Hallo Pferdeglitzer 
Also da bin ich schon mal neidisch. Ich habe nur einen Hund 
Ich glaube, dass man kein 100%iger "Vollprofi" in allen Dingen sein muss, um ein Pferd zu halten. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass man a) sich der Verantwortung bewusst ist, b) ausreichend Zeit hat bis ans Lebensende des Pferdes und c) über ausreichend finanzielles Polster für Notfälle verfügt.
Leider kenne ich zu viele Menschen, die sich ein Tier anschaffen mit dem letzten Geld, das sie haben, und dann gleich ein Problem kriegen, sobald mal etwas ist (Tierarzt etc.).
Wenn Ihr aber die Möglichkeit habt, ein Pferd ordentlich einzustellen und auch Reitlehrer / Korrekturreiter zu bezahlen, dann denke ich nicht, dass Ihr Probleme haben werdet.
Für Dein Alter finde ich sogar, dass Du Dich schon sehr ausführlich mit der Sache beschäftigst und finde das sehr gut! Wenn Deine Mutter dann auch noch mit einsteigt, dann ist das doch mehr, als die meisten Pferde an "Betreuung" bekommen. Ich glaube, dass es Deinem Pferd dann wirklich gut geht.
Was ich jetzt gleich schreibe, wirst Du nicht hören wollen, aber glaube einfach mal einer alten Frau:
In den Jahren zwischen 12 und ca. 30 passiert wirklich das Meiste im Leben. Man macht seinen Schulabschluss, hat irgendwann seinen ersten Partner, wählt einen Beruf, etc. Interessen verändern sich oft, auch wenn man sich das ÜBERHAUPT nicht vorstellen kann.
Ich finde es daher gut von Deinen Eltern, dass sie nicht sofort ein Pferd kaufen, sondern (wahrscheinlich) noch abwarten wollen, ob sich Dein Interesse in den nächsten Jahren ggf. noch verändert. Schließlich lebt ein Pferd lange - aber das weißt Du ja besser als ich 
Jedenfalls wünsche ich Dir jetzt schon, dass Dein Traum in Erfüllung geht und Du so richtig glücklich damit wirst!
LG
Miss A.
1 -Gefällt mir