Nymphies
Hallo,
ist ja toll das es endlich eine seperate Rubrik für Piepmätze gibt!!!
Habe zu Hause 6 Nymphensittiche,manche halten mich dewegen für bekloppt aber ich lieb sie über alles.
Es wäre schön wenn sich Menschen finden würden die sich genauso mit dem Nymphie-Virus infiziert haben wie ich,würde mich über einen frohen Austausch freuen.
Lg Diva-Jezzy
Mehr lesen
Hallo
Ich hab keine Nypmphies, aber 2 Wellensittiche. Ich liebe alle Vögel, hätte auch gerne Nymphies, aber meine Eltern meinen 2 Vögeln reichen schon! ICH LIEBE VÖGELLLLLLLLLLLLLLLL!!!
Gefällt mir
Was tun
ich habe auch einen nymphensittich. habe ihn vor 8 nmonaten bekommen. das problem ist das er zu angstlich ist. er kommt fast nie aus seinem kafig,ganz zu schweigen von dem das er unglaubliche angst vor mir hat. was tun habt ihr tipps
Gefällt mir
Was tun
ich habe auch einen nymphensittich. habe ihn vor 8 nmonaten bekommen. das problem ist das er zu angstlich ist. er kommt fast nie aus seinem kafig,ganz zu schweigen von dem das er unglaubliche angst vor mir hat. was tun habt ihr tipps
Tweety523
Hallo Tweety,
wichtig ist vor allen Dingen Ruhe und viel,viel Geduld,das ist wirklich das A und O!
Es gibt manche Nymphies die werden nie richtig zahm bzw. werden immer etwas ängstlich bleiben.Man weiß ja auch nicht was sie vorher alles erlebt und welche Erfahrungen sie vorher gemacht haben.Dann heißt es einfach akzeptieren und den Piepser zu nichts drängen.
Hast du es denn schonmal mit dem Hirste-Trick versucht?Eigentlich lieben alle Nymphensittiche Hirse,am meisten die "Rote".
Spreche mit deinem Piepser ganz ruhig,mache keine hektischen Bewegungen und biete ihm durch das Gitter etwas an.
Wichtig wieder,Geduld!!!Er wird sich vielleicht nicht gleich trauen etwas davon zu nehmen aber irgenwann gewinnt der Hunger und die Neugierde und er wird sich Dir und der Hirse nähern und etwas davon fressen.
Ich würde jeden Tag mit ihm üben und irgenwann wenn es durch den Käfig klappt dann kannst du es ruhig mal durch die offene Käfigtür probieren.
Mei,mir ist manchmal fast der Arm abgeschimmelt aber es hat sich gelohnt.
Wenn du ihn irgenwann so weit haben solltest,kann man auch ruhig probieren ob er auf den Finger kommt (wieder mit Hirse locken und ablenken)
Also,viel Geduld und Spucke.
Wenn du merkst das er Angst hat bzw. faucht und hektisch wird,gehe ein Stück zurück und spreche wieder ganz ruhig mit ihm.
Keinesfalls den Vogel bedrängen,denn sonst wird das nichts mit dem Vertrauen gewinnen.
Schön wäre es wenn du außerhalb des Käfigs einen "Vogelbaum" für ihn hättest,wo er sich ablenken und wo er sich sicher fühlt.
Lebt dein Piepser alleine oder hat er eine/n Partner/in?
Gefällt mir
Wir haben...
1 Nymphenpärchen, einen gelben "Freitag" und einen geperlten " Sunday", die beiden verstehen sich prächtig, Sunday ist voll die Quasselstrippe und Freitag ist eher ein ruhiger Genosse.
Wenn beide Freiflug haben dann setzten sie sich auf den Deckenventilator und lassen es sich gut gehen, allerdings gehen sie nie von selber in ihren Käfig zurück, ich werd noch wahnsinnig.
Wir fangen sie dann mit einem Ausgedienten Wellensittichkäfig ein, hört sich brutal an, aber ich hab es schon mit locken versucht aber das klappt auch nicht, dann hab ich versucht ob Freitag vielleicht auf ein Stöckchen klettert (was Freitag tut, macht Sunday nach) aber vergebens.
