Anzeige

Forum / Tiere

Perser Kater. Brauch Ratschläge

Letzte Nachricht: 6. September 2007 um 11:54
A
anca_12881714
20.08.07 um 11:33

Hallo.

Bin ganz neu hier in dem Katzen-Abteil und brauche mal Rat.

Ich kenne mich mit Katzen garnicht aus. Nun haben wir gestern einen Perser-Kater in Pflege genommen, weil der Besitzer sich nicht kümmern kann für ein paar Monate.

So, er ist reinrassig, nicht kastriert und drei Jahre alt. Ich finde seine Nase sehr hoch und platt, also extrem. Wo er vorher in Pflege war, musste er weg, wegen schlechter Haltung. Er hat Knötchen am Hals im Fell und bekam Baby-Nahrung!!! Naja, nu is er bei uns und wir wollen es ihm schön machen bis er zurück kann, eventuell bleibt er auch für immer, wenn er sich zu gut eingelebt hat. Dann möchte "Herrchen" (nennt man das bei Katzen auch so?) ihn aus dem neu gewohnten Umfeld nicht mehr raus nehmen. Schauen wir mal. Bin von Katzen und schon garnicht von Persern begeistert, aber ich liebe Tiere und gebe ihm daher die gleiche Chance.

Er ist verschmust und lieb. Verkrümelt sich, sobald man geht, kommt aber wieder an. Nur wenn unsere Kleine (1 1/2J.) da ist, sieht man ihn nicht. Is aber auch besser, sie will immer spielen und läuft zu ihm.

Nun hat er heut Nacht um 4 Uhr das Mauzen angefangen und nicht mehr aufgehört. Ist das normal? Wie kann ich das unterbinden?

Was füttert man ihm am besten?

Wie geht man am besten mit Persern um?

Er frisst nicht richtig. Er schleckt nur das feuchte vom Nassfutter, die harten Stücke lässt er liegen. Trockenfutter geht er auch nicht bei. Sein Besitzer sagt aber, er hat vor seinem Krankenhaus aufenthalt und der anderen Plegestelle ganz normal gefressen. Muss man einfach abwarten?

Vielen Dank im voraus für die Tips und Hilfe.

Ich möchte ihm ein gutes zu Hause geben.

Mehr lesen

N
nero_11964984
20.08.07 um 19:32

Ohje
Na da haste Dir ja was angelacht, aber was ganz süßes. Meine Vorschreiberin hat recht er fühlt sich alleine DAS KENN ICH da Du schreibst ein Kater und der nicht rollig werden kann, denke ich auch dass er sich einsam fühlt wenn Du die erste Woche wenn Du ins Bett gehst noch Ihn gleich in sein Körbchen (Bettchen Plätzchen) legst und gute Nacht wünscht und sagst Das jetzt HeiaZeit ist (ich weiß das klingt total bekloppt aber Katzen sind in der Beziehung wie Kinder) wird er das Ritual verstehen lernen. Er wird noch ein paarmal hinterher laufen aber wenn Du Ihn dann nicht beachtest wird er Verstehen in der 1. Woche kannst Du auch noch mal aufstehen und kurz schmusen und sagen das jetzt heiazeit ist. Aber nicht länger sonst gewöhnst Du Ihn daran . Meine Mauzt jetzt nicht mehr dauert ca 2Wochen aber wenn Du so garkeine Ahnung von Katzen hast besorg Dir lieber ein großes Katzenbuch da steht alles wichtige drin . Die Knoten gehen am besten mit einen Unterfell-entvernungsKamm raus aber Achtung : Katzen haben eine SEHR EMPFINDLICHE HAUT und empfinden viel mehr als wir allso dieses Knoten entvernen tut Ihnen sehr weh allso vorsichtig und am Besten den Knoten vorsichtig hochzupen mit Kamm dann am Ansatz am Fell festhalten und Knoten rauskämmen. Ich wünschDir viel Erfolg ich war auch mal Hunde fän jetzt hab ich 4 Katzen , kannst Du in meinem Provil gucken, hat viele Vorteile so eine Katze

Gefällt mir

A
anca_12881714
21.08.07 um 11:49
In Antwort auf nero_11964984

Ohje
Na da haste Dir ja was angelacht, aber was ganz süßes. Meine Vorschreiberin hat recht er fühlt sich alleine DAS KENN ICH da Du schreibst ein Kater und der nicht rollig werden kann, denke ich auch dass er sich einsam fühlt wenn Du die erste Woche wenn Du ins Bett gehst noch Ihn gleich in sein Körbchen (Bettchen Plätzchen) legst und gute Nacht wünscht und sagst Das jetzt HeiaZeit ist (ich weiß das klingt total bekloppt aber Katzen sind in der Beziehung wie Kinder) wird er das Ritual verstehen lernen. Er wird noch ein paarmal hinterher laufen aber wenn Du Ihn dann nicht beachtest wird er Verstehen in der 1. Woche kannst Du auch noch mal aufstehen und kurz schmusen und sagen das jetzt heiazeit ist. Aber nicht länger sonst gewöhnst Du Ihn daran . Meine Mauzt jetzt nicht mehr dauert ca 2Wochen aber wenn Du so garkeine Ahnung von Katzen hast besorg Dir lieber ein großes Katzenbuch da steht alles wichtige drin . Die Knoten gehen am besten mit einen Unterfell-entvernungsKamm raus aber Achtung : Katzen haben eine SEHR EMPFINDLICHE HAUT und empfinden viel mehr als wir allso dieses Knoten entvernen tut Ihnen sehr weh allso vorsichtig und am Besten den Knoten vorsichtig hochzupen mit Kamm dann am Ansatz am Fell festhalten und Knoten rauskämmen. Ich wünschDir viel Erfolg ich war auch mal Hunde fän jetzt hab ich 4 Katzen , kannst Du in meinem Provil gucken, hat viele Vorteile so eine Katze

Danke
Vielen Dank für die lieben Tipps.

Er hat heut Nacht nicht mehr geweint
Und gefressen wie ein großer

Kaum ist die Kleine im Bett, kommt er zum kuscheln an

Ansonsten sieht man ihn tagsüber kaum. Das ist aber auch ok und vielleicht auch gut. Sonst würd er keine ruhe kriegen. Meine Kleine ist sofort hinter ihm her, wenn sie ihn sieht.

Er will immer mit ins Bett, aber das soll er nicht. Akzeptiert er aber auch, wenn man ihm das sagt. Nun schläft er neben dem Bett. Da haben wir nen Hocker stehen und der ist nu seiner.

Der Besitzer hat ihn sich angekuckt und meinte, dass er geschoren werden muss. Die Knoten sind zu heftig. Wir kämmen jeden Tag und passen bei den Knoten auf, dass wir nicht hängen bleiben. Das sind ganz schöne dicke Brocken. Der Besitzer meinte aber, wir warten noch ein bis zwei Wochen mit dem Scheren, damit er sich erstmal einleben kann. Ist, denke ich, auch vernünftig. Katerchen (Momo) wird ja ein paar Monate bei uns bleiben.

Er ist ganz schön drollig und verschmust.

Vielen Dank

Gefällt mir

R
retha_12833491
23.08.07 um 19:22
In Antwort auf anca_12881714

Danke
Vielen Dank für die lieben Tipps.

Er hat heut Nacht nicht mehr geweint
Und gefressen wie ein großer

Kaum ist die Kleine im Bett, kommt er zum kuscheln an

Ansonsten sieht man ihn tagsüber kaum. Das ist aber auch ok und vielleicht auch gut. Sonst würd er keine ruhe kriegen. Meine Kleine ist sofort hinter ihm her, wenn sie ihn sieht.

Er will immer mit ins Bett, aber das soll er nicht. Akzeptiert er aber auch, wenn man ihm das sagt. Nun schläft er neben dem Bett. Da haben wir nen Hocker stehen und der ist nu seiner.

Der Besitzer hat ihn sich angekuckt und meinte, dass er geschoren werden muss. Die Knoten sind zu heftig. Wir kämmen jeden Tag und passen bei den Knoten auf, dass wir nicht hängen bleiben. Das sind ganz schöne dicke Brocken. Der Besitzer meinte aber, wir warten noch ein bis zwei Wochen mit dem Scheren, damit er sich erstmal einleben kann. Ist, denke ich, auch vernünftig. Katerchen (Momo) wird ja ein paar Monate bei uns bleiben.

Er ist ganz schön drollig und verschmust.

Vielen Dank

Kastration
Hallo,
du hast ja geschrieben, der Kater sei nicht kastriert, dies würde ich an deiner Stelle ändern. Potente Kater neigen zum Makieren, das ist nicht sehr angenehm.

