Anzeige

Forum / Tiere

Problem mit Chihuahua Welpen!

Letzte Nachricht: 20. April 2008 um 20:53
T
tanis_11936944
11.04.08 um 11:58

Hallo!
Ich möchte hier etwas loswerden, was mich schon seit längerem beschäftigt. Ich habe schon seit 4 monaten einen Chihuahua Junghund. Sie ist 7 monate alt, und sie beisst wenn sie sich freut. Sie hat zwar noch die Milchzähne, parallel dazu kommen die nächsten zähne durch, aber es tut so weh! Wenn ich nach Hause komme, dann freut sie sich ganz doll und wedelt mit dem schwanz und alles, aber kaum hält man ihr die hand hin wedelt sie mit dem schwanz und beisst die ganze zeit hinein. Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Ich möchte ihr nicht das begrüßen abgewöhnen , aber das beissen bei der begrüßung, ich will dass sie lernt, dass das weh tut. Auch in anderen Situationen, zB am Abend wenn ich ins bett gehn will dann wird sie erst richtig hyperaktiv. Dann springt sie ganz will am bett herum (das bzgl dem aufs bett lassen ist wieder ne andere geschichte!) und beisst und bellt und alles. Was kann ich dagegen tun? Ich versuche sie doch so gut wie möglich am tag zu beschäftigen, ich geh auch oft raus, und alles.

Ich weiss, dass meine kleine es nicht böse meint, wenn sie beisst, aber wie kann ich ihr das am besten beibringen, ohne dass sie gleich glaubt, dass sie mich vl nicht begrüßen darf?

LG und danke für eure Hilfe schon im Vornhinein!

Honey643

Mehr lesen

C
cerise_11981099
11.04.08 um 12:28

Fehlende Beisshemmung
Hallo Honey,

Deinem Liebling fehlt die normale Beisshemmung. Meine Erfahrung ist, dass Hunde diese erlernen wenn sie viel Kontaht zu anderen Hunden haben. Werden sie dort zu übermütig, müssen sie auch die Konsequenzen tragen. Du kannst eine Spielgruppe für Hunde besuchen. Falls Du das nicht willst, versuche es mit einem Schlüsselbund. Beisst sie in deine Hand, läßt Du das Bund auf den Boden fallen und sagst "AU". Durch den Schreck wird sie deine Hand loslassen und Du musst sie gleich doll loben. Wenn sie nach ein paar Tagen das Wort "AU" kennt, brauchst Du nur noch dieses gebrauchen, ohne Schlüsselbund.
Mit dem Schwanz wedeln, an einem hochspringen usw. bedeutet nicht Freude für den Hund, er übernimmt in diesem Augenblick die Situation, weil er nicht weiß, was kommt. Sei froh, dass dein Hund nicht 60 kg wiegt.
Mein Hund setzt sich hin wenn ich komme, wartet bis ich alles abgelegt habe und dann darf er zärtlich an meinem Ohr knabbern, aber es ist auch ein großer Hund. Bei dieser Begrüßung hast Du den Vorteil, dass er sich auch bei Besuch benimmt, da diese eine andere Art der Begrüßung nicht immer schön finden.
Dein Hund kann gerne in deinem Bett schlafen, nehme sie aber erst dann rein, wenn sie Ruhe gibt. Im Augenblick bestimmt sie den Zeitpunkt und sieht ihr Getue als Belohnung an.

Gefällt mir

N
naomh_11846839
13.04.08 um 0:47
In Antwort auf cerise_11981099

Fehlende Beisshemmung
Hallo Honey,

Deinem Liebling fehlt die normale Beisshemmung. Meine Erfahrung ist, dass Hunde diese erlernen wenn sie viel Kontaht zu anderen Hunden haben. Werden sie dort zu übermütig, müssen sie auch die Konsequenzen tragen. Du kannst eine Spielgruppe für Hunde besuchen. Falls Du das nicht willst, versuche es mit einem Schlüsselbund. Beisst sie in deine Hand, läßt Du das Bund auf den Boden fallen und sagst "AU". Durch den Schreck wird sie deine Hand loslassen und Du musst sie gleich doll loben. Wenn sie nach ein paar Tagen das Wort "AU" kennt, brauchst Du nur noch dieses gebrauchen, ohne Schlüsselbund.
Mit dem Schwanz wedeln, an einem hochspringen usw. bedeutet nicht Freude für den Hund, er übernimmt in diesem Augenblick die Situation, weil er nicht weiß, was kommt. Sei froh, dass dein Hund nicht 60 kg wiegt.
Mein Hund setzt sich hin wenn ich komme, wartet bis ich alles abgelegt habe und dann darf er zärtlich an meinem Ohr knabbern, aber es ist auch ein großer Hund. Bei dieser Begrüßung hast Du den Vorteil, dass er sich auch bei Besuch benimmt, da diese eine andere Art der Begrüßung nicht immer schön finden.
Dein Hund kann gerne in deinem Bett schlafen, nehme sie aber erst dann rein, wenn sie Ruhe gibt. Im Augenblick bestimmt sie den Zeitpunkt und sieht ihr Getue als Belohnung an.

Also
Soches Verhalten musst du ignorieren, beißt sie laut Aua sagen und weggehen (Ignorieren)

Hunde verstehen diese Signale ganz schnell,angst brauchst du nicht haben das sie denkt begrüßen wäre nicht toll, denn ich kann mir denken das sie das auch bei anderen Situationen ausser der Begrüßung macht.
Ist sie lieb und beisst dir nicht in die Hand, beloben, spielen, zeigen das sie es toll macht, wenn sie wieder zu hecktisch wird, aufstehen, ignorieren, weg gehen ohne denn Hund an zu gucken. Ist sie lieb sagst du wieder laut fein etc.. Mit willenstärke müsste es klappen, nur nicht aufgeben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tanis_11936944
14.04.08 um 20:13
In Antwort auf naomh_11846839

Also
Soches Verhalten musst du ignorieren, beißt sie laut Aua sagen und weggehen (Ignorieren)

Hunde verstehen diese Signale ganz schnell,angst brauchst du nicht haben das sie denkt begrüßen wäre nicht toll, denn ich kann mir denken das sie das auch bei anderen Situationen ausser der Begrüßung macht.
Ist sie lieb und beisst dir nicht in die Hand, beloben, spielen, zeigen das sie es toll macht, wenn sie wieder zu hecktisch wird, aufstehen, ignorieren, weg gehen ohne denn Hund an zu gucken. Ist sie lieb sagst du wieder laut fein etc.. Mit willenstärke müsste es klappen, nur nicht aufgeben.

Vielen Dank!
für eure Antworten!

Ich werde versuchen, eure Tips umzusetzen und hoffe, dass alles klappt =)

LG Honey643

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1205301599z
20.04.08 um 20:53

Hast du denn auch genügend kauzeug für die kleine
sie braucht jetzt gerade sehr viel wo sie darauf rumkauen kann,wenn das fehlt muß natürlich dein finger oder anderes (möbel, schuhe) herhalten.

aber auch später muß ein hund genug möglichkeiten zum kauen haben, das kräftigt den kiefer und säubert die zähne.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige