Anzeige

Forum / Tiere

Passt ein Hund zu uns

Letzte Nachricht: 25. Mai 2015 um 18:43
B
branda_12863288
13.04.15 um 15:31

Hallo eine Frage wir Familie 2 kleine Kinder 6/3 ! Unsere Tochter 6 wünscht sich seid Jahren einen Hund natürlich einen großen ! Sie wünscht sich den zum 7 geb im August ! Wir leben noch in einer Wohnung 95 qm ohne Garten ! Aber ländlich! Umzug ist erst ab 04/16 ins Häuschen! Zeit ist da für den Hund da ich nur von 09:00-12:00 arbeite !welche rassen könnten uns Zusagen? Auslauf bekommt der Hund da wir oft draußen sind und jeden Tag spazieren gehen!

Mehr lesen

T
terrie_12835294
14.04.15 um 13:27

Spricht doch nichts dagegen.
Es gibt Leute/Familien, wo ein Hund "weniger passt", würde ich sagen. Ich gehöre wohl dazu und habe einen Schäferhund. Wir haben zwar einen Garten, dafür bin ich länger am Tag fort. Es kommt immer darauf an, wieviel man seiner Zeit für den Hund investiert und wie man ihn beschäftigt.

Welche Rasse passt, kann man so aber nicht beantworten. Dafür müsste man mehr über euch wissen. Informiert euch doch mal ein wenig über verschiedene Rasse, die ihr so ansich toll findet.

Gefällt mir

B
branda_12863288
23.04.15 um 13:34
In Antwort auf terrie_12835294

Spricht doch nichts dagegen.
Es gibt Leute/Familien, wo ein Hund "weniger passt", würde ich sagen. Ich gehöre wohl dazu und habe einen Schäferhund. Wir haben zwar einen Garten, dafür bin ich länger am Tag fort. Es kommt immer darauf an, wieviel man seiner Zeit für den Hund investiert und wie man ihn beschäftigt.

Welche Rasse passt, kann man so aber nicht beantworten. Dafür müsste man mehr über euch wissen. Informiert euch doch mal ein wenig über verschiedene Rasse, die ihr so ansich toll findet.

Hallo
Danke für die Antwort, konnte längere Zeit nicht antwortet, also ich wäre den ganzen Tag daheim unsere Firma wurde uns mitgeteilt macht zu ! Somit wäre ein Hund nicht alleine! Ich würde von 06-07:30 Uhr morgens raus ! Mittags dann auch 2 std und Abends auch 2 std ! ...
Muss mich informieren mir persönlich gefällt ja ein husky aber die Frage ist ob das auch klappt! Ist es zu wenig mit raus gehen....
Muss mich genau mal schlau machen was zu uns passt !

Gefällt mir

T
terrie_12835294
23.04.15 um 15:18
In Antwort auf branda_12863288

Hallo
Danke für die Antwort, konnte längere Zeit nicht antwortet, also ich wäre den ganzen Tag daheim unsere Firma wurde uns mitgeteilt macht zu ! Somit wäre ein Hund nicht alleine! Ich würde von 06-07:30 Uhr morgens raus ! Mittags dann auch 2 std und Abends auch 2 std ! ...
Muss mich informieren mir persönlich gefällt ja ein husky aber die Frage ist ob das auch klappt! Ist es zu wenig mit raus gehen....
Muss mich genau mal schlau machen was zu uns passt !

Hallo
Grundsätzlich ist das definitiv nicht zu wenig! Aber ein Husky braucht wirklich sehr viel Bewegung. Ob da reines Spazierengehen reicht, weiß ich nicht. Fahrradfahren wäre da z.B. sicher gut. Soweit ich mal gehört habe, kann man die auch nicht ganz so gut frei laufen lassen, weil die wohl extrem gern jagen. Allerdings bin ich wirklich kein Husky-Experte. Sowas habe ich halt nur mal gehört oder gelesen. Bloß so ein Hund muss halt laufen. Da reicht nicht nur gehen, egal wie lange man unterwegs ist. Und da Huskys auch sehr selbstbewusst und dickköpfig sind, sind sie auch nicht so leicht zu erziehen. Daher bin ich auch nicht sicher, ob er sonderlich geeignet ist für eine Familie mit kleinen Kindern. Es ist schon ein sehr anspruchsvoller Hund. Ich weiß nicht, ob ihr schon Hundeerfahrung habt, aber ein Anfängerhund ist er ganz sicher nicht.

Wie wäre es denn mit einem Golden Retriever? Der soll ja sehr gehorsam sein. Außerdem sehr kinderlieb. Eigentlich der ideale Familienhund. Auch sehr schön, wie ich finde.

Oder ein Berner Sennenhund? Auch sehr freundlich und menschenbezogen. Zudem hat er eine sehr hohe Reizschwelle, wodurch er ziemlich gelassen bleibt. Und ein wunderschöner Teddybär, finde ich.

Gefällt mir

Anzeige
L
lesley_983553
25.04.15 um 14:15

Ich gebe dir nur ein Tipp
wenn du Husky schreibst habe ich so eine leichte Ahnung, du könntest dir eventuell die Hunde nach dem Aussehen aussuchen.
Da kann ich dir gleich sagen, das geht schief.
Schau dir erst mal die Eigenschaften der speziellen Rassen an.

Gefällt mir

B
branda_12863288
25.04.15 um 20:50
In Antwort auf terrie_12835294

Hallo
Grundsätzlich ist das definitiv nicht zu wenig! Aber ein Husky braucht wirklich sehr viel Bewegung. Ob da reines Spazierengehen reicht, weiß ich nicht. Fahrradfahren wäre da z.B. sicher gut. Soweit ich mal gehört habe, kann man die auch nicht ganz so gut frei laufen lassen, weil die wohl extrem gern jagen. Allerdings bin ich wirklich kein Husky-Experte. Sowas habe ich halt nur mal gehört oder gelesen. Bloß so ein Hund muss halt laufen. Da reicht nicht nur gehen, egal wie lange man unterwegs ist. Und da Huskys auch sehr selbstbewusst und dickköpfig sind, sind sie auch nicht so leicht zu erziehen. Daher bin ich auch nicht sicher, ob er sonderlich geeignet ist für eine Familie mit kleinen Kindern. Es ist schon ein sehr anspruchsvoller Hund. Ich weiß nicht, ob ihr schon Hundeerfahrung habt, aber ein Anfängerhund ist er ganz sicher nicht.

Wie wäre es denn mit einem Golden Retriever? Der soll ja sehr gehorsam sein. Außerdem sehr kinderlieb. Eigentlich der ideale Familienhund. Auch sehr schön, wie ich finde.

Oder ein Berner Sennenhund? Auch sehr freundlich und menschenbezogen. Zudem hat er eine sehr hohe Reizschwelle, wodurch er ziemlich gelassen bleibt. Und ein wunderschöner Teddybär, finde ich.

Hallo
Auf den husky bin ich geheimen weil meine Nachbarin einen hatte und der war so toll und auch lieb!!!
Golden Retriever habe ich mich auch schon informiert nur die sind ja anscheinend auch überzüchtet und es kann natürlich auch schief gehen !
Mit dem husky würde ich in eine Hundeschlitten gehen die ist direkt bei uns im Ort ! Und mit dem Fahrrad würde ich gerne fahren aber das sollte man ja erst ab dem 1 Lebensjahr wegen den Gelenken habe mich da schon schlau gemacht ich möchte jetzt auch nicht auf die schnelle einen Hund holen!! Es soll ja auch der passende sein! Freue mich über jede Rasse was ihr für Erfahrungen habt !

Gefällt mir

B
branda_12863288
25.04.15 um 21:56
In Antwort auf branda_12863288

Hallo
Auf den husky bin ich geheimen weil meine Nachbarin einen hatte und der war so toll und auch lieb!!!
Golden Retriever habe ich mich auch schon informiert nur die sind ja anscheinend auch überzüchtet und es kann natürlich auch schief gehen !
Mit dem husky würde ich in eine Hundeschlitten gehen die ist direkt bei uns im Ort ! Und mit dem Fahrrad würde ich gerne fahren aber das sollte man ja erst ab dem 1 Lebensjahr wegen den Gelenken habe mich da schon schlau gemacht ich möchte jetzt auch nicht auf die schnelle einen Hund holen!! Es soll ja auch der passende sein! Freue mich über jede Rasse was ihr für Erfahrungen habt !