Helft mir doch mal, ich kann die beiden doch nicht draussen schlafen lassen.
Gefällt mir
Nymphies
Hallo bin auch Nymphensittich Fan habe schon seit 30Jahren mehrere Tiere gehabt, mein längster Freun Coco ist schon seit 19Jahren immer noch bei mir, er ist etwa 23Jahre
Gefällt mir
Wir haben...
1 Nymphenpärchen, einen gelben "Freitag" und einen geperlten " Sunday", die beiden verstehen sich prächtig, Sunday ist voll die Quasselstrippe und Freitag ist eher ein ruhiger Genosse.
Wenn beide Freiflug haben dann setzten sie sich auf den Deckenventilator und lassen es sich gut gehen, allerdings gehen sie nie von selber in ihren Käfig zurück, ich werd noch wahnsinnig.
Wir fangen sie dann mit einem Ausgedienten Wellensittichkäfig ein, hört sich brutal an, aber ich hab es schon mit locken versucht aber das klappt auch nicht, dann hab ich versucht ob Freitag vielleicht auf ein Stöckchen klettert (was Freitag tut, macht Sunday nach) aber vergebens.
Helft mir doch mal, ich kann die beiden doch nicht draussen schlafen lassen.
Nymphies
Du kannst deine Nymphen ohne problehme draussen lassen, es kann nichts geschehen meine sind immer mit offenem Türli aufgewachsen,wenn Sie der Hunger plagt finden Sie den Weg in den Käfig. auch ist er mir schon 3mal weggeflogen und sogar weit weg aber er ist immer wieder zu mir zurrück gekehrt.Freue mich mit gleichgesinnten zu Unterhalten, kannst mich auch anrufen,oder Skype fam.michel anrufen. gruessli Rita
Gefällt mir
Was tun
ich habe auch einen nymphensittich. habe ihn vor 8 nmonaten bekommen. das problem ist das er zu angstlich ist. er kommt fast nie aus seinem kafig,ganz zu schweigen von dem das er unglaubliche angst vor mir hat. was tun habt ihr tipps
Nymphies
Lass ihm Zeit er gewöhnt sich schneller an Dich wenn du nur immer mit ihm Sprichst so lernt er dich kennen und wird bald auf deine Hand oder Schulter kommen, aber nicht mit der griff Hand sondern nach unten die handfläche sonst hat er Angst das Du in greifen willst. Wenn Du mit mir Konntakt haben möchtest bin im Skype:fam.michel ruf mich mal an wenn du willst!Rita
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey diva
ich habe auch nymphies^^ ich finde die dinger soooo cool...ich habe 3 stück..elvis emilie und phillip...elvis wird im august 7 und phillip und emilie sind geschwister und 2 jahre alt...ich hoffe wir können uns bisschen mehr über nymphies unterhalten...dachte ich bin der einzigste mensch auf dem planeten der nymphies hat^^*scherz* naja bis denne würde mich über eine nachricht freuen
LG eaglesgirl
Gefällt mir
Wir haben...
1 Nymphenpärchen, einen gelben "Freitag" und einen geperlten " Sunday", die beiden verstehen sich prächtig, Sunday ist voll die Quasselstrippe und Freitag ist eher ein ruhiger Genosse.
Wenn beide Freiflug haben dann setzten sie sich auf den Deckenventilator und lassen es sich gut gehen, allerdings gehen sie nie von selber in ihren Käfig zurück, ich werd noch wahnsinnig.
Wir fangen sie dann mit einem Ausgedienten Wellensittichkäfig ein, hört sich brutal an, aber ich hab es schon mit locken versucht aber das klappt auch nicht, dann hab ich versucht ob Freitag vielleicht auf ein Stöckchen klettert (was Freitag tut, macht Sunday nach) aber vergebens.
Helft mir doch mal, ich kann die beiden doch nicht draussen schlafen lassen.
