Problem mit Tierheimhund!Sehr Wichtig!!
hallo!
Ich heiße Sarah und bin 21 Jahre alt.
Seit einigen Wochen hab ich Interesse an einem Tierheimhund, ein Shetland Sheepdog, eine Hündin.
Ihr wisst ja sicher wie das ist, wenn man interesse hat, lernt man den hund kennen, nimmt ihn auch mal mit nachhause usw. um zu sehen ob es klappt
Gestern war sie hier schon zum 3 Mal, davor die Male war alles in Ordnung und meine Cousine und Mutter waren kurz da und sie hat sich von ihnen streicheln lassen usw.
Gestern war mein Freund da als ich mit ihr nachhause kam.
Vorerst war alles in Ordnung (wir BEIDE haben mit ihr gespielt usw), aber irgendwann kam dann mein Freund aufs bett und wir haben geredet, uns halt geküsst usw.
dann wollte er sie streicheln und sie hat ihm die zähne gezeigt (!) und geknurrt.
hab sie dann angemault aber sie hat nicht aufgehört, so ging das etwa 4/5 Mal jedes Mal wenn er sie aufs Neue streicheln wollte.
Irgendwann hat sie dann sogar MICH angeknurrt, jedoch nicht die Zähne gezeigt. Danach bin ich sofort aufgestanden, weil ich nicht wusste wie ich reagieren soll und wir sind raus und haben sie ins tierheim zurückgebracht. Komisch war dass sie als sie die Leine gesehen hat sofort wieder angefangen hat zu springen und wurde fröhlich und hat sich sogar wieder von meinem Freund streicheln lassen. Als wir dann im Tierheim waren wurde sie wieder "traurig" und man hat sie vom Zwinger bis auf die Straße heulen hören. Muss dazu sagen das sie mittlerweile sehr an mir hängt, sie ist sehr anhänglich und fiept bzw. weint wenn ich kurz weggehe. Ist sie eifersüchtig? Aber warum knurrt sie sogar mich an??? Versteh garnichts mehr...
Sie ist auch futterneidisch/Spielzeugneidisch.
Da hab ich auch ein Problem mit und weiß nicht so recht wie ich ihr das abgewöhnen soll, kann man da überhaupt was machen?
Wäre über JEDEN noch so kleinen Tipp dankbar!
Viele liebe Grüße
Mehr lesen
Hallo Sarah!
Ich weiß ja nicht, was der Hund für ein Vorleben hatte, aber ich tippe, sie hat Verlustängste. Du darfst nicht vergessen, daß Du jetzt schon ihre Bezugsperson bist. Ich denke, es ist normal, wenn sie dann etwas eifersüchtig ist, zumal Du ja auch schreibst, daß sie sich hinterher auch wieder von ihm hat streicheln lassen. Ich gebe Dir den Rat, Dich jetzt nicht davon abschrecken zu lassen. Wenn Du die Hündin jetzt doch nicht zu Dir holst, hat sie (mal wieder?) Vertrauen verloren und es wird vielleicht schwieriger werden, sie nochmal zu vermitteln.
Wir haben übrigens auch einen Hund aus dem Tierheim und ich muß sagen, diese Tiere sind die dankbarsten, die man sich vorstellen kann. Wir sind damals nur einmal mit ihm spazieren gegangen, am nächsten Tag haben wir ihn dann ganz zu uns geholt. Das war vor ca. 1,5 Jahren und wir haben noch keinen Augenblick bereut.
Bitte bitte, verstoße sie jetzt nicht. Allerdings muß sie auch lernen, daß Dein Freund dazugehört und daß sie ihn nicht anknurren darf.
Futterneid und Spielzeugneid kommt wahrscheinlich daher, daß sie im Tierheim lebt, da muß sie vielleicht um ihre Sachen "kämpfen" bzw. will ihre Sachen verteidigen.
Ich wünsche Dir und Deinem Freund alles Gute mit dem Hund. Du wirst sehen, Eure Entscheidung wird sie Euch mit viel Gegenliebe danken!
Gefällt mir
Rangordnung klären
Hallo, beim Spielen habt ihr sicherlich nicht auf die Rangordnung geachtet, dies sollte man bei einem Hund allerdings immer tun. Am einfachsten ist es wenn du zu beim nächsten mal abholst kläre vorher mit dem Tierheim ab das du dem Hund zu Hause bei dir das Fressen gibts. Verfahre wie folgt: Gib das Futter in die Schüssel dann tu so als ob du und dein Freund aus dem Napf fressen würdet, dannach wartet ihr ein bis zwei Minuten und dann las deinen Freund das Kommando geben das der Hund fressen darf.
Das ist schon mal ein Anfang, viel Erfolg.
Alles Liebe
Gefällt mir
Hi
also ich denke das bei ihr die Rangordnung eine Rolle gespielt hat...
Ihr ward auf dem Bett?? Der Hund also auch??
Der Hund muss runter ( auch wenn mich nun einige steinigen werden,das ist meine Meinung und da steh ich dazu)...
Hund runter ,du und dein Freund aufs Bett,wenn sie dann unten bleibt super toll loben,das ist der erste Schritt damit sie bemerkt hoppla,da ist ja schon mal ein Unterschied...der Rudelführer sollte immer andere Privilegien haben....genauso mit dem Sofa und auch mit dem Futter was schon angesprochen wurde( es gibt da ganz tolle Bücher ,wenn du da was wissen möchtest kann ich dir gerne weiterhelfen)...auch wenn sie ein verängstigter TH Hund ist...zeig durch deine Sicherheit das sie keine Angst haben muss,zeig Stärke dann wird sie sicher,verhätschel sie nicht,sprich ruhig,lob sie...
Einen Chef der unsicher ist braucht sie nicht denn dann übernimmt sie automatisch die Führung und regelt als Rudelchef das ist normal und dann kommen Situationen die genau das bringen was nicht passieren soll.
LG Skylinechrissi/Andrea
www.meine-hunde.de
Gefällt mir
Hi
also ich denke das bei ihr die Rangordnung eine Rolle gespielt hat...
Ihr ward auf dem Bett?? Der Hund also auch??
Der Hund muss runter ( auch wenn mich nun einige steinigen werden,das ist meine Meinung und da steh ich dazu)...
Hund runter ,du und dein Freund aufs Bett,wenn sie dann unten bleibt super toll loben,das ist der erste Schritt damit sie bemerkt hoppla,da ist ja schon mal ein Unterschied...der Rudelführer sollte immer andere Privilegien haben....genauso mit dem Sofa und auch mit dem Futter was schon angesprochen wurde( es gibt da ganz tolle Bücher ,wenn du da was wissen möchtest kann ich dir gerne weiterhelfen)...auch wenn sie ein verängstigter TH Hund ist...zeig durch deine Sicherheit das sie keine Angst haben muss,zeig Stärke dann wird sie sicher,verhätschel sie nicht,sprich ruhig,lob sie...
Einen Chef der unsicher ist braucht sie nicht denn dann übernimmt sie automatisch die Führung und regelt als Rudelchef das ist normal und dann kommen Situationen die genau das bringen was nicht passieren soll.
LG Skylinechrissi/Andrea
www.meine-hunde.de
Hallo
Nee der Hund war nicht auf dem Bett, er saß vor mir auf dem boden.
Ich hab da offengesagt auch ein Problem mit wenn der Hund auf dem Bett usw. ist.
Hast auch Recht, vielleicht will sie die Rudelposition austesten, aber vielleicht hat sie auch einfach Angst vor ihm???
Wüsste aber nicht warum, er mag bzw. mochte sie ja auch gerne!
LG Sarah
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Rangordnung klären
Hallo, beim Spielen habt ihr sicherlich nicht auf die Rangordnung geachtet, dies sollte man bei einem Hund allerdings immer tun. Am einfachsten ist es wenn du zu beim nächsten mal abholst kläre vorher mit dem Tierheim ab das du dem Hund zu Hause bei dir das Fressen gibts. Verfahre wie folgt: Gib das Futter in die Schüssel dann tu so als ob du und dein Freund aus dem Napf fressen würdet, dannach wartet ihr ein bis zwei Minuten und dann las deinen Freund das Kommando geben das der Hund fressen darf.
Das ist schon mal ein Anfang, viel Erfolg.
Alles Liebe
Hallo
Das ist eigentlich ne gute Idee! Werds versuchen!
LG sarah
Gefällt mir
Hallo Sarah!
Ich weiß ja nicht, was der Hund für ein Vorleben hatte, aber ich tippe, sie hat Verlustängste. Du darfst nicht vergessen, daß Du jetzt schon ihre Bezugsperson bist. Ich denke, es ist normal, wenn sie dann etwas eifersüchtig ist, zumal Du ja auch schreibst, daß sie sich hinterher auch wieder von ihm hat streicheln lassen. Ich gebe Dir den Rat, Dich jetzt nicht davon abschrecken zu lassen. Wenn Du die Hündin jetzt doch nicht zu Dir holst, hat sie (mal wieder?) Vertrauen verloren und es wird vielleicht schwieriger werden, sie nochmal zu vermitteln.
Wir haben übrigens auch einen Hund aus dem Tierheim und ich muß sagen, diese Tiere sind die dankbarsten, die man sich vorstellen kann. Wir sind damals nur einmal mit ihm spazieren gegangen, am nächsten Tag haben wir ihn dann ganz zu uns geholt. Das war vor ca. 1,5 Jahren und wir haben noch keinen Augenblick bereut.
Bitte bitte, verstoße sie jetzt nicht. Allerdings muß sie auch lernen, daß Dein Freund dazugehört und daß sie ihn nicht anknurren darf.
Futterneid und Spielzeugneid kommt wahrscheinlich daher, daß sie im Tierheim lebt, da muß sie vielleicht um ihre Sachen "kämpfen" bzw. will ihre Sachen verteidigen.
Ich wünsche Dir und Deinem Freund alles Gute mit dem Hund. Du wirst sehen, Eure Entscheidung wird sie Euch mit viel Gegenliebe danken!
Hallo
Verlustängste kann gut sein. Ja sie hat sich dann wieder von ihm streicheln lassen, aber ich versteh nicht warum bzw. blick da garnicht durch! Mal so mal so..... Und warum knurrt sie dann noch MICH an?????? Wer weiß vielleicht hätte sie zugebissen und ich hab keine Lust drauf Angst vor meinem eigenen Hund zu haben!!!!
Ich würde sie sehr gern aufnehmen und werd noch weiter mit ihr dran arbeiten bzw. werds versuchen.
LG Sarah
Gefällt mir
Ja
das hatte ich mir auch schon überlegt, will es aber zunächst mal selbst probieren.
Das Tierheim bietet auch eine kostenlose Hundeschule an und der Trainer da soll sehr gut sein und viel Hundeverständnis besitzen.
Danke übrigens dür die Forenlinks, bei dem einen hab ich mich schon angemeldet, beim anderen werd ich jetzt nochmal versuchen (ging gestern irgendwie nicht)
LG Sarah
Gefällt mir