Fehler
Sorry meinte nicht Hundeschlitten sondern hundeschule

Gefällt mir

Anzeige
T
terrie_12835294
27.04.15 um 9:32
In Antwort auf branda_12863288

Hallo
Auf den husky bin ich geheimen weil meine Nachbarin einen hatte und der war so toll und auch lieb!!!
Golden Retriever habe ich mich auch schon informiert nur die sind ja anscheinend auch überzüchtet und es kann natürlich auch schief gehen !
Mit dem husky würde ich in eine Hundeschlitten gehen die ist direkt bei uns im Ort ! Und mit dem Fahrrad würde ich gerne fahren aber das sollte man ja erst ab dem 1 Lebensjahr wegen den Gelenken habe mich da schon schlau gemacht ich möchte jetzt auch nicht auf die schnelle einen Hund holen!! Es soll ja auch der passende sein! Freue mich über jede Rasse was ihr für Erfahrungen habt !

Ganz ehrlich
ohne etwas böse zu meinen, es klingt aber gerade nicht, als sei ein Husky der passende Hund.

Hundeschule klingt immer ach so toll. Als ginge der Hund 1-2 Mal pro Woche für eine Stunde in die Schule und ist dadurch ein super erzogener Vorzeigehund. So läuft das aber nicht. Das ist keine professionelle Ausbildung in dem Sinne. DU musst das Meiste tun. Du musst ihn erziehen. Und so ein Husky ist nunmal nicht ohne. Diese überaus selbstständigen Hunde haben ein enormes Selbstbewusstsein. Das sieht man diesen stolzen Hunden ja schon an.

Natürlich sind das tolle und auch liebe Hunde. Aber auch nur bei richtiger Haltung.
Schief gehen, kann es grundsätzlich mit jedem Hund!

Überzüchtet sind viele reinrassige Hunde. Daher auch immer gut aufpassen und sorgfältig auswählen. Züchter und Elterntiere gut unter die Lupe nehmen.
Ansonsten, wie wäre es mit einem Mischling?

Richtig, Radfahren erst mit ca. einem Jahr, sehr gut. Aber so ein Jahr ist fix rum. Kannst du täglich mit dem Hund Radfahren, obwohl du zwei kleine Kinder hast?

Es gibt sehr viele tolle große Hunderassen. Kauf dir einfach mal ein Hunderassenbuch. Ihr werdet sicher einen Hund finden, der euch optisch, wie persönlich zusagt und zu euch passt. Von Husky rate ich persönlich bei euch ab. Es ist einer der schönsten Hunde, keine Frage. Deshalb will ihn jedoch auch fast jeder. Doch ist er nur für wenige wirklich geeignet. Ihr tut weder dem Hund, noch euch einen Gefallen damit.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
branda_12863288
27.04.15 um 14:12
In Antwort auf terrie_12835294

Ganz ehrlich
ohne etwas böse zu meinen, es klingt aber gerade nicht, als sei ein Husky der passende Hund.

Hundeschule klingt immer ach so toll. Als ginge der Hund 1-2 Mal pro Woche für eine Stunde in die Schule und ist dadurch ein super erzogener Vorzeigehund. So läuft das aber nicht. Das ist keine professionelle Ausbildung in dem Sinne. DU musst das Meiste tun. Du musst ihn erziehen. Und so ein Husky ist nunmal nicht ohne. Diese überaus selbstständigen Hunde haben ein enormes Selbstbewusstsein. Das sieht man diesen stolzen Hunden ja schon an.

Natürlich sind das tolle und auch liebe Hunde. Aber auch nur bei richtiger Haltung.
Schief gehen, kann es grundsätzlich mit jedem Hund!

Überzüchtet sind viele reinrassige Hunde. Daher auch immer gut aufpassen und sorgfältig auswählen. Züchter und Elterntiere gut unter die Lupe nehmen.
Ansonsten, wie wäre es mit einem Mischling?

Richtig, Radfahren erst mit ca. einem Jahr, sehr gut. Aber so ein Jahr ist fix rum. Kannst du täglich mit dem Hund Radfahren, obwohl du zwei kleine Kinder hast?

