aber das bekomm ichauch nicht mehr raus .. er ist jetz über 1 jahr ... "
"wir haben das mit dem anspringen versucht das die leute ihm auf die pfoten treten damit er weis wenn er springt wirds angenehm .. das klapte seeeehr gut .. bis er merkte wenn er von hinten kommt kann man ihn nicht auf die füße treten
"
aber inzwischen seint er keine lust mehr zu haben zu spring .. er vergisst zureit lieber das bremsen wenn er auf ein zu stürmt ..."
"das weg laufen haja der fürster hat ihn schon 2 mal zurück gebracht ... aber ansonsten komtm er immer wieder .. oder sitzt vor der tür .. er is dann immer total fertig und irgendwie bin ich auch froh wenn er total fertig is .. das heißt das er nicht untervordert war so pennt er wenisgtens zuhause und hat keine langeweile ... ansonsten lass ihn an einer laufleine iene zumm ausziehen zb..."
tut mir sehr leid, wenn ich deinen Beitrag nicht richtig gelesen habe, es war aufgrund der Satzstellung und unbekannten Wörter nicht wirklich möglich!
Ich werde bei solchen Erziehungsmethoden, wie oben beschrieben, einfach unglaublich sauer! Border-Collies sind unglaublich sensible Tiere bei denen man sich SO (auf die Pfoten treten) alles versauen kann....
Was bitte soll die Aussage, dein Hund ist 1 Jahr alt und ihr bekommt das nichtmehr aus ihm heraus!????? Hallo! Dein Hund ist ein Jahr und du besitzt einen Hund, dessen Rasse zu den intelligentesten der Welt gehört! Also erzähl mir nicht, das könntest du ihm nichtmehr abgewöhnen!
Du bist froh, wenn er ausgepowert ist?
Dein Hund powert sich aus, indem er wegrennt und vllt auch noch Rehe und Hasen jagt! Sei froh, dass der Förster ihn noch nicht erschossen hat! Das dürfen sie in solchen Fällen nämlich!
Anstatt deinen Hund sich selbst beschäftigen zu lassen, solltest du dir schnellstens eine ordentliche Beschäftigung für in suchen und anfangen ihn zu fördern! Bällchen und Frisbeewerfen macht das Ganze oftmals noch schlimmer! Fang an mit ihm ordentlich zu arbeiten! Fördere deinen Hund, sonst geht das Ganze noch ordentlich nach Hinten los!!!!!
der fürster hat ihn mal zurück gebracht da war er 2 monate bei uns sry das ich für dich nicht alles mit datum hin schreibe...
rehe und hasen etc mein gott er rennt schon manchmal weg is aber auch genauso schnell wieder da wenn ich rufe ...
1. das mit den pfoten hat mir jemand aus der hundeschule gesagt ... weil er das springen dann mit etwas negatives verbindet .... ja mein hund is ein kleines sensieblechen das weis ich deswegen is er auch oft beleidigt wenn ich ihn schümpfe wenn er doch etwas zu grob auf der katze rum trampelt weil er noch nicht ganz weis das die katze kein hund is mit den man rum renn kann .... inzwischen rennt er ja wie gesagt lieber ungebremst ( vorbei sry das ich das nicht ganz erwähnt hab)
2. ich weis das mein hund eine hoch inteligente rasse ist auch wenn man ihn zum lernen von komandos erst motivieren muss weil er sich gerne mal umdreht sich hin legt und mir nicht mehr zu hört... da würde ich gerne deine hilfe beanspruchen wenn es dir recht ist ...
ich schreib mal kurz was dazu ...
ich versuch ihn nach dem grundkommandos noch nen bissel weiter etwas bei zu bringen ... jetz zb leckerlie oder sien trockenfutter auf der nase balangsieren bis ich "schnap" sag und meine offene hand dich ich etwas weiter von ihm weg zeige zu mache .. das klappt sehr gut und ich muss auch sagen das er dank siener inteligens so zeug schnell lern ... ich wollte es noch etwas üben da er ab und an mal früher zu schnapt ... nur hat er irgendwann keine lust mehr und dreht sich um ..
ach unf loeben tu ich ihn natürlich auch mit streicheln fein gemacht mich freuen und leckerlie aber nicht immer leckerli..... dieser hund is relativ unmotiviert und er lernt einfach zu schnell es schein ihm langweilig zu werden .. würde mich trotz der diskosion über eine freundliche antwort freuen
wieder zurück...
3. ich hab das mit dem abgewöhnen nicht ganz so gemeint .. aber wiederum der von der hunde schule hat gesagt wenn das mit dem pfoton und so nicht klapt ... dann wird es jetz eh schwer ihm das wieder ab zu gewöhnen da er jetz 1 jahr ist ...
wie gesagt inzwischen rennt er leiber vorbei was mir lieb ist ... weil dann kommt er langsam zurück gelaufen und setzt sich vor den jenigen udn lest sich streichekn und berüßen ohne sein gespringe und theater ... nur bei einem macht er es noch bei meinem bruder seinen dad der is nämlich sien absoluter liebling ...
4.ich bin froh das er sich ausbauert das tut er aber mit seinen viebeinigen freunden die hunde sind ...abhauen tut er auch noch aber eher weniger .. deswegen haben wir aber eine 15 meter laufleine weil der fürster gesgat hat wir sollen lieber soeine nehmen ... abhauen tut er mehr bei meiner mum bei mir kommt er eigendlich glei wieder wenn ich richtig laut ruf oder wenn sien schwanz hoch geht und er schnuper weis ich aha nun richt er wieder was da ruf ich ihn und mach ihn erstma an die leine ... wei lmir auch öfter scho rehe genau vor die füße gehüpft sind wo hund un ich geschockt darstanden...
5. habe ich mich als er welpe war in der hunde schule informiert und schon wettbewerbe mit borders angeguckt wie disc sport betreiben habe auch mit leuten schon geschrieben die mir gesagt haben das das ein guter ausgleich zum schafehüten ist ... und ich muss sagen mein hund geht da richtig auf beim disc sport ... er spielt da liebendgern mit und findet auch kein ende ... auch so übe ich in abgelegenen gegenden mit ihm bleib und ähnliches ...ich schwimme im sommer jeden tag mit ihm.. wenn ihm abends wirklich nochmal langweilig ist hat er gelernt mit dem spielzeug zu mir zu kommen mit dem er spielen will und da wird nochmal ne rinde gespielt gekuschelt und getolt .... ich kenne jemand der auch einen border hat und viel erfahrung ... und hat gesagt das das was ich mach gut für den hund ist und sky auch nicht deprisiv oder gelangweilt aus sieht
würde mich aber trotzdem freuen wenn wir das beiseite lassen könnten und du mir einen tipp zum thema training geben könntest da ihm anscheind schnell langweilig wird .. auch wenn ich nur 5 mal eine übung mach
MFG
Gefällt mir
der fürster hat ihn mal zurück gebracht da war er 2 monate bei uns sry das ich für dich nicht alles mit datum hin schreibe...
rehe und hasen etc mein gott er rennt schon manchmal weg is aber auch genauso schnell wieder da wenn ich rufe ...
1. das mit den pfoten hat mir jemand aus der hundeschule gesagt ... weil er das springen dann mit etwas negatives verbindet .... ja mein hund is ein kleines sensieblechen das weis ich deswegen is er auch oft beleidigt wenn ich ihn schümpfe wenn er doch etwas zu grob auf der katze rum trampelt weil er noch nicht ganz weis das die katze kein hund is mit den man rum renn kann .... inzwischen rennt er ja wie gesagt lieber ungebremst ( vorbei sry das ich das nicht ganz erwähnt hab)
2. ich weis das mein hund eine hoch inteligente rasse ist auch wenn man ihn zum lernen von komandos erst motivieren muss weil er sich gerne mal umdreht sich hin legt und mir nicht mehr zu hört... da würde ich gerne deine hilfe beanspruchen wenn es dir recht ist ...
ich schreib mal kurz was dazu ...
ich versuch ihn nach dem grundkommandos noch nen bissel weiter etwas bei zu bringen ... jetz zb leckerlie oder sien trockenfutter auf der nase balangsieren bis ich "schnap" sag und meine offene hand dich ich etwas weiter von ihm weg zeige zu mache .. das klappt sehr gut und ich muss auch sagen das er dank siener inteligens so zeug schnell lern ... ich wollte es noch etwas üben da er ab und an mal früher zu schnapt ... nur hat er irgendwann keine lust mehr und dreht sich um ..
ach unf loeben tu ich ihn natürlich auch mit streicheln fein gemacht mich freuen und leckerlie aber nicht immer leckerli..... dieser hund is relativ unmotiviert und er lernt einfach zu schnell es schein ihm langweilig zu werden .. würde mich trotz der diskosion über eine freundliche antwort freuen
wieder zurück...
3. ich hab das mit dem abgewöhnen nicht ganz so gemeint .. aber wiederum der von der hunde schule hat gesagt wenn das mit dem pfoton und so nicht klapt ... dann wird es jetz eh schwer ihm das wieder ab zu gewöhnen da er jetz 1 jahr ist ...
wie gesagt inzwischen rennt er leiber vorbei was mir lieb ist ... weil dann kommt er langsam zurück gelaufen und setzt sich vor den jenigen udn lest sich streichekn und berüßen ohne sein gespringe und theater ... nur bei einem macht er es noch bei meinem bruder seinen dad der is nämlich sien absoluter liebling ...
4.ich bin froh das er sich ausbauert das tut er aber mit seinen viebeinigen freunden die hunde sind ...abhauen tut er auch noch aber eher weniger .. deswegen haben wir aber eine 15 meter laufleine weil der fürster gesgat hat wir sollen lieber soeine nehmen ... abhauen tut er mehr bei meiner mum bei mir kommt er eigendlich glei wieder wenn ich richtig laut ruf oder wenn sien schwanz hoch geht und er schnuper weis ich aha nun richt er wieder was da ruf ich ihn und mach ihn erstma an die leine ... wei lmir auch öfter scho rehe genau vor die füße gehüpft sind wo hund un ich geschockt darstanden...
5. habe ich mich als er welpe war in der hunde schule informiert und schon wettbewerbe mit borders angeguckt wie disc sport betreiben habe auch mit leuten schon geschrieben die mir gesagt haben das das ein guter ausgleich zum schafehüten ist ... und ich muss sagen mein hund geht da richtig auf beim disc sport ... er spielt da liebendgern mit und findet auch kein ende ... auch so übe ich in abgelegenen gegenden mit ihm bleib und ähnliches ...ich schwimme im sommer jeden tag mit ihm.. wenn ihm abends wirklich nochmal langweilig ist hat er gelernt mit dem spielzeug zu mir zu kommen mit dem er spielen will und da wird nochmal ne rinde gespielt gekuschelt und getolt .... ich kenne jemand der auch einen border hat und viel erfahrung ... und hat gesagt das das was ich mach gut für den hund ist und sky auch nicht deprisiv oder gelangweilt aus sieht
würde mich aber trotzdem freuen wenn wir das beiseite lassen könnten und du mir einen tipp zum thema training geben könntest da ihm anscheind schnell langweilig wird .. auch wenn ich nur 5 mal eine übung mach
MFG
@honeyymaus
Bitte - wenn du darauf antwortest:
Bitte, bitte nichts mehr kopieren - ich krieg sonst Augenkrebs
Gefällt mir
der fürster hat ihn mal zurück gebracht da war er 2 monate bei uns sry das ich für dich nicht alles mit datum hin schreibe...
rehe und hasen etc mein gott er rennt schon manchmal weg is aber auch genauso schnell wieder da wenn ich rufe ...
