Anzeige

Forum / Tiere

Partner gestorben, was nun????

Letzte Nachricht: 8. September 2006 um 20:23
A
asaki_12511217
04.09.06 um 13:29

Unsere Susi (Meerschweinchen 4 Jahre) ist leider am Samstag gestorben. Nun ist Wuschel (ihr Partner von Anfang an, auch 4 Jahre) alleine. Was können wir nun machen, dass es ihm gut geht? Ein kleines Meerschweinchen wollen wir nicht, da dann ja automatisch diese Situation irgendwann wieder entsteht. Wuschel ist nicht kastriert. Wer hat uns einen Tip? Im Tierheim habe ich schon angerufen. Die hätten zwar Meerschweinchen, geben sie aber nur an Leute ab, deren Meerschwein kastriert ist. Was nun??????
LG tienebinsche

Mehr lesen

O
osanne_12158649
04.09.06 um 13:49

Hallo
Das selbe Problem hatten wir auch mal. Wir haben dann auch ein anderes Meerschweinchen dazu geholt das schon älter war. Schaut doch mal in der Zeitung nach, da findet sich immer was. Wenn er nicht kastriert ist kann es leider zu Streitigkeiten kommen wenn ihr ein zweites Böckchen dazusetzt. Bei einem Weibchen dann zu Nachwuchs. Müßtet entweder probieren ob ihr ein anderes Böckchen findet das er nett findet, oder als Notlösung ein Kaninchen.
Die vertragen sich normalerweise recht gut, aber ein Hase kann dem Meerschweinchen nie zu 100% ein anderes Meerschweinchen ersetzen und umgekehrt.
Also, auf das Tierheim seid ihr in dem Fall nicht angewiesen. Sucht in den Zeitungen oder inseriert selbst. Kastrieren ist bei diesen Tieren nämlich recht risikoreich wegen der Narkose!

Gefällt mir

A
audie_12329127
07.09.06 um 11:40

Partnertier
Ist Wuschel denn ein Männchen??? Und ihr hattet nie Nachwuchs???
Versuch es doch mal bei einer Meerschweinchenhilfe, Meeri-SOS oder ähnlicher Organisation. Allerdings bekommst Du dort auch nur ein weibliches Partnertier, wenn Wuschel (falls männlich) kastriert ist. (Denn das ist ja auch ein Problem, es wird sonst Nachwuchs produziert, obwohl genügend Meeris ein Zuhause suchen) Oder Du kannst es mit einem älteren Männchen probieren. Ist zwar um einiges schwieriger die Vergesellschaftung, kann aber genauso klappen. Es ist ein Gerücht, dass Männers nicht zusammen können. Ich hab 5 männliche Paare. Nicht immer leicht, aber genauso schön.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
audie_12329127
07.09.06 um 11:46
In Antwort auf osanne_12158649

Hallo
Das selbe Problem hatten wir auch mal. Wir haben dann auch ein anderes Meerschweinchen dazu geholt das schon älter war. Schaut doch mal in der Zeitung nach, da findet sich immer was. Wenn er nicht kastriert ist kann es leider zu Streitigkeiten kommen wenn ihr ein zweites Böckchen dazusetzt. Bei einem Weibchen dann zu Nachwuchs. Müßtet entweder probieren ob ihr ein anderes Böckchen findet das er nett findet, oder als Notlösung ein Kaninchen.
Die vertragen sich normalerweise recht gut, aber ein Hase kann dem Meerschweinchen nie zu 100% ein anderes Meerschweinchen ersetzen und umgekehrt.
Also, auf das Tierheim seid ihr in dem Fall nicht angewiesen. Sucht in den Zeitungen oder inseriert selbst. Kastrieren ist bei diesen Tieren nämlich recht risikoreich wegen der Narkose!

KEIN KANINCHEN
Das hatte ich doch glatt überlesen.

Bitte KEINE Kaninchen zu dem Meeri. Das ist für beide das Falsche!!!!!

Mehrere Meeris und Ninchen okay, aber nicht nur beide zusammenstecken, weil man zu faul ist, nach DEM Partner zu suchen!

Falls Dein Wuschel noch kastriert werden soll, schau, dass der Tierarzt eine Inhallationsnarkose verwendet. Die ist viel schonender für das Tier!

Gefällt mir

Anzeige
A
asaki_12511217
08.09.06 um 20:23

Danke.....
...für Eure Antworten!
Wir haben uns nun dafür entschieden ein kleines Männchen dazu zu tun, damit Wuschel nicht mehr so alleine ist. Hoffentlich die richtige Entscheidung!!

Gefällt mir

Anzeige