Anzeige

Forum / Tiere

Notruf!!! Probleme mit neuer 2t-Katze

Letzte Nachricht: 30. Juli 2004 um 12:14
S
sandor_11850330
29.07.04 um 23:52

Hallo Leute!

Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll: Vor einiger Zeit musste ich meinen 15jährigen Kater wg. Krebs einschläfern lassen. Damit meine knapp 6 Jahre alte Katze nicht allein ist, habe ich mir eine neue Katze geholt. Das das nicht unbedingt unproblematisch werden wird, hatte ich mir ja schon gedacht. Meine Luzi habe ich als Winzling bekommen und sie ist total auf mich fixiert und kann auch richtig eifersüchtig werde, wenn ich fremdknuddel...Naja, auf jedenfall habe ich über die Tierhilfe eine 1jährige Katze, Ronja, vermittelt bekommen. Die beiden sind sich überhaupt nicht grün.Ronja habe ich nun knapp 2 Monate. Zuerst hat Luzi den Neuzugang ignoriert, dann kam die Beobachtungsphase und nun die Hau-drauf-was-das-Zeug-hält-Phase. Die Neue ist so verschüchtert, daß sie sich nicht mehr auf ihr Klo traut. Die Höhlen der Katzenbäume sind zugeschissen, die Polster und Ecken zugepißt...Ich bin total vertig... Als ich heute nach hause gekommen bin, hatte ich sogar Blutflecken auf dem Laminat. Konnte aber an keiner Katze verletzungen feststellen-zum Glück. Was soll ich tun??? Ich habe Lutzi nicht vernachlässigt, sonder bewußt bevorzugt. So kann es aber nicht weitergehen. Ist für alle Beteiligten total stressig!!!! Und wer wischt schon gerne Fäkalien noch und nöcher weg! Hat jemand einen Tip, wie ich den Katzen helfen kann, sich aneinander zugewöhen? Ich möchte Ronja wirklich nicht gerne zurückgeben und ob es mit "der nächsten" besser klappen würde, weiß man auch nicht. Bin für jeden Tip dankbar.

Mizi

Mehr lesen

C
circe_12180145
30.07.04 um 7:21

Oh je...
Liebe Mizi,

Du hast echt mein Beileid!! Ich habe vor knapp einem Jahr "Verstärkung" für meine Grosse geholt, allerdings verlief das eher unproblematisch und bei uns ist es eher die Kleine, die der Grossen ständig an den Ohren zieht.

Ich persönlich kann Dir das leider schlecht was raten, würde es aber auch sehr schafe finden, wenn Ronja wieder zurück müsste! Sehr kompetente Hilfe "rund um die Katz" gibts aber bei miau.de, da treiben sich wirklich viele erfahrene Katzenhalter rum. Ich habe dort schon oft Hilfe bekommem

Ich wünsche Dir viel Glück, vielleicht berichtest Du ja mal, wie es weitergeht

Liebe Grüsse
Lilly

Gefällt mir

J
jonny_12159999
30.07.04 um 8:07

Ich muß sagen
ich halte mir bewußt keine Tiere zu Hause, bin aber mit denen groß geworden.

Was ich machen würde?
Wichtig ist doch, sind sie gleichgeschlechtlich oder nicht? Das würde schon einiges erklären.
Aber sieh es aus Sicht deiner älteren Katze. Das ist ihr Revier und da ist ein Eindringling. Das muß also verteidigt werden.
Davon muß man sie abbringen.
Ich würde sie von Zeit zu Zeit in einen Käfig sperren, so aber, das sie die andere Sieht. Klar, das ist etwas grob aber jetzt wird ja auch sehr grob mit der Neuen verfahren. Ohne schmerzen auf einer Seite gehts eben nicht immer.

Das war ich, aber habe keine direkten Erfahrungen mit Katzen, nur Hunde.

Teddy

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
winnie_12164884
30.07.04 um 9:38

shit
hallo mizi,

kann es sein, dass du dir (bzw. den katzen) bei der gewöhnung aneinander nicht sehr viel zeit gelassen, sie also sofort aufeinander losgelassen usw. hast? hm, spielt jetzt ja keine rolle mehr.

kannst du es so einrichten, dass jede katze eine art eigenes revier, einen rückzugsraum hat (mit eigener toilette)? notfalls würde ich da was mit katzenklappen machen, die nur von einer mietze benutzt werden können.
als erstes müssen sie sich beruhigen, mindestens eine katze scheint ja unter massivem stress zu leiden.

und ich glaube ich würde mich auch schon mal vorsorglich umhören, ob ronja ein anderes gutes zuhause finden kann

schon mal felifriend (ist zur eingewöhnung, aber informier dich mal über feliway) oder bachblüten ausprobiert? hab damit auch noch keine erfahrung, aber gutes gehört.

ohje, was würde ich denn sonst machen? ich hab ich vor unserer zusammenführung vor einem jahr etwas schlau gelesen, kann dir da "aller guten katzen sind ... ?" (heißt tatsächlich so) von sabine schroll wärmstens (!) empfehlen.

sag mal, wie lange war luzi alleine?
man sagt ja, dass eine katze erst ihre trauerphase (mindestens 4, besser 6 wochen oder länger) durchleben sollte, damit man schauen kann, ob sie vielleicht sogar aufblüht als einzelkatze, dann kann sich ein neuer spielgefährte auch mal erübrigen.

liebe grüße


Gefällt mir

Anzeige
S
sandor_11850330
30.07.04 um 12:14
In Antwort auf winnie_12164884

shit
hallo mizi,

kann es sein, dass du dir (bzw. den katzen) bei der gewöhnung aneinander nicht sehr viel zeit gelassen, sie also sofort aufeinander losgelassen usw. hast? hm, spielt jetzt ja keine rolle mehr.

kannst du es so einrichten, dass jede katze eine art eigenes revier, einen rückzugsraum hat (mit eigener toilette)? notfalls würde ich da was mit katzenklappen machen, die nur von einer mietze benutzt werden können.
als erstes müssen sie sich beruhigen, mindestens eine katze scheint ja unter massivem stress zu leiden.

und ich glaube ich würde mich auch schon mal vorsorglich umhören, ob ronja ein anderes gutes zuhause finden kann

schon mal felifriend (ist zur eingewöhnung, aber informier dich mal über feliway) oder bachblüten ausprobiert? hab damit auch noch keine erfahrung, aber gutes gehört.

ohje, was würde ich denn sonst machen? ich hab ich vor unserer zusammenführung vor einem jahr etwas schlau gelesen, kann dir da "aller guten katzen sind ... ?" (heißt tatsächlich so) von sabine schroll wärmstens (!) empfehlen.

sag mal, wie lange war luzi alleine?
man sagt ja, dass eine katze erst ihre trauerphase (mindestens 4, besser 6 wochen oder länger) durchleben sollte, damit man schauen kann, ob sie vielleicht sogar aufblüht als einzelkatze, dann kann sich ein neuer spielgefährte auch mal erübrigen.

liebe grüße


Notruf
Ersteinmal Danke für Eure Antworten!

Also, wie gesaft, ist Luzi knapp 6 Jahre alt. Ich habe sie mit 6 Wo. vom Bauernhof geholt(so früh, weil man sie sonst "entsorgt" hätte). Sie ist total auf mich fixiert. Ist eigentlich immer an meiner Seite, schläft bei mir, guckt mir im Bad zu, bei der Hausarbeit...nur vorm Staubsauger versteckt sie sich

Garfild wurde am 23.März eingeschläfert...

Eine neue Katze zu finden, war garnicht so einfach. Irgendetwas war immer damit. Ein Tierheim hatte extremen Hautpilzbefall, das andere war mit Katzenschnupfen verseucht, Einäugig, dreibeinig, muß nach draußen können...

Wichtig: Meine Katzen sind reine Wohnungskatzen!

So, am 06.Juni war es dann entlich soweit: Die anscheinend passende Katze war gefunden. Ronja, ca. 1 Jahr alt, sterilisiert und Wohnungskatze. Eine alte Dame hatte Ronja für die Katzenhilfe in Pflege genommen. Ronja lebte dort mit 1Katze und 1 kast. Kater, beide älter zusammen. Hin und wieder kam mal eine Urlaubskatze hinzu. Lt. der alten Dame hatte Ronja damit nach einer ca. 3 monatigen Eingewöhnungszeit keine Probelme.

Luzi ist übrigen nicht kastiriert (Herzschwäche/Narkose).

Meine Wohnung ist eigentlich mit ca 90 m2 recht groß und die Katzen dürfen auch überall hin...

Natürlich haben beide Katzen auch ihr eigenes Klo. Luzis steht wie gewohnt im Bad, und das von Ronja im Flur. Dort hätten beide Katzen ihre Ruhe. Ins Schlafzimmer kann nur Luzi, so daß sie weiterhin einen Raum nur für sich hat.

Aber Luzi sieht in Ronja wirklich nur einen Eindringling, den man vertreiben muß! Obwohl ich Luzi total bevorzuge!

Immer wenn ich meine, es wird besser, "zickt" eine von beiden rum und es gibt Zoff, daß die Fetzen fliegen.

Ich denke, es liegt vor allem an Lutzis Eifersucht. Und mit einer anderen Katze wäre es auch nicht besser. Egal ob Kitten, Kater oder Katze...

Jetzt warte ich drauf, das Luzi rollig wird. Dann ist sie tolleranter!?

Ronja zurückgeben möchte ich nicht, da sie es früher sehr schlecht hatte (nicht in der Pflegestelle)und sie sich wohl mit dem Eingewöhnen schwer tut. Und ob der nächste "Versuch" besser klappen würde, bezweifle ich.

Und eine Katze allein finde ich auch nicht gut, da ich ja auch arbeiten muß...

Luzi wäre es wohl am liebsten, wir würden uns einen möglichst großen Hund anschaffen. Hatte für eine ganze Weile die Schäferhündin von meinem Schwager in Pflege und die zwei waren ein Herz und eine Seele! So einen "dummen" Hund, der nicht in Küche und Schlafzimmer darf, kann man ja so schön ärgern und dann in den "verbotenen" Zimmern verschwinden und sich vor den Hundeaugen ausgiebig putzen... oder dem schlafenden Hund in den Schwanz springen um wilde Jagdspiele zu provuzieren... sich an seinem Futternapf bedienen und den Hund selbst nicht dran zu lassen... oder sich schön an den Hund kuscheln, bis man irgendwann fast ganz darunter verschwunden ist...

Alles schön und gut, ich habe jetzt aber Ronja und möchte versuchen, daß es mit den beiden doch noch etwas wird...

Gefällt mir

Anzeige