Gefällt mir

Anzeige
A
anca_12881714
24.08.07 um 12:09
In Antwort auf retha_12833491

Kastration
Hallo,
du hast ja geschrieben, der Kater sei nicht kastriert, dies würde ich an deiner Stelle ändern. Potente Kater neigen zum Makieren, das ist nicht sehr angenehm.

Wie sieht das aus?
Wie machen Kater das?
Riecht das?

Verändert er sich hinterher?
Ist sein alter noch ok? 3Jahre.

Ich kenn das nur von Hunden und manch einer verändert sich dann.

Danke für die Infos.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
shyla_12717444
28.08.07 um 21:43
In Antwort auf anca_12881714

Wie sieht das aus?
Wie machen Kater das?
Riecht das?

Verändert er sich hinterher?
Ist sein alter noch ok? 3Jahre.

Ich kenn das nur von Hunden und manch einer verändert sich dann.

Danke für die Infos.

Scheren muß nicht unbedingt sein...
Hi, ich habe auch eine Perser-Katze und kenne das Problem mit den Knötchen. Wenn ich meine Katze kämme und es ziept dann doch, erspare ich ihr dann die Tortour und schneide die Kötchen ganz vorsichtig raus und kämme sie dann normal weiter. Trotz regelmäßigen kämmens, kann man die Knötchenbildung nicht verhindern schließlich putzen sie sich ja den ganzen Tag. Zu Deiner Frage was eine Kastration angeht, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da wäre es wohl besser, solltest Du hier keine Antwort bekommen, frage doch den Tierarzt bei Euern nächsten Besuch, aber eins kann ich Dir mit Gewissheit sagen, egal wie alt das Tier ist, ohne Kastration riecht es schon etwas gewöhnungsbedürftig...

Gefällt mir

A
anca_12881714
30.08.07 um 13:25
In Antwort auf shyla_12717444

Scheren muß nicht unbedingt sein...
Hi, ich habe auch eine Perser-Katze und kenne das Problem mit den Knötchen. Wenn ich meine Katze kämme und es ziept dann doch, erspare ich ihr dann die Tortour und schneide die Kötchen ganz vorsichtig raus und kämme sie dann normal weiter. Trotz regelmäßigen kämmens, kann man die Knötchenbildung nicht verhindern schließlich putzen sie sich ja den ganzen Tag. Zu Deiner Frage was eine Kastration angeht, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da wäre es wohl besser, solltest Du hier keine Antwort bekommen, frage doch den Tierarzt bei Euern nächsten Besuch, aber eins kann ich Dir mit Gewissheit sagen, egal wie alt das Tier ist, ohne Kastration riecht es schon etwas gewöhnungsbedürftig...

...
Ich war schon sehr erfolgreich mit der Schere bei , danke.
Es geht wunderbar. Sieht etwas lustig zur Zeit aus, aber dafür nicht ganz kahl. Es ist schon viel besser geworden. Wir bürsten mindestens einmal am Tag.

Ich muss aber auch sagen, dass man es kaum riecht, dass hier überhaupt ne Katze lebt. Er markiert auch nicht. (Hab ja bisschen mehr nachgelesen jetzt, wie das funktioniert und so).

Sein Klo mache ich ständig sauber, also Klümpchen weg, und auch dort riecht es kaum. Wir haben das Streu von Allco aus nem Tierbedarf-Laden und ich muss sagen, es ist super. Zwar nicht so günstig wie das im Supermarkt, aber dafür macht es schöne Klümpchen und lässt jeglichen Geruch verschwinden und nicht das teuerste.

Leider hab ich beim Nachlesen auch rausgefunden, dass er zu den Überzüchteten gehört. Wie ich am Anfang schon vermutete, er hat ne sehr Platte Nase. Das hat zur Folge, dass wir das Nassfutter immer umrühren müssen, wenn er es Plattgedrückt hat. Er schleckt eh nur die Soße und frisst sonst nur Trockenfutter (vielleicht sollen wir deswegen immer umrühren ? ). Es ist grausam. Wie kann man ne Katze so züchten und damit ihr das Leben so schwer machen? Ich versteh das nicht. Bin ganz erhlich, ich hätte mir nie nen Perser gekauft. Warum sollte man solche Züchter unterstützen? Aber er ist trotzdem goldig. Total lieb, gut erzogen, kuschelig und "spricht", wenn er was von einem will. Das einizge Manko ist das Fuselfell. Überall Haare, ständig saugen (wir saugten sonst einmal am Tag, nun zwei-dreimal). Das ist furchtbar. Aber was soll, wir haben ihn trotzdem lieb.