1. das mit den pfoten hat mir jemand aus der hundeschule gesagt ... weil er das springen dann mit etwas negatives verbindet .... ja mein hund is ein kleines sensieblechen das weis ich deswegen is er auch oft beleidigt wenn ich ihn schümpfe wenn er doch etwas zu grob auf der katze rum trampelt weil er noch nicht ganz weis das die katze kein hund is mit den man rum renn kann .... inzwischen rennt er ja wie gesagt lieber ungebremst ( vorbei sry das ich das nicht ganz erwähnt hab)
2. ich weis das mein hund eine hoch inteligente rasse ist auch wenn man ihn zum lernen von komandos erst motivieren muss weil er sich gerne mal umdreht sich hin legt und mir nicht mehr zu hört... da würde ich gerne deine hilfe beanspruchen wenn es dir recht ist ...
ich schreib mal kurz was dazu ...
ich versuch ihn nach dem grundkommandos noch nen bissel weiter etwas bei zu bringen ... jetz zb leckerlie oder sien trockenfutter auf der nase balangsieren bis ich "schnap" sag und meine offene hand dich ich etwas weiter von ihm weg zeige zu mache .. das klappt sehr gut und ich muss auch sagen das er dank siener inteligens so zeug schnell lern ... ich wollte es noch etwas üben da er ab und an mal früher zu schnapt ... nur hat er irgendwann keine lust mehr und dreht sich um ..
ach unf loeben tu ich ihn natürlich auch mit streicheln fein gemacht mich freuen und leckerlie aber nicht immer leckerli..... dieser hund is relativ unmotiviert und er lernt einfach zu schnell es schein ihm langweilig zu werden .. würde mich trotz der diskosion über eine freundliche antwort freuen
wieder zurück...
3. ich hab das mit dem abgewöhnen nicht ganz so gemeint .. aber wiederum der von der hunde schule hat gesagt wenn das mit dem pfoton und so nicht klapt ... dann wird es jetz eh schwer ihm das wieder ab zu gewöhnen da er jetz 1 jahr ist ...
wie gesagt inzwischen rennt er leiber vorbei was mir lieb ist ... weil dann kommt er langsam zurück gelaufen und setzt sich vor den jenigen udn lest sich streichekn und berüßen ohne sein gespringe und theater ... nur bei einem macht er es noch bei meinem bruder seinen dad der is nämlich sien absoluter liebling ...
4.ich bin froh das er sich ausbauert das tut er aber mit seinen viebeinigen freunden die hunde sind ...abhauen tut er auch noch aber eher weniger .. deswegen haben wir aber eine 15 meter laufleine weil der fürster gesgat hat wir sollen lieber soeine nehmen ... abhauen tut er mehr bei meiner mum bei mir kommt er eigendlich glei wieder wenn ich richtig laut ruf oder wenn sien schwanz hoch geht und er schnuper weis ich aha nun richt er wieder was da ruf ich ihn und mach ihn erstma an die leine ... wei lmir auch öfter scho rehe genau vor die füße gehüpft sind wo hund un ich geschockt darstanden...
5. habe ich mich als er welpe war in der hunde schule informiert und schon wettbewerbe mit borders angeguckt wie disc sport betreiben habe auch mit leuten schon geschrieben die mir gesagt haben das das ein guter ausgleich zum schafehüten ist ... und ich muss sagen mein hund geht da richtig auf beim disc sport ... er spielt da liebendgern mit und findet auch kein ende ... auch so übe ich in abgelegenen gegenden mit ihm bleib und ähnliches ...ich schwimme im sommer jeden tag mit ihm.. wenn ihm abends wirklich nochmal langweilig ist hat er gelernt mit dem spielzeug zu mir zu kommen mit dem er spielen will und da wird nochmal ne rinde gespielt gekuschelt und getolt .... ich kenne jemand der auch einen border hat und viel erfahrung ... und hat gesagt das das was ich mach gut für den hund ist und sky auch nicht deprisiv oder gelangweilt aus sieht
würde mich aber trotzdem freuen wenn wir das beiseite lassen könnten und du mir einen tipp zum thema training geben könntest da ihm anscheind schnell langweilig wird .. auch wenn ich nur 5 mal eine übung mach
MFG
Ok...
legen wir das bei Seite! Versuche einfach dich in Zukunft nicht so missverständlich auszudrücken oder im Nachhinein was Anderes zu behaupten, als du zuvor geschrieben hast!
Ich werde nur einfach unglaublich sauer bei diesen Dingen, da es bereits genügend Border-Colliebesitzer gibt, die unfähig sind, mit dieser Rasse ordentlich umzugehen und sie gut auszulasten.
Ich habe auch 2 Border-Collies und weiß, wovon ich rede....
Zu deiner Frage zum Motivationsproblem.
Es ist schön, dass du versuchst, deinen Hund durch Trickslernen weiter zu fördern. Das steigert eure Bindung und lastet deinen Hund aus. Das ist Klasse.
Mit normalem Trockenfutter würde ich es nicht versuchen. Klappt generell nur bei sehr verfressenen Hunden! (Außer du nutzt sein Futter AUSSCHLIEßLICH zum Trickslernen. d.h. dein Hund erhält sonst GARKEIN Futter mehr!)
Versuchs einfach mal mit was richtig Tollem! (Käse, Wurst etc. Sollte dein Hund aber schnell mal ein paar Kilos zu viel haben, würde ich das Futter ein bisschen reduzieren, ist bei den meisten Bordern, aus meiner Erfahrung heraus, aber nicht unbedingt nötig!) Wenn er sich einfach umdreht und dann nichtmehr mit dir arbeitet, ist seine Belohnung nicht lohnenswert genug! Dazu gleich mehr.
Noch zu dem Schnappen des Leckercens: Meine Große kann das auch und wenn du Probleme mit dem längeren Hinauszögern des "Schnapp" hast, versuche mal eine gewisse Spannung aufzubauen. Schwer zu beschreiben. Zeig ihm z.B. die flache Hand und gib das ok oder schnapp oder was auch immer du dazu sagst. Hat bei uns gut funktioniert.
Nochmal zur Belohnung. Ein Tipp von mir wäre auch noch, etwas von den Leckerchen wegzukommen. Lohnt sich, wenn dein hund mehr auf Spielzeug anspringt. Es gibt dann Tricks, die man eher mit Spielzeug belohnen kann als mit Leckerchen. Das "Schnapp" geht eben nur mit Futter.... Aber Zick-Zack durch die Beine, vorwärts wie rückwärts, Achtenlaufen, Rückwärts durch die Krätsche, Handstand etc. kann man alles super gut mit Spielzeug verbinden. Kannst du dann z.B. auch mit Discdogging verbinden, da du ja gesagt hast, das macht deinem Hund Spaß.
Hat er erstmal gelernt, dass Arbeiten mit dir zusammen was ganz Tolles ist, wird er vielleicht auch eher auf Leckerchen reagieren, da das Arbeiten an sich schon zur Belohnung wird!
Was ich mir an deiner Stelle auch noch überlegen würde ist Clickern + Shapen. Sehr gut für Hunde die gerne mitdenken und so wird ihnen auch nicht schnell lw. Meine Kleine (7 Monate, blue-merle-tan Border-Collie ) findets klasse!!!!
Gruß
Gefällt mir
Ok...
legen wir das bei Seite! Versuche einfach dich in Zukunft nicht so missverständlich auszudrücken oder im Nachhinein was Anderes zu behaupten, als du zuvor geschrieben hast!
Ich werde nur einfach unglaublich sauer bei diesen Dingen, da es bereits genügend Border-Colliebesitzer gibt, die unfähig sind, mit dieser Rasse ordentlich umzugehen und sie gut auszulasten.
Ich habe auch 2 Border-Collies und weiß, wovon ich rede....
Zu deiner Frage zum Motivationsproblem.
Es ist schön, dass du versuchst, deinen Hund durch Trickslernen weiter zu fördern. Das steigert eure Bindung und lastet deinen Hund aus. Das ist Klasse.
Mit normalem Trockenfutter würde ich es nicht versuchen. Klappt generell nur bei sehr verfressenen Hunden! (Außer du nutzt sein Futter AUSSCHLIEßLICH zum Trickslernen. d.h. dein Hund erhält sonst GARKEIN Futter mehr!)
Versuchs einfach mal mit was richtig Tollem! (Käse, Wurst etc. Sollte dein Hund aber schnell mal ein paar Kilos zu viel haben, würde ich das Futter ein bisschen reduzieren, ist bei den meisten Bordern, aus meiner Erfahrung heraus, aber nicht unbedingt nötig!) Wenn er sich einfach umdreht und dann nichtmehr mit dir arbeitet, ist seine Belohnung nicht lohnenswert genug! Dazu gleich mehr.
Noch zu dem Schnappen des Leckercens: Meine Große kann das auch und wenn du Probleme mit dem längeren Hinauszögern des "Schnapp" hast, versuche mal eine gewisse Spannung aufzubauen. Schwer zu beschreiben. Zeig ihm z.B. die flache Hand und gib das ok oder schnapp oder was auch immer du dazu sagst. Hat bei uns gut funktioniert.
Nochmal zur Belohnung. Ein Tipp von mir wäre auch noch, etwas von den Leckerchen wegzukommen. Lohnt sich, wenn dein hund mehr auf Spielzeug anspringt. Es gibt dann Tricks, die man eher mit Spielzeug belohnen kann als mit Leckerchen. Das "Schnapp" geht eben nur mit Futter.... Aber Zick-Zack durch die Beine, vorwärts wie rückwärts, Achtenlaufen, Rückwärts durch die Krätsche, Handstand etc. kann man alles super gut mit Spielzeug verbinden. Kannst du dann z.B. auch mit Discdogging verbinden, da du ja gesagt hast, das macht deinem Hund Spaß.
Hat er erstmal gelernt, dass Arbeiten mit dir zusammen was ganz Tolles ist, wird er vielleicht auch eher auf Leckerchen reagieren, da das Arbeiten an sich schon zur Belohnung wird!
Was ich mir an deiner Stelle auch noch überlegen würde ist Clickern + Shapen. Sehr gut für Hunde die gerne mitdenken und so wird ihnen auch nicht schnell lw. Meine Kleine (7 Monate, blue-merle-tan Border-Collie ) findets klasse!!!!
