Anzeige

Forum / Tiere

Pilzbefall bei Dogge

Letzte Nachricht: 10. Juli 2009 um 9:05
K
karla_12332537
06.07.09 um 9:28

Hallo,
habe seit 2,5 Monaten eine Dogge, die jetzt 5 Monate alt ist. Als sie bei uns ankam, hatte sie auf dem Kopf 2 kleine Stellen, die aussahen wie kleine Verletzungen. Der Tierarzt bestätigte dies zu Anfang, jedoch wurden die Stellen größer und kreisrund. Dann stellte ich weitere Stellen fest: Am Gesäss, an der Rute, an einem Ohr. Hilfe! Nun endlich bemerkte auch der Tierarzt, dass was nicht stimmt. Er behandelt jetzt seit 2 Monaten mit Spritzen und ich muss die Dogge jeden 3. Tag mit einem Mittel baden. Die Stellen sind zwar nicht größer und auch nicht mehr geworden, aber Fell wächst auch nicht. Leider stellt sich so gar kein Erfolg ein. Dem Hund geht es zwar gut und sie hat sonst keine Einschränkungen, aber trotzdem. Musste mir dann auch noch sagen lassen, dass Doggen sehr anfällig für alles sind. Hätte gern gewußt, ob jemand von euch auch mal sowas bei seiner Dogge hatte, und wie ihr dem Problemm Herr geworden seid.
LG Franzi309

Mehr lesen

monixs
monixs
06.07.09 um 13:18

Da gibt es mannigfaltige Möglichkeiten
Sarkoptes, Horioptes.... wie ist denn der medizinische Fachausdruck dafür?

Gefällt mir

K
karla_12332537
06.07.09 um 21:26
In Antwort auf monixs

Da gibt es mannigfaltige Möglichkeiten
Sarkoptes, Horioptes.... wie ist denn der medizinische Fachausdruck dafür?

Medizinischer Fachausdruck? Gute Frage!
Habe hier ein Problem: Lebe in der Türkei. Tierärzte, wenn man sie denn als solches bezeichnen kann, gibt es hier nicht wirklich viel. Von Ärzten kann man dabei auch nicht wirklich sprechen, da die meisten bei der Stadt oder Gemeinde angestellt sind und nur herrenlose Tiere kastrieren, im Höchstfall kann man sein Tier von ihnen impfen lassen, jedoch muss man genau vorher wissen und ihnen auch sagen, was sie machen sollen. Ich habe gehofft, dass jemand laut meiner Beschreibung vielleicht das gleiche bei seinem Hund hatte und mir sagen könnte, was ich mir aus Deutschland an Medikamenten ggf. schicken lassen kann. Habe schon mit einem Tierarzt telefonisch in Deutschland gesprochen. Wie aber schon vorausgesagt, kann dieser natürlich nur behandeln, wenn er das Tier mit dem Pilzstellen sieht. Das ist mir leider im Moment nicht möglich, da das Tier noch minimun 4 Monate, wenn nicht länger aus der Türkei nicht ausreisen darf(Blutuntersuchung etc., danach noch 4 Monate Wartezeit bis Ausreisegenehmigung, da die Kleine in der Türkei geboren wurde. Für uns im Moment leider nicht zu ändern, jedes Land hat seine Vorschriften.

Gefällt mir

monixs
monixs
07.07.09 um 0:40
In Antwort auf karla_12332537

Medizinischer Fachausdruck? Gute Frage!
Habe hier ein Problem: Lebe in der Türkei. Tierärzte, wenn man sie denn als solches bezeichnen kann, gibt es hier nicht wirklich viel. Von Ärzten kann man dabei auch nicht wirklich sprechen, da die meisten bei der Stadt oder Gemeinde angestellt sind und nur herrenlose Tiere kastrieren, im Höchstfall kann man sein Tier von ihnen impfen lassen, jedoch muss man genau vorher wissen und ihnen auch sagen, was sie machen sollen. Ich habe gehofft, dass jemand laut meiner Beschreibung vielleicht das gleiche bei seinem Hund hatte und mir sagen könnte, was ich mir aus Deutschland an Medikamenten ggf. schicken lassen kann. Habe schon mit einem Tierarzt telefonisch in Deutschland gesprochen. Wie aber schon vorausgesagt, kann dieser natürlich nur behandeln, wenn er das Tier mit dem Pilzstellen sieht. Das ist mir leider im Moment nicht möglich, da das Tier noch minimun 4 Monate, wenn nicht länger aus der Türkei nicht ausreisen darf(Blutuntersuchung etc., danach noch 4 Monate Wartezeit bis Ausreisegenehmigung, da die Kleine in der Türkei geboren wurde. Für uns im Moment leider nicht zu ändern, jedes Land hat seine Vorschriften.

Ich habe 12 Jahre in Griechenland gelebt..
..und da hatte ich einige Fälle von Leishmaniose. Vielleicht schaust du mal nach (googeln) und gibst mir Bescheid, ob das Krankheitsbild ähnelt oder gleicht.