Es gibt sehr viele tolle große Hunderassen. Kauf dir einfach mal ein Hunderassenbuch. Ihr werdet sicher einen Hund finden, der euch optisch, wie persönlich zusagt und zu euch passt. Von Husky rate ich persönlich bei euch ab. Es ist einer der schönsten Hunde, keine Frage. Deshalb will ihn jedoch auch fast jeder. Doch ist er nur für wenige wirklich geeignet. Ihr tut weder dem Hund, noch euch einen Gefallen damit.

Hallo
Ja ge sind wunderschöne Hunde, aber es muss ja nicht sein habe kein Problem damit! Buch habe ich geholt! Hat ja noch zeit... Und klar es sollte schon alles passen ! Es sind immer so viele tolle Hunde die mir gefallen aber ich muss ehrlich sagen sowas ist doch eine schwere Aufgabe mischling ok muss halt schauen was drin ist in der Rasse... Ich dachte halt mit einem rasen Hund sei es besser

Gefällt mir

Anzeige
T
terrie_12835294
27.04.15 um 15:48
In Antwort auf branda_12863288

Hallo
Ja ge sind wunderschöne Hunde, aber es muss ja nicht sein habe kein Problem damit! Buch habe ich geholt! Hat ja noch zeit... Und klar es sollte schon alles passen ! Es sind immer so viele tolle Hunde die mir gefallen aber ich muss ehrlich sagen sowas ist doch eine schwere Aufgabe mischling ok muss halt schauen was drin ist in der Rasse... Ich dachte halt mit einem rasen Hund sei es besser

Aber
eine Aufgabe, die auch Spaß macht.
Mischlinge haben auch ihre Vorzüge. Ich bevorzuge auch Rassehunde, doch es gibt ganz tolle Mischlinge. Ob man sagen kann, mit einem Rassehund sei es besser, weiß ich nicht. Kann man so pauschal sicher nicht sagen.

Soll es denn ein Welpe sein? Denn würdet ihr einen bereits ausgewachsenen holen, könnte man euch ja schon was zu dessen Persönlichkeit mitteilen. Wäre doch auch sehr vorteilhaft. Ihr könntet mal in ein Tierheim gehen und euch ein paar Hunde ansehen.

Gefällt mir

B
branda_12863288
28.04.15 um 15:15
In Antwort auf terrie_12835294

Aber
eine Aufgabe, die auch Spaß macht.
Mischlinge haben auch ihre Vorzüge. Ich bevorzuge auch Rassehunde, doch es gibt ganz tolle Mischlinge. Ob man sagen kann, mit einem Rassehund sei es besser, weiß ich nicht. Kann man so pauschal sicher nicht sagen.

Soll es denn ein Welpe sein? Denn würdet ihr einen bereits ausgewachsenen holen, könnte man euch ja schon was zu dessen Persönlichkeit mitteilen. Wäre doch auch sehr vorteilhaft. Ihr könntet mal in ein Tierheim gehen und euch ein paar Hunde ansehen.

Hallo
Wir waren auch im Tierheim, da wir 2 kleinere Kinder haben haben die uns geraten einen Welpen zu holen? Was ich eigentlich sehr schade fand ! Naja manchmal glaube ich die in tierheim wollen die Hunde gar nicht mehr so vermitteln aus Angst das sie zurück kommen wenn es doch nicht klappt!
Kam mir da etwas blöd vor als die Frau aus dem tierheim uns das sagte ! Ich sagte zu ihr wir können doch mal fasste gehen usw da schreckte sie zusammen und sagte ne ne das klappt gar nicht ausgewachsene Hunde und Kinder .... was absolut nicht stimmt denn als wir da waren war ein Hund der hat sich total gefreut das wir kamen sprang am Zaun rum und schleckte, glaub das war ein mischling hatte die Größe eines Pudels und war zottelig total süß !

Gefällt mir

Anzeige
F
fin_12774196
02.05.15 um 0:09
In Antwort auf branda_12863288

Hallo
Wir waren auch im Tierheim, da wir 2 kleinere Kinder haben haben die uns geraten einen Welpen zu holen? Was ich eigentlich sehr schade fand ! Naja manchmal glaube ich die in tierheim wollen die Hunde gar nicht mehr so vermitteln aus Angst das sie zurück kommen wenn es doch nicht klappt!
Kam mir da etwas blöd vor als die Frau aus dem tierheim uns das sagte ! Ich sagte zu ihr wir können doch mal fasste gehen usw da schreckte sie zusammen und sagte ne ne das klappt gar nicht ausgewachsene Hunde und Kinder .... was absolut nicht stimmt denn als wir da waren war ein Hund der hat sich total gefreut das wir kamen sprang am Zaun rum und schleckte, glaub das war ein mischling hatte die Größe eines Pudels und war zottelig total süß !

Also...
..ich sehe jetzt keinen Grund warum es kein Husky sein sollte...
Huskys sind Familienhunde, sie mögen Kinder, sie ordnen sich gut in einer Familie unter...

Sie möchten keine großartige Unterordnungsarbeit machen, aber ich denke das hat die TS auch nicht vor...

"Ziehen" ist wichtig für die Arbeit mit Huskys...kauf Dir ein Zuggeschirr und laß Dich am Fahrrad durch die Gegend ziehen...
Ausgelastet sind es die einfachsten Hunde der Welt...

!!!Aber bitte keine Kinder dahinterhängen, denn es sind Rennhunde, die dampfen ab, wenn man nicht fähig ist eine Bremse sicher zu betätigen !!!

Nur einfaches "Spazierengehen" wird dem Husky tatsächlich nicht reichen....und es wird DIR auch keinen Spaß machen .......Huskys sind dickköpfig...er wird eher Dein Arm ausreissen, als daß er "Fuß" geht ...


Ich finde die Ansicht des Tierheimes gar nicht so abwegig...Bei einem Welpen wächst dieser mit Dir, Deiner Familie, Deinen Kindern auf...soooo viel kann bis dahin noch nicht schiefgelaufen sein, bei dem Hund...und selbst wenn er aus den übelsten Bedingungen befreit wurde, wächst er trotzdem mit Dir und Deinen Kindern auf...

Ein älterer Hund hingegen (ab dem 2. Lebensjahr) hat schon eine ganze Menge durchgemacht.....man weiß häufig nicht was es für Erfahrungen waren, und wie diese Erfahrungen sich auswirken....
Die Leute im Tierheim können wenig Garantie für irgentetwas geben, weil diese die Hunde nur aus dem Zwinger kennen, was mit "echtem Leben" in der Familie nicht viel zu tun hat...
Sprich: Niemand kann Dir garantieren, wie der Hund darauf reagiert, wenn Dein Kind mal niest, oder dem Hund in den Haaren zieht, oder ihm ins Ohr schreit, oder einem Vogel hinterherrennt....oder...oder. ..oder...

Ein erwachsener Mensch weiß sich zu wehren, oder hat selbst Schuld wenn er dem Hund ins Ohr schreit oder am Fell zieht und daraufhin gebissen wird ...



Mooni


Gefällt mir

A
an0N_1285335699z
18.05.15 um 10:36

Wir standen vor derselben Frage
Einen Husky finde ich auch super, aber nach Recherchen und Austausch mit Huskybesitzern ist uns dieser Hund einfach zu anspruchsvoll.
Klar wird er mir weiterhin gefallen, aber er ist einfach nichts für uns.

Golden Retriever haben wir uns auch überlegt. Dieser ist uns aber zu freundlich zu fremden Personen (Einbrecher). Dasselbe gilt beim Labrador.

Wir sind letztendlich bei den Schweizer Sennenhunden hängengeblieben. Dies ist ein Hütehund und hat auch nicht einen allzu stark ausgeprägten Jagdtrieb (er soll mich beim Reiten im Wald begleiten).

An Eurer Stelle würde ich mir überlegen was mache ich sowieso (reiten, wandern, joggen, radfahren) und was soll der Hund "können" (Jagdhund für Jäger, aufs Haus und die Familie aufpassen etc.).

Zudem sollte man schon vor dem Kauf abklären, wo der Hund mal bleiben kann (stundenweise oder auch mal für einen Urlaub). Dies erst hinterher zu überlegen wäre zu spät, vor allem, wenn man dann niemanden hat.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1285335699z
20.05.15 um 15:26

Seid ihr mit Euren Überlegungen weitergekommen?
Wir werden auch nochmal auf die CACIB nach Erfurt fahren um uns dort auf der Hundeausstellung umzusehen. Die ist am 20. + 21.06.2015.

Gefällt mir

A
aminda_12573828
25.05.15 um 18:43
In Antwort auf branda_12863288

Hallo
Wir waren auch im Tierheim, da wir 2 kleinere Kinder haben haben die uns geraten einen Welpen zu holen? Was ich eigentlich sehr schade fand ! Naja manchmal glaube ich die in tierheim wollen die Hunde gar nicht mehr so vermitteln aus Angst das sie zurück kommen wenn es doch nicht klappt!
Kam mir da etwas blöd vor als die Frau aus dem tierheim uns das sagte ! Ich sagte zu ihr wir können doch mal fasste gehen usw da schreckte sie zusammen und sagte ne ne das klappt gar nicht ausgewachsene Hunde und Kinder .... was absolut nicht stimmt denn als wir da waren war ein Hund der hat sich total gefreut das wir kamen sprang am Zaun rum und schleckte, glaub das war ein mischling hatte die Größe eines Pudels und war zottelig total süß !


Also die Frau vom Tierheim hat ja wohl echt keine Ahnung! Wie mich das wütend macht!!

Wie kann man im TH arbeiten und so einen Müll daher labern...

Natürlich könnt ihr euch auch einen älteren Hund holen, zum einen kann man meiner Meinung nach noch jeden Hund richtig hinbiegen (egal in welchem Alter) und zum anderen sind seeeeeehr viele Hunde einfach von Natur aus kinderlieb und da muss man gar nichts mehr machen.
Als Hundeanfänger solltet ihr euch jedoch einen holen, der schon von Natur aus kinderlieb ist und den ihr nicht erst noch kinderlieb machen müsst. Zumal das ja auch Quatsch ist, wenn ihr schon Kinder im Haus habt :P

Zum Husky: Würde ich euch nicht empfehlen. Nicht nur, weil ein Husky wie alle anderen schon schreiben seeehr stark ausgelastet werden muss, damit er keinen Blödsinn macht (wie jeder Hund, aber der Husky ist einfach ein Arbeitshund) und zum anderen sind das einfach keine Anfängerhunde. Da muss man sich schon hundeerfahrung haben, damit man sich so einem Hund annehmen kann.

Ich persönlich bin ein Fan von Mischlingen, und vor allem Tierschutzhunden. Es gibt soo viele Hunde, die in Tierheimen in Deuschland und anderen Ländern sehnlichst auf eine Familie warten und schlimmstenfalls getötet werden, weil sich jemand lieber einen Hund vom Züchter holt.
Das lege ich euch ans Herz, holt euch bitte einen Hund vom Tierschutz - es gibt echt fast keine Rassen, die man nicht auch aus dem Tierschutz bekommt (außerdem sind die da um Welten billiger)

Ich selber habe zwei Hunde aus Spanien und die sind die treusten und liebsten Seelen, die man sich vorstellen kann. Die eine haben wir als Welpe geholt (Welpen gibts auch im Tierschutz) und meine andere ist jetzt 1,5 Jahre und die hab ich seit 3 Monaten. Das sind so dankbare Hunde. Habe leider keine Kinder, aber die wäre sehr glücklich mit Kindern, mein Hund liebt Kinder!!

Was ich euch rate: holt euch keinen alten Hund (also ab 8 jahren), wenn ihr Kinder habt, die nicht mit dem Hund aufgewachsen sind, überfordert das den Hund und ab einem gewissen Alter ist Ruhe einfach besser.

Nochmal zu den Rassen/Mischlingen: Da gibt es keine pauschale Antwort. Alle Hunde können super Familienhunde sein, sofern man mit ihnen in die Hundeschule geht, den Hund genügend auslastet, damit er nicht auf Dummheiten kommt (bzw aggressiv wird wie mein Nachbarshund, mit dem nie gelaufen wird --> angestaute Energie), die Kinder den vernünftigen Umgang mit dem Hund lernen (also nicht von oben anfassen, nicht drauf zu stürmen, wenn der Hund sich zurück zieht dann ihm auch nicht nachgehen etc) und den Hund ins Familienleben integriert.

Wie es sich für mich objektiv anhört seid ihr auf jeden Fall geeignet, Hundebesitzer zu werden

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige