Anzeige

Forum / Tiere

Ohne Pferdeversicherrung...nun der Unfall wer Zahlt????

Letzte Nachricht: 2. November 2015 um 8:46
T
tien_12679448
22.07.09 um 13:07

Hallo, ich habe ein Riesen Problem, meine Gute Bekannte (bislang) hatte ihr Stute bei mir stehn,nur bin ich davon ausgegangen das diese Stute Versichert ist, ist Sie Leieder nicht,Nun gab es hier einen Unfall ,die stute ist durchgedreht ist ohne Grund auf mein Hund losgegangen der am Paddock rand sass ,später musste unser Leni eingeschläfert werden später war nichts mehr zumachen.
Nun habe ich ihr die Stute wieder gebracht, sie hat mir da schon nicht mehr in die Augen sehn können .

Nun meine Frage , wie leuft das nun Sie hat ja keine Versicherrung???
Ach ihre anderen Pferde nicht. Sie macht auch keine Anzeichen irgendwas zu Zahlen oder sonst was .???

Könnt ihr mir nen Tipp geben??

Wäre Super nett

Mehr lesen

B
bessie_12343019
23.07.09 um 19:36

Ja sie dann..
das tut mir leid mit deinem hund,ehrlich!!!
sie hat dafuer zu sorgen dass das pferd versichert ist,wenn sie das ncith macht dann nimmt sie das risiko auif sich fuer den schaden selbst aufzukommen...ja nich?das is doch logisch,gut ich verstehe dich das du zoegerst weil sie ja ne freundin von dir ist,aber es ist soo viel passiert,mach eine kostenaufstellung und gib ihr das!!!
so wuerde ichdas machen!!!!
gruesse kathrin

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
bertha_12645613
02.11.15 um 8:46

Versicherung nicht nötig
Erstmal tut es mir leid, was passiert ist.
Eine Versicherung ist jedoch grundsätzlich nicht nötig, denn die Haftbarkeit ändert sich dadurch nicht. Deine Freundin ist immer noch dafür haftbar. Wenn sie keine Versicherung hat, die das übernimmt, muss es es ganz einfach selbst bezahlen.

Bezahlen muss sie jedoch nur den Zeitwert des Hundes und die Tierarztkosten. Das sollte für sie ja auch noch in einem zahlbaren Rahmen sein.

Wenn sie nicht von sich aus darauf zu sprechen kommt, musst du sie halt darauf ansprechen und ihr auch klar machen, dass sie gesetzlich zum Schadenersatz verpflichtet ist. Du kannst das natürlich falls nötig auch gerichtlich durchsetzen.

Gefällt mir

Anzeige