Gruß
Danke
erlich gesagt sind meine mum und ich froh wenn er zu nimmt hätte er nicht so viel fell würde man sehen wie dünn er eigendlich ist ... er mag sein trockenfutter nicht mehr von heut auf morgen ... nun mischen wir mit nassfutter aber er sortiert eben gerne .. aber inzwischen isst er alles wen wir es noch mit wasser schön aufweichen lassen .... käse ist er verdammt gerne für käse würde er eigendlich alles tun ... nur leider musste ich auch schon die erfahrun machen das selbst bei käse er irgendwann keine lust mehr hat und sich dann einfach hin leht und warscheinlich denkt ma gucken was se jetz macht ...irgendwann tu ich dann so als det ich das leckerchen essen da muss er dann glei gucken und bettelt auch weil er es will aber üben will er dann trotzdem nicht ....
ich hab da was gelesen mit handstand wie geht den sowas
Gefällt mir
Danke
erlich gesagt sind meine mum und ich froh wenn er zu nimmt hätte er nicht so viel fell würde man sehen wie dünn er eigendlich ist ... er mag sein trockenfutter nicht mehr von heut auf morgen ... nun mischen wir mit nassfutter aber er sortiert eben gerne .. aber inzwischen isst er alles wen wir es noch mit wasser schön aufweichen lassen .... käse ist er verdammt gerne für käse würde er eigendlich alles tun ... nur leider musste ich auch schon die erfahrun machen das selbst bei käse er irgendwann keine lust mehr hat und sich dann einfach hin leht und warscheinlich denkt ma gucken was se jetz macht ...irgendwann tu ich dann so als det ich das leckerchen essen da muss er dann glei gucken und bettelt auch weil er es will aber üben will er dann trotzdem nicht ....
ich hab da was gelesen mit handstand wie geht den sowas
also spielzeug is eigendlich garnicht sein .. ball werfen 4-5 mal und dann guckt er dumm .. stock nur hinterher renn aber bring nicht ... und disc is wirklich das einsige aber in der wohung lässt die sich schlecht rum werfen
Gefällt mir
Danke
erlich gesagt sind meine mum und ich froh wenn er zu nimmt hätte er nicht so viel fell würde man sehen wie dünn er eigendlich ist ... er mag sein trockenfutter nicht mehr von heut auf morgen ... nun mischen wir mit nassfutter aber er sortiert eben gerne .. aber inzwischen isst er alles wen wir es noch mit wasser schön aufweichen lassen .... käse ist er verdammt gerne für käse würde er eigendlich alles tun ... nur leider musste ich auch schon die erfahrun machen das selbst bei käse er irgendwann keine lust mehr hat und sich dann einfach hin leht und warscheinlich denkt ma gucken was se jetz macht ...irgendwann tu ich dann so als det ich das leckerchen essen da muss er dann glei gucken und bettelt auch weil er es will aber üben will er dann trotzdem nicht ....
ich hab da was gelesen mit handstand wie geht den sowas
dann nimm doch Käse aber macht nicht zu viel. Also wenns gut klappt und du merkst, er ist dabei, gib ihm noch ein Stück und hör dann auf!
Er wird mit einem guten Erlebnis abschließen, hätte vllt noch gerne weitergearbeitet und wird beim nächsten Mal mit Eifer dabei sein, da es beim letzten Mal ja so klasse war!!!
Handstand hab ich durch den Klicker und durch Shaping aufgebaut! Hat aber wirklich laaaange gedauert. Normalerweise sitzen die Tricks innerhalb von 3-4 Tagen für Handstand haben wir etwa ein halbes Jahr gebraucht!!!!
Es fängt damit an, dass man Kissen an das Sofa legt, soass es wie eine kleine Rampe aussieht und der Hund Schritt für Schritt lernt mit den Hinterpfoten immer höher zu krabbeln. Eben bis die Beine nachher fast gestreckt sind. Von da an ist es nichtmehr schwer. Zur Stütze stell ich mich dann immer vor sie, sie geht mit der Nase zu meinen Füßen und springt dann hinten ab.
Du kennst bestimmt den Kopfstand an der Wand. Die Wand stüzt. Bei meinem Hund sind es meine Beine, die sie stützen!
Gefällt mir
also spielzeug is eigendlich garnicht sein .. ball werfen 4-5 mal und dann guckt er dumm .. stock nur hinterher renn aber bring nicht ... und disc is wirklich das einsige aber in der wohung lässt die sich schlecht rum werfen
...
was ist mir Zerrspielen? Auch nicht?
Gefällt mir
dann nimm doch Käse aber macht nicht zu viel. Also wenns gut klappt und du merkst, er ist dabei, gib ihm noch ein Stück und hör dann auf!
Er wird mit einem guten Erlebnis abschließen, hätte vllt noch gerne weitergearbeitet und wird beim nächsten Mal mit Eifer dabei sein, da es beim letzten Mal ja so klasse war!!!
Handstand hab ich durch den Klicker und durch Shaping aufgebaut! Hat aber wirklich laaaange gedauert. Normalerweise sitzen die Tricks innerhalb von 3-4 Tagen für Handstand haben wir etwa ein halbes Jahr gebraucht!!!!
Es fängt damit an, dass man Kissen an das Sofa legt, soass es wie eine kleine Rampe aussieht und der Hund Schritt für Schritt lernt mit den Hinterpfoten immer höher zu krabbeln. Eben bis die Beine nachher fast gestreckt sind. Von da an ist es nichtmehr schwer. Zur Stütze stell ich mich dann immer vor sie, sie geht mit der Nase zu meinen Füßen und springt dann hinten ab.
Du kennst bestimmt den Kopfstand an der Wand. Die Wand stüzt. Bei meinem Hund sind es meine Beine, die sie stützen!
Achso....
ein weiterer Grund, warum es mit dem Handstand so lange gedauert hat war, dass es jetzt nicht das gesündeste für den Hund ist, wenn er den ganzen Tag Handstand macht. Da Lina aber geröngt ist und Wirbelsäulntechnisch alles ok ist. Gabs da keine Schwierigkeiten!
Gefällt mir
dann nimm doch Käse aber macht nicht zu viel. Also wenns gut klappt und du merkst, er ist dabei, gib ihm noch ein Stück und hör dann auf!
Er wird mit einem guten Erlebnis abschließen, hätte vllt noch gerne weitergearbeitet und wird beim nächsten Mal mit Eifer dabei sein, da es beim letzten Mal ja so klasse war!!!
Handstand hab ich durch den Klicker und durch Shaping aufgebaut! Hat aber wirklich laaaange gedauert. Normalerweise sitzen die Tricks innerhalb von 3-4 Tagen für Handstand haben wir etwa ein halbes Jahr gebraucht!!!!
Es fängt damit an, dass man Kissen an das Sofa legt, soass es wie eine kleine Rampe aussieht und der Hund Schritt für Schritt lernt mit den Hinterpfoten immer höher zu krabbeln. Eben bis die Beine nachher fast gestreckt sind. Von da an ist es nichtmehr schwer. Zur Stütze stell ich mich dann immer vor sie, sie geht mit der Nase zu meinen Füßen und springt dann hinten ab.
Du kennst bestimmt den Kopfstand an der Wand. Die Wand stüzt. Bei meinem Hund sind es meine Beine, die sie stützen!
ok das ist cool ... ein kommischer gedanke das ein hund das lernen kann ... naja ich werde weiter üben und die bindung etwas stergen ich denke nicht das er schon genug vertrauen hat .. aber vieleicht versuch ich es später mal ich denke mal was deiner lerenen kann kann meiner auch ...
PS: zu dem anderen thema das mein border papa wird ...
ich hatte mich erst verlesen .. nein die hündin ist ein tricolor ...
ich habe damals als ich mich informiert habe und wuste was eminer genau ist auch gelesen das man merle und merle nicht kreutzen soll udn darf da eine qualzucht raus kommt freundlich gesagt behinderte welpen ...
vorraussichtlich haben 3 geplante weil es der erste wurf ist sogar schon ein zuhause werden es mehr finden wir sicher auch ein gutes
Danke ich werde weiter üben .. aber jetz wird wieder meine aufmerksamkeit verlangt .. der herr trit zu seinem letzten gassi gang vor dem schalfen an ... gute nacht bb
Gefällt mir
...
was ist mir Zerrspielen? Auch nicht?
..
ja schon aber das spielzeug müsst ich dann wenn ich nicht mit ihm arbeite weg legen da er ein zerstörer ist und alles zerfetzen und kaputt machen muss ..
also so zerrspiele mag er eigendlich sehr .. ich werd deine tipps einfach mal ausprobieren danke
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
..
ja schon aber das spielzeug müsst ich dann wenn ich nicht mit ihm arbeite weg legen da er ein zerstörer ist und alles zerfetzen und kaputt machen muss ..
also so zerrspiele mag er eigendlich sehr .. ich werd deine tipps einfach mal ausprobieren danke
..
also möbel und schuhe lässter er ganz auch unsere stofftiere, zerfetzen tut er nur das wo er weis das es seins ist
Gefällt mir
Ohje
Hallo, also ich habe selber 2 große Hunde. Sobald ich sehe, dass jemand mit einem Hund kommt der angeleint ist, bei Fuß läuft oder Angst hat, lasse ich meine beiden Fuß laufen.
Ich finde das gehört zum normalen nstand, oder ich Frage die Besitzer ob sie sich begrüßen dürfen.
Leider gibt es viele die das nicht so machen, und das finde ich gegenüber dem anderen Hund und Frauchen nicht ok.
Leider außer frühzeitig den Leuten sagen, sie sollen ihren hund bitte anleinen habe ich auch keine Idee.
leider läuft man da des öfteren auf taube ohren.
Kannst ja vielleicht sagen, dass deiner Flöhe hat oder so was, dann halten sie abstand, bestimmt.
Und Leute die Nett sind und du sümpatisch findest kannst sie ja aufklären, warum du das sagst.
Oder du stellst dich vor deinen Hund und sagst zu dem Hund der energisch auf dich zu kommt "AUS", vielleicht wirkt das auch.
Im großen und ganzen, kannst du eigentlich nur auf rücksichtsvollere Hundehalter hoffen.
Viel Erfolg und viel Spaß mit deiner kleinen
Gefällt mir
Hallo Moonlight......
Vielen Dank erstmal für deine gesamten Beiträge, die mir persönlich zeigen, wie ernst du das gemeinsame Leben mit unserem Freund "HUND" nimmst.
.........In Bezug auf den Besuch einer Hundeschule hast du wohl absolut Recht.
Ein Hund könnte noch so gut alle Aufgaben zuhause erfüllen...
aber sobald Kontakt mit anderen Hunden ist, ist eine grundlegend andere Voraussetzung geschaffen, inder sie nunmal "anders" reagieren.
Ich werde mir das sicher "zu Herzen" nehmen!!!!!
Ich bevorzuge zwar inzwischen eher die "hundearmen" Gegenden, möchte aber nicht für immer mich gezwungen fühlen, gewisse Orte zu vermeiden.
Ich bin mir auch bewusst darüber: "Ich kann nur an mir und meinem Hund arbeiten, .....nicht an anderen Menschen!!"
Gerade gestern habe ich eine neue Strecke ausprobiert.
War ein toller Spaziergang!!!WOW!!!
Waren dann so circa ne Stunde unterwegs und kurz bevor wir am Auto ankamen........
Erstmal von mir
ein kleines: "Wow"! Hab ich so noch nicht gesehen.........!!
Naja...um es zu erklären, jedenfalls konnte ich sehen, das die Frau (kaum hörbar) die Hunde zur Ordnung aufforderte.
Wir begegneten uns super, ohne das "meine" Anstalten machte zur Seite zu weichen oder ähnliches.
Eine Frau-mit zwei Hunden plus Kinderwagen kann so einen Eindruck bei mir hinterlassen???
Und so mancher HF bekommt seinen "einen" Hund kaum in den Griff????
Aber jetzt hätte ich da noch eine Sache:
Da ich mir einen gewissen Eindruck von dir machen konnte, und mir recht sicher bist, das du besonders viel Erfahrung und Wissen bezgl. Hunden hast und die Liebe dazu mitbringst, würde ich
dich gerne um einen Rat bitten, bzw. wie du in nachstehender
Situation handeln (reagieren) würdest. Hierbei geht es um das Thema"ANSPRINGEN"!!!!
Das Welpen gerne Menschen anspringen....klar!!!!!
Das man als Halter versucht, diese Eigenschaft recht schnell aus seinem Hund "herauszubekommen".......????
.......auch klar!!!
Aber, es gibt so viele "anscheinend erfolgreiche" Wege dorthin!
Manche sagen: "Den Hund ignorieren, kein Augenkontakt, kein
Wort, vielleicht sich sogar einfach umdrehen.
Andere wiederum behauten, die beste Lösung sei, einfach zurück zu weichen -oder springen, indem Moment, wo der Hund hochspringen will----sodass er ins "Leere" springt.
Oder wiederum Andere gehen so damit um, indem sie in dem Moment : "NEIN!!!! oder "RUNTER" sagen.
Bei meinem vorherigen Labrador, wurde ich mit dem "ignorieren" ziemlich schnell erfolgreich.
Daher habe ich diese Variante bei "Meiner" am Anfang angewandt.
Für uns zuhause zeigte es sich eigentlich auch erst erfolgreich.
Doch bei uns im Alltag ist es weitaus komplizierter!!!!
Wir sind selbstständig und haben ein "Fachhandelsbetrieb".
Natürlich ist die "Kleine" immer bei mir.
Es ist nicht so, dass sich die Kunden die Klinke in die Hand geben, aber es kommen (naja zum Glück!!!) letzendlich im Laufe einer Woche dann doch einige meist "Fremde" zu uns hereinspaziert..
Klar, dass MEINE die anfangs dann erstmal begrüßen wollte.
Aber ich kann wohl schlecht von "Irgendeinem" erwarten, dass
die meinen Hund doch "bitte" ignorieren" möchten, da ich ihr ja gerage das "Anspringen" abgewöhnen will. <<<<<
<<<<<<<<<NO GO<<<<<<<<<
Also blieb mir dann doch erstmal nur diese andere Variante:
Nämlich, dass sie zwar hinzukommen durfte, jedoch sobald sie Anstalten zum "Springen" machte, ich ihr sagte: RUNTER
Nur eigentlich ist es immer so, dass die Leute/Kunden sagen:
ACH, LASSEN SIE SIE DOCH, MIR MIR MACHT DAS NICHTS,
DIE IST JA SO SÜSS!
Nun folgt natürlich genau DAS, was deine Erziehung hier erfolglos macht: Sie beugen sich hinab, und "belohnen" sie, indem sie die "Kleine" kraulen!!!
SCHITT !!!!!!
Um ja dann nicht zu deinen Kunden unhöflich zu sein, fängst du an, zu dirkutieren (obwohl es sowieso zu nichts bzgl. der Erziehung mehr führt.)
---"Ja, aber sie soll gerade lernen, Menschen nicht anzuspringen, ihnen ist es jetzt nicht unangenehm, aber dem Nächsten vielleicht...blabla
o d e r
---Wäre sie gerade durch Matsch gelaufen, und sie würde sie angesprungen haben, wären sie sicher nicht so begeistert....ODER.....blabla
o d e r
---es gibt einfach Menschen, die kleine oder grosse Hunde
einfach nicht mögen, oder sogar Angst haben, da muss man Rücksicht drauf nehmen....blabla
Also bin ich dann irgendwann darin übergegangen, dass
ich begonnen habe, in solchen Momenten zu sagen:"RUNTER"!!!
Zwar kam noch so oft (und wie blöd kam ich mir manches Mal vor) : "Wir haben auch Hunde, meine Güte, lassen sie sie doch!!!"
Inzwischen bin ich auf einem ganz anderen Level- ich möchte
zwar, das "Meine" sicher auch Kontakt zu anderen Menschen hhat, nur so (das merke ich!!!) bringt uns das nichts!!!
Also......bin ich dann enorm geworden.....und hab sie immer...
sobald ein Kunde hereinkam.....in ihr Körbchen geschickt....
Gekannt hat sie diese Aufgabe von zuhause, z.B. wenn wir essen ....
Das macht sie super..... Aber, wenn ein Kunde im Laden annähernd in "Körbchens" Nähe kommt, versuchen die Meisten, sie herauszulocken!
ALSO: Meine Frage:::: Wie könnte es mir möglich sein,
meine Süße im Körbchen zu HALTEN, bis NUR ICH ihr
ein Kommando gebe?????
Ode0ßßßßr gibt es eine ganz andere Variante unter den vorgenannten Kriterien????
MOONLIGHT::::??? Was soll ich tun ????????
Gefällt mir
..
ja schon aber das spielzeug müsst ich dann wenn ich nicht mit ihm arbeite weg legen da er ein zerstörer ist und alles zerfetzen und kaputt machen muss ..
also so zerrspiele mag er eigendlich sehr .. ich werd deine tipps einfach mal ausprobieren danke
Na gut....
in den 20 Sec in denen du deinen Hund mit der Zerrspielzeug belohnst, wird er es schon nicht kaputt machen.
Schau einfach dass das "Aus" sitzt.
Wenn er sich ordentlich konzentriert, wird gespielt, dann aber auch wieder weitergearbeitet....
Gefällt mir
In einigen Punkten stimme ich NANC zu !
... du wirst immer wieder diese Erfahrung machen ... aus dem Grund bin ich der Meinung , solltest du sie nicht zu sehr "beschützen", denn so wird sie nie lernen sich durch zu setzten .
Es fehlt nur noch das du sie auf den Arm nimmst !!!
.... so winzig ein Hund auch sein kann ,er ist trotzdem ein Hund und kommuniziert genauso wie ein Grosser .
Ich habe 9 Jahre eine Biewer-yorki Hündin gehabt die 19 cm gross und fast 2 Kg schwer war - also wirklich ein Fubselchen ...
und wenn sie von etwas viel hatte als ich sie bekam (sie war 1 Jahr alt) , war das Angst !
Ich war damals auch oft Situationen wie du sie hier beschreibst ausgesetzt ... sie wollte sich zwischen meinen Beinen verstecken oder sprang an mir hoch ... Das ist kein Sozialverhalten ,das war für mich anstrengend und auch für Ellena war das kein zustand ... ich habe bewusst bei Spaziergängen die Konfrontation mit anderen Hunden jeglicher grösse gesucht ... es dauerte garnicht so lange bis sie begriff das ich ihr nicht helfe, und wenn sie nicht will das ihr einer zu sehr auf den Pelz rückt, sie auch mal die Zähne zeigen muss !
Deine Hündin brauch für ein entspanntes Hundeleben selbstvertrauen ,sie muss sich auch mal durchsetzen können und nicht immer darauf bauen das du sie vor allem beschützt ... Das kann sie aber nur wenn du deine Unsicherheit ablegst (das du unsicher bist hört man aus deinem Text deutlich raus)
Wie soll sie Angstfrei einem Artgenossen begenen wenn sie schon 20 Meter vorher merkt das du nervös und unentspannt wirst ...????
Gefällt mir
Oh man...
Also mein Hund ist im Wald grundsätzlich IMMER ansteckend krank, wenn uns andere Hunde entgegen kommen.
Und wenn das nicht fruchtet, weil die Leute ihre Hunde ja ableinen müssen auch wenn sie nicht zurück kommen, dann hab ich nen Liter Wasser in der Tasche in so einer tollen Spritzeflasche. Und der andere bekommt eine Dusche sehr oft trollen sie sich dann schnell wieder in Richtung Besitzer.
Ich finde es HOCHGRADIG verantwortungslos, wenn die Leute es nicht schaffen ihre Hunde an die Leine zu nehmen, wenn sie sehen, dass der andere an der Leine ist.
Es spielt doch keine Rolle, ob der Hund was tut oder nicht er ist an der Leine und es hat einen Grund warum das so ist.
Mein Hund hat eine hochgradige Artgenossen Agression und ist bei fremden Hunden grundsätzlich an der Leine. Ich reagiere inzwischen schon sehr allergisch auf Leute, die es nichtmal für 10 Meter schaffen ihre Hunde bei sich zu behalten.
An seiner Artgenossenagression bin ich schuld, denn ich war auch mal überzeugt davon, dass mein Hund unbedingt sozialkontakte braucht und "spielen" will.
Wenn man sich diese Dinge mal genauer betrachtet hat das nichts mit spielen zu tun sondern sieht eher wie eine Vorbereitung auf den Ernstfall aus. Es wird sich in die Beine gebissen, in den Nacken es wird gehetzt, gejagd und gemobbt.
a ich bin sogar soweit gegangen und habe in einer Hundetagesstätte gearbeitet und am Anfang dachte ich auch ich tue meinem Hund damit nen riesen Gefallen, sooooo viele Spielkameraden.
Ganz im Gegenteil... ich habe mit Allem was ich getan habe seine Artgenossenagression nur noch ausgebaut, denn er konnte sich auf mich als Rudelführer nie verlassen. Ich habe ihn allein gelassen mit seinen vermeintlichen Kumpels und er musste alles allein Regeln.
Ich hab mich zwar super drum gekümmert, dass er hört, nicht an der Leine zieht, niemanden anspringt, Besuch nicht belästigt er hat ein prima Grundgehorsam und beherrscht 63 Befehle ein Mix aus Unterordnung, Trickdogging und Dogdance. Er ist ein Zirkushund aber nur wenn andere Hunde nicht dabei sind, denn da wird er zum Killer und das Alles nur, weil ich ihn Allein gelassen habe!
Also ich persönlich halte GAR nichts mehr davon Hunde miteinander "spielen" zu lassen. Und ich persönlich, werde immer und mit allen Mitteln die mir zur Verfügung stehen dafür Sorgen, dass mein Hund sich nicht mehr mit Artgenossen auseinander setzen muss, die nicht zu unserem Rudel gehören.
Er hat zum Glück inzwischen gelernt sich auf mich zu verlassen und bleibt brav hinter mir, während ich unsere "Feinde" vertreibe.
Unsere Spaziergänge haben eine ganz andere Qualitär seit dem, denn nun haben wir gemeinsam Spass und er muss sich nicht mehr mit "Kumpels" rumschlagen.
Wir gehen durchaus auch mit Freunden und deren Hunden gassi, aber auch diese Hunde lassen ihn in Ruhe, denn auch diese Hunde haben gelernt, dass sie sich damit nicht mehr auseinander setzen müssen.
so und nun zerreisst mich in der Luft.
LG Jetaimo
Gefällt mir
Oh man...
Also mein Hund ist im Wald grundsätzlich IMMER ansteckend krank, wenn uns andere Hunde entgegen kommen.
Und wenn das nicht fruchtet, weil die Leute ihre Hunde ja ableinen müssen auch wenn sie nicht zurück kommen, dann hab ich nen Liter Wasser in der Tasche in so einer tollen Spritzeflasche. Und der andere bekommt eine Dusche sehr oft trollen sie sich dann schnell wieder in Richtung Besitzer.
Ich finde es HOCHGRADIG verantwortungslos, wenn die Leute es nicht schaffen ihre Hunde an die Leine zu nehmen, wenn sie sehen, dass der andere an der Leine ist.
Es spielt doch keine Rolle, ob der Hund was tut oder nicht er ist an der Leine und es hat einen Grund warum das so ist.
Mein Hund hat eine hochgradige Artgenossen Agression und ist bei fremden Hunden grundsätzlich an der Leine. Ich reagiere inzwischen schon sehr allergisch auf Leute, die es nichtmal für 10 Meter schaffen ihre Hunde bei sich zu behalten.
An seiner Artgenossenagression bin ich schuld, denn ich war auch mal überzeugt davon, dass mein Hund unbedingt sozialkontakte braucht und "spielen" will.
Wenn man sich diese Dinge mal genauer betrachtet hat das nichts mit spielen zu tun sondern sieht eher wie eine Vorbereitung auf den Ernstfall aus. Es wird sich in die Beine gebissen, in den Nacken es wird gehetzt, gejagd und gemobbt.
a ich bin sogar soweit gegangen und habe in einer Hundetagesstätte gearbeitet und am Anfang dachte ich auch ich tue meinem Hund damit nen riesen Gefallen, sooooo viele Spielkameraden.
Ganz im Gegenteil... ich habe mit Allem was ich getan habe seine Artgenossenagression nur noch ausgebaut, denn er konnte sich auf mich als Rudelführer nie verlassen. Ich habe ihn allein gelassen mit seinen vermeintlichen Kumpels und er musste alles allein Regeln.
Ich hab mich zwar super drum gekümmert, dass er hört, nicht an der Leine zieht, niemanden anspringt, Besuch nicht belästigt er hat ein prima Grundgehorsam und beherrscht 63 Befehle ein Mix aus Unterordnung, Trickdogging und Dogdance. Er ist ein Zirkushund aber nur wenn andere Hunde nicht dabei sind, denn da wird er zum Killer und das Alles nur, weil ich ihn Allein gelassen habe!
Also ich persönlich halte GAR nichts mehr davon Hunde miteinander "spielen" zu lassen. Und ich persönlich, werde immer und mit allen Mitteln die mir zur Verfügung stehen dafür Sorgen, dass mein Hund sich nicht mehr mit Artgenossen auseinander setzen muss, die nicht zu unserem Rudel gehören.
Er hat zum Glück inzwischen gelernt sich auf mich zu verlassen und bleibt brav hinter mir, während ich unsere "Feinde" vertreibe.
Unsere Spaziergänge haben eine ganz andere Qualitär seit dem, denn nun haben wir gemeinsam Spass und er muss sich nicht mehr mit "Kumpels" rumschlagen.
Wir gehen durchaus auch mit Freunden und deren Hunden gassi, aber auch diese Hunde lassen ihn in Ruhe, denn auch diese Hunde haben gelernt, dass sie sich damit nicht mehr auseinander setzen müssen.
so und nun zerreisst mich in der Luft.
LG Jetaimo
also wo ich das so lese tut mir eigendlich leid was ich zu der eröffneren des themas geschirieben habe ..
ich mein training ok ... aber bist du dir sicher das die aggresion deines hundes nicht von dir kommt ...? ich mein wenn du scho einen hund siehst und bekommst so nen hals und es kotzt dich an .. überträgst du das auf den hund .. und wenn du schon sagst das sind eure feinde und du sie schon antakierst ob es nun nur wasser is oder ne is es doch klar das dein hund dann denkt ok jetz gehts los der feind kommt...
ich muss sagen mein hund is nicht so trainiert wie viele andere aber er rennt ständig mit hunden rum muss ich alleine wären und ich renn auch nicht hinterher und sag beis mein hund nicht ins bein oder zehr ihn ne am genick .. ich könnt ne sagen das er aggresiv andern gegenüber is und er rennt öftermal alleine mit anderen hunden über wiesen werend die herrchens mit mir auf der bank sitzen und uns austauschen ...
hast du schonmal welpen geschwister untereinander spielen sehen ..? die raufen sich auch .. weil sie mehr oder weniger für den ernst fall trainieren.. aber das is nur spaß bei dennen wie sollen se den sonst spielen ? .. in meinem augen is das normal oder nicht ?? wir wenn wir klein sind lehrnen doch auch ...wie man sich im kindergarten durchsetzt ..
Gefällt mir
also wo ich das so lese tut mir eigendlich leid was ich zu der eröffneren des themas geschirieben habe ..
ich mein training ok ... aber bist du dir sicher das die aggresion deines hundes nicht von dir kommt ...? ich mein wenn du scho einen hund siehst und bekommst so nen hals und es kotzt dich an .. überträgst du das auf den hund .. und wenn du schon sagst das sind eure feinde und du sie schon antakierst ob es nun nur wasser is oder ne is es doch klar das dein hund dann denkt ok jetz gehts los der feind kommt...
ich muss sagen mein hund is nicht so trainiert wie viele andere aber er rennt ständig mit hunden rum muss ich alleine wären und ich renn auch nicht hinterher und sag beis mein hund nicht ins bein oder zehr ihn ne am genick .. ich könnt ne sagen das er aggresiv andern gegenüber is und er rennt öftermal alleine mit anderen hunden über wiesen werend die herrchens mit mir auf der bank sitzen und uns austauschen ...
hast du schonmal welpen geschwister untereinander spielen sehen ..? die raufen sich auch .. weil sie mehr oder weniger für den ernst fall trainieren.. aber das is nur spaß bei dennen wie sollen se den sonst spielen ? .. in meinem augen is das normal oder nicht ?? wir wenn wir klein sind lehrnen doch auch ...wie man sich im kindergarten durchsetzt ..
Nein nein
da habe ich mich falsch ausgedrückt, ich werde schon lange nicht mehr agressiv, wenn ich andere Hunde sehe. Ich nehme nur meinen Hund an die Leine und warte ab was passiert.
Ich schreie den Besitzern weder was zu noch mache ich irgendwas bis die Hunde da sind.
Ich konzentriere mich auf meinen Hund und versuche das Richtige verhalten zu bestätigen: in dem Fall hinter mir bleiben Orientierung an mir nicht den anderen Hund fixieren.
Kommen Hund und besitzer dann näher weise ich die Leute darauf hin, dass mein Hund ansteckend krank ist. Zum Glück sieht er dank eines Fellproblems auch nicht besonders Gesund aus. So und dann nehmen die Leute ihre Hunde an die Leine und wir können Dikussionslos weiterziehen. Tun sie das nicht oder bekommen sie ihren Hund nicht unter Kontrolle, dann kommt die Wasserflasche in Aktion.
Meistens bedanken sich die Leute dann auch noch, denn ich habe ja Tierarztkosten verhinder
Zum Thema Welpen miteinander spielen lassen. Mein Hund hatte die Welpenspielgruppe direkt vor der Tür, denn zwei seiner Geschwister wohnten in unmittelbarer Nachbarschaft. Und selbst da gab es Agressionen!
Guck es Dir einfach mal objektiv an, was die Hunde da miteinander machen und versuch dabei das Wort "Spielen" mal wegzulassen.... Analysier doch einfach mal die Situation aus Hundesicht!
Achso und Wolfsrudel laden übrigens auch kein anderes Wolfsrudel zum spielen ein :P
Gefällt mir
Hey
naja ich lass mein hund echt viel rumrenn mit anderen und wenn er hohe schneehaufen sieht bekommt er auch seine 5 min und rast wie nen angestochender hin und her ... er butscht sich hoch stimmt schon aber irgendwann is auch ruhe.. wo der her dann vor mir läuft sich hin legt und ne mehr weiter will da kann ich manchmal rufen un machen der will ne mehr laufen ...
ich lass ihn ja ne nur grawall machen er wird ja auch zuhause oder wenn er unterwegs schon seine geschäfte erledigt hat ( groß macht er nähmlich nicht an der leine der feine herr) köfchenmässig gefordert ... auserdem hab ich ja gesgat das für handstand und so schwerere sachen das vertrauen und die starke bindung noch nicht ganz so da ist ... deswegen würde ich das eh später machen ...
fahradfahren tu ich sleber nicht sonderlich gerne das einsige was ich noch mach mit ihm ist inliener .. aber eben erst wieder im sommer ... ansonsten ist disc sport echt ein guter ausgleich ... wenn ich das mit ihm spiel denk ich immer is er grad beim schafe hüten ... er macht sitz und platz aus einer entfährnung wenn ich das will .. das kenn ich eher weniger von ihm da er eigendlich immer zu mir kommt un dann das komando ausführt ... er lauert richtig liegt geduckt dar und wartet bis sie geworfen kommt dann rennt er los schnapt sie sich .... das sieht richtig aus als würde er schafe hüten ...
ich beschäftige ihn scho vielseitig .. aber das ist im sommer eben leichter als im winter
Gefällt mir
Oh man...
Also mein Hund ist im Wald grundsätzlich IMMER ansteckend krank, wenn uns andere Hunde entgegen kommen.
Und wenn das nicht fruchtet, weil die Leute ihre Hunde ja ableinen müssen auch wenn sie nicht zurück kommen, dann hab ich nen Liter Wasser in der Tasche in so einer tollen Spritzeflasche. Und der andere bekommt eine Dusche sehr oft trollen sie sich dann schnell wieder in Richtung Besitzer.
Ich finde es HOCHGRADIG verantwortungslos, wenn die Leute es nicht schaffen ihre Hunde an die Leine zu nehmen, wenn sie sehen, dass der andere an der Leine ist.
Es spielt doch keine Rolle, ob der Hund was tut oder nicht er ist an der Leine und es hat einen Grund warum das so ist.
Mein Hund hat eine hochgradige Artgenossen Agression und ist bei fremden Hunden grundsätzlich an der Leine. Ich reagiere inzwischen schon sehr allergisch auf Leute, die es nichtmal für 10 Meter schaffen ihre Hunde bei sich zu behalten.
An seiner Artgenossenagression bin ich schuld, denn ich war auch mal überzeugt davon, dass mein Hund unbedingt sozialkontakte braucht und "spielen" will.
Wenn man sich diese Dinge mal genauer betrachtet hat das nichts mit spielen zu tun sondern sieht eher wie eine Vorbereitung auf den Ernstfall aus. Es wird sich in die Beine gebissen, in den Nacken es wird gehetzt, gejagd und gemobbt.
a ich bin sogar soweit gegangen und habe in einer Hundetagesstätte gearbeitet und am Anfang dachte ich auch ich tue meinem Hund damit nen riesen Gefallen, sooooo viele Spielkameraden.
Ganz im Gegenteil... ich habe mit Allem was ich getan habe seine Artgenossenagression nur noch ausgebaut, denn er konnte sich auf mich als Rudelführer nie verlassen. Ich habe ihn allein gelassen mit seinen vermeintlichen Kumpels und er musste alles allein Regeln.
Ich hab mich zwar super drum gekümmert, dass er hört, nicht an der Leine zieht, niemanden anspringt, Besuch nicht belästigt er hat ein prima Grundgehorsam und beherrscht 63 Befehle ein Mix aus Unterordnung, Trickdogging und Dogdance. Er ist ein Zirkushund aber nur wenn andere Hunde nicht dabei sind, denn da wird er zum Killer und das Alles nur, weil ich ihn Allein gelassen habe!
Also ich persönlich halte GAR nichts mehr davon Hunde miteinander "spielen" zu lassen. Und ich persönlich, werde immer und mit allen Mitteln die mir zur Verfügung stehen dafür Sorgen, dass mein Hund sich nicht mehr mit Artgenossen auseinander setzen muss, die nicht zu unserem Rudel gehören.
Er hat zum Glück inzwischen gelernt sich auf mich zu verlassen und bleibt brav hinter mir, während ich unsere "Feinde" vertreibe.
Unsere Spaziergänge haben eine ganz andere Qualitär seit dem, denn nun haben wir gemeinsam Spass und er muss sich nicht mehr mit "Kumpels" rumschlagen.
Wir gehen durchaus auch mit Freunden und deren Hunden gassi, aber auch diese Hunde lassen ihn in Ruhe, denn auch diese Hunde haben gelernt, dass sie sich damit nicht mehr auseinander setzen müssen.
so und nun zerreisst mich in der Luft.
LG Jetaimo
OOOha
... na da gehen ja die Meinungen auseinander ....
Es hat sicherlich nichts damit zu tun das er "zu viele" Sozialekontakte hatte ... ein Hund mit einem gut geprägtem Wesen lässt sich von sowas nicht aus der Bahn werfen .
Nur manchmal (mit ziemlicher sicherheit auf deinen Hund zutreffend) gibt es eben auch von der Norm abweichende Persönlichkeiten .
Diese sind eben nicht wie ander Hunde .
Manche Rassen sind dafür anfälliger als andere ...
Bestes Beispiel dafür sind Fila Brasileiros ... keine andere Rasse besitzt eine so niedrige Reizschwelle wie ein Fila .
Weshalb es auch nicht verwunderlich ist das diese Rasse auf fast keinem Hundeplatz Zutritt hat .
Aber auf Grund dessen das es immer mal solche ausnahme Fälle gibt , kannst du doch nich alle über einen Kamm scheren und den Leuten raten - Sozialekontakte sind schlecht , geht diesen aus dem Weg .
Gefällt mir
Nein nein
da habe ich mich falsch ausgedrückt, ich werde schon lange nicht mehr agressiv, wenn ich andere Hunde sehe. Ich nehme nur meinen Hund an die Leine und warte ab was passiert.
Ich schreie den Besitzern weder was zu noch mache ich irgendwas bis die Hunde da sind.
Ich konzentriere mich auf meinen Hund und versuche das Richtige verhalten zu bestätigen: in dem Fall hinter mir bleiben Orientierung an mir nicht den anderen Hund fixieren.
Kommen Hund und besitzer dann näher weise ich die Leute darauf hin, dass mein Hund ansteckend krank ist. Zum Glück sieht er dank eines Fellproblems auch nicht besonders Gesund aus. So und dann nehmen die Leute ihre Hunde an die Leine und wir können Dikussionslos weiterziehen. Tun sie das nicht oder bekommen sie ihren Hund nicht unter Kontrolle, dann kommt die Wasserflasche in Aktion.
Meistens bedanken sich die Leute dann auch noch, denn ich habe ja Tierarztkosten verhinder
Zum Thema Welpen miteinander spielen lassen. Mein Hund hatte die Welpenspielgruppe direkt vor der Tür, denn zwei seiner Geschwister wohnten in unmittelbarer Nachbarschaft. Und selbst da gab es Agressionen!
Guck es Dir einfach mal objektiv an, was die Hunde da miteinander machen und versuch dabei das Wort "Spielen" mal wegzulassen.... Analysier doch einfach mal die Situation aus Hundesicht!
Achso und Wolfsrudel laden übrigens auch kein anderes Wolfsrudel zum spielen ein :P
Ja, jetaimo, da gebe ich dir Recht....
das Meiste, was man bei diesen Hunden sieht, hat nichts mit Spielen zu tun und ich habe auch schon öfter miterlebt, dass das ausarten kann!
Ein richtiges Spielen, gibt es innerhalb des Rudels. Was auch das spielen bei den Welpen erklärt!
Meine Beiden rennen auch mal gerne mit Hunden über die Wiese. Richtig spielen tun sie aber nicht. (Ne Eigenart der Border-Collies, die ich schon öfter beobachtet hab. Sobald der Andere Körperkontakt aufnimmt, werden sie zickig und gehen auf Distanz....). Ich merke aber auch recht schnell, dass es irgendwann kein "normales Toben" mehr ist, sondern der Hüteinstinkt sehr schnell hervorkommt!
Richtiges Spielen außerhalb des Rudels?! Nee! Höchstens noch bei Hunden, die regelmäßig miteinander spazieren gehen....
Gefällt mir
Nein nein
da habe ich mich falsch ausgedrückt, ich werde schon lange nicht mehr agressiv, wenn ich andere Hunde sehe. Ich nehme nur meinen Hund an die Leine und warte ab was passiert.
Ich schreie den Besitzern weder was zu noch mache ich irgendwas bis die Hunde da sind.
Ich konzentriere mich auf meinen Hund und versuche das Richtige verhalten zu bestätigen: in dem Fall hinter mir bleiben Orientierung an mir nicht den anderen Hund fixieren.
Kommen Hund und besitzer dann näher weise ich die Leute darauf hin, dass mein Hund ansteckend krank ist. Zum Glück sieht er dank eines Fellproblems auch nicht besonders Gesund aus. So und dann nehmen die Leute ihre Hunde an die Leine und wir können Dikussionslos weiterziehen. Tun sie das nicht oder bekommen sie ihren Hund nicht unter Kontrolle, dann kommt die Wasserflasche in Aktion.
Meistens bedanken sich die Leute dann auch noch, denn ich habe ja Tierarztkosten verhinder
Zum Thema Welpen miteinander spielen lassen. Mein Hund hatte die Welpenspielgruppe direkt vor der Tür, denn zwei seiner Geschwister wohnten in unmittelbarer Nachbarschaft. Und selbst da gab es Agressionen!
Guck es Dir einfach mal objektiv an, was die Hunde da miteinander machen und versuch dabei das Wort "Spielen" mal wegzulassen.... Analysier doch einfach mal die Situation aus Hundesicht!
Achso und Wolfsrudel laden übrigens auch kein anderes Wolfsrudel zum spielen ein :P
achso naja, die aggresion kann viele gründe haben... aber ich denk nicht das es davon kommt das er mit anderen gespielt hat oder sich da währen musste und sich von dir alleine gelassen gefühlt hat ...
ich muss sagen in meinem wohngebiet gibt es viele hunde, und man kann sagen irgendwo sind sie schon ein rudel ... da wird bestigen und verhältnise geklärt wie in einem rudel auch ( natürlich bin ich meine mum und der hund ein rudel )
aber so an sich betrachte ich da nichts falsches dran ... wir haben uns im kindergarten und in der schule auch verklopt um zu klären wer hier die schnauze aufreißen kann un wer nicht .. so seh ich das bei den hunden auch ... die können sich schlecht hinsetzen und karten spielen deswegen raufen sie eben und rennen rum .. gleichzeitig testen sie ihre stärken un gränzen das stimmt schon .. aber warum nicht wenn ein leinenloser hund wie deletzt erst gerannt kommt fletscht die zähne wie sau ,.. wohlgemerkt ein boxer den kann ich ne einfach ma so weg treden .. und auf mein hund los geht kann ich nicht dazwischen fassen oder mich vor ihn stellen da ist er leider ganz auf sich angewiesen ..da heißt es leine los lassen damit er weg rennen kann oder sich währen kann, in dem sinne bin ich ganz froh das sie sich gegenseitig spielerrisch darauf vorbereiden.. ich mein wenn du es ma so betrachtest is es ne falsch .. wenn eine deutsche doge oder was mittelgroßes richtig aggresives auf dich und deinen wauwau zu kommt bleibt dir nichts anderes übrig entweder kann er sich währen oder er muss wirklich um sein leben rennen, ich glaub in so einem fall hilft die großte wasserpistole nichts .. mal am rande immerhin soll er mich beschützen und nicht ich ihn
PS: ich kenn aber eine frau die hat immer pfefferspray mit für so einen fall da ihr hund nun auch keine chance hät
Gefällt mir
also wo ich das so lese tut mir eigendlich leid was ich zu der eröffneren des themas geschirieben habe ..
ich mein training ok ... aber bist du dir sicher das die aggresion deines hundes nicht von dir kommt ...? ich mein wenn du scho einen hund siehst und bekommst so nen hals und es kotzt dich an .. überträgst du das auf den hund .. und wenn du schon sagst das sind eure feinde und du sie schon antakierst ob es nun nur wasser is oder ne is es doch klar das dein hund dann denkt ok jetz gehts los der feind kommt...
ich muss sagen mein hund is nicht so trainiert wie viele andere aber er rennt ständig mit hunden rum muss ich alleine wären und ich renn auch nicht hinterher und sag beis mein hund nicht ins bein oder zehr ihn ne am genick .. ich könnt ne sagen das er aggresiv andern gegenüber is und er rennt öftermal alleine mit anderen hunden über wiesen werend die herrchens mit mir auf der bank sitzen und uns austauschen ...
hast du schonmal welpen geschwister untereinander spielen sehen ..? die raufen sich auch .. weil sie mehr oder weniger für den ernst fall trainieren.. aber das is nur spaß bei dennen wie sollen se den sonst spielen ? .. in meinem augen is das normal oder nicht ?? wir wenn wir klein sind lehrnen doch auch ...wie man sich im kindergarten durchsetzt ..
Oh man
nanc mach einfach mal die Augen auf, dein Hund ist ein HUND und kein Mensch...
Gefällt mir
Ja, jetaimo, da gebe ich dir Recht....
das Meiste, was man bei diesen Hunden sieht, hat nichts mit Spielen zu tun und ich habe auch schon öfter miterlebt, dass das ausarten kann!
Ein richtiges Spielen, gibt es innerhalb des Rudels. Was auch das spielen bei den Welpen erklärt!
Meine Beiden rennen auch mal gerne mit Hunden über die Wiese. Richtig spielen tun sie aber nicht. (Ne Eigenart der Border-Collies, die ich schon öfter beobachtet hab. Sobald der Andere Körperkontakt aufnimmt, werden sie zickig und gehen auf Distanz....). Ich merke aber auch recht schnell, dass es irgendwann kein "normales Toben" mehr ist, sondern der Hüteinstinkt sehr schnell hervorkommt!
Richtiges Spielen außerhalb des Rudels?! Nee! Höchstens noch bei Hunden, die regelmäßig miteinander spazieren gehen....
Hey das stimmt schon
wenn man sowas mit bekommt muss man eben zurück pfeifen .. das mach ich auch wenn es zwischen 2 anderen eskaliert und mein hund dazwischen ist ..
ich muss sagen mein hund is da garnicht zickig der is der jenige der die anrempelt ... nun macht er esn icht mehr heut is meine mum gassi gewesen und da hat sie einen bekannten getroffen haben die hunde spielen lassen und meine rempelte vor freunde immer iweder an seinen hudn aufeinmal packt der mann mein und und klatscht ihn aufen boden ..
meine mum hat gefragt was das soll wenn es ein problem gibt soll er sich an sie wenden.. da fing er an unser hund were total ungezogen weil er ständig seine hunde arempelt und sie provoziert ... kann er das ne meiner mum sagen das sie ihn zurück pfeift ...
Gefällt mir
Oh man
nanc mach einfach mal die Augen auf, dein Hund ist ein HUND und kein Mensch...
ich behandel ihn in keiner hinsicht wie ein mensch ...frag mich wie du darauf kommst
Gefällt mir
also wo ich das so lese tut mir eigendlich leid was ich zu der eröffneren des themas geschirieben habe ..
ich mein training ok ... aber bist du dir sicher das die aggresion deines hundes nicht von dir kommt ...? ich mein wenn du scho einen hund siehst und bekommst so nen hals und es kotzt dich an .. überträgst du das auf den hund .. und wenn du schon sagst das sind eure feinde und du sie schon antakierst ob es nun nur wasser is oder ne is es doch klar das dein hund dann denkt ok jetz gehts los der feind kommt...
ich muss sagen mein hund is nicht so trainiert wie viele andere aber er rennt ständig mit hunden rum muss ich alleine wären und ich renn auch nicht hinterher und sag beis mein hund nicht ins bein oder zehr ihn ne am genick .. ich könnt ne sagen das er aggresiv andern gegenüber is und er rennt öftermal alleine mit anderen hunden über wiesen werend die herrchens mit mir auf der bank sitzen und uns austauschen ...
hast du schonmal welpen geschwister untereinander spielen sehen ..? die raufen sich auch .. weil sie mehr oder weniger für den ernst fall trainieren.. aber das is nur spaß bei dennen wie sollen se den sonst spielen ? .. in meinem augen is das normal oder nicht ?? wir wenn wir klein sind lehrnen doch auch ...wie man sich im kindergarten durchsetzt ..
Ich gebe dir da vollkommen Recht !
Stelle sich mal einer vor , aus reiner "Vorsichtsmaßnahme" würden alle Hundehalter von anfang an den Kontakt zu Artgenossen unterbinden .... da könnten wir dann ALLE Spießruten laufen !
Gefällt mir
Hey das stimmt schon
wenn man sowas mit bekommt muss man eben zurück pfeifen .. das mach ich auch wenn es zwischen 2 anderen eskaliert und mein hund dazwischen ist ..
ich muss sagen mein hund is da garnicht zickig der is der jenige der die anrempelt ... nun macht er esn icht mehr heut is meine mum gassi gewesen und da hat sie einen bekannten getroffen haben die hunde spielen lassen und meine rempelte vor freunde immer iweder an seinen hudn aufeinmal packt der mann mein und und klatscht ihn aufen boden ..
meine mum hat gefragt was das soll wenn es ein problem gibt soll er sich an sie wenden.. da fing er an unser hund were total ungezogen weil er ständig seine hunde arempelt und sie provoziert ... kann er das ne meiner mum sagen das sie ihn zurück pfeift ...
Oh mann....
ja bei diesen Leuten könnte ich mich auch aufregen! Wobei wir dann wieder beim Thema rücksichtslose Hf wären....
Anstatt den Besitzer des Hundes zu bitten, seinen Hund zurück zu nehmen, sofort gleich die Initiative ergreifen.... Wenn es richtig Krach gibt, ist das was anderes. Aber wenn sich was am anbahnen ist und die Situation langsam kritisch wird, kann man auch was sagen!!!!! Und dann den Hund auch noch auf den Boden klatschen.... Er kann froh sein, dass er von dem Hund nicht eine bekommen hat. Es gibt durchaus Hunde, die sich das von fremden nicht gefallen lassen würden.....
Und jetzt zum Spielen deines Borders.... mmh ich muss ehrlich sagen, dass hab ich noch NIE gesehen! Und ich hab schon viele Border-Collies kennen gelernt. Gut meine Beiden spielen miteinader, haben auch "gute Freunde" mit denen sie schonmal spielen. Aber mit "fremden" Hunden?! Nee! Noch nie gesehn... Dann hast du nen außergewöhnlichen Hund. Die Meisten Border-Collies die ich kenne, sind für Toben über die Wiese recht offen. Aber sobald Körperkontakt aufkommt, treten die den Rückzug an.
Gefällt mir
Oh mann....
ja bei diesen Leuten könnte ich mich auch aufregen! Wobei wir dann wieder beim Thema rücksichtslose Hf wären....
Anstatt den Besitzer des Hundes zu bitten, seinen Hund zurück zu nehmen, sofort gleich die Initiative ergreifen.... Wenn es richtig Krach gibt, ist das was anderes. Aber wenn sich was am anbahnen ist und die Situation langsam kritisch wird, kann man auch was sagen!!!!! Und dann den Hund auch noch auf den Boden klatschen.... Er kann froh sein, dass er von dem Hund nicht eine bekommen hat. Es gibt durchaus Hunde, die sich das von fremden nicht gefallen lassen würden.....
Und jetzt zum Spielen deines Borders.... mmh ich muss ehrlich sagen, dass hab ich noch NIE gesehen! Und ich hab schon viele Border-Collies kennen gelernt. Gut meine Beiden spielen miteinader, haben auch "gute Freunde" mit denen sie schonmal spielen. Aber mit "fremden" Hunden?! Nee! Noch nie gesehn... Dann hast du nen außergewöhnlichen Hund. Die Meisten Border-Collies die ich kenne, sind für Toben über die Wiese recht offen. Aber sobald Körperkontakt aufkommt, treten die den Rückzug an.
mein hund is leider gottes ein feigling in der hinsicht ... bin ganz froh um so weniger stress gibts, hät er ihn gebissen hät er wieder eine anzeige gemacht und ..und...und..
das schlimme es war ja nichts am anbahnen ... sky hatte sich einfach nur sau mässig gefreut .. wenn er die 2hunde sieht is er immer glei hin und weg ... is halt rumgerannt un der jüngere von beiden mit und haben den älteren immer mal gerämpelt und dann hat er sich eben ausgerechnet mein geschnapt warum auch immer ihn was daran ne gepasst hat ... ich werde ihn wohl zukünftig vermeiden ..
ja wenn du in der nähe wohnen würdest hät ich gesagt das wir mal zusamm laufen könn ... naja wie gesagt er is aus einer eher ..... haltung ich bin mir ne ma sicher ob er reinrassig wie in seinem impfausweis steht ist
ich hab ein album von ihm kannst ja mal gucken und mir eine PN schreiben ob er vieleicht doch eher ein mischling ist ..wir vermuden das er ein border/ shepherd ist ...
ich weis das mein hund kommisch ist .. das macht ihn einmalig
ne er is eher der der alle anrempelt und auch ma drauf springt wenn es seine größe ist ...
das einsige wo er wirklich zickig is wenn ihn einer permanent besteigen will .. aber selbst da is er eher ein riesen schissen und klatscht sich glei aufen boden und unterwürft sich,...
der hund gibt mir rätzel auf
Gefällt mir
achso naja, die aggresion kann viele gründe haben... aber ich denk nicht das es davon kommt das er mit anderen gespielt hat oder sich da währen musste und sich von dir alleine gelassen gefühlt hat ...
ich muss sagen in meinem wohngebiet gibt es viele hunde, und man kann sagen irgendwo sind sie schon ein rudel ... da wird bestigen und verhältnise geklärt wie in einem rudel auch ( natürlich bin ich meine mum und der hund ein rudel )
aber so an sich betrachte ich da nichts falsches dran ... wir haben uns im kindergarten und in der schule auch verklopt um zu klären wer hier die schnauze aufreißen kann un wer nicht .. so seh ich das bei den hunden auch ... die können sich schlecht hinsetzen und karten spielen deswegen raufen sie eben und rennen rum .. gleichzeitig testen sie ihre stärken un gränzen das stimmt schon .. aber warum nicht wenn ein leinenloser hund wie deletzt erst gerannt kommt fletscht die zähne wie sau ,.. wohlgemerkt ein boxer den kann ich ne einfach ma so weg treden .. und auf mein hund los geht kann ich nicht dazwischen fassen oder mich vor ihn stellen da ist er leider ganz auf sich angewiesen ..da heißt es leine los lassen damit er weg rennen kann oder sich währen kann, in dem sinne bin ich ganz froh das sie sich gegenseitig spielerrisch darauf vorbereiden.. ich mein wenn du es ma so betrachtest is es ne falsch .. wenn eine deutsche doge oder was mittelgroßes richtig aggresives auf dich und deinen wauwau zu kommt bleibt dir nichts anderes übrig entweder kann er sich währen oder er muss wirklich um sein leben rennen, ich glaub in so einem fall hilft die großte wasserpistole nichts .. mal am rande immerhin soll er mich beschützen und nicht ich ihn
PS: ich kenn aber eine frau die hat immer pfefferspray mit für so einen fall da ihr hund nun auch keine chance hät
Du sagst es richtig!
Wir haben uns verkloppt! (Im Kindergarten!) Aber das hatte auch nichts mit Spielen zu tun! Und Hunde spielen auch nicht! Ich bin auch FÜR Sozialkontakte! Das ist irre wichtig! Im Rudel wird gespielt! Aber nicht mit fremdem Hunden! Da werden ganz schnell die Grenzen geklärt, auch bei sehr unterwürfigen Hunden!
Die Sozialkontakte sind wichtig, damit Hunde nicht zu Beißern werden! Normalerweise sind die Fronten auch schnell geklärt! Aber das ist KEIN SPIELEN!!!!! Und Hunde können durchaus zu Beißern werden, wenn sie Sozialkontakte haben! Da muss es nur ein paar Mal ordentlich schief gehen! Dein hund muss nur ein paar Mal von überlegenen Hunden "fertig gemacht" werden und du hast einen hund, den jetaimo hat!!!!!
Deswegen bin ich auch vollkommen aderer Meinung in Sachen: "ber warum nicht wenn ein leinenloser hund wie deletzt erst gerannt kommt fletscht die zähne wie sau ,.. wohlgemerkt ein boxer den kann ich ne einfach ma so weg treden .. und auf mein hund los geht kann ich nicht dazwischen fassen oder mich vor ihn stellen da ist er leider ganz auf sich angewiesen ..da heißt es leine los lassen damit er weg rennen kann oder sich währen kann, in dem sinne bin ich ganz froh das sie sich gegenseitig spielerrisch darauf vorbereiden.. "
Doch du kannst dazwischen gehen und das ist auch genau das, was ich mache! Meine Hunde haben gelernt, Streit NIEMALS!!!! alleine zu klären! Wenns Krach gibt, kommen die zu mir und stellen sich hinter mich! Denn wenn du sagst, sie wollen sich alleine wehren, sehen sie dich nicht als Rudelführer! Sie können sich nicht auf die verlassen, du bist kein Rudelführer und demnach werden sie dich auch in anderen Situationen (im Alltag) nicht ernst nehmen! Ein Rudelführer klärt solche Dinge und führt das Rudel an! Wenn dein hund das alleine regelt, hat das für eine Bindung und auch für den Hund fatale Folgen!
Mein Hund kommt hinter mich und wenn der andere Hund meint, sich auf meinen stürzen zu müssen, dann gehe ich dazwischen! Brüllen, schubsen, schreiben, dazwischen stellen, am Halsband packen und zur Not auch treten! Das ist mein voller Ernst! Wenn ein aggressiver Hund meint, er müsse einen von meinen Beiden angreifen, seh ich rot! Aber NIEMALS sind meine Hunde in diesen Situationen alleine! Mal ganz davon abgesehen, dass sie sich auch ordentlich verletzten können! Denn auch wenn sie wegrennen, braucht der andere Hund deinen nur unter sich liegen zu haben und das wars!!!!
Dein Hund soll dich nicht beschützen! Das gibt riesen Probleme mit der Rangfolge und du hast gaaaanz schnell nen aggressivern Hund!
"in dem sinne bin ich ganz froh das sie sich gegenseitig spielerrisch darauf vorbereiden.. "
Hunde bereiten sich auch nicht spielerisch auf das Kämpfen vor!
Sie knüpfen kontakte, sozialisieren sich, damit diese Situationen nicht entstehen!!!!
Gefällt mir
OOOha
... na da gehen ja die Meinungen auseinander ....
Es hat sicherlich nichts damit zu tun das er "zu viele" Sozialekontakte hatte ... ein Hund mit einem gut geprägtem Wesen lässt sich von sowas nicht aus der Bahn werfen .