Lass sie einfach
ich habe das gleiche problem mit meinem nymphie elvis gehabt..er wollte zu anfang auch nie von allein in den kä#fig ich habe ihn dann immer draussen gelassen selbst als es dunkel war..klingt zwar herlos aber es hilft..spätestens dann wenn deine dieckis hunger haben gehen sie in den käfig..an deiner stelle würde ich sie früh morgens rauslassen und den käfig zu machen und dann wenn du merkst dass sie richtung käfig fliegen wollen machst du den käfig audf und gibst den eventuell neues futter...ich habe das auch mit meinem dieckie gemacht und das resoltat ist dass er allein in käfig geht wenn ich ins bett will...^^ klingt komisch ist aber so..ich hoffe du kannst was mit meinem rat anfangen..
lg von eaglesgirl..
Gefällt mir
Habe auch zwei Nymphchen
Hallo zusammen,
ich habe zuhause zwei Nymphendamen: Denny und Nikka.
Nikka hätte eigentlich ein Junge werden sollen, aber die ist definitiv ein Mädel.
Ich habe sie, seit dem sie 8-9 Wochen alt sind, mitlerweile seit ca. einem Jahr.
Ich liebe meine beiden Mädels. Da wir keine Kinder haben (oder noch nicht ), sind sie für uns eine Bereicherung mit ihrer Neugier und ihrer Lebendigkeit.
Ich bin total vernarrt in meine beiden!! Die Kuschelstunden stehen bei mir hoch im Kurs.
Wie reagieren eure eigentlich wenn mal Besuch kommt? Schüchtern oder neugierig?
Laufen eure eigentlich auch auf dem Boden herum? Also das wusste ich gar nicht: meine laufen auf dem Boden und zwar gemeinsam im Gänseschritt die ganze Wohnung ab: nüber ins Schlafzimmer, ins Büro, dann wieder zurück ins Wohnzimmer...Gaudi hoch drei!
Es grüßt euch,
Suzy
Gefällt mir
Hallo
Ich hab keine Nypmphies, aber 2 Wellensittiche. Ich liebe alle Vögel, hätte auch gerne Nymphies, aber meine Eltern meinen 2 Vögeln reichen schon! ICH LIEBE VÖGELLLLLLLLLLLLLLLL!!!
Wenn..
Wenn ihr eure Nymphies nacht alleine draussen lasst, dann lasst bitte ein kleines Lichten an, falls eure dann nämlich ein Geräusch hören welches sie nicht kennen, bekommen sie einen Night Frigt und können sich zt. auch tödlich verletzen
Gefällt mir
Hört sich nett an
wenn Charly zufrieden ist.
man sagt allgemein solle man nymphen nicht alleine halten, weil die sich langweilen und vorallem weil sie einsam sind, aber wenn das tier so keine schwierigkeiten macht und trotzdem glücklich ist, passt das doch. du hast bestimmt viel zeit für den Vogel, deswegen. der ist das zusammensein mit dem menschen schon so gewohnt, dass er sich wohl mit einen anderen vogel gar nicht mehr vergesellschaftigen würde, also ist das okay so.
da ich den ganzen langen tag arbeit und auch niemand sonst daheim ist, ist zu zweit das mindeste und das klappt gut so. sind nach wie vor sehr zahm die zwei.
gruß, Suzy
Gefällt mir
Wenn..
Wenn ihr eure Nymphies nacht alleine draussen lasst, dann lasst bitte ein kleines Lichten an, falls eure dann nämlich ein Geräusch hören welches sie nicht kennen, bekommen sie einen Night Frigt und können sich zt. auch tödlich verletzen
HUHU ihr Nymphie - süchtigen
Ich habe bis jetzt nur einen Nymphensittich und einen Wellensittich aber das wird bald mehr hehe ich freu mich schon riesig drauf !!! Wie heisen eure denn alle??? Mein N. heist Paula und mein Welli Tiffanie grüße Romance
Gefällt mir
Wir haben
'nen 18/19 jährigen Opi namens Hansi.
Absolut verzogener Einzelvogel .
Wir haben ihn übernommen, da war er so um die acht Jahre und da kam dann ein zweiter auch nicht mehr in Frage.
Er ist absolut in die Familie integriert, hat seinen Käfig auch direkt am Esstisch. Sein bester Freund ist sein Glöckchen, einfach nur süß
LG
Gefällt mir