Gefällt mir

Anzeige
monixs
monixs
07.07.09 um 10:19

Das Krankheitsbild
deutet auf Leishmaniose.
Ist die Haut schuppig an diesen kahlen Stellen?
Hat sie Fieber?
Hat sie einen mäusekotähnlichen Geruch?
LG Monixs

Gefällt mir

K
karla_12332537
08.07.09 um 12:09
In Antwort auf monixs

Das Krankheitsbild
deutet auf Leishmaniose.
Ist die Haut schuppig an diesen kahlen Stellen?
Hat sie Fieber?
Hat sie einen mäusekotähnlichen Geruch?
LG Monixs

Nichts von alledem
Also, die Haut ist an den Stellen nicht schuppig, zumindest jetzt nicht mehr. Kreisrund und aalglatt, ohne auch nur ein Haar. Zu Anfang war auf jeder Stelle eine weisse Kruste. Wie gesagt, sie kam mit diesem beiden Stellen, woraufhin der Dok sagte, das wären Verletzungen.
Fieber hat sie auch nicht, sie ist topfit und frech wie Oskar.
Sie hat zwar ihren ganz eigenen Geruch, jedenfalls ganz anders als der von unserem anderen Hund (American Cocker), der riecht nach gebratenem Hähnchen.
Das die Dogge nach Mäusekot riecht, kann ich offengestehen gar nicht beurteilen, weil ich diesen Geruch glaube ich zumindest noch nie in der Nase hatte.
LG Franzi

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
karla_12332537
08.07.09 um 12:12


Würde ich gerne, zur Zeit ist unsere Kamera leider bei meinem Mann in Deutschland, der kommt erst in 6 Wochen wieder. Fotohandy habe ich auch nicht. Schade. Wäre sonst eine gute Idee. Aber der TA hier hat Bilder mit seinem Handy gemacht. Ich habe sie mir angeschaut, leider ist nicht viel zu sehen.
LG Franzi

Gefällt mir

Anzeige
K
karla_12332537
08.07.09 um 12:20

Nicht armer Hund: Frecher Hund
Ich glaube, hier in der Türkei kann man gar nicht von Züchter im deutschen Sinn sprechen. Hier haben alle immer nur die Dollarzeichen in den Augen. Was gerade modern ist, wird gezüchtet, unter übelsten Bedingungen. Hier kann man die Tiere noch auf dem Bazar und in sogenannten Pet-Shops hinter Glas bei 35 Grad im Schatten praller Sonne ausgesetzt sehen. Man darf gar nicht hinsehen. Es viel mir die erste Zeit sehr schwer, mittlerweile meide ich solche Bazare. Man muss sich darüber klar werden, dass man nicht allen Tiefen helfen kann.
Mit der Dogge hatten wir Glück (oder auch nicht). Suchen seit 1,5 Jahren im türkischen Internet nach einer Dogge, die auch einigermaßen nach einer Dogge aussieht. Wir haben hier wirklich schon Tränen gelacht. Bilder, wo die Welpen nach Collie-Mixen aussehen, werden dir als Doggen verkauft.
Wie gesagt, unsere Dogge, die jetzt 5 Monate alt ist, haben wir auch aus dem türkischen Internet. War eine Anzeige, wo die Kontaktaufnahme an eine Michelle ging. Klingt nicht ganz türkisch. Also haben wir telefonisch unser Glück versucht. Und siehe da, die Dame war Deutsche, mit einem Türken verheiratet und lebt auch in der Türkei. Die Doggenmama und auch der Papa stammen beide aus Deutschland. Obwohl wir in einem Land leben, war die Züchterin doch 3.000 km von uns entfernt. Also kam little Dogge per Cargo. Ist alles gut gegangen. Nur der Pilz wurde uns verschwiegen. Nachdem wir dann nochmals angerufen haben, wusste man nichts von diesem Pilz.
LG Franzi

Gefällt mir

K
karla_12332537
08.07.09 um 12:32
In Antwort auf monixs

Ich habe 12 Jahre in Griechenland gelebt..
..und da hatte ich einige Fälle von Leishmaniose. Vielleicht schaust du mal nach (googeln) und gibst mir Bescheid, ob das Krankheitsbild ähnelt oder gleicht.

Habe gegoogelt
Also, alles was ich gegoogelt habe, da fing es an mit Durchfall, Fieber, Appetitlosigkeit. Nichts von alledem liegt jedoch bei ihr vor. Der Kot ist allerhöchstens mal breiig, aber nie durchfällig. Und von Appetitlosigkeit ist schon mal gar nicht die Rede. Gerade im Moment erinnert sie mich, dass es doch wohl wieder mal einen Imbiss geben könnte.
LG Franzi

Gefällt mir

Anzeige
K
karla_12332537
10.07.09 um 9:05


Hast ja Recht.

Gefällt mir

Anzeige