Nur manchmal (mit ziemlicher sicherheit auf deinen Hund zutreffend) gibt es eben auch von der Norm abweichende Persönlichkeiten .
Diese sind eben nicht wie ander Hunde .
Manche Rassen sind dafür anfälliger als andere ...
Bestes Beispiel dafür sind Fila Brasileiros ... keine andere Rasse besitzt eine so niedrige Reizschwelle wie ein Fila .
Weshalb es auch nicht verwunderlich ist das diese Rasse auf fast keinem Hundeplatz Zutritt hat .
Aber auf Grund dessen das es immer mal solche ausnahme Fälle gibt , kannst du doch nich alle über einen Kamm scheren und den Leuten raten - Sozialekontakte sind schlecht , geht diesen aus dem Weg .
Nein!
Auch Hunde mit guten Wesen können so werden!
Setze deinen Hund ein paar Mal solchen Situationen aus (Beißerein), lass ihn völlig allein! Lass ein paar Mal was wirklich schlimmes passieren und du hast ganz schnell einen solchen Hund!!!!!
Gefällt mir
du bist ein rücksichtsloser hunde führer ...
ich lebe seit meiner kindheit mit hunden zusamm und habe auch oft verzogene tierheim hunde gehabt ... und es ist ein kampf einen hund der so erzogen wird wieder normal zu machen .. !
die behandelst dein hund wie ein püpchen ... es is nen hund .. wenn die mal etwas zu grop sind muss sie sich nun wehren, nur weil sie klein is heißt es nicht das sie hilflos ist ... wenn der hund gerant kommt geh ein stück weg und las sie machen .. wenn sie angst hat und nicht will versteht der andere hund das ..sie muss lernen mit anderen hunden kla zu kommen und mit ihnen zu spielen ( meine ex sein hund is auch mini gegen mein und den von freunden und sie kann sich durchsetzen und ordentlich zu beisen wenn es ihr zu viel wird... das MUSS deiner auch könn un nicht zu mama und hilf mir) du kannst ihn nicht immer füß laufen lassen beim gassi das is kein gassi .. der hund braucht auslauf .. das heißt du kannst mal füß laufen lassen mach ich auch, wenn ein hund kommt bin ich froh das er jemand zum spielen hat das pauert ihn aus .. das braucht ein hund wenn ihm langweilig is und er untervordert is bekommt er depresionen so dumm es sich anhört und wird aggresiv! las ihn schnuppern spielen wenn er fertig ist rufen weiterlaufen und dann kann man immernoch ma fuß sagen ... aber sinn und zweck des gassi is rumrenn lassen ..
auserdem ist hund ein rudeltier das heißt hat sie nicht regelmässig kontakt mit hunden un muss immer vorbei laufen wird sie richtig aggresiv und geht später auf andere hunde los ...
ich habe einen in meinem eingang den sein hund sollte auch immer schön bei füß und ja nicht mit anderen hunden ... mein hund kam als 3 monate alter welpe zu ihm (welpenschutz) und wollte ihn begrüßen da is er auf ihn los gegangen.. seidem sind sie die größten feinde...
dein hund wird total gestört wenn er nicht zu anderen hunden darf und nur bei dir an der seite hocken muss ...
die anderen leute sind die besten besitzer weil sie wissen das hunde rudeltiere sind und den kontalt DRINGEND brauchen .. un es unter sich aus machen wenn was ist !
üben tut man zuhause mit dem hund ... oder beifuß wenn er böse war ( scheißefressen, abhauen blabla.. bei füß ist eher eine strafe für den hund) oder an der straße .. aber durch den wald oder in einer ruhigen gegend heißt es leine ab und feuer frei ..
hör auf dein hund so zu vermenschlichen ... ob groß ob klein die können sich wehren und sind nicht dafür da um immer füß zu laufen in taschen getragen zu werden oder sonst was!
hör auf damit !!!
lass ihm beim gassi laufen machen was er will rennen toben andere hunde kennen lernen willst du üben dann zuhause den auch da muss der hund gevordert werden .. bei füß kannst du machen wie gesagt zur strafe oder mal 2-3 min .. !
tu mir und dem hund den gefallen
Warum bestrafst Du Deinen Hund, wenn er Sch...... frisst.
Ist ein ganz normaler Instinkt. Würde mir zwar auch nicht gefallen, aber Dein Hund versteht die Strafe gewiss nicht.
Gefällt mir
Nein!
Auch Hunde mit guten Wesen können so werden!
Setze deinen Hund ein paar Mal solchen Situationen aus (Beißerein), lass ihn völlig allein! Lass ein paar Mal was wirklich schlimmes passieren und du hast ganz schnell einen solchen Hund!!!!!
Das ist mir schon klar ...
aber von einigen Beissereien war nie die rede ...
sie beschrieb im Text ... das in die Beinchen beissen , das mobben ect. ... einen Hund mit einem gefestigtem Wesen macht das nich so prägend Aggressiv .
Er wird von seiner Persönlichkeit einfach so ein Typ sein ...
das - plus das was er unangenehmes erlebt hat macht ihn zu dem was er heute ist ...
Gefällt mir
Du sagst es richtig!
Wir haben uns verkloppt! (Im Kindergarten!) Aber das hatte auch nichts mit Spielen zu tun! Und Hunde spielen auch nicht! Ich bin auch FÜR Sozialkontakte! Das ist irre wichtig! Im Rudel wird gespielt! Aber nicht mit fremdem Hunden! Da werden ganz schnell die Grenzen geklärt, auch bei sehr unterwürfigen Hunden!
Die Sozialkontakte sind wichtig, damit Hunde nicht zu Beißern werden! Normalerweise sind die Fronten auch schnell geklärt! Aber das ist KEIN SPIELEN!!!!! Und Hunde können durchaus zu Beißern werden, wenn sie Sozialkontakte haben! Da muss es nur ein paar Mal ordentlich schief gehen! Dein hund muss nur ein paar Mal von überlegenen Hunden "fertig gemacht" werden und du hast einen hund, den jetaimo hat!!!!!
Deswegen bin ich auch vollkommen aderer Meinung in Sachen: "ber warum nicht wenn ein leinenloser hund wie deletzt erst gerannt kommt fletscht die zähne wie sau ,.. wohlgemerkt ein boxer den kann ich ne einfach ma so weg treden .. und auf mein hund los geht kann ich nicht dazwischen fassen oder mich vor ihn stellen da ist er leider ganz auf sich angewiesen ..da heißt es leine los lassen damit er weg rennen kann oder sich währen kann, in dem sinne bin ich ganz froh das sie sich gegenseitig spielerrisch darauf vorbereiden.. "
Doch du kannst dazwischen gehen und das ist auch genau das, was ich mache! Meine Hunde haben gelernt, Streit NIEMALS!!!! alleine zu klären! Wenns Krach gibt, kommen die zu mir und stellen sich hinter mich! Denn wenn du sagst, sie wollen sich alleine wehren, sehen sie dich nicht als Rudelführer! Sie können sich nicht auf die verlassen, du bist kein Rudelführer und demnach werden sie dich auch in anderen Situationen (im Alltag) nicht ernst nehmen! Ein Rudelführer klärt solche Dinge und führt das Rudel an! Wenn dein hund das alleine regelt, hat das für eine Bindung und auch für den Hund fatale Folgen!
Mein Hund kommt hinter mich und wenn der andere Hund meint, sich auf meinen stürzen zu müssen, dann gehe ich dazwischen! Brüllen, schubsen, schreiben, dazwischen stellen, am Halsband packen und zur Not auch treten! Das ist mein voller Ernst! Wenn ein aggressiver Hund meint, er müsse einen von meinen Beiden angreifen, seh ich rot! Aber NIEMALS sind meine Hunde in diesen Situationen alleine! Mal ganz davon abgesehen, dass sie sich auch ordentlich verletzten können! Denn auch wenn sie wegrennen, braucht der andere Hund deinen nur unter sich liegen zu haben und das wars!!!!
Dein Hund soll dich nicht beschützen! Das gibt riesen Probleme mit der Rangfolge und du hast gaaaanz schnell nen aggressivern Hund!
"in dem sinne bin ich ganz froh das sie sich gegenseitig spielerrisch darauf vorbereiden.. "
Hunde bereiten sich auch nicht spielerisch auf das Kämpfen vor!
Sie knüpfen kontakte, sozialisieren sich, damit diese Situationen nicht entstehen!!!!
nur hab ich die erfahrung gemacht ...und fast mein augenlicht verloren ... weil der hund hoch gehüpft kam und sich in augenlied und wangenknochen verbissen hatte ... das is einige jahre her ich war auch noch kleiner aber vergessen werde ich es nie ..
ich werde mir viele feinde machen ihr müsst jetz auch nicht auf mir rum hacken .. man kann sein hund lieben, hund verteidigen aber nicht in der situation wie ich sie geschildert hab, weil in so einer steckte noch keiner .. jedenfals nicht so intensiv ...
ich beschütz mein hund auch aber nicht wenn ein rießen vieh mit geflätschten zähnen angerannt kommt und nimmt schon anlauf zum sprung ...
ich bin der meinung ich habe meinem hund auch nicht geholfen wenn ich mich schwer verletzen oder zerfleischen lass...
auserdem bin ich wirklich auch wenn es sich scheiße anhört der meinugn das mein leben meine gusundheit mehr wert ist als die meines hundes ... wenn ihr rein springwürdet und euch im schlimmstenfall im gesicht entstellen lassen würdet ist das mutig aber dumm ...
ich hab die erfahrung gemacht ihr könnt euch das nicht im geringsten vorstellen ...
wenn der hund auf meinem schon drauf hängen würde, würde ich auch zutreden und ihn vor die nase latschen, aber ich würde mich nie vor meinen hund stellen damit ich es ab bekomm!
Gefällt mir
Das ist mir schon klar ...
aber von einigen Beissereien war nie die rede ...
sie beschrieb im Text ... das in die Beinchen beissen , das mobben ect. ... einen Hund mit einem gefestigtem Wesen macht das nich so prägend Aggressiv .
Er wird von seiner Persönlichkeit einfach so ein Typ sein ...
das - plus das was er unangenehmes erlebt hat macht ihn zu dem was er heute ist ...
Du glaubst also nicht,
dass wenn du deinen Hund IMMER WIEDER Situationen aussetzt, in denen er in die Beine gebissen bekommt, gejagt und gehetzt wird, ihm in den Nacken gebissen wird, vllt ihm weh getan wird, irgendwann aggressiv wird? Vllt anderen Hunden gegenüber zuerst einmal skeptisch. Aber wenn es immer wieder passiert und er lernt, Frauchen hilft mir nicht, ich bin auf mich gestellt, ist es meiner Meinung nach durchaus möglich, dass der Hund aggressiv wird!
Vielleicht nicht die sehr selbstbewussten Hunde. Aber einem sensiblen Hund reicht das durchaus! Und es gibt viele Sensible Hunde, die durchaus einmal in ihrem Wesen gefestigt waren. Durchaus mit Anderen Hunden gerauft haben, aber denen reicht es dann Meist sehr oft sehr schnell und kommen dann im Normalfall zu Frauchen. (So einen habe ich hier) Weil sie das Spiel einfach nicht von selbst beenden können, weil die anderen eben solche "Rüpelhunde" sind under Hund gelernt hat, keinen Krach von sich aus anzufangen. Aber würde ich meinen Hund immer und immer wieder in solchen Situationen alleine lassen, bin ich mir SICHER!!! dass sie auch so werden könnte!
Gefällt mir