Liebe Grüße und Danke für Eure Ratschläge.

Gefällt mir

Anzeige
S
shyla_12717444
05.09.07 um 23:32
In Antwort auf anca_12881714

...
Ich war schon sehr erfolgreich mit der Schere bei , danke.
Es geht wunderbar. Sieht etwas lustig zur Zeit aus, aber dafür nicht ganz kahl. Es ist schon viel besser geworden. Wir bürsten mindestens einmal am Tag.

Ich muss aber auch sagen, dass man es kaum riecht, dass hier überhaupt ne Katze lebt. Er markiert auch nicht. (Hab ja bisschen mehr nachgelesen jetzt, wie das funktioniert und so).

Sein Klo mache ich ständig sauber, also Klümpchen weg, und auch dort riecht es kaum. Wir haben das Streu von Allco aus nem Tierbedarf-Laden und ich muss sagen, es ist super. Zwar nicht so günstig wie das im Supermarkt, aber dafür macht es schöne Klümpchen und lässt jeglichen Geruch verschwinden und nicht das teuerste.

Leider hab ich beim Nachlesen auch rausgefunden, dass er zu den Überzüchteten gehört. Wie ich am Anfang schon vermutete, er hat ne sehr Platte Nase. Das hat zur Folge, dass wir das Nassfutter immer umrühren müssen, wenn er es Plattgedrückt hat. Er schleckt eh nur die Soße und frisst sonst nur Trockenfutter (vielleicht sollen wir deswegen immer umrühren ? ). Es ist grausam. Wie kann man ne Katze so züchten und damit ihr das Leben so schwer machen? Ich versteh das nicht. Bin ganz erhlich, ich hätte mir nie nen Perser gekauft. Warum sollte man solche Züchter unterstützen? Aber er ist trotzdem goldig. Total lieb, gut erzogen, kuschelig und "spricht", wenn er was von einem will. Das einizge Manko ist das Fuselfell. Überall Haare, ständig saugen (wir saugten sonst einmal am Tag, nun zwei-dreimal). Das ist furchtbar. Aber was soll, wir haben ihn trotzdem lieb.

Liebe Grüße und Danke für Eure Ratschläge.

Man will sie aber nicht mehr missen...
Das Problem mit den Haaren kennt wohl jeder Katzenbesitzer, der sein Tierchen in der Wohnung hält, aber wer zu mir kommt, der stellt sich darauf ein und akzeptier dann auch mal ein Paare an seiner Garderobe, auch wenn man hinterher ist, die Haare sind so fein, die fliegen ja nur so durch die Luft. Aus Deinem erst Hilferuf nehme ich heraus, daß Du Deinen Stubentiger noch nicht sehr lange hast und somit noch keinen Fellwechel mitgemacht hast. Also Sommer zum Winter geht noch gerade so, aber Winter zum Sommer ist dann schon prickelnd bei einer Langhaarkatze, da lege ich immer die Schere dazu zum kämme, sonst werde ich da nicht Herr der Lage, weil das Unterfell schon ganzschön dicht ist und durch das ewige putzen ziehen sie sich das raus und das Fell verknotet sich, dann sieht sie auch schon manchmal reudig aus, nach dem ich Hand angelegt habe, aber es wächst schon schnell nach. Nun sagt ja der eine oder andere Katzenbesitzer, habe ich oft schon gehört,"...ich bin froh, daß meine Katze kurze Haare hat..." Blödsinn, man sieht diese Haare nur nicht gleich. Weißt Du, weshalb ich Dir den Tip mit Schere gegeben habe? Ich war mit meiner Katze wie jedes Jahr beim TA und diese bewunderte dann doch den sehr gepflegten Zustand des Felles und zeigte mir im Nebenzimmer einen Perser in Nakose, weil dieser geschoren werden mußte, das will ich meiner einfach nur ersparen.
Zum Thema fressen, glaube ich einfach nur, das Rassekatzen eher die Gourme`veranlagung haben. Vielleicht täusche ich mich, aber unsere mag nur eine Sorte und diese Variante in Gelee. Wir haben alles ausprobiert, sogar die etwas teueren Sachen, bis wir dann endlich Erfolg hatten, aber mäklig ist sie trotzdem und frist auch nicht sehr viel, zur Freude des Katers vom Nachbar, der bekommt dann die Reste von unserer Katze.
Es gibt natürlich Liebhaber, die gerade wegen der Plattnase diese Rasse lieben, für mich würde so eine Katze nicht in Frage kommen, da man da wirklich Probleme bekommen kann, auf Grund dieser Überzüchtung, nur für die Tiere ist es normal, sie kennen es ja nicht anders. Unser hat wenigstens einen "Knubbel", sage ich immer, aber schniefen und den Tränenfluß hat sie trotzdem, wenn auch nicht so extrem.
mfg
Rosi

Gefällt mir

A
anca_12881714
06.09.07 um 11:54
In Antwort auf shyla_12717444

Man will sie aber nicht mehr missen...
Das Problem mit den Haaren kennt wohl jeder Katzenbesitzer, der sein Tierchen in der Wohnung hält, aber wer zu mir kommt, der stellt sich darauf ein und akzeptier dann auch mal ein Paare an seiner Garderobe, auch wenn man hinterher ist, die Haare sind so fein, die fliegen ja nur so durch die Luft. Aus Deinem erst Hilferuf nehme ich heraus, daß Du Deinen Stubentiger noch nicht sehr lange hast und somit noch keinen Fellwechel mitgemacht hast. Also Sommer zum Winter geht noch gerade so, aber Winter zum Sommer ist dann schon prickelnd bei einer Langhaarkatze, da lege ich immer die Schere dazu zum kämme, sonst werde ich da nicht Herr der Lage, weil das Unterfell schon ganzschön dicht ist und durch das ewige putzen ziehen sie sich das raus und das Fell verknotet sich, dann sieht sie auch schon manchmal reudig aus, nach dem ich Hand angelegt habe, aber es wächst schon schnell nach. Nun sagt ja der eine oder andere Katzenbesitzer, habe ich oft schon gehört,"...ich bin froh, daß meine Katze kurze Haare hat..." Blödsinn, man sieht diese Haare nur nicht gleich. Weißt Du, weshalb ich Dir den Tip mit Schere gegeben habe? Ich war mit meiner Katze wie jedes Jahr beim TA und diese bewunderte dann doch den sehr gepflegten Zustand des Felles und zeigte mir im Nebenzimmer einen Perser in Nakose, weil dieser geschoren werden mußte, das will ich meiner einfach nur ersparen.
Zum Thema fressen, glaube ich einfach nur, das Rassekatzen eher die Gourme`veranlagung haben. Vielleicht täusche ich mich, aber unsere mag nur eine Sorte und diese Variante in Gelee. Wir haben alles ausprobiert, sogar die etwas teueren Sachen, bis wir dann endlich Erfolg hatten, aber mäklig ist sie trotzdem und frist auch nicht sehr viel, zur Freude des Katers vom Nachbar, der bekommt dann die Reste von unserer Katze.
Es gibt natürlich Liebhaber, die gerade wegen der Plattnase diese Rasse lieben, für mich würde so eine Katze nicht in Frage kommen, da man da wirklich Probleme bekommen kann, auf Grund dieser Überzüchtung, nur für die Tiere ist es normal, sie kennen es ja nicht anders. Unser hat wenigstens einen "Knubbel", sage ich immer, aber schniefen und den Tränenfluß hat sie trotzdem, wenn auch nicht so extrem.
mfg
Rosi

Das stimmt wohl
Ja, Momo ist noch nicht lange hier.

Das Fell wächst super nach, halt die Stellen wo ich mit der Schere bei war. Nu ist er mittlerweile wieder Knotenfrei.

Mit dem Staubsauger hab ich mich so arrangiert. Morgens gehe ich mit dem Saugstab so durch und "rubbel" über den ganzen Boden, so dass alle Haare weg sind. Nachmittags ist meine Kleine dann unterwegs mit dem Staubsauger. es macht ihr riesig Spass. (Den Rest übernehme ich dann wieder, aber auch ganz normal). So ist die Wohnung relativ Haar frei.

Beim Fressen gehts auch langsam. Ich rüh immer um und er macht manchmal den Teller ganz leer. Naja, wir mögen auch nicht alles und er liebt halt Soße. Gourme stimmt wohl.

er fängt sogar an zu spielen. Ist zwar noch schreckhaft, aber das wird. Und zeigen, wenn die Kleine da ist tut er sich auch schon. Mit viel Zeit, Geduld und liebe erreicht man wahre Wunder bei Tieren.

Liebe Grüße und danke.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige