Quengelnde Katze !
Also wir haben eine knapp 2 Jahre alte Katze, die aber dummerweise die nervige Angewohnheit hat, sich mitten in der Nacht vor unserer Schlafzimmertür zu postieren und da Theater zu machen,weil sie zu uns rein will. Sie "redet" allgemein auch sehr viel (deutlich mehr als der Kater) und setzt sich dann vor die Tür und miaut in quiekt wirklich minutenlang vor der Tür, zudem springt sie auch immer auf die Klinke und versucht die Tür aufzukriegen, da kriegt man kein Auge mehr zu Das ist auch nicht jede Nacht so, aber mehrmals die Woche schon.
Haben schon gedacht das hängt vielleicht damit zusammen das sie noch nicht kastriert ist und das an der Rolligkeit liegt, sie wurde aber letzten Donnerstag kastriert und sie jammert immer noch, z.B. auch heute nacht/morgen gegen 4 Uhr.
Kennt das jemand, weiß woran das liegt, oder kann mir jemand Tipps geben um ihr das abzugewöhnen?
In der Hoffnung auf erholsamere Nächte,
LG
sugababe21
Mehr lesen
Hi
Offenbar vermißt sie euch in der Nacht!
Unsere Katze schläft mit im Schlafzimmer. Natürlich nicht mit im Bett!
Warum kann sie denn nicht auch bei euch mitschlafen? Evt. in einem Körbchen oder Kratzbaum?
Gefällt mir
Hi
Offenbar vermißt sie euch in der Nacht!
Unsere Katze schläft mit im Schlafzimmer. Natürlich nicht mit im Bett!
Warum kann sie denn nicht auch bei euch mitschlafen? Evt. in einem Körbchen oder Kratzbaum?
Danke
für deine Antwort. Die Idee hatte ich auch schon, die Frage ist nur was mein Freund dazu sagt...Im Bett mag er sie nämlich nachts nicht liegen haben (durfte aber in der Nacht nach der Kastration da schlafen )Und wenn die Tür offensteht dann hüpft sie aber doch ins Bett, in Körbchen schläft sie nämlich dann nicht frewillig. Warum ins Körbchen gehen wenn man sich auch im Bett vergraben kann? Nur wie gesagt, mein Freund mags nicht wenn sie immer im Bett liegt wegen der ganzen Haare usw. Mir würd das aber nix ausmachen, hauptsache Ruhe is
Gefällt mir
Danke
für deine Antwort. Die Idee hatte ich auch schon, die Frage ist nur was mein Freund dazu sagt...Im Bett mag er sie nämlich nachts nicht liegen haben (durfte aber in der Nacht nach der Kastration da schlafen )Und wenn die Tür offensteht dann hüpft sie aber doch ins Bett, in Körbchen schläft sie nämlich dann nicht frewillig. Warum ins Körbchen gehen wenn man sich auch im Bett vergraben kann? Nur wie gesagt, mein Freund mags nicht wenn sie immer im Bett liegt wegen der ganzen Haare usw. Mir würd das aber nix ausmachen, hauptsache Ruhe is
Hi...ich nochmal
Unsere wollte zuerst auch mit im Bett schlafen.
Da wurde sie dann einfach n bischen unfreundlich von uns runtergeschupst.
Dan hat sie es verstanden und schläft entweder auf dem Kratzbaum oder auf dem Fußboden oder in ihrem heißgeliebten Pappkarton!
Tagsüber hab ich auch immer ne tagesdeckke auf dem bett liegen, denn dann schläft sie dort oft.
Ich kann deinen Freund verstehen, ich hab auch nicht gern die Haare im Bett.
lg
Gefällt mir
Es
ist ja nicht so als ob die Tür den ganzen Tag aufstehen würde und die zwei den ganzen Tag rein- und rauslaufen könnten. Die Tür ist den ganzen Tag zu. Sie kommt ja auch nicht jede Nacht angebettelt. Wir haben sogar extra an der Wand gegenüber der Schlafzimmertür so ein kleines Katzenstoffhaus hingestellt, damit sie sich da reinlegen kann, alles im Blick hat und uns auch sofort hören kann wenn wir aufstehen. Am Anfang hat das auch ganz gut geklappt, da hat sie jede Nacht drin geschlafen und dann war Ruhe. Aber halt nur am Anfang.
Gefällt mir
Tja,
hab meinem Freund gestern abend von den antworten erzählt, aber er weigert sich hartnäckig sie nachts reinzulassen. Ich versteh das auch nicht wirklich, sie sind ja sonst auch schon mal drin. (Daran liegt warscheinlich auch der Fehler) Obwohl es dem Kater nichts ausmacht, wenn er, wenn wir noch lesen, im Schlafzimmer rumrennt, nachher aber draußen bleiben muss.
Ich kann halt da meinen Freund nicht verstehen, z.B. gestern abend, wir haben im Bett gelegen und beide noch gelesen, so 20 Min., die Katzen liefen beide rum, lagen auch mal hier und da und das war ok, aber kaum wollen wir schlafen, müssen sie raus. Verstehe da auch die Logik nicht so ganz...
Gefällt mir
Tja,
hab meinem Freund gestern abend von den antworten erzählt, aber er weigert sich hartnäckig sie nachts reinzulassen. Ich versteh das auch nicht wirklich, sie sind ja sonst auch schon mal drin. (Daran liegt warscheinlich auch der Fehler) Obwohl es dem Kater nichts ausmacht, wenn er, wenn wir noch lesen, im Schlafzimmer rumrennt, nachher aber draußen bleiben muss.
Ich kann halt da meinen Freund nicht verstehen, z.B. gestern abend, wir haben im Bett gelegen und beide noch gelesen, so 20 Min., die Katzen liefen beide rum, lagen auch mal hier und da und das war ok, aber kaum wollen wir schlafen, müssen sie raus. Verstehe da auch die Logik nicht so ganz...
Hi
Mein Mann wollte das auch erst nicht1
Ich hab ihm gesagt, wir könnens ja mal ne woche versuchen und wenns gar nicht geht, dann muß sie draußen bleiben!
Hat aber gut funktioniert!
Mach ihm doch mal den Vorschlag!
Gefällt mir
Hi Sugababe
He du Knallerbse...
hab dir doch schon gesagt lass die Tür drei-vier Stunden
am Abend auf, dann wird sich die kleine schwarze Katze die
du hast in der Nacht von dir und deinem Schlafzimmer entfernen
Gruss
Teffi
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich...
..wäre da eher geneigt, den Freund im Wohnzimmer nächtigen zu lassen - grins.
Gruß Jule
Gefällt mir
Vielleicht ein Tipp...
Ich habe zwar nicht das Problem, weil meine Mieze mit mir im Bett schläft, aber mein Tierarzt meinte, wenn Katzen so etwas machen, nämlich vor der Tür sitzen und mauzen, hochspringen oder sogar noch kratzen, dann kann man versuchen, die Tür einen ganz kleinen Spalt aufzumachen und wenn sie versucht, ins Zimmer zu kommen, dann mit einem Handtuch o.ä. einen Luftschlag auf "unserer" Seite erzeugen, der der Katze einen kleinen Schrecken versetzt. Um Gottes Willen nicht damit hauen, nur einen Schreck versetzen. Und das solange wiederholen, was natürlich Geduld erfordert, bis sie weiss, dass sie nicht rumzuquängeln hat.
Ich weiss nicht, ob es ein guter Tipp ist, habe es selbst noch nie ausprobieren müssen, habe es nur vom Tierarzt gehört. LG Basslady
Gefällt mir
Hallo,
unsre Katze macht das auch, allerdings nur bei der Badezimmertür! Da sitzt sie auch vor der Tür und schreit richtig, warum wissen wir nicht, auch wenn sie dann mal im Bad war, gehts nach 10 min weiter!
Unsre Katze schläft auch mit im Bett, mein Freund wollte das auch erst nicht, er wollte allgemein keine Katze haben!
Wir haben unsrer Miezi angewöhnt, auf einer eigenen kleinen Decke am Fussende zu schlafen, sie hat sich früher immer auf unsern Kopfkissen breit gemacht!
So klappts ganz gut!
Gefällt mir
Bei mir ist ähnlich!
Unsere Luna sitzt auch jeden Abend und Morgen vor der Schlafzimmertür und miaut weil sie rein möchte. Sie tut mir immer echt leid, aber mein Freund mag es auch nicht wenn die Katze im Bett liegt (wegen der Haare). Dachte da sie auch am Tage nicht ins Schlafzimmer darf gewöhnt sie sich mal dran, aber keine Spur. Habe sie jetzt ca. 8 Wochen. Denke auch ein eigenes Körbchen oder ne Decke würde sie nicht interessieren, weil ein Bett doch schöner ist. Na mal schauen wie es sich noch entwickelt mit ihr.
Allen anderen viel Spaß mit ihren Kitten.
Gefällt mir
Seit fast zwei jahren...
unsere katze macht oft auch in der nacht einen lärm, sie sitzt dann im flur und jault rum.... furchtbar, das ganze geht nun schon fast seit zwei jahren, wir vermuten, das sie dies macht, wenn draußen in "ihrem Garten" eine andere katze ist, sie will dann auch nicht raus und soll sie auch nicht....wenn man sie ruft, dann kommt sie an, dann streichelt man sie kurz, wenn man sdann wieder aufhört geht sie wieder die treppe runter und setzt sich wieder hin... schlafe manches mal mit dem kissen auf dem kopf.... tja, wenn wir die türen zu machhen, dann ist das theater noch größer!
Gefällt mir
Katzenfernhaltespray
ist das beste Mittel dagegen!
Ich liebe unsere Katzen, aber genauso liebe ich es, wenn ich durchschlafen kann.
Erst hat der GRoße an der Tür gekratzt und miaut ohne Ende, bis unsere Nerven blank lagen.
Die Kleine hat sich das ziemlich schnell abgeguckt und nun sitzt der Große 1,5 meter schadenfroh daneben und wartet, bis die Kleine ne Prise abkriegt.(Ich sprüh das immer von Außen an die Tür)
Aber es hilft. Oft brauche ich das nicht, aber es steht Griffbereit gleich auf dem Schränckchen neben der Schlafzimmertür Da muß Katze eben durch.
Ist übrigens von Gimpet und ist das einzige Spray, das den gewünschten Erfolg bringt.(Meine Erfahrung)
Liebe Grüße
Fischle
Gefällt mir