Anzeige

Forum / Tiere

Pferde vom Pferdemarkt / Saustall

Letzte Nachricht: 9. Februar 2010 um 10:53
A
amina_11857818
26.01.10 um 18:58

Hallo zusammen,
wir haben unseren Welsh-B 2003 auf einem Pferdemarkt gekauft und unsere Hafistute haben wir aus einem ehemaligen Saustall geholt. Wir wussten nichts über deren Vergangenheit. Wir hatten dann festgestellt, dass der kleine geprügelt worden ist , nicht eingeritten war und schlecht an der Kutsche ging. Die Hafistute konnte ebenso fast nichts. Mit viel Üben und sehr viel Lob sind die beiden inwischen verschmuste Tiere und absolut Geländesicher.
Wenn die beiden uns sehen, wird gerummelt oder gewiehert. Die beiden stehen in einem Offenstall und benehmen sich wie ein altes Ehepaar .
Wer von euch hat ebensolche Erfahrungen gemacht und möchte sich darüber austauschen?
Viele Grüße
Jacko

Mehr lesen

R
reese_12303125
27.01.10 um 10:10

Huhu
Hey, hab meine zwei auch aus schlechter Haltung. Pferde waren abgemagert, Hufe keine AHnung wie lange nicht gemacht, und wenn doch, dann war der alte Eigentümer selber dran. Wurmkur oder Impfen kannten die Pferde auch nicht! Im Sommer oft tagelang kein Wasser und im Winter oft kein Heu. Unterstand hatten die auch nicht. Standen Tag und Nacht auf der Weide, mehr oder weniger sich selber überlassen.

Naja, nach dem ich alle anderen Jungpferde vermitteln konnte, blieben die zwei mehr oder weniger übrig und nun sind sie meine

Die ältere von den beiden (5 J ) war auch die schwierigere. Konnte man kaum anfassen, ist bei jeder kleinigkeit gestiegen. Und mittlerweile gehen beide Hottis brav an der Longe, kennen Bodenarbeit.... usw.

Gefällt mir

A
amina_11857818
27.01.10 um 18:04
In Antwort auf reese_12303125

Huhu
Hey, hab meine zwei auch aus schlechter Haltung. Pferde waren abgemagert, Hufe keine AHnung wie lange nicht gemacht, und wenn doch, dann war der alte Eigentümer selber dran. Wurmkur oder Impfen kannten die Pferde auch nicht! Im Sommer oft tagelang kein Wasser und im Winter oft kein Heu. Unterstand hatten die auch nicht. Standen Tag und Nacht auf der Weide, mehr oder weniger sich selber überlassen.

Naja, nach dem ich alle anderen Jungpferde vermitteln konnte, blieben die zwei mehr oder weniger übrig und nun sind sie meine

Die ältere von den beiden (5 J ) war auch die schwierigere. Konnte man kaum anfassen, ist bei jeder kleinigkeit gestiegen. Und mittlerweile gehen beide Hottis brav an der Longe, kennen Bodenarbeit.... usw.

Selber huhu
Mensch das freut mich für die Pferde.
Ich bin immer wieder überrascht, dass unsere beiden nicht genug vom lernen bekommen.
Hafistute ist schon 16 Jahre und der "kleine" wird 14 Jahre .
Im Wald über Wurzeln steigen "regt das Gehirn an" .
Übungen im Wald sind eher beliebt als auf dem Platz arbeiten. Die beiden machen uns einfach nur Freude und ich möchte keinen mehr missen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
egzona_12911634
09.02.10 um 10:53
In Antwort auf amina_11857818

Selber huhu
Mensch das freut mich für die Pferde.
Ich bin immer wieder überrascht, dass unsere beiden nicht genug vom lernen bekommen.
Hafistute ist schon 16 Jahre und der "kleine" wird 14 Jahre .
Im Wald über Wurzeln steigen "regt das Gehirn an" .
Übungen im Wald sind eher beliebt als auf dem Platz arbeiten. Die beiden machen uns einfach nur Freude und ich möchte keinen mehr missen.

Hallo jacko
ich habe meine vollblutstute über die zeitung gekauft

eine bekannte und ich sind dort hingefahren
um sie anzuschauen
sie stand klapperdürr und fix& fertig komplett ausgebunden
gleich zum reiten bereit

ok, sie war ganz lieb
(was hätte sie auch machen können)
und zuhause kamen mir die ersten zweifel, ich habe die dame nochmals angerufen und nachgefragt
sie sagte mir
sie würde den kopf immer hochschlagen
FALSCH, alles gelogen

wir haben sie abgeholt
und sie war genauso nervös, wie ich auch
WIR haben uns gegenseitig verrückt gemacht

man konnte ihre rippen zählen
und ängstlich(aber trotzdem mutig)ist sie zu mir gekommen
eine geschichte hatte sie bis dahin nicht,
ausser das sie ein rennpferd sei

aber ich habe nachgeforscht
den züchter ausfindig gemacht und mir ihre geschichte zusammen basteln müssen

sie würde geschlagen und für die rennbahn verheizt

HEUTE
geht es ihr gut, ich habe ihr mitgeteilt das sie jetzt offiziell in rente ist, so benimmt sie sich auch
und ein männerproblem hat sie zwar immer noch
aber nicht mehr ganz so schlimm, wie zu anfang

ABER
ich und auch meine stute
sind
denke ich, ganz glücklich und unendlich dankbar dafür,
das sie bei mir ist, sonst wäre sie mit sicherheit schon beim schlachter gelandet

dazu kommt
das ich am 27.02 und sie am 28.02 geburtstag hat
und wir uns in vielen punkten sehr ähnlich sind,
mind. was den dickkopf angeht

ich könnte stundenlang weiter schwärmen
feststeht
SIE ist das beste was mir je passiert ist

http://www.youtube.com/watch?v=dBo1EBy4Wl4

lg marikka

Gefällt mir